DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

114 similar results for sinnig
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
innig, sonnig, spinnig, Finnin, Shark-finning, Sinai-Halbinsel, Sinn, Sinne, Sinnes..., Sunnit, Zinnie, bannig, einig, einzig, findig, hinig, sahnig, sandig, sehnig, stinkig, sündig

verschnörkelt; unsinnig {adj} fandangled

wahnsinnig; irreredend {adj} [listen] delirious

wahnsinnig {adv} [listen] deliriously

wahnsinnig {adj} [listen] demented

wahnsinnig {adv} [listen] insanely

wahnsinnig {adv} [listen] psychotically

wahnsinnig vor Schmerz sein {v} to be distracted with pain

wahnsinnig vor Schmerz distract with pain

wahnsinnig werden; den Verstand verlieren {v} to go insane

wahnsinnig {adv} [listen] maniacally

weise; klug; scharfsinnig {adj} [listen] [listen] sapient

weitsichtig; weit blickend; vorausschauend; scharfsinnig {adj} [übtr.] far-sighted; perspicacious

"Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen" (von Gogel / Werktitel) [lit.] 'Diary of a Madman' (by Gogol / work title)

Ähnlichkeit {f} [math.] [phys.] similarity; similitude [listen]

Ähnlichkeit von Dreiecken [math.] similarity of triangles

dynamische Ähnlichkeit [phys.] dynamic similarity

geometrische Ähnlichkeit [math.] geometric similarity

gleichsinnige Ähnlichkeit [math.] direct similitude

kinematische Ähnlichkeit [math.] kinematic similarity

Größenwahnsinnige {m,f}; Größenwahnsinniger megalomaniac

Größenwahnsinnigen {pl}; Größenwahnsinnige megalomaniacs

Irrer {m}; Wahnsinniger {m}; Verrückter {m} madman; madwoman; maniac; lunatic; cockoo; nutcase; psychotic; bedlamite [archaic] [listen] [listen] [listen] [listen]

Irre {pl}; Wahnsinnige {pl}; Verrückte {pl} madmen; madwomen; maniacs; lunatics; cockoos; nutcases; psychotics; bedlamites

Querruderausschlag {m} [aviat.] aileron angle; aileron deflection

gleichsinniger Querruderausschlag aileron droop

Sakrament!; Zum Kuckuck!; Fix nochmal! [Ös.] {interj} Blimey! [Br.]

Ich werd(e) verrückt!; Mein lieber Schwan!; Donnerwetter! [geh.]; Bist du g'scheit! [Ös.]; Da legst dich nieder! [Ös.] (Ausdruck des Erstaunens) {interj} Blimey! [Br.] {interj}

Also heute ist es wahnsinnig / sakrisch [Bayr.] [Ös.] [ugs.] heiß. Blimey, it's hot today.

Ich werd verrückt, schau dir die Menschenmasse an! Blimey, look at that crowd!

Schwachsinnige {m,f}; Schwachsinniger [med.] mental defective

Schwachsinnigen {pl}; Schwachsinnige mental defectives

Schwachsinnige {m,f}; Schwachsinniger [ugs.] imbecile

Schwachsinnigen {pl}; Schwachsinnige imbeciles

Spaß {m}; Vergnügen {n} [listen] [listen] fun; sport [formal] [dated] [listen] [listen]

Badespaß {m}; Badevergnügen {n} bathing fun

(nur) zum Spaß; (nur) zum Vergnügen (just) for fun; for the fun of it

viel Spaß; großer Spaß great fun

aus Spaß; zum Spaß; im Spaß; aus Ulk for fun

zum Spaß for a lark

etw. aus Spaß machen to do sth. in play

Das macht (irrsinnig) Spaß.; Das ist ein (tierisches) Vergnügen It's (great) fun. That's (a lot of) fun.

Es macht (keinen) Spaß. It's (no) fun.

Alleine auf eine Party zu gehen macht keinen Spaß. It's no fun / It isn't fun going to a party on your own.

Ich finde das gar nicht lustig. I don't see the fun of it.

Mit ihr ist es immer lustig. It's fun to be with her.; It's fun being with her.; She's fun to be with.

Sei nicht beleidigt. Ich hab es nur zum Spaß gesagt. Don't take offense. I was only saying it in fun / in sport.

Es nimmt einem die ganze Freude am Leben. It takes all the fun out of life.

Wir lassen uns doch von ein bisschen Regen nicht den Spaß verderben! We won't let a bit of rain spoil our fun!

Viel Spaß! Have fun!

Aus Spaß wurde Ernst. The fun took a serious end.

Ich tue das nicht, weil es mir Spaß macht, sondern weil ich muss. I am not doing it by choice, but out of necessity.

Verstand {m} [listen] mind [listen]

einen wachen Verstand haben to have a keen mind

den Verstand verlieren; wahnsinnig werden to lose one's mind

Wort {n} [ling.] [listen] word [listen]

Worte {pl}; Wörter {pl} words [listen]

abgeleitetes Wort derivative [listen]

Fachwort {n} technical word

Sichtwort {n} sight word

Tabuwort {n} unmentionable word

tröstende Worte words of consolation [listen]

maximal 18.000 EUR (in Worten: achtzehntausend Euro) a maximum of EUR 18,000 (in words: eighteen thousand euros)

das letzte Wort haben to have the final say

seine Worte sorgfältig wählen to frame your words carefully

in einfachen Worten in simple terms

etw. in Worte fassen / kleiden [geh.] to put sth. into words

nach Worten ringen / suchen to grope for words; to fumble for words

unanständiges Wort dirty word

vager Begriff; unscharfer Begriff weasel word

klare Worte; deutliche Worte plain speaking

doppelsinnige Worte; zweideutige Worte; unscharfe Ausdrucksweise weasel words

sein Wort brechen to break one's word [listen]

sein Wort halten to keep one's word

mit einem Wort in a word

mit anderen Worten; anders ausgedrückt; anders gesagt in other words [listen]

mit eindringlichen Worten in vivid words; with insistence; insistently

große Worte machen to use big words; to use grand words

zusammengesetztes Wort compound word; compound [listen]

mit einem Wort in sum

Mir fehlen die Worte. Words fail me.

Du nimmst mir das Wort aus dem Mund! You took the words right out of my mouth!

Ein wahres Wort!; So ist es!; Treffender kann man es nicht ausdrücken!; Du hast es auf den Punkt gebracht! No truer word has ever been said.; No truer words were ever spoken; Never has a truer word been spoken; Never a truer word spoken.; That's a mouthful! [Am.]; You said a mouthful (there)! [Am.]

Er will immer das letzte Wort haben. He always wants the last word.

absurd; abstrus; abwegig; widersinnig; lächerlich; nicht ernst zu nehmend {adj} [listen] absurd; ludicrous; ridiculous [listen] [listen] [listen]

eine absurde / verstiegene Idee an absurd idea

Es ist doch absurd, anzunehmen, dass ein Dreijähriger lesen kann. It's ridiculous to expect a three-year-old to be able to read.

Es ist ein Unding, zu ... It is absurd to ...

absurd; paradox; widersinnig {adj} incongruous

Es ist eine absurde Situation. Diejenigen, die es sich leisten können, zahlen nicht, und die, die es sich nicht leisten können, schon. It's an incongruous situation. Those who can afford to pay, don't; and those who can't afford to pay, do.

Wenn man Sukkulenten als reine Wüstenpflanzen sieht, scheint es paradox, dass sie in kalten Klimazonen wachsen. Viewed as strictly desert plants, it seems incongruous that succulents might grow in cold climates.

ganz aufgeregt; freudig überrascht; freudig erregt [geh.]; hocherfreut; ganz aus dem Häuschen {adj} (all) excited; exhilarated; thrilled; riled up [Am.] [coll.]; wrapped [Austr.] [listen] [listen] [listen]

völlig aus dem Häuschen sein to be thrilled to bits

außer sich vor Freude sein; sich wahnsinnig freuen to be thrilled

sich riesig freuen, dass ... to be thrilled that ...

Ich freue mich so, das zu hören. I'm really wrapped to hear that.

Ich wachte bei Sonnenaufgang auf, in freudiger Erwartung, was der Tag bringen würde. I woke up to a rising sun, excited for the day ahead.

Ich freu mich mit dir (darauf)! I'm so excited for you!

stark beschäftigt sein; angehängt sein [Ös.] [ugs.]; viel zu tun haben {v} to be busy; to have a great deal to do

vielbeschäftigt sein to be very busy

Haben Sie unter der Woche viel zu tun? Are you busy during weekdays?

Es ist zu beschäftigt, um das Leben zu genießen. He has been too busy to enjoy life.

Ich war in letzter Zeit schwer beschäftigt.; Ich habe ich letzter Zeit wahnsinnig viel zu tun gehabt. I've been extremely busy lately.

Du könntest mich nächste Woche besuchen, wenn ich nicht so angehängt bin. [Ös.] You could come and see me next week, when I will be less busy.

delphisch; doppelsinnig; rätselhaft; unverständlich {adj} [listen] Delphian; Delphic

das Delphische Orakel the Delphian oracle

eigensinnig; starrsinnig; eigenwillig; kapriziert {adj} (Person) wilful [Br.]; willful [Am.]; self-willed; headstrong; wayward [formal]; pervicacious [formal] [rare] (of a person)

ein widerspenstiges Kind a wayward child

extrem {adj}; ultra...; erz...; hyper... [listen] ultra

extrem teuer; irrsinnig teuer ultra-expensive

hypersensibel ultra-sensitive

fein; feinsinnig; hintergründig; subtil {adj} [listen] subtle [listen]

feiner subtler

am feinsten subtlest

feinsinniger Humor; hintergründiger Humor subtle humour [Br.]; subtle humor [Am.]

fein {adj} (feinsinnig; scharfsinnig) [listen] nice (subtle) [listen]

eine feine Unterscheidung a nice distinction

einen feinen Gaumen haben to have a nice palate

einen feinen Humor haben to have a nice sense of humour

ein feiner / scharfer Beobachter sein to be a nice observer

fröhlich; heiter; frohsinnig; gut gelaunt; vergnügt; gut aufgelegt; aufgeräumt; aufgekratzt; frohgemut {adj} [listen] [listen] cheerful [listen]

fröhlicher more cheerful

am fröhlichsten most cheerful

gewieft; gewitzt; schlau; klug; clever; scharfsinnig; smart [ugs.] {adj} (mit Scharfblick) [listen] [listen] astute; canny; shrewd; streetwise [listen] [listen]

ein gewiefter Anwalt a shrewd lawyer

eine kluge / scharfsinnige Bemerkung a shrewd remark

ein geschickter Schachzug a shrewd move

gut raten to make a shrewd guess

größenwahnsinnig {adj} megalomaniac; megalomaniacal

Er ist größenwahnsinnig. He is a megalomaniac.

hartnäckig; starrsinnig {adj} [listen] obstinate [listen]

hartnäckiger more obstinate

am hartnäckigsten most obstinate

hektisch; verzweifelt; fieberhaft; außer sich; krampfhaft; wie wild; wie wahnsinnig [ugs.] {adv} [listen] frantically

im Stress sein; wahnsinnig beschäftigt sein to be frantically busy

hintersinnig {adj}; mit tieferer Bedeutung with / having a deeper meaning; with / having a profound meaning

eine hintersinnige Bemerkung a profound / subtle / cryptic remark; a remark with a deeper meaning

hirnrissig; hirnverbrannt; blödsinnig; schwachsinnig {adj} [pej.] (Sache) crack-brained; feather-brained; hare-brained; lame-brained (of a thing)

eine hirnverbrannte Idee a feather-brained idea

hübsch {adj} (optisch / musikalisch) [listen] pretty; bonny [Northern English] [Sc.]; bonnie [Northern English] [Sc.]; purty [Am.] [slang]; purdy [Am.] [slang] (pleasing to the eye or the ear) [listen]

hübscher prettier

am hübschesten prettiest

sehr hübsch; wahnsinnig hübsch awfully pretty

ein hübsches Ding a bonny lass

ein hübsches Kleid a pretty dress

eine hübsche Melodie a pretty melody

Sie wird immer hübscher. She is getting prettier and prettier.

leichtsinnig; leichtfertig; unüberlegt; unbedacht; unvorsichtig {adj} careless; unguarded [listen]

eine unüberlegte Bemerkung an unguarded remark

unvorsichtige Fahrweise careless driving

in einem schwachen Augenblick; in einem Augenblick des sich Vergessens in an unguarded moment

leichtsinnig; unbesonnen; rücksichtslos; tollkühn; waghalsig; verwegen {adj} reckless [listen]

ungeachtet der Konsequenzen/Gefahr reckless of consequences/danger

leichtsinnig {adv} at your peril

leichtsinnig Änderungen vornehmen to make changes to it at your peril

Wir ignorieren leichtsinnig die Warnungen. We ignore the warnings at our peril.

niedergeschlagen sein; deprimiert sein; traurig sein; rübsinnig sein; sich niedergeschlagen fühlen; den Moralischen haben [ugs.] {v} to feel blue; to be blue; to have the blues

Ich habe schlechte Laune. I'm feeling blue.

scharf; scharfsinnig; treffend; träf [Schw.]; präzise {adj} [listen] [listen] incisive; trenchant

scharfe Kritik incisive criticism

ein Schriftsteller mit einem scharfen Verstand a writer with a trenchant wit

treffende/präzise Analyse incisive/trenchant analysis [listen]

scharfsinnig; scharfsichtig; scharf {adj}; mit scharfem Blick (nachgestellt) [listen] acute; discerning; penetrating; penetrative [listen] [listen]

eine scharfe Beobachtung an acute observation

ein scharfer Verstand a penetrating mind; a penetrative mind

ein scharfsinniger/scharfsichtiger Kommentar a penetrating comment

ein politisch scharf durchdachter Film a politically acute film

eine scharfe Analyse der Bildungslandschaft a penetrating analysis of the educational scene

scharfsinnig {adj} sharp-witted

scharfsinniger more sharp-witted

am scharfsinnigsten most sharp-witted

sinnigerweise {adv} [iron.] [humor.] oh-so-cleverly

Ich hatte sinnigerweise die Rechnung zu Hause vergessen. I had oh-so-cleverly forgotten the invoice at home.

stur; starrköpfig; dickköpfig; querköpfig; trotzköpfig (meist Kind); starrsinnig; halsstarrig; dickschädelig; verbohrt; verstockt; bockig; bockbeinig [ugs.]; obstinat [geh.] {adj} [listen] stubborn; obstinate; pig-headed; bullheaded [Am.]; obdurate [formal] [listen] [listen]

sturer more stubborn

am stursten most stubborn

teuer; kostspielig; hochpreisig {adj} [econ.] [listen] expensive; dear [Br.] [rarely before nouns]; costly; pricey; pricy; high-priced [listen] [listen] [listen]

teurer more expensive

am teuersten most expensive

enorm teuer; wahnsinnig teuer ruinously expensive

verboten teuer profanely expensive

Es war ein teures Vergnügen. It was a costly affair.

Das ist ja ein teurer Spaß.; Das ist aber ein teurer Spaß. This is a costly exercise.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners