DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

121 similar results for in der Manier von
Search single words: in · der · Manier · von
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

an einen Ort / in eine Richtung schlendern; bummeln; flanieren; spazieren {vi} [listen] to stroll; to troll [Br.]; to dawdle; to loiter; to amble; to mosey; to potter [Br.]; to putter [Am.] to a place / in a direction [listen] [listen] [listen]

an einem Ort/in eine Richtung schlendernd; bummelnd; flanierend; spazierend strolling; trolling; dawdling; loitering; ambling; moseying; pottering; puttering to a place / in a direction

an einem Ort/in eine Richtung geschlendert; gebummelt; flaniert; spaziert strolled; trolled; dawdled; loitered; amblered; moseyed; pottered; puttered in a place/ in a direction

dahinschlendern to stroll along; to potter along

etw. verharmlosen; das wahre Ausmaß von etw. in den Hintergrund rücken; über das wahre Ausmaß von etw. hinwegtäuschen {vt} to understate sth.; to understate the true extent of sth.

verharmlosend; das wahre Ausmaß von in den Hintergrund rückend; über das wahre Ausmaß hinwegtäuschend understating; understating the true extent

verharmlost; das wahre Ausmaß von in den Hintergrund gerückt; über das wahre Ausmaß hinweggetäuscht understated; understated the true extent

das Ausmaß der Diskriminierung verharmlosen to understate the amount/extent of discrimination

Kapitalumschichtung {f}; Änderung {f} der Kapitalstruktur [econ.] recapitalization; recapitalisation [Br.]

Bilanzsanierung durch Umschichtung der Passiva recapitalization of debts

(Änderung der Kapitalstruktur durch) Erhöhung des Fremdkapitalanteils leveraged recapitalization

Konfliktentschärfung {f}; Konfliktbeseitigung {f}; Konfliktvermeidung {f} (Auflösen inhaltlicher Widersprüche oder Eliminieren gegenseitiger Störung/Gefährdung durch Sichten bzw. Koordinieren) (bei etw. / zwischen jdm.) [adm.] [mil.] deconfliction (of sth. / with sb./sth. / between sb.)

Vermeidung einer gegenseitigen Gefährdung der Einheiten bei den Einsätzen deconfliction of operations between units

Auflösung / Aufklärung von Unklarheiten und Widersprüchen im Datenbestand deconfliction with existing data

Krippe {f}; Raufe {f}; Futtertrog {m} [agr.] manger

Krippen {pl}; Raufen {pl}; Futtertröge {pl} mangers

Als sie in Bethlehem waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft. Und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war. (Bibelzitat) While they were at Bethlehem, the time came for Mary to deliver her child. And she gave birth to her firstborn son and wrapped him in bands of cloth, and laid him in a manger, because there was no place for them in the inn. (Bible quotation)

jdn./etw. als Moderator beanstanden {v} (in einem Onlineforum) [comp.] to mod sb./sth. (in an online forum)

Er wurde wegen seiner unmanierlichen Ausdrucksweise vom Moderator gerügt. He was modded for using inappropriate language.

Ich habe keine Ahnung, warum meine Wortmeldungen vom Moderator beanstandet worden sind. I have no idea why my comments were modded.

Versetzung {f}; Abkommandierung {f} [mil.] posting; change of station [Am.] [listen]

Versetzung an einen anderen Standort Permanent Change of Station /PCS/

Versetzung zu einer anderen Einheit am gleichen Standort Permanent Change of Assignment /PCA/

kongenial {adv} with equal genius; in an equally ingenious manner

Der Autor verarbeitet kongenial das Thema seines Vorgängers. The author exploits the theme of his predecessor with equal genius.; The author exploits in an equally ingenious manner the theme of his predecessor.

Die neue Fassung wird dem Geist der Vorlage kongenial gerecht. The new version is ingeniously true to the spirit of the original.

situationsangepasst; der Situation entsprechend; situationselastisch [humor.] {adv} as befits the situation; as befitting the situation

situationsangepasst handeln to take appropriate action as required by the situation

situationsangepasst fahren [auto] to drive in a manner befitting the situation

(seltsame/ungewöhnliche) Mischung {f} (aus etw.) [listen] concoction (of sth.) [fig.]

eine seltsame Mischung aus Manierismus und Barock a strange concoction of Mannerism and Baroque

auf diese Weise; in dieser Weise; so; solcherart [geh.] {adv} [listen] in this way; in that way; that way; in this manner; in this fashion

jemand, der in dieser Weise / solcherart gedemütig wurde someone who has been humiliated in this manner

etw. erwarten; gewärtigen [geh.] (von jdm.) {vt} to expect sth. (of/from sb.)

erwartend; gewärtigend expecting [listen]

erwartet; gewärtigt [listen] expected [listen]

erwartet; gewärtigt [listen] expects

erwartete; gewärtigte expected [listen]

etw. von jdm. erwarten to expect sth. from sb.

Das war zu erwarten. That was to be expected.

Ich weiß, was mich erwartet. I know what to expect.

Das habe ich erwartet. I expected as much.

wie zu erwarten war as was expected

wie man erwarten konnte as might have been expected

wie man erwarten könnte as one might expect; as might be reasonably expected

Sie erwarten doch wohl nicht, dass ich dem zustimme? You can't expect me to agree to that.

Damit hatte ich nicht gerechnet. I wasn't expecting that.

Ich erwarte dich morgen. I'll be expecting you tomorrow.

Ich habe eigentlich erwartet, dass er kommt. I was expecting him to come.

Er hat kommen sollen. He was expected to come.

Wenn du das machst, musst du damit rechnen, dass ... If you do then you have to expect that ...

jdn. belasten; beschuldigen; inkriminieren [geh.] {vt} [jur.] [listen] to incriminate sb.

belastend; beschuldigend; inkriminierend incriminating

belastet; beschuldigt; inkriminiert [listen] incriminated

Der Beschuldigte wurde von seinen Komplizen schwer belastet. The defendant was heavily incriminated by his accomplices' statements.

Er verweigerte die Aussage aus Angst, sich dadurch selbst zu belasten. He refused to answer questions for fear he might incriminate himself.

ein Gefühl/Verhalten vortäuschen; vorspielen {vt}; so tun als (sei es vorhanden) [soc.] to affect a feeling/behaviour [formal]

jds. gespielte Gleichgültigkeit sb.'s affected/feigned indifference

überrascht tun; so tun, als wäre man überrascht to affect/feign surprise

Sie spielt die Freundliche. She affects/feigns a friendly manner.

Sie tat so, als hätte sie von Computersachen keine Ahnung. She affected/feigned ignorance of all computer things.

Parteiklausur {f} [pol.] caucus

Serie hierarchischer Parteiklausuren zur Nominierung von Kandidaten [pol.] election caucus [Am.]

Präsidentschaftsvorwahlen {pl} presidential caucus [Am.]

eine Parteiklausur abhalten to caucus [Am.]

Stahlbetonstab {m}; Betoneisen {n}; Bewehrungsstab {m}; Bewehrungseisen {n}; Armierungsstab {m}; Armierungseisen {n}; Steckeisen {n}; Monierstab {m}; Moniereisen {n} [constr.] (concrete) reinforcing bar; (concrete) reinforcing rod; (concrete) reinforcement bar; (concrete) reinforcement rod; piece of rebar

Stahlbetonstäbe {pl}; Betoneisen {pl}; Bewehrungsstäbe {pl}; Bewehrungseisen {pl}; Armierungsstäbe {pl}; Armierungseisen {pl}; Steckeisen {pl}; Monierstäbe {pl}; Moniereisen {pl} reinforcing bars; reinforcing rods; reinforcement bars; reinforcement rods; pieces of rebar

Anschlusseisen {n}; Bewehrungsanschluss {m} starter bar

Verankerungslänge/Ankerlänge/Einbindetiefe von Bewährungseisen im Beton grip length/bond length of reinforcing bars in the concrete

Inspektionskommandant {m} [Dt.] [Ös.]; Postenkommandant {m} [Ös.] [frühere Bezeichnung] police station commander

Inspektionskommandanten {pl}; Postenkommandanten {pl} police station commanders

Altbausanierung {f} (einer Fläche) (Raumplanung) [adm.] [geogr.] area rehabilitation (spatial planning)

Anamorphose {f} (verzerrte Darstellung, die erkennbar wird, wenn sie in einer speziellen Art betrachtet wird) [art] anamorphosis (distorted representation that becomes recognizable when viewed in a specified manner)

Antidiskriminierung {f} anti-discrimination

Diskriminierungsverbot {n} non-discrimination principle

Drangsalieren {n}; Schikanieren {n}; Mobben {n} (von jdm.) [soc.] harassment (of sb.) [listen]

Entwidmung {f}; Profanierung {f}; Dekonsekration {f} [selten] (eines Kirchengebäudes) [relig.] deconsecration (a church building)

Hilfsprogramm {n} zur Wiederherstellung von Daten auf einem neu formatierten Datenträger [comp.] unformat utitilty

Nichtdiskriminierung {f} [soc.] non-discrimination

die Rassenkarte spielen {v} [ugs.] (durch Unterstellung von Rassendiskriminierung eine Vorteilsbehandlung anstreben) [soc.] to play the race card [coll.] (seek favourable treatment by alleging racial discrimination)

Stickstoffeliminierung {f} [med.] elimination of nitrogen; denitrogenation

Vogel-Strauß-Manier {f} [ugs.] in head-in-the-sand fashion

Transaminierung {f} (Austausch einer Ketogruppe gegen eine Aminogruppe) [biochem.] transamination

vorläufige Verpflichtungserklärung {f} (eines Befehlshabers gegenüber einem Kriegsgegner, die erst durch völkerrechtliche Ratifizierung gültig wird) [pol.] sponsion (provisional undertaking by a commander towards the enemy country requiring for validity international ratification)

diskriminierungsfrei {adj} non-discriminatory

nichtdiskriminierend {adj} [soc.] non-discriminatory

(ein Bauobjekt) generalsanieren; assanieren [Ös.]; revitalisieren [Ös.] {vt} [constr.] to generally/completely refurbish; to generally/completely overhaul; to revitalise [Br.] (a construction object)

Daten umformatieren {vt} (in etw.) (für Speicher- und Übertragungszwecke) [comp.] to marshal data (to sth.) (for storage and transmission purposes)

Manipulieren {n} (einer Wahl); Manipulation {f} gerrymandering

(abkommandierte) Abteilung {f} (einer Gruppe/Organisation) [adm.] [listen] detachment (of a group/organization) [listen]

Abteilungen {pl} detachments

Aluminieren {n}; Aluminiumbedampfung {f}; Aluminiumaufdampfung {f}; Aluminiumbeschichtung {f} aluminizing; aluminising [Br.] (vacuum metallization with aluminium)

Tauchaluminieren {n}; Tauchalitieren {n} aluminizing by hot dipping

Ansteckungszyklus {m}; Infektionszyklus {m} (eines Krankheitserregers) [med.] cycle of infection; infective cycle (of a pathogenic organism)

Ansteckungszyklen {pl}; Infektionszyklen {pl} cycles of infection; infective cycles

Ansteckungszyklus im menschlichen Umfeld; domestischer Zyklus domestic cycle of infection

Ansteckungszyklus im menschlichen Organismus; humaner Zyklus human cycle

Ansteckungszyklus im städtischen Milieu; urbaner Zyklus urban cycle of infection

Infektionszyklus unter wildlebenden Tieren; sylvatischer Zyklus sylvatic cycle of infection

Arbeitsplatz {m}; Arbeitsstätte {f} [listen] workplace; place of work; working place

Arbeitsplätze {pl}; Arbeitsstätten {pl} workplaces; places of work; working places

Internet-Arbeitsplatz {m}; Internetplatz {m} Internet workplace

manueller Arbeitsplatz; Handarbeitsplatz {m} manual workplace

PC-Arbeitsplatz {m}; Computerarbeitsplatz {m} PC workplace; computer workplace

am Arbeitsplatz at the workplace; in the workplace

Diskriminierung am Arbeitsplatz discrimination in the workplace

Radios sind an meiner Arbeitsstätte verboten. Radios are banned from my place of work.

Art und Weise {f}; Art {f}; Weise {f} [listen] way; manner; fashion; style; wise [archaic] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

eine merkwürdige Art a strange / an odd way

auf ungeklärte Art in a unknown way

in irgendeiner Weise; auch nur im Entferntesten in any shape or form; in any way, shape, or form

in keiner Weise; absolut nicht {adv} not ... in any way; in no way; in no manner; nowise [Am.]; nohow [Am.]

in unterschiedlicher Weise; in unterschiedlicher Ausprägungsform in different ways

die Art und Weise, etw. zu tun the way of doing sth.

Aufstellung {f}; Nominierung {f} (Kandidaten; Spieler) [listen] nomination

Aufstellungen {pl}; Nominierungen {pl} nominations

Kandidatenaufstellung {f} nomination of candidates

Banner {n}; Panier {n} [obs.] (Hoheitszeichen an einer Stange) [hist.] banner (standard on a pole) [listen]

das Banner einer Sache hochhalten to hold high the banner of sth.

Bohrmethode {f}; Bohrverfahren {n}; Bohren {n} [in Zusammensetzungen] [techn.] drilling method; boring method; drilling [in compounds]; boring [in compounds] [listen] [listen]

Bohrmethoden {pl}; Bohrverfahren {pl} drilling methods; boring methods

drehendes Bohren drilling by rotation

Freifallbohren {n}; Seilschlagbohren {n}; schlagendes Spülbohrverfahren {n} cable tool drilling; churn drilling

kernloses Bohren full hole drilling

schlagendes Bohren percussion drilling

Einzelpulsbohren {n} single pulse drilling

Kugelschlagbohren {n} pellet impact drilling

Stoßbohren {n} percussion drilling; percussive drilling; percussion boring; percussive boring

Trepanierbohren {n} trepanning drilling

Entseuchung {f}; Entgiftung {f}; Dekontaminierung {f}; Dekontamination {f} (von Personen/Flächen/Objekten) [chem.] [envir.] [phys.] decontamination (of persons/surfaces/structures)

Bodendekontamination {f}; Bodensanierung {f} soil decontamination

Formatieren {n}; Formatierung {f} (von etw.) (Vorgang) [comp.] formatting (of sth.) (process)

globale Formatierung global formatting

Handelsplatz {m} [econ.] market place; marketplace; market [listen]

Handelsplätze {pl} market places; marketplaces; markets

Zu römischen Zeiten war die Stadt Celje ein wichtiger Handelsplatz. During the Roman era the town of Celje was an important market place.

Koagulation {f}; Gerinnung {f} [med.] coagulation

disseminierte intravaskuläre Gerinnung disseminated intravascular coagulation

Planiermaschine {f} (Bahn) formation finishing machine; formation levelling machine (railway)

Planiermaschinen {pl} formation finishing machines; formation levelling machines

Planierraupe {f}; Schubraupe {f}; Bulldozer {m}; Kettendozer {m} (Baufahrzeug) [constr.] [min.] bulldozer (on caterpillar tracks); caterpillar ® bulldozer; crawler dozer; dozer; crawler tractor [Br.]; tractor [Br.]; blade [Br.] (construction vehicle) [listen] [listen]

Planierraupen {pl}; Schubraupen {pl}; Bulldozer {pl}; Kettendozer {pl} bulldozers; caterpillar bulldozers; crawler dozers; dozers; crawler tractors; tractors; blades

Planierraupe mit Schwenkschild/Winkelschild; Schwenkschild-Planierraupe {f}; Winkelschild-Planierraupe {f}; Seitenräumer {m} angledozer; angling dozer

Planierraupe mit hebbarem Schild tiltdozer

Planierraupe mit heb- und kippbarem Schild gyrodozer

Erdraupe {f} (Straßenbau) tracklaying dozer (road building)

Schürfkübelraupe {f}; Schürfraupe {f} scrape dozer

Radio und Fernsehen; die Radio- und Fernsehlandschaft the air; the airwaves; the ether (radio and television) [coll.]

im Radio und Fernsehen diskutiert werden to be debated on the air/over the airwaves

die Radio- und Fernsehlandschaft dominieren to rule the airwaves; to rule the ether

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners