DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

76 ähnliche Ergebnisse für Der Taucher
Einzelsuche: Der · Taucher
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Image {n}; Erscheinungsbild / Bild in der Öffentlichkeit (von jdm.) [soc.] public image; external image; image (of sb.) [anhören]

Negativimage {n} negative image

Dieses Image ist fest in den Köpfen der Verbraucher verankert. This public image is firmly/indelibly fixed in the minds of consumers.

Tauchkolben {m}; Taucher {m} (der Tauchkolbenpumpe) plunger piston; plunger; ram (of the plunger pump) [anhören] [anhören]

Tauchkolben {pl}; Taucher {pl} plunger pistons; plungers; rams

Stauchgerüst {n}; Staucher {m}; Schienenflachstich {m}; Rund- und Verteilgesenk {n} (Walzwerk) edger; roller (rolling mill) [anhören]

Stauchgerüste {pl}; Staucher {pl}; Schienenflachstiche {pl}; Rund- und Verteilgesenke {pl} edgers; rollers

für jdn. zum Alltag gehören; Routine sein {v} to be all in the day's work for sb.

Für manche Taucher gehört es zum Alltag, zwischen Haien herumzuschwimmen. Swimming among sharks is all in a day's work for some divers.

Ich mache das seit 25 Jahren, das ist für mich Routine. I have been doing it for 25 years, so it is all in a day's work.

Bergetaucher {m}; Bergetaucherin {f} recovery diver

Bergetaucher {pl}; Bergetaucherinnen {pl} recovery divers

Berufstaucher {m} commercial diver

Berufstaucher {pl} commercial divers

Perlentaucher {m}; Perlentaucherin {f} pearl diver

Perlentaucher {pl}; Perlentaucherinnen {pl} pearl divers

Spannungsabfall {m}; Abfall der Spannung; Spannungsverlust {m} [electr.] fall of potential; potential drop; drop of voltage; voltage drop

Spannungsabfälle {pl}; Spannungsverluste {pl} falls of potential; potential drops; drops of voltage; voltage drops

kurzer Spannungsabfall glitch [anhören]

induktiver Spannungsabfall inductive drop; reactance drop

Spannungsabfall infolge Übergangswiderstand contact drop

Spannungsabfall in einem Verbraucher voltage across a consumer

Spannungsabfall bei Selbstentladung/Entladung (Akku) time fall (accumulator)

untertauchen; abtauchen {vi} (sich vor der Öffentlichkeit / den Behörden verstecken) to go into hiding; to go underground (of a criminal or rebel); to go to ground [Br.]

untertauchend; abtauchend going into hiding; going underground; going to ground

untergetaucht; abgetaucht gone into hiding; gone underground; gone to ground

Er tauchte unter, um nicht verhaftet zu werden. He went underground to avoid arrest.

Die Manager sind untergetaucht. The managers have gone into hiding.

Abschlämm-Entsalzen {n} (Ionenaustauscher) [chem.] blow-down demineralization (ion exchanger)

Abtauchen {n}; Unterschieben {n}; Unterschiebung {f}; Subduktion {f} (einer Erdplatte unter eine andere) subduction; subducting (of a crustal plate beneath another)

Fluken {n} (eines Wals; vor dem Tauchen) [zool.] fluking (of a whale; before diving)

in Gewerbegröße; für den gewerblichen Gebrauch; für Großverbraucher; XXL [ugs.] {adj} industrial-sized; industrial-size

Konsumnachfrage {f}; Verbrauchernachfrage {f}; Nachfrage der Verbraucher {vt} consumer demand

Lappentaucher {pl}; Steißfüße {pl} [veraltet] (Podicipedidae) (zoologische Familie) [ornith.] grebes (zoological family)

Otto Normalverbraucher; Herr und Frau Österreicher [Ös.]; Herr und Frau Schweizer [Schw.] [soc.] the average customer; Joe Public [Br.]; Joe Bloggs [Br.]; the average/ordinary Joe [Am.]; Joe Blow [Am.]; Joe Schmo [Am.]

Panorama-Durchsichtsucher {m} panorama optical finder

Passato sotto {n} (Wegtauchen des Körpers) (Fechten) [sport] passato sotto (displacement by dodging) (fencing)

Schlägerdetacheur {m} (Schlagmaschine) [textil.] beater detacher (scutcher)

Verschwinden {n}; Untertauchen {n} [übtr.] disappearance

Wiederholung {f}; (periodische) Wiederkehr {f}; Wiederauftauchen {n} [anhören] recurrence [anhören]

sich ruhig und unauffällig verhalten; sich versteckt halten; auf Tauchstation gehen [ugs.]; abtauchen [ugs.] {vi} to lie low; to lie doggo [Br.] [coll.]

Eintauchen {n}; Sich-Vertiefen {n} immersion [anhören]

Delacourzwergtaucher {m} [ornith.] Delacour's little grebe

Kapverdensturmtaucher {m} [ornith.] cape verde shearwater

das Auftauchen {n}; das Auftreten {n}; das Aufkommen {n}; das Entstehen {n}; die Entstehung {f}; das In-Erscheinung-Treten {n}; das Hervortreten {n} [poet.] {+Gen.} the emergence (of sth.)

Bekanntwerden {n} von Fakten emergence of facts

Hervorgehen aus emergence from

Betrug {m} (Straftatbestand) [jur.] [anhören] fraud (criminal offence) [anhören]

versuchter Betrug attempted fraud

Anlagebetrug {m} investment fraud

Anzahlungsbetrug {m} advance fee fraud

Asylbetrug {m} asylum fraud

Bestellbetrug {m} mail order fraud

Einmietebetrug {m} accommodation fraud

Erwerbsbetrug {m} (Form von Mehrwertsteuerbetrug) acquisition fraud; simple missing trader fraud (form of VAT fraud)

Geldwechselbetrug {m} fraud while changing money

Karussellbetrug {m} (EU) missing trader intra-community fraud; MTIC fraud (EU)

Kreditbetrug {m} (mit Identitätsdiebstahl) credit fraud; credit scam (involving identity theft)

Kreditkartenbetrug {m} credit card fraud; carding

Kreditvermittlungsbetrug {m} loan fee fraud (scheme); advance-fee loan scam

Lieferbetrug {m} non-delivery fraud

Mehrwertsteuerbetrug {m}; Umsatzsteuerbetrug {m} value-added tax fraud; VAT fraud; sales tax fraud

Postversandbetrug mail fraud [Am.]

Sportwettbetrug {m} sports betting fraud

Steuerbetrug tax fraud; defrauding the Revenue [Br.]

Subventionsbetrug {m} subsidy fraud

Telefonverkaufsbetrug {m}; Telefonmarketingbetrug {m} boiler room fraud

Überweisungsbetrug {m} bank transfer fraud; bank fraud

Versicherungsbetrug {m} insurance fraud

Wahlbetrug {m} election fraud; electoral fraud

Wertpapierbetrug {m}; Wertschriftenbetrug [Schw.] {m} securities fraud; stock faud

Wettbetrug {m} betting fraud

Betrug, bei dem scheinbar seriöse Händler mit Kundengeldern untertauchen exit fraud; exit scam

Betrug bei Zahlungsvorgängen payment fraud

Betrug im sozialen Umfeld affinity fraud

Betrug mit gefälschten Firmenmails / Geschäftsführer-Mails business e-mail (compromise) fraud; BEC fraud; CEO fraud

Betrug mit Verbrauchssteuern excise fraud

Betrug mit vorgetäuscher Liebe im Internet love fraud; romance fraud; love scam; romance scam

Das ist Betrug! It's all a fraud!

Bevorzugung {f} (von jdm./etw.) preference (to sb./sth.) [anhören]

jdn. bevorzugen to give preference to sb.

Bevorzugung von Antragstellern preference among applicants

Nichtraucher bevorzugt. Preference given to non-smokers.

Was ist dir lieber? What's your preference?

Durchschnittsbürger {m}; Otto Normalverbraucher; ein Mensch wie du und ich; jedermann [selten] everyman; Everyman

Durchschnittsbürger {pl} everymen

der Durchschnittsamerikaner the American everyman

Es ist unser aller Traumauto. It is Everyman's dream car.

Ist der Präsident doch auch nur ein Mensch wie du und ich? Is the President, after all, a real Everyman?

Durchschnittsverbraucher {m} average consumer

Durchschnittsverbraucher {pl} average consumers

(innere) Einstellung {f} (zu etw.) [anhören] attitude (towards sth.) [anhören]

Einstellung zur Arbeit attitude to work

Einstellung der Verbraucher consumer attitude

Änderung der Einstellung change of attitude

Erforschung der Einstellung attitude survey

Entleerungsvorrichtung {f}; Säuberungsvorrichtung {f} [techn.] extracting device; extractor device; extracting system; extractor; purging device; purging system; purger

Entleerungsvorrichtungen {pl}; Säuberungsvorrichtungen {pl} extracting devices; extractor devices; extracting systems; extractors; purging devices; purging systems; purgers

Entraucher {m} smoke extractor; gas purger [Am.]

Luftentleerungsvorrichtung {f} air-extracting device; air extractor; air-purging device; air purger

Horizont {m}; Gesichtskreis {m} (Grenzlinie zwischen zwei sichtbaren Bereichen) [math.] [phys.] [anhören] horizon [anhören]

Horizonte {pl} horizons

am Horizont on the horizon

am Horizont erscheinen/auftauchen to appear on the horizon

hinter dem Horizont verschwinden to disappear below the horizon

Der Horizont schien zum Greifen nah. The horizon seemed to be ours for the taking.

Konsument {m}; Verbraucher {m}; Bedarfsträger {m} [adm.] consumer [anhören]

Konsumenten {pl}; Verbraucher {pl}; Bedarfsträger {pl} consumers

jdn. in die Lage versetzen, etw. zu tun; jdm. die Möglichkeit geben, etw. zu tun {vt} to empower sb. to do sth.

Die Wahlfreiheit würde die Verbraucher in die Lage versetzen, sich den billigsten Anbieter zu suchen. The freedom of choice would empower the consumers to pick the cheapest provider.

Mitmensch {m} [soc.] fellow man

Mitmenschen {pl} other people; others; those around you; fellow men [rare] [anhören]

sich und seine Mitmenschen schützen to protect yourself and others / other people / those around you

Ich habe den Glauben an meine Mitmenschen verloren. I have lost my faith in my fellow man.

Raucher belästigen ihre Mitmenschen. Smokers disturb all the non-smokers around them.

Nichts {n} nothing [anhören]

vor dem Nichts stehen to be left with nothing

etw. aus dem Nichts aufbauen to build sth. up out of nothing

aus dem Nichts aufgebaut built up out of nothing

aus dem Nichts auftauchen to show up from out of nowhere

Nutzungsberechtigter {m}; Nutznießer {m}; Nießbrauchsberechtigter {m} [Dt.]; Nießbraucher {m} [Dt.]; Fruchtgenussberechtigter {m} [Ös.]; Fruchtnießer {m} [Ös.] (an einer fremden Sache) [jur.] usufructuary (of another person's property)

lebenslanger Nutzungsberechtiger life tenant

Packung {f}; Gebinde {n} (Verpackungseinheit einer Ware) [econ.] packet; package [Am.]; pack [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Packungen {pl}; Gebinde {pl} packets; packages; packs

Familienpackung {f} family-size packet [Br.]; family-size package [Am.]; family-size pack [Am.]

Großpackung {f}; Vorratspackung {f} jumbo packet [Br.] / package [Am.] / pack [Am.]; bulk packet [Br.] / package [Am.] / pack [Am.]

Packung für Großverbraucher; Packung für den gewerblichen Bedarf; gewerbliches Gebinde industrial-sized packet / package / pack; industrial-size packet / package / pack

Haushaltpackung {f}; Sparpackung {f} economy size packet [Br.]; economy size package [Am.]

Klinikpackung {f}; Anstaltspackung {f} [med.] bulk hospital packet / package / pack; hospital packet / package / pack

Portionsverpackung {f} [cook.] single-portion pack; single-serving pack

eine Packung Kekse a packet of biscuits [Br.]; a package of coockies [Am.]

in der Größe einer Vorratspackung; als Vorratspackung; als Großpackung in (a) bulk pack size; in (a) family pack size

Alle Inhaltsstoffe sind auf der Packung angeführt. All ingredients are listed on the package.

Die Gebindegröße sind 12 Flaschen à 0,75 Liter. They come in packets/packs of twelve 0.75 litre bottles.

Playboy {m}; Lebemann {m}; Bonvivant {m} [veraltet]; Salonheld {m} [veraltet]; Salonlöwe {m} [veraltet]; Libertin {m} [geh.] [veraltet] (leichtlebiger Mann) playboy; loose-liver; debaucher; debauchee; profligate; rake [dated]; roué [dated] (dissolute man) [anhören]

Playboys {pl}; Lebemänner {pl}; Bonvivante {pl}; Salonhelden {pl}; Salonlöwen {pl}; Libertine {pl} playboys; loose-livers; debauchers; debauchees; profligates; rakes; roués

Schmelzglas {n}; Email {n}; Emaille {f} [selten] vitreous enamel; porcelain enamel; enamel [anhören]

Chemie-Email industrial enamel

Schmelzglas {n}; Schmelz {m} [veraltet]; Email {n}; Emaille {f} [selten] vitreous enamel; porcelain enamel; enamel [anhören]

Email durch Tauchen auftragen to dip and drain enamel

Tauchen {n} [sport] diving [anhören]

Tauchen ohne Taucheranzug skin-diving

Freitauchen {n}; Apnoetauchen {n} (Tauchen ohne Atemgerät) free-diving; freediving

Gerätetauchen {n}; Tauchen mit Druckluftgerät; Tauchen mit Atemgerät scuba diving

Sporttauchen {n} sport diving

Tieftauchen {n} deep diving

Untertauchen {n}; Eintauchen {n} submergence; submersion; immersion [anhören]

Bodensenkung unter den Wasserspiegel [geol.] submergence of ground

Verstauchung {f}; Verstauchen {n}; Distorsion {f} [med.] sprain; spraining

Sprunggelenkverstauchung {f}; Sprunggelenksdistorsion {f} sprain of the ankle

Wärmeübertrager {m}; Wärmetauscher {m}; Wärmeaustauscher {m}; Rückströmer {m}; Gegenströmer {m} [techn.] heat exchanger

Wärmeübertrager {pl}; Wärmetauscher {pl}; Wärmeaustauscher {pl}; Rückströmer {pl}; Gegenströmer {pl} heat exchangers

Abgaswärmeübertrager {m}; Abggaswärmetauscher {m} exhaust-gas heat exchanger

Rohrbündelwärmeübertrager {m}; Rohrbündelwärmetauscher {m}; Rekuperator {m} shell and tube heat exchanger; calandria; recuperator

Treibstoff-Öl-Wärmetauscher {m} fuel/oil heat exchanger

U-Rohr-Wärmetauscher U-tube exchanger

Wärmeübertrager durch sprudelnde Wasserschicht froth-contact heat exchanger

Wärmetauscher, Typ Kettle Kettle type heat exchange

etw. unter Wasser setzen; in Wasser tauchen; im Wasser versenken; überspülen {vt} to submerge sth.; to submerse sth. [rare]

unter Wasser setzend; in Wasser tauchend; im Wasser versenkend; überspülend submerging; submersing

unter Wasser gesetzt; in Wasser getaucht; im Wasser versenkt; überspült submerged; submersed

etw. in der Spüle in kaltes Wasser legen to submerge sth. in cold water in the sink

unter Wasser stehen to be submerged in water

Die Flut hat die Straßen überspült. The flood submerged the roads.

etw. (öffentlich) äußern; erklären; bekunden [geh.]; kundtun [geh.]; beteuern {vt} [anhören] to profess sth. [formal] (declare openly)

äußernd; erklärend; bekundend; kundtund; beteuernd professing

geäußert; erklärt; bekundet; kundgetan; beteuert [anhören] professed

äußert; erklärt; bekundet; tut kund; beteuert [anhören] professes

äußerte; erklärte; bekundete; tat kund; beteuerte professed

wenig Begeisterung zeigen to profess little enthusiasm

seine Liebe zu ihr beteuern; sich ihr erklären [geh.] [veraltend] to profess his love for her

seine Unschuld beteuern to profess your innocence

Sie äußerte / zeigte sich erstaunt über den Erfolg des Films. She professed herself amazed at the success the film has had.

Er äußerte / zeigte sich zufrieden mit den bisherigen Fortschritten. He professed himself satisfied with the progress so far.

Weit mehr Verbraucher erklären, dass ihnen ethische Aspekte wichtig sind, als tatsächlich ethisch vertretbare Produkte kaufen. Far more consumers profess to care about ethical aspects than actually purchase ethically acceptable products.

Der Trainer bekundete sein vollstes Vertrauen in die Fähigkeiten der Mannschaft. The manager [Br.] / coach [Am.] professed full confidence in the team's abilities.

Ihr erklärtes Ziel ist die Stärkung der Demokratie in diesem Land. Their professed aim is to encourage democracy in this country.

sich anstrengen, etw. zu tun; sich bemühen, etw. zu tun {v} to make an effort to do sth.; to exert yourself to do sth.; to try hard to do sth.

sich anstrengend; sich bemühend making an effort; exerting; trying hard

sich angestrengt; sich bemüht made an effort; experted; tried hard

alles Mögliche tun to make every effort

sich wirklich anstrengen; antauchen [Ös.]; dazuschauen [Ös.] to make a real effort

Wir haben um vergeblich bemüht.; Unsere ganze Mühe waren umsonst. (All) our efforts were in vain.

Streng dich an! Try hard!; Play up!

(wie aus dem Nichts) auftauchen; schemenhaft sichtbar werden (und bedrohlich wirken) {vi} [anhören] to loom; to loom up (out of sth./ahead of sb.) [anhören]

Plötzlich tauchte vor uns ein Berg auf. Suddenly a mountain loomed up in front/ahead of us.

Eine Gestalt tauchte aus dem Nebel/Dunkel (auf). A figure loomed (up) out of the fog/darkness.

Sturmwolken zogen am Horizont auf. Storm clouds loomed on the horizon.

plötzlich auftauchen; hervorschießen; aus dem Boden schießen {vi} to spring up

plötzlich auftauchend; hervorschießend; aus dem Boden schießend springing up

plötzlich aufgetaucht; hervorgeschossen; aus dem Boden geschossen sprung up

Das Unkraut ist über Nacht aus dem Boden geschossen. The weeds sprang up overnight.

Schnellimbissrestaurants schießen in der ganzen Stadt aus dem Boden. Fast-food restaurants are springing up all over town.

Plötzlich kam starker Wind auf. Suddenly, a strong gust sprung up.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner