DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

44 similar results for EI-Erklärungen
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

(offizielle) Äußerung {f}; Ausspruch {m}; Erklärung {f}; Mitteilung {f} (zu einer Sache) [pol.] [listen] [listen] [listen] statement; comment; remark (on sth.) [listen] [listen] [listen]

Äußerungen {pl}; Aussprüche {pl}; Erklärungen {pl}; Mitteilungen {pl} statements; comments; remarks [listen] [listen] [listen]

umstrittene Äußerung {f}; Sager {m} [Ös.] controversial comment; contentious remark

eine Erklärung abgeben to make a statement

eine Erklärung unterschreiben to sign a statement

Erklärung zu Punkten außerhalb der Tagesordnung statement on matters not included in the agenda

Erklärung mit anschließender Aussprache statement with debate

gemeinsame Erklärung zum Gipfeltreffen joint statement on the summit meeting

Steuererklärung {f}; Abgabenerklärung {f} [fin.] tax return; return; tax declaration [listen]

Steuererklärungen {pl}; Abgabenerklärungen {pl} tax returns; returns; tax declarations

Steuervoranmeldung {f} preliminarly tax return

gemeinsame Steuerklärung (von Ehegatten) joint tax return

getrennte Steuererklärung (von Ehegatten) separate tax return

Einreichung einer Steuererklärung; Einreichen einer Abgabenerklärung filing of a tax return; tax filing

verspätete Einreichung der Steuererklärung delayed tax declaration

versäumte Einreichung der Steuererklärung failure to make/file a return

die Steuererklärung abgeben/einreichen to make a tax return; to file a return [Am.]

eine Steuervoranmeldung abgeben / einreichen to file a preliminary tax return

maßgeblich; erheblich; relevant; von Belang {adj} (für etw.) [listen] relevant (to sth.) [listen]

besonders relevant sein (für) to be of particular relevance (to)

wichtige Urkunden relevant documents

rechtserheblich sein to be relevant in law

rechtserhebliche Tatsachen relevant facts

rechtserhebliche Erklärungen der Parteien [jur.] relevant statements made by the parties

Das Problem ist auch heute noch aktuell. The problem is still relevant today.

Das ist hier unerheblich/nicht von Belang. That's not relevant.

Erklärung {f} (für etw.); Erläuterung {f} (von etw.) [listen] [listen] explanation (of/for sth.) [listen]

Erklärungen {pl}; Erläuterungen {pl} explanations

eine plausible Erklärung a plausible explanation

eine überzeugende Erklärung a convincing explanation

eine grobe Erklärung a rough explanation

Erläuterung des Abstimmungsvorgangs explanation of vote

für etw. eine Erklärung geben to give/provide an explanation for sth.

Sie konnte nicht erklären, was sie an jenem Abend gemacht hatte. She gave no explanation for what she was doing that evening.

Ich glaube, du schuldest mir eine Erklärung. I think you owe me an explanation.

Ich werde Ihnen kurz erläutern, wie das Gerät funktioniert. I'll give you a quick explanation of how the device works.

Erklärung {f}; Angabe {f}; Tatsachendarstellung {f} (einer Partei) [jur.] [listen] [listen] representation (of a party) [listen]

Erklärungen und Zusicherungen (in einem Vertrag) representations and warranties (in a contract)

Gerichtsurteil {n}; Urteil {n} [jur.] [listen] court judgement [Br.]; judgement [Br.]; court judgment [Am.]; judgment [Am.] [listen] [listen]

Endurteil {n} final judgement; final judgment

gerechtes Urteil disinterested judgement

vorschnelles Urteil (über etw.) premature judgement/judgment (of sth.)

Urteil zugunsten des Klägers judgement in favour of the plaintiff

ein Urteil erlassen to deliver a judgement

ein Urteil fällen (zu etw.) to pass judgement; to render judgement; to hand down a judgment [Am.] (on sth.)

das Urteil sprechen to pronounce judgement

Aufhebung eines Urteils setting aside of a judgement; reversal of a judgement (on appeal against lower court)

Ergänzung eines Urteils amendment of judgment

Das Urteil kann angefochten werden, das Verfahren ist mithin noch nicht beendet. The judgement is subject to appeal, consequently the proceedings are not yet concluded.

In der Rechtssache 123 betreffend eines Antrags nach Artikel 2, im Verfahren A gegen B erlässt der Gerichtshof unter Berücksichtigung der Erklärungen von A, vertreten durch C als Bevollmächtigten, folgendes Urteil. (Urteilsformel) In Case 123 relating to an application under Article 2, in the proceedings A versus B, the Court, after considering the observations submitted on behalf of A by C, acting as Agent, gives the following Judgment. (judgement phrase)

Garantieerklärung {f} written guarantee; written garanty [Am.]; guarantee bond; bond [listen]

Garantieerklärungen {pl} written guarantees; written garanties; guarantee bonds; bonds [listen]

eine Garantieerklärung beibringen to furnish a guarantee bond

Beschriftung {f}; Kennzeichnung {f} [listen] [listen] lettering; marking; label [listen] [listen]

Beschriftungen {pl}; Kennzeichnungen {pl} letterings; markings; labels

Beschriftung einer Abbildung/Zeichnung; Erklärungen in einer Abbildung/Zeichnung labels in an illustration/drawing

einer Sache vorbeugen; etw. vermeiden; bei etw. vorbauen {vi} (indem man im Vorhinein handelt) to anticipate; to pre-empt / preempt [formal]; to forestall [formal] sth. [listen]

einer Sache vorbeugend; vermeidend; vorbauend anticipating; pre-empting / preempting; forestalling [listen]

einer Sache vorgebeugt; vermieden; vorgebaut anticipated; pre-empted / preempted; forestalled [listen]

ausführliche Erklärungen, um Missverständnisse auszuschließen detailed explanations to pre-empt / forestall any misunderstandings

Viele Ärzte verschreiben Aspirin, um einem zweiten Herzinfarkt vorzubeugen. Many doctors prescribe aspirin to forestall second heart attacks.

Durch gute Schulung lassen sich viele Probleme vermeiden Good training will preempt many problems.

Mit der Einigung konnte ein Streik vermieden werden. The deal preempted a strike.

Es ist bei einem Problem immer besser, vorzubauen als zu warten, bis es auftritt. It's always best to anticipate a problem before it arises.

Die Polizei hat wegen der Explosionsgefahr das Stadtviertel vorsorglich evakuiert. The police anticipated the explosion by evacuating the quarter.

Erklärung {f}; Deklaration {f} [pol.] [listen] declaration [listen]

Erklärungen {pl}; Deklarationen {pl} declarations

Grundsatzerklärung {f} declaration of principle; statement of principly; policy statement

Viermächteerklärung {f}; Vier-Mächte-Erkärung; Moskauer Deklaration [hist.] Four Nations Declaration; Moscow Declaration

Achtmächteerklärung {f}; Acht-Mächte-Erkärung; Warschauer Deklaration [hist.] Eight Nations Declaration; Warsaw Declaration

vorsichtig; zurückhaltend {adj} (bei etw. / mit etw.) (bez. Informationen über sich selbst) [listen] [listen] cautious; guarded; reticent; circumspect [formal] (in sth. / about sth.) (conc. information about yourself) [listen]

übervorsichtig overly cautious; overcautious

sehr vorsichtig ausgedrückt sein to be expressed in very guarded language

vorsichtig optimistisch sein, dass ... to have a cautious optimism that ...

sich vorsichtig für den Vorschlag aussprechen to give a cautious / guarded welcome to the proposal

Du mußt vorsichtiger sein, was du Journalisten erzählst. You should be more guarded in what you say to journalists.

Mit Details war sie sehr zurückhaltend. She was being fairly guarded about the details.

Der Minister war bei seinen Erklärungen sehr zurückhaltend. The minister was quite guarded / circumspect in his comments.

Über sein Privatleben verrät er nicht viel. He is guarded / reticent about his private life.

Bei ihren Plänen halten sie sich äußerst bedeckt. They're being very cautious / guarded / reticent about their plans.

umständlich; weitschweifig {adj} [listen] roundabout

eine umständliche Methode a roundabout method

weitschweifige Erklärungen roundabout explanations

jdn. durch die Blume fragen to ask sb. in a roundabout way

umständlich an etw. herangehen to take a roundabout approach

Unzulässigkeit {f} eines rechtlichen Vorbringens aufgrund eines sachlichen Widerspruchs zu früheren Rechtshandlungen [jur.] estoppel

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu früherem Verhalten equitable estoppel; estoppel by conduct [Br.]; estoppel in pais [Am.]

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu urkundlich verkörperten Erklärungen estoppel by deed

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einschlägigen Gerichtsakten estoppel by matter of record; estoppel by record; judicial estoppel

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu früher gemachten Angaben estoppel by representation

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einem abgeschlossenen (völkerrechtlichen) Vertrag estoppel by treaty

Unzulässigkeit eines Rechtsstreits, wenn er schon einmal rechtskräftig entschieden wurde / wegen innerer Rechtskraft eines früheren Urteils estoppel by judgement; estoppel by verdict; collateral estoppel; issue estoppel

De-facto-Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft {f}; Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft {f} aufgrund Rechtsscheins/schlüssigen Verhaltens partnership/corporation by estoppel

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einer früheren Zusage promissory estoppel

Unzulässigkeit wegen einer falschen Aussage im Vorfeld estoppel by misrepresentation

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einer früheren Garantiezusage estoppel by warranty

Unzulässigkeit wegen versäumter Rechtshandlungen im Vorfeld estoppel by laches

Unzulässigkeit wegen stillschweigender Duldung im Vorfeld estoppel by acquiescence; estoppel by silence

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einem früheren Verzicht auf ein Rechtsmittel (Berufung im Strafverfahren) estoppel by election; estoppel by waiver

Gesellschafter aufgrund Rechtsscheins/schlüssigen Verhaltens partner by estoppel

einen Widerspruch zu früheren Rechtshandlungen geltend machen to raise an estoppel; to plead estoppel

Vollmacht aufgrund Rechtsscheins/schlüssigen Verhaltens; Duldungsvollmacht {f} agency by estoppel; authority by estoppel

Hier liegt der Fall vor, dass das Vorbringen unzulässig ist, weil es zu früheren Rechtshandlungen in Widerspruch steht. The case is one of estoppel.

Verzichtserklärung {f}; Verzicht {m} (auf etw.); Ausschlagung {f} {+Gen.} [jur.] [listen] disclaimer (of sth.) [listen]

Verzichtserklärungen {pl}; Ausschlagungen {pl} disclaimers

Rechtsverzicht {m} disclaimer of a right

Ausschlagung einer Erbschaft disclaimer of an estate / an inheritance [Am.]

Ausschlagung eines Vermächtnisses disclaimer of a testamentary gift

Ausschlagung eines beschwerten Vermächtnisses von Geld oder beweglichen Gegenständen disclaimer of onerous bequest

Ausschlagung eines beschwerten Grundstückvermächtnisses disclaimer of onerous devise

Ausschlagung von belastetem Vermögen (Konkursrecht) disclaimer of onerous property (bankruptcy law)

eine Verzichterklärung zu etw./ in Bezug auf eine Sache abgeben to file a disclaimer of sth.

etw. geben; erteilen; aussprechen {vt} [übtr.] [listen] [listen] to proffer sb. sth. /sth. to sb. [formal] [fig.]

eine Einladung aussprechen to proffer an invitation

Ich halte es nicht für klug, eine politische Meinung öffentlich auszusprechen. I don't think it wise to publicly proffer a political opinion.

Es wurde viele Erklärungen vorgebracht. Many explanations were proffered.

Welchen Rat würden Sie jemandem erteilen, der ein Unternehmen gründet? What advice would you proffer to someone starting up in business?

Plötzlich tat sich eine Lösung auf. A solution suddently proffered itself.

seichte Kost {f}; fade 08/15-Kost {f}; seichte Unterhaltung {f}; leeres Gerede {n}; nichtssagendes Gewäsch {n} pap; pablum [formal]; pabulum [formal] [rare] [fig.]

geistloses Zeug intellectual pap

Weichspülmusik {f} musical pablum

nichtssagende Regierungserklärungen government pap; government-issued pablum

heiße Luft produzieren to spew pablum

seichte Storys schreiben, mit denen der Autor nirgends anecken will to write pabulum that is intended to offend no one

Zollerklärung {f}; Zollanmeldung {f} [adm.] customs declaration; customs entry; goods declaration

Zollerklärungen {pl}; Zollanmeldungen {pl} customs declarations; customs entries; goods declarations

Zollanmeldung für die Abfertigung zum freien Verkehr goods declaration for home use

Zollerklärung zur Einlagerung unter Zollverschluss customs warehouse entry; entry for warehousing

eine Zollerklärung abgeben; eine Zollanmeldung vornehmen to make a customs declaration; to submit a customs entry

Verherrlichung {f}; Verklärung {f}; Glorifizierung {f} (von jdm./etw.) glorification; apotheosis [formal] (of sb./sth.)

Verherrlichungen {pl}; Verklärungen {pl}; Glorifizierungen {pl} glorifications; apotheoses

Gewaltverherrlichung {f} glorification of violence

Selbstverherrlichung {f} self-glorification

Absichtserklärung {f} declaration of intent

Absichtserklärungen {pl} declarations of intent

(gemeinsame) Absichtserklärung {f} (Völkerrecht) [pol.] memorandum of understanding /MOU/ (international law)

Einkommensteuererklärung {f} income tax return

Einkommensteuererklärungen {pl} income tax returns

Formular zur Einkommensteuererklärung form of income tax return

Erläuterung {f}; Erklärung {f} [listen] [listen] elucidation

Erläuterungen {pl}; Erklärungen {pl} elucidations

einer Erklärung bedürfen to need elucidation

Konformitätserklärung {f} declaration of conformity

Konformitätserklärungen {pl} declarations of conformity

EG-Konformitätserklärung {f} EC declaration of conformity

Presseerklärung {f} statement to the press

Presseerklärungen {pl} statements to the press

eine Presseerklärung abgeben to make a statement to the press

Unabhängigkeitserklärung {f} [pol.] declaration of independence

Unabhängigkeitserklärungen {pl} declarations of independence

einseitige Unabhängigkeitserklärung unilateral declaration of independence

Willenserklärung {f} declaration of intention

Willenserklärungen {pl} declarations of intention

eine Willenserklärung abgeben to make a declaration of intention

feierlich; mit großer Geste [nachgestellt] {adj} ceremonious

feierliche Absichtserklärungen ceremonious statements of intent

feierlich / mit großer Geste empfangen werden to be given a ceremonious welcome

Abschlusserklärung {f} final declaration

Abschlusserklärungen {pl} final declarations

Ausgabenerklärung {f}; Ausgabenaufstellung {f} statement of expenditure; declaration of expenditure

Ausgabenerklärungen {pl}; Ausgabenaufstellungen {pl} statements of expenditure; declarations of expenditure

Austrittserklärung {f} notice of withdrawal

Austrittserklärungen {pl} notices of withdrawal

Beitrittserklärung {f} [pol.] declaration of accession

Beitrittserklärungen {pl} declarations of accession

Bekenntnis {n}; Bekundung {f}; Erklärung {f}; Geständnis {n} [listen] avowal

Bekenntnisse {pl}; Bekundungen {pl}; Erklärungen {pl}; Geständnisse {pl} avowals

Bietererklärung {f} (Ausschreibung) [econ.] tenderer's affidavit [Br.]; bidder's affidavit [Am.]; contractor's affidavit [Am.] (tendering)

Bietererklärungen {pl} tenderer's affidavits; bidder's affidavits; contractor's affidavits

Einbauerklärung {f} declaration of incorporation

Einbauerklärungen {pl} declarations of incorporation

Einfuhrerklärung {f} [adm.] import declaration

Einfuhrerklärungen {pl} import declarations

Einverständniserklärung {f} statement of agreement

Einverständniserklärungen {pl} statements of agreement

Gegenerklärung {f} counterstatement; disclaimer [listen]

Gegenerklärungen {pl} counterstatements; disclaimers

Konkurserklärung {f}; Insolvenzerklärung {f}; Bankrotterklärung {f} [econ.] declaration of bankruptcy; declaration of insolvency

Konkurserklärungen {pl}; Insolvenzerklärungen {pl}; Bankrotterklärungen {pl} declarations of bankruptcy; declarations of insolvency

Leistungserklärung {f} declaration of performance

Leistungserklärungen {pl} declarations of performance

Liebeserklärung {f} declaration of love; profession of love

Liebeserklärungen {pl} declarations of love; professions of love

Pfandrechtsurkunde {f}; Verpfändungserklärung {f} (mit der ein Importeur der finanzierenden Bank ein Pfandrecht an der Ware einräumt) [econ.] letter of lien

Pfandrechtsurkunden {pl}; Verpfändungserklärungen {pl} letters of lien

Verkündung {f}; (offizielle) Erklärung {f} [listen] pronouncement

Verkündungen {pl}; Erklärungen {pl} pronouncements

Vollstreckbarkeitserklärung {f} [jur.] declaration of enforceability

Vollstreckbarkeitserklärungen {pl} declarations of enforceability

Zustimmungserklärung {f}; Einverständniserklärung {f}; Einwilligungserklärung {f} [adm.] statement of consent; declaration of consent

Zustimmungserklärungen {pl}; Einverständniserklärungen {pl}; Einwilligungserklärungen {pl} statements of consent; declarations of consent

Teilungserklärung {f} declaration of division; condominium declaration

Teilungserklärungen {pl} declarations of division; condominium declarations
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners