DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

39 ähnliche Ergebnisse für Der Herrscher
Einzelsuche: Der · Herrscher
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

(Gefühle) beherrschen; in der Gewalt haben {v} [anhören] to command (feelings) [anhören]

Herrscher {m}; Machthaber {m}; Potentat {m} [pej.] [geh.] [veraltend] [pol.] ruler; potentate [pej.] [anhören]

Herrscher {pl}; Machthaber {pl}; Potentaten {pl} rulers; potentates

absoluter Herrscher absolute ruler

Langzeitherrscher {m} longtime ruler

Militärmachthaber {m} military ruler

Gnade {f}; Gunst {f} [anhören] grace [anhören]

durch die Gnade Gottes by the grace of God

Herrscher von Gottes Gnaden ruler by the grace of God

Es kann uns alle einmal (so) treffen. There, but for the grace of God, go I.; There but for the grace of God.

Herrscher {m}; Souverän {m}; Monarch {m}; Landesherr {m} sovereign

Herrscher {pl}; Souveränen {pl}; Monarchen {pl}; Landesherren {pl} sovereigns

Souverän {m}; unumschränkter Herrscher {m}; Landesfürst {m} [pol.] sovereign (supreme ruler)

Tyrann {m}; Tyrannin {f}; Gewaltherrscher {m}; Zwingherr {m} [veraltet]; herrschsüchtiger Mensch tyrant

Tyrannen {pl}; Tyranninnen {pl}; Gewaltherrscher {pl}; Zwingherren {pl} tyrants

sich beherrschen; sich zurückhalten; an sich halten [Dt.] [ugs.]; sich in der Gewalt haben {v} to restrain yourself; to contain yourself

sich beherrschend; sich zurückhaltend; an sich haltend; sich in der Gewalt habend restraining yourself; containing yourself

sich beherrscht; sich zurückgehalten; an sich gehalten; sich in der Gewalt gehabt restrained yourself; contained yourself

Er konnte kaum an sich halten. He could barely contain himself.

Beherrsch dich! Restrain yourself!

Tamerlan {m} (mongolischer Herrscher) [pol.] [hist.] Tamerlane (Mongol ruler)

Überhandnehmen {n}; Vorherrschen {n}; weite Verbreitung {f}; Prävalenz {f} prevalence [anhören]

Gewaltherrscher {m}; Tyrann {m} despot

sich durchsetzen {vr}; herrschen {vi} [anhören] to hold sway

Beherrschung {f} {+Gen.}; beherrschender Einfluss {m} (auf etw.); Vorherrschaft (über etw.) [pol.] [econ.] control (over sth.) (dominance) [anhören]

Die Stämme kämpften um die Vorherrschaft über das Territorium. The tribes fought for control over the territory.

Fast zwei Drittel des Lebensmittelmarktes werden von vier Handelsketten beherrscht. Nearly two thirds of the food market is in the control of four retail chains / is controlled by four retail chains.

Auf das Wetter haben wir keinen Einfluss.; Das Wetter können wir nicht beherrschen. The weather is not in/under our control.; The weather is beyond our control.

Blutung {f}; Blutausfluss {m}; Hämorrhagie {f} [med.] bleeding; haemorrhage [Br.]; hemorrhage [Am.]; extravasion of blood; staxis [anhören] [anhören]

annoncierende Blutung (Frauenheilkunde) announcing aemorrhage (gynaecology)

anovulatorische Blutung (Frauenheilkunde) anovulatory haemorrhage (gynaecology)

atonische Blutung (Frauenheilkunde) atonic haemorrhage (gynaecology)

ausgeprägte Blutung pronounced bleeding; marked haemorrhage

äußere Blutung external haemorrhage

azyklische Blutung (Frauenheilkunde) acyclic haemorrage (gynaecology)

Begleitblutung {f} concomitant bleeding; associated bleeding; attendant haemorrhage

Einblutung in ein Organ bleeding into an organ; haemorrhage into an organ

erneute Blutung; rezidivierende Blutung recurrent bleeding; recurring haemorrhage; reactive haemorrhage (after a few days)

fibrinolytische Blutung fibrinolytic bleeding; fibrinolytic haemorrhage

funktionelle Blutung (Frauenheilkunde) functional bleeding; functional haemorrhage (gynaecology)

heftige Blutung; massive Blutung abundant bleeding; copious bleeding; massive haemorrhage

innere Blutung internal haemorrhage; entorrhagia

intrathorakale Blutung bleeding into the thoracic cavity

menstruationsartige Blutung menstruation-like bleeding / haemorrhage

Nachblutung {f}; erneute Blutung; zweite Blutung afterbleeding; posthaemorrhage [Br.]; posthemorrhage [Am.]; secondary haemorrhage

Nachgeburtsblutung {f}; postpartale Blutung postpartum bleeding; postpartum haemorrhage

pulmonale Blutung bleeding into the lung; pulmonary haemorrhage

punktförmige Blutung; petechiale Blutung; Petachialblutung {f} punctate bleeding; petechial haemorrhage

spritzende Blutung spurting bleeding; spurting haemorrhage

starke Blutung; profuse Blutung profuse bleeding; profuse haemorrhage

unvermeidliche Blutung unavoidable bleeding

versteckte Blutung concealed bleeding; concealed haemorrhage

verzögerte Blutung; verzögerter Blutausfluss delayed bleeding; delayed haemorrhage

Blutung im Intervall consecutive haemorrhage

Blutung nach Kreislauferholung reactionary haemorrhage

eine Blutung auslösen to cause bleeding; to cause haemorrhage

eine Blutung stillen; eine Blutung zum Stillstand bringen to check bleeding; to arrest bleeding; to stay/stanch/stop a haemorrhage

eine Blutung beherrschen / eindämmen / unter Kontrolle bringen to control bleeding; to control haemorrhage

einer Blutung vorbeugen; eine Blutung verhindern to prevent bleeding; to prevent haemorrhage

innere Blutungen haben to bleed internally

Bombenanschlag {m}; Bombenattentat {n} (auf jdn./etw.) bomb attack; bomb assault; bomb raid (on sb./sth.); bombing

Bombenanschläge {pl}; Bombenattentate {pl} bomb attacks; bomb assaults; bomb raids; bombings

ein verbrecherischer Bombenanschlag a bomb outrage

Einfluss {m} [pol.] [soc.] [anhören] sway [formal] [anhören]

unter den Einfluss von jdm./etw. geraten to come / fall under the sway of sb./sth.

unter dem Einfluss des Kommunismus aufwachsen to be brought up under the sway of Communism

jdn./ein Gebiet in seiner Gewalt haben; beherrschen [anhören] to hold sway over sb./an area

verbreitet sein; dominieren; sich behaupten (Sache) to hold sway (matter)

völlig unter jds. Einfluss stehen to be completely under sb.'s sway

Der Einfluss der Aufständischen erstreckt sich über den Großteil der Insel. Rebel forces hold sway over much of the island.

Der kartesische Dualismus ist auch heute noch in der Wissenschaft weit verbreitet. Cartesian dualism very largely still holds sway today within science.

Ermächtigungsurkunde {f} (eines Herrschers/Staatsoberhaupts) [pol.] letters patent

Ermächtigungsurkunden {pl} letters patents

Handwerk {n} [anhören] trade [anhören]

ein Handwerk lernen to learn a trade

sein Handwerk verstehen; sein Handwerk beherrschen to know your job; to know your craft

Herrschaft {f} [anhören] dominion [anhören]

die Herrschaft über jdn./etw. haben; über jdn./etw. herrschen to have dominion over sb./sth.

Hof {m} (Amtssitz eines adeligen Herrschers) [hist.] [anhören] court (official residence of a noble ruler) [anhören]

Höfe {pl} courts

Fürstenhof {m} princely court

Kaiserhof {m} imperial court

bei Hofe at court

Meldung {f}; Bericht {m} (in den Medien); Medienbericht {m}; Pressebericht {m} [anhören] [anhören] news story

Meldungen {pl}; Berichte {pl}; Medienberichte {pl}; Presseberichte {pl} news stories

einen Bericht lancieren to plant a story

einen Bericht über etw. bringen to run a story about sth.

(schnell) die Nachrichten beherrschen to become a major news story

Die Zeitung brachte die Geschichte auf Seite 1. The newspaper ran the story on page 1.

Seine Festnahme war die Spitzenmeldung in den Abendnachrichten. His arrest was the lead story on the evening news.

Sprache {f} /Spr./ [ling.] language /lang./

Sprachen {pl} [anhören] languages [anhören]

Bildungssprache {f} academic language; erudite language

jds. Bildungssprache sb.'s language of education

Burschensprache {f}; Studentensprache {f} [hist.] student language

Einzelsprachen {pl} individual languages

Erstsprache {f} first language

Geschäftssprache {f}; Wirtschaftssprache {f}; Handelssprache {f} business language; commercial language

Gossensprache {f}; Vulgärsprache {f} language of the gutter; gutter language

Hauptsprache {f} main language; primary language; dominant language

Tagungssprache {f}; Konferenzsprache {f} conference language

Umgebungssprache {f} ambient language

die finno-ugrischen Sprachen, die ugro-finnischen Sprachen the Finno-Ugric languages; the Finno-Ugrian languages

die germanischen Sprachen the Germanic languages

die indoeuropäischen Sprachen; die indogermanischen Sprachen [früherer Ausdruck] the Indo-European languages; the Indo-Germanic languages [former term]

die romanischen Sprachen the Romance languages

die slawischen Sprachen the Slavic languages

eine lebende Sprache a living language

natürliche Sprache [comp.] plain language

in der gesprochenen Sprache in spoken language

eine Sprache in Wort und Schrift beherrschen to have a good spoken and written command of a language

Die Kurssprache ist Deutsch. The course language is German.; The course is held in German language.

Wut {f}; Gereiztheit {f}; Zorn {m} [anhören] [anhören] temper [anhören]

Beherrsch dich!; Beherrschen Sie sich! Keep your temper!

seine Emotionen beherrschen; zügeln; im Zaum halten {vt} to check your emotions

seine Emotionen beherrschend; zügelnd; im Zaum haltend checking your emotions

seine Emotionen beherrscht; gezügelt; im Zaum gehalten checked your emotions

seine Wut im Zaum halten to check your anger; to check your rage

seine Tränen zurückhalten to check your tears

Ich musste mich beherrschen, um nicht laut herauszulachen. I had to check the urge to laugh out loud.

eine Funktion / Technik beherrschen; unterstützen {vt} (Sache) [comp.] [anhören] to support a feature / technology (of a thing)

eine Funktion / Technik beherrschend; unterstützend supporting a feature / technology

eine Funktion / Technik beherrscht; unterstützt [anhören] supported a feature / technology

Chipsätze, die den 1066 MHz-Systembus unterstützen chipsets supporting the 1066 MHz system bus

Das Skript beherrscht die Text- und Bildanalyse. The script supports text and image analysis.

sein Fach beherrschen; sein Geschäft verstehen; die Materie beherrschen {v} to know your stuff; to know your onions [coll.]

Er kennt sich aus. He knows his stuff.

Wenn's um Geschichte geht, macht ihr niemand etwas vor. / keiner was vor. [ugs.] She knows her stuff when it comes to history.

Wir brauchen einen Handwerker, der sein Geschäft versteht. We need a handyman who knows his onions.

beherrschen {vt} [anhören] to rule

beherrschend ruling

beherrscht ruled

er/sie beherrscht he/she rules [anhören]

ich/er/sie beherrschte I/he/she ruled

er/sie hat/hatte beherrscht he/she has/had ruled

beherrscht werden to be ruled

von Eifersucht beherrscht werden to be ruled by jealousy

etw. beherrschen {vt} (Wissen, Fertigkeit) to have mastered sth.; to have become proficient in sth. (knowledge, skill)

beherrschend having mastered

beherrscht had mastered

Keiner beherrscht diese Kunst so wie er. No one has mastered this art as well as he has.

Sobald Sie die Grundtechnik beherrschen, können Sie so kreativ und farbenfreudig werden wie Sie wollen. Once you have mastered the basic technique, you can get as creative and colorful as you want.

bestehen; herrschen; gegeben sein; Gültigkeit haben; obwalten [veraltet] {vi} [anhören] [anhören] to obtain [anhören]

bestehend; herrschend; gegeben seiend; Gültigkeit habend; obwaltend [anhören] obtaining [anhören]

besteht; geherrscht; gegeben gewesen; Gültigkeit gehabt; obwaltet [anhören] obtained [anhören]

dominieren {vi}; vorherrschen {vi}; beherrschen {vt} [anhören] to dominate

dominierend; vorherrschend; beherrschend dominating

dominiert; vorgeherrscht; beherrscht dominated

dominiert; beherrscht dominates

dominierte; beherrschte dominated

vorherrschende Eigenschaft; hervorstechendes Merkmal dominating feature

herrschen {vi} (über) [anhören] to dominate (over)

herrschend dominating

geherrscht dominated

herrscht dominates

herrschte dominated

herrschen; regieren {vi} (über) [anhören] [anhören] to rule (over)

herrschend; regierend ruling

geherrscht; regiert ruled

er/sie herrscht; er/sie regiert he/she rules [anhören]

ich/er/sie herrschte; ich/er/sie regiert I/he/she ruled

er/sie hat/hatte geherscht; er/sie hat/hatte regiert he/she has/had rules

mit eiserne Hand herrschen to rule with a rod of iron

(absolut) herrschen; die Vorherrschaft haben [pol.]; vorherrschend sein; eine beherrschende Rolle spielen; unangefochten an erster Stelle stehen / die Nummer eins sein; allein auf weiter Flur sein [geh.] {vi} (Person, Sache) [anhören] to reign supreme (of a person or thing)

herrschend; die Vorherrschaft habend; vorherrschend seiend; eine beherrschende Rolle spielend; unangefochten an erster Stelle stehend / die Nummer eins seiend; allein auf weiter Flur seiend reigning supreme

geherscht; die Vorherrschaft gehabt; vorherrschend gewesen; eine beherrschende Rolle gespielt; unangefochten an erster Stelle gestanden / die Nummer eins gewesen; allein auf weiter Flur gewesen reigned supreme

Das Land hat in Asien die wirtschaftliche Vorherrschaft. Economically, the country reigns supreme in Asia.

Der Fortschrittsglaube war vorherrschend. Belief in progress reigned supreme.

In America steht Baseball unangefochten an erster Stelle. In America, baseball reigns supreme.

Auf der Rennstrecke war er unangefochten die Nummer eins. On the racetrack he reigned supreme.

Bis zur Erfindung des Nitroglyzerins war das Schwarzpulver als Explosivstoff allein auf weiter Flur. Black powder reigned supreme until the invention of nitroglycerin.

In diesem Sommer waren Superheldenfilme der absolute Renner in den Kinos. Superhero films reigned supreme at the box office this summer.

etw. (Gelerntes) intus haben; parat haben; aus dem Effeff beherrschen; sitzen {v} [anhören] to have / know sth. off pat [Br.]; to have (got) / know sth. down pat [Am.]

für alles eine Antwort parat haben to have all your answers off pat

Sie muss die Figuren nur ein, zweimal wiederholen und sie hat sie intus. / und sie sitzen. She only has to repeat the figures once or twice, and she'll have them down pat.

Er beherrscht die Rolle aus dem Effeff. He's got the role down pat.

Ich kann das aus dem Effeff. I can do that standing on my head.; I can do that with both hands tied.

etw. prägen; etw. beherrschen; etw. entscheidend beeinflussen {vt} to inform sth. [formal]

prägend; beherrschend; entscheidend beeinflussend informing

geprägt; beherrscht; entscheidend beeinflusst [anhören] informed [anhören]

Seine katholische Erziehung prägte sein gesamtes literarisches Schaffen. His Catholic upbringing informed all his writing.

Der Islam beherrscht alle Bereiche des öffentlichen Lebens dort. Islam informs every aspect of public life there.

Diese Leitlinien geben den Rahmen für zukünftige Entscheidungen vor. These guidelines will be used to inform any future decisions.

regieren; herrschen {vi} (über) [anhören] [anhören] to reign (over); to govern [anhören] [anhören]

regierend reigning; governing [anhören]

regiert reigned; governed [anhören]

über ein Land herrschen to reign over a country

regierungsfähig sein to be fit to govern

regierungsunfähig sein to be unfit to govern

etw. in etw. teilen; aufteilen {vt} [anhören] to divide sth.; to divide sth. up into sth.

teilend; aufteilend dividing; dividing up

geteilt; aufgeteilt [anhören] [anhören] divided; divided up [anhören]

auf drei Standorte aufgeteilt sein to be divided over three locations

Informationsbeschaffung im geteilten Deutschland intelligence in divided Germany

Sie teilte den Kuchen in die Hälfte/in sechs Teile. She divided the pie in half/into six pieces.

Der Fluss teilt die Stadt. The river divides the town.

Der Äquator teilt die Erde in zwei Hemisphären. The equator divides the Earth into two hemispheres.

Mein Vater teilte das restliche Bargeld auf. My father divided up the rest of the cash.

Das Geld wird gleichmäßig auf die Erben aufgeteilt. The money will be divided equally between/among the heirs.

Der Lehrer teilte die Klasse in vier Gruppen auf. The teacher divided the class (up) into four groups.

Teile und herrsche! Divide and conquer!; Divide and rule!

textsicher; rollenfest {adj} (Schauspieler) word-perfect [Br.]; letter-perfect (actor)

den Text perfekt beherrschen to be letter-perfect

überwiegen {vi}; vorherrschen {vi}; herrschen {vi}; sich durchsetzen {vr}; weit verbreitet sein; weitverbreitet sein; prävalieren [med.] {vi} [anhören] to prevail [anhören]

überwiegend; vorherrschend; herrschend; sich durchsetzend; prävalierend [anhören] prevailing [anhören]

überwogen; vorgeherrscht; geherrscht; durchgesetzt; weit verbreitet gewesen; prävaliert prevailed

überwiegt; herrscht vor; ist weit verbreitet prevails

überwog; herrschte vor; war weit verbreitet prevailed

eine hier obwaltende Schwierigkeit a difficulty prevailing here

Derzeit herrschen in vielen Landesteilen extreme Bedingungen Extreme conditions now prevail in many parts of the country.

vorherrschen; vorwiegen; überwiegen {vi} to predominate

vorherrschend; vorwiegend; überwiegend [anhören] [anhören] predominating

vorgeherrscht; überwogen predominated

herrscht vor predominates

herrschte vor predominated
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner