DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

70 ähnliche Ergebnisse für KC Stadium
Einzelsuche: KC · Stadium
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

nachstehend; im Nachstehenden; im Folgenden {adv} below; in the following; in what follows [anhören]

Nachstehend eine Aufstellung aller Kreditkartenumsätze. The following is a list of all credit card transactions.

Nachstehend eine Beschreibung der asymmetrischen Verschlüsselungsmethode. A description follows of the asymmetric encryption method.

Im Folgenden werden wir jedes Stadium genauer analysieren. In the following / In what follows, we will analyse each stage in greater detail.

Weg {m}; Strecke {f}; Wegstrecke {f} [anhören] [anhören] way [anhören]

Wege {pl} [anhören] ways [anhören]

der Weg zum Stadion the way to the stadium

noch ein weiter Weg a long way

im Wege; hinderlich in the way

auf dem Weg hierher on the way here

vom Weg abkommen to lose one's way

sich in den Weg stellen to get in the way

jdm. den Weg versperren to bar sb.'s way

jdn. aus dem Weg räumen to get sb. out of the way

jdm. den Weg verbauen (zu) to bar someone's way (to)

sich nicht selbst im Wege stehen to get out of your own way

dem Fortschritt im Weg stehen to bar the way to progress

halber Weg partway

Dann trennten sich unsere Wege. Then our ways parted.

Das Land ist auf einem guten Weg (, dieses Ziel zu erreichen). The country is well on its way (to achieve this aim).

Ich will dir nicht im Wege stehen. Don't let me stand in your way.

Platz da! Get out of the way!

Phase {f}; Zustand {m}; Stadium {n}; Abschnitt {m} [anhören] [anhören] phase [anhören]

Phasen {pl}; Zustände {pl}; Stadien {pl}; Abschnitte {pl} phases

in dieser Phase in / during this phase

in Phasen phased

flüssiger Zustand; flüssige Phase liquid phase

mobile Phase mobile phase

sensitive Phase [biol.] sensitive period

Zwischenphase {f} intermediate phase

noch im Versuchsstadium / in der Erprobungsphase sein to be still in the experimental phase

Sie macht gerade eine schwierige Phase durch. She's going through a difficult phase.

Wir treten in den internationalen Beziehungen in ein neue Phase ein. We're entering a new phase in international relations.

Als Halbwüchsige hatte sie eine Phase, wo sie immer nur schwarz trug. When she was in her teens she went through a phase of only ever wearing black.

Er ist jetzt in der Endphase der Behandlung. He's in the final phase of treatment now.

Chaos {n}; Tohuwabohu {n}; Tumult {m} bedlam

Am Hochzeitsmorgen herrschte bei uns zu Hause Chaos. It was bedlam at our house on the morning of the wedding.

Das Stadion war ein Tollhaus. The stadium was a bedlam.

Im Lokal gab es ein Durcheinander von Schreien und Gelächter. The place was a bedlam of shouts and laughter.

Plötzlich brach das Chaos aus. All of a sudden bedlam broke out/loose.

Als seine Entscheidung bekannt wurde, war in der gesamten Fußballwelt die Hölle los. When his decision became public, bedlam broke out across the soccer world.

Sportstadion {n}; Stadion {n}; Sportarena {f}; Kampfbahn {f} [Dt.] [veraltet] [sport] [anhören] sports stadium; stadium; sports arena; coliseum [Am.] [anhören]

Sportstadien {pl}; Stadien {pl}; Sportarenen {pl}; Kampfbahnen {pl} sports stadiums; stadiums; sports arenas; coliseums

Eissportstadion {n}; Eisstadion {n} ice stadium

Olympiastadion {n} Olympic stadium; Olympic arena

Rockmusik {f}; Rock {m} [mus.] [anhören] rock music; rock

Hardrock {m} hard rock

Kuschelrock {m} soft rock

psychodelischer Rock; Psychedelic-Rock {m} acid rock; psychedelic rock; psychodelic rock

Punkrock {m}; Punk {m} punk rock; punk [anhören]

Stadionrock {m} stadium rock

entwicklungsbezogen; Entwicklungs... {adj} evolutionary (relating to the gradual development of sth.)

entwicklungsbezogene Bildung evolutionary education

Entwicklungsstufe {f}; Entwicklungsstadium {n} evolutionary stage

Lernen im Sinne von Verhaltensänderung ist ein langsamer Entwicklungsprozess. / vollzieht sich als allmähliche Entwicklung. Learning, understood as behaviour change, is an evolutionary process.

Syphilis {f}; Lues {f}; Franzosenkrankheit {f} [ugs.]; Lustseuche {f} [obs.] [med.] syphilis; lues; the French pox [coll.]; the French disease [coll.]

angeborene Syphilis congenital syphilis; prenatal syphilis; heredosyphilis

endemische Syphilis; nichtvenerische Syphilis endemic non-venereal syphilis; bejel

primäre Syphilis; Syphilis I; Lues im Primärstadium primary syphilis; protosyphilis

sekundäre Syphilis; Syphilis II; Lues im Sekundärstadium secondary syphilis; mesosyphilis

tertiäre Syphilis; Syphilis III; Lues im Tertiärstadium tertiary syphilis; luetic tertiarism

quarternäre Syphilis; Syphilis IV; Parasyphilis; Metasyphilis quaternary syphilis; parasyphilis

Syphilis des Nervensystems neurosyphilis; neurolues

Ruhezustand {m}; Ruhestadium {n}; Ruhezeit {f}; Dormanzzustand {m}; Dormanz {f} (Aktivitätspause) [biol.] dormancy; quiescence; quiescency [anhören]

Wachstumsruhe {f}; Vegetationsruhe {f} [bot.] vegetative dormancy

Samenruhe {f} [bot.] seed dormancy

angeborene/prospektive Dormanz innate/primary/predictive dormancy; resting stage

erzwungene Dormanz enforced dormancy

induzierte Dormanz induced dormancy

konsekutive Dormanz consequential/secondary dormancy

Epidemieverlauf {m} (Epidemiologie) [med.] epidemic course (epidemiology)

Epidemieverläufe {pl} epidemic courses

Epidemie mit kurzem Verlauf short-term epidemic

Epidemie mit langem Verlauf long-term epidemic

einen epidemischen Verlauf nehmen to take an epidemic course

in einem frühen Stadium des Epidemieverlaufs eingreifen to intervene early in the epidemic's course

sich (mit etw.) füllen {vr} to fill (with sth.) [anhören]

sich füllend filling [anhören]

sich gefüllt filled [anhören]

Ihre Augen füllten sich mit Tränen. Her eyes filled with tears.

Der See hat sich gefüllt und ist nahe daran, über die Ufer zu treten. The lake has filled and is close to flooding.

Das Stadion füllte sich langsam. The stadium filled with more and more people.

unvollständig; nur in Ansätzen/ansatzweise vorhanden; rudimentär [geh.] {adj} [anhören] rudimentary

die einfachsten Lebensformen the most rudimentary forms of life

Grundkenntnisse von etw. haben to have a rudimentary knowledge of sth.

nur eine rudimentäre Ausbildung erhalten to receive only a rudimentary education

im Anfangsstadium sein; am Anfang stehen (Sache) to be in its rudimentary stage(s) (of a thing)

Baustadium {n} [constr.] construction stage; stage of construction

fortgeschrittenes Baustadium advanced construction stage

frühes Baustadium early construction stage

Abbauphase {f}; Abbaustadium {n} [biol.] [chem.] degradation/downgrade stage; degenerate phase (in a succession) [anhören]

Abbauphasen {pl}; Abbaustadien {pl} degradation/downgrade stages; degenerate phases [anhören]

Genesungsstadium {n} [med.] convalescent stage

Genesungsstadien {pl} convalescent stages

Abiturient [Dt.] / Maturant [Ös.] / Maturand [Schw.] {m} im Überbrückungsjahr zum Studium [stud.] gap year student

Erststudium {n} [stud.] first degree course

Gametophyt {m}; Gamont {n} (keimzellenbildendes Pflanzenstadium) [bot.] gametophyte

Hauptstudium {n} [stud.] main course; stage II studies

Komavorstadium {n} [med.] precoma

Konzeptphase {f}; Konzeptstadium {n} concept phase

in Planung / in Vorbereitung / im Planungsstadium sein; auf Halde sein [ugs.] {v} to be in the works; to be in the pipeline [coll.]

Präsenzstudium {n} [stud.] course of study with compulsory attendance

Quellenstudium {n}; Quellenstudien {pl}; Quellenforschung {f} [sci.] source study; study of primary

Seniorenstudium {n} university courses for seniors; university courses for senior citizens

Teilstudium {n} [stud.] partial studies; study component

Zwischenstadium {n}; Übergangsstadium {n}; Schwebezustand {m} limbo

duale Universitätsausbildung {f}; Studium {n} mit Pflichtpraktikum [stud.] sandwich course [Br.] [Can.]; work-study course [Am.]; co-operative course [Am.]

Lehramtsstudium {n} teacher training course; teacher training program

Zweitstudium {n} [stud.] second course of studies

Abendstudium {n} [stud.] evening course

Abendstudien {pl} evening courses

Alles Gute! (für ein Vorhaben in der Zukunft) [anhören] Good luck!; Best of luck! (with / on [Am.] a future project) [anhören]

Alles Gute fürs Studium / beim Studium! Good luck with your studies!

Alles Gute am neuen Arbeitsplatz! Good luck in your new job.; Best of luck to you in your new job!

Alles Gute für das kommende Jahr! The best of luck for the forthcoming year!

Wir wünschen euch alles Gute für den Umzug in die Schweiz! We would like to wish you the (very) best of luck with / on [Am.] your move to Switzerland!

Anmeldung {f} (von etw./ zu etw.) [adm.] [anhören] registration (of sth./for sth.) [anhören]

die Anmeldung eines Kfzs the registration of a motor vehicle

die Anmeldung zu einem Studium the registration for a course of study

bei der Anmeldung when registering

Anrechnung {f} (für das Studium) [stud.] academic credit; credit [anhören]

Anrechnung als Praktikum practicum credit [Am.]

Arbeitsheft {n}; Arbeitsbuch {n} [school] [stud.] workbook

Arbeitshefte {pl}; Arbeitsbücher {pl} workbooks

Arbeitsheft für das Selbststudium self-study workbook

im Begriff sein, etw. zu tun; dabei sein, etw. zu tun; etw. gerade tun wollen; demnächst/in Kürze etw. tun {vi} (Person) to be about to do sth. (of a person)

kurz vor dem Zusammenklappen / Abklappen [Dt.] sein [ugs.] [med.] to be about to collapse

gerade als sie im Begriff waren, das Gelände zu verlassen; gerade als sie das Gelände verlassen wollten just as they were about to leave the site

Wir sind (schon) am Gehen. We are about to leave.

Ich treffe mich gleich mit meinen Eltern zum Essen. I'm about to join my parents for dinner.

Wir wollten gerade ins Ausland fahren, als unser Sohn krank wurde. We were just about to go abroad when our son was taken ill.

Ihre Tochter wird demnächst mit dem Studium fertig. Their daughter is about to finish her studies.

nach dem Doktorat; nach der Promotion; nach dem Studium [ugs.] (nachgestellt) postdoctoral; postdoc [coll.]; postgraduate [Am.]; postgrad [Am.] [coll.] {adj} [anhören]

Forschungsstudium {n}; Postgradualstudium {n} postdoctoral studies; research course [Br.]

Ergänzungsstudium {n} [stud.] complementary studies

Ergänzungsstudien {pl} complementary studies

Fernstudium {n} [stud.] (degree by) correspondence course; distance learning

Fernstudien {pl} correspondence courses

Feuerschale {f} (im Sportstadion) [sport] cauldron (in a sports stadium) [anhören]

Feuerschalen {pl} cauldrons

die olympische Feuerschale the Olympic cauldron

Grundstudium {n} [stud.] foundation course; stage studies; basic study; basic studies

Abschluss des Grundstudiums completion of basic studies

Kommission {f} [adm.] [pol.] [anhören] commission [anhören]

Kommissionen {pl} commissions

Fachkommission {f}; Expertenkommission {f} expert commission

Finanzkommission {f} finance commission

gemischte Kommission joint commission

Verwaltungskommission {f} administrative commission

Internationale Kommission zum Schutze des Rheins /IKSR/ International Commission for the Protection of the Rhine against Pollution

Kommission für Lehre und Studium commission for student affairs

eine Kommission einsetzen / bilden to set up / establish a commission

der Kommission angehören; Mitglied der Kommission sein to form part of the commission; to sit on the commission

aus der Kommission ausscheiden to cease to form part of the commission

Wer gehört der Kommision an?; Wer ist Mitglied in der Kommission?; Wer ist in der Kommission? [ugs.] Who's on the Commission?

Lehrmaterial {n}; Unterrichtsmaterial {n} [school] [stud.] educational material; teaching material

Lehrmaterialien {pl}; Unterrichtsmaterialien {pl} educational materials; teaching materials

Materialien für das Selbststudium self-study materials

(erreichter) Punkt {m} (Stadium) [anhören] point (stage) [anhören]

an dieser Stelle at this point

einen Punkt erreicht haben, an dem / wo ... to have reached a point where ...

kurz vor etw. stehen to be on the point of sth.

kurz davor sein, etw. zu tun; gerade etw. tun wollen to be on the point of doing sth.

Wir alle erleben irgendwann einmal Angst. We all experience anxiety at one point or another.

Jede Frau bekommt früher oder später Zellulite. Every woman will get cellulite at one point or another.

Qualle {f}; Meduse {f} (Medusa) (Lebensstadium bestimmter Nesseltiere) ([ugs.] die Tiere selbst) [zool.] jellyfish; sea jelly; jelly (life stage of certain cnidaria) ([coll.] the animals themselves)

Quallen {pl} jellyfishes

Rechtswissenschaft {f}; Jurisprudenz {f}; Jura {f}; Jus {n} [Ös.] [Schw.] [jur.] legal scholarship; jurisprudence; law [anhören]

Studium der Rechtswissenschaft; Jurastudium; Jusstudium [Ös.] [Schw.] law studies

Jura/Jus [Ös.] [Schw.] studieren [anhören] to study/read/take/do law

Schulnote {f}; Note {f}; Zensur {f} [Norddt.] [veraltend] [school] [anhören] [anhören] mark; grade [Am.] [anhören] [anhören]

Schulnoten {pl}; Noten {pl}; Zensuren {pl} [anhören] marks; grades [anhören] [anhören]

Einzelnoten {pl}; Einzelzensuren {pl} individual marks; individual grades

Gesamtnote {f}; Endnote {f}; Gesamtzensur {f} overall mark; final grade; cumulative grade; overall score

gute Noten high marks

hervorragend (Note 1+ [Dt.]) excellent [anhören]

sehr gut (Note 1 [Dt.] [Ös.]; Note 6 [Schw.]) [anhören] very good; outstanding (grade A) [anhören]

gut (Note 2 [Dt.] [Ös.]; Note 5 [Schw.]) [anhören] good; above average (grade B) [anhören] [anhören]

befriedigend (Note 3 [Dt.] [Ös.]) satisfactory; average (grade C) [anhören] [anhören]

genügend (Note 4 [Dt.] [Ös.] [Schw.]) adequate; below average (grade D) [anhören] [anhören]

mangelhaft (Note 5 [Dt.]) poor (grade E) [anhören]

ungenügend (Note 6 [Dt.]); nicht genügend (Note 5 [Ös.]; Note 3 [Schw.]) fail; inadequate; unsatisfactory (grade F) [anhören] [anhören]

eine Prüfung mit Auszeichnung bestehen to pass an exam with distinction

das Studium mit Auszeichnung abschließen / absolvieren to graduate with distinction

Selbststudium {n} [school] [stud.] self-study; private study [Br.]

im Selbststudium lernen to learn by studying on one's own

Studienabschluss {m}; Abschluss {m}; akademischer Grad {m}; Hochschulgrad {m} (in einem Fach) [stud.] [anhören] degree; university degree (in a subject) [anhören]

ehrenhalber verliehener akademischer Grad honorary degree

sein Studium abschließen to take one's degree

jdm. einen akademischen Grad verleihen to confer a degree on sb.

Sie ist diplomierte/studierte [ugs.] Zoologin. She has a degree in zoology.

Studiengang {m}; Studium {n} [stud.] [anhören] [anhören] course of study; course of studies; studies; study course; study path; degree programme [Br.]; degree program [Am.] [anhören]

Bakkalaureatsstudiengang {m}; Bachelorstudiengang {m}; Bakkalaureatsstudium {n}; Bachelorstudium {n} Bachelor's course; Bachelor's studies (often wrongly: bachelor course, bachelor studies)

Masterstudiengang {m}; Masterstudium {n}; Magisterstudium {n} Master's course; Master's studies (often wrongly: master course, master studies)

Doktoratsstudiengang {m}; Doktoratsstudium {n} doctoral course; doctoral studies; Ph.D. studies; DPhil studies

eigenständiger Studiengang autonomous course of study

duale Studiengänge {pl} dual study programmes/programs; dual courses

zulassungsfreie Studiengänge free-admission courses of studies; free-admission degree programmes/programs; degree programmes/programs with unrestricted admission

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner