DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1714 ähnliche Ergebnisse für Dan Anca
Einzelsuche: Dan · Anca
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Dank {m} thanks [anhören]

Vielen Dank!; Schönen Dank!; Herzlichen Dank! (für) [anhören] Many thanks!; Thanks a lot!; Thank you heaps! (for)

Vielen Dank im Voraus! Many thanks in advance!

Tausend Dank für das Geschenk. Thanks heaps for your gift. [Br.]

Das Direktorium möchte den scheidenden Mitgliedern seinen Dank aussprechen. The Board would like to express its thanks to the outgoing members.

danke {interj} [anhören] thanks; ta [Br.] [coll.] /tnx/ /thx/ [anhören]

Danke! Thank you! Thanks!; Thanx!

Danke schön!; Danke sehr!; Danke vielmals! Thank you very much! /TYVM/; Cheers! [Br.]

Nein danke!; Danke, nein! No, thanks!

Danke im Voraus! Thanks in advance! /TIA/

Danke gleichfalls! Thank you, the same to you!

Danke für Ihren Auftrag. Thank you for placing your order with us.

Danke für Ihre Hilfe. Thank you for your help.; Thanks for your help.

Danke für Ihr Verständnis. Thank you for your understanding.

Danke für Ihr Vertrauen in uns. Thank you for having placed your trust in us.

Danke für Ihre Zusammenarbeit. Thank you for your cooperation.

Danke, dass Sie sich Zeit genommen haben. Thank you for your time.

Danke für Ihre Bestellung. Thanks for your order.

Danke der Nachfrage. Thank you for asking.

tanzen {vi} [anhören] to dance [anhören]

tanzend dancing

getanzt danced

er/sie tanzt he/she dances

ich/er/sie tanzte I/he/she danced

er/sie hat/hatte getanzt he/she has/had danced

in einer Formation mit gleichbleibenden Reihen tanzen; im Line-Dance-Stil tanzen to line dance

Darf ich bitten? (Aufforderung zum Tanz) Shall we dance?

Ballveranstaltung {f}; Ball {m} [anhören] ball; formal dance [anhören]

Ballveranstaltungen {pl}; Bälle {pl} balls; formal dances [anhören]

Polizeiball {m} policemen's ball

Presseball {m} press ball

Sommerball {m} summer ball

Tanzen {n}; Tanz {m} (als Kategorie) dancing; dance [anhören]

Baletttanz {m} ballet dancing; ballet dance

Gesellschaftstanz {m} ballroom dancing; ballroom dance

Turniertanz {m}; Turniertanzen {n} competition dance; competition dancing; competitive dance/dancing [anhören]

Tanzen gehen to go dancing

beim Turniertanzen; im Turniertanz in competition dancing; in competition dance

In dem Film wird auch getanzt. There is also dancing in the film.; They dance as well.

(einzelner) Tanz {m} dance [anhören]

Tänze {pl} dances

Balletttanz {m} ballet dance

Einzeltanz {m} solo dance

Ententanz {m} chicken dance

Gesellschaftstanz {m} ballroom dance

Jitterbug {m} jitterbug

Schreittanz {m} [hist.] stepping dance

Standardtanz {m} standard dance; set-pattern dance

Tanz, bei dem abgeklatscht werden darf excuse-me dance; excuse-me

Tanzfläche {f}; Tanzparkett {n} dance floor; floor [anhören]

Tanzflächen {pl}; Tanzparkette {pl} dance floors; floors

sich aufs Tanzparkett begeben to take the floor

Tanzlehrer {m}; Tanzlehrerin {f}; Tanzpädagoge {m}; Tanzpädagogin {f} dance teacher; teacher of dance; dance instructor

Tanzlehrer {pl}; Tanzlehrerinnen {pl}; Tanzpädagogen {pl}; Tanzpädagoginnen {pl} dance teachers; teachers of dance; dance instructors

Lehrer für Gesellschaftstanz ballroom dance teacher; ballroom dance instructor

um jdn. scharwenzeln {vi} [pej.] to dance attendance on sb.

scharwenzelnd dancing attendance

scharwenzelt danced attendance

Tanz... {adj} dance; terpsichorean [formal] [humor.]

Tanzkultur {f} dance culture; terpsichorean culture

Tanzabend {m} dancing party; evening dance

Tanzabende {pl} dancing parties

Tanzboden {m} dance hall

Tanzböden {pl} dance halls

Tanzfigur {f} dance routine

Tanzfiguren {pl} dance routines

Tanzgruppe {f} dance group; dancing group

Tanzgruppen {pl} dance groups; dancing groups

Tanzkapelle {f} dance band

Tanzkapellen {pl} dance bands

Tanzmeister {m} dance master; dancing master

Tanzmeister {pl} dance masters; dancing masters

Tanzmusik {f} [mus.] dance music

elektronische Tanzmusik electronic dance music /EDM/

Tanzorchester {m} dance band

Tanzorchester {pl} dance bands

Tanzsaal {m}; Tanzdiele {f} dance hall

Tanzsäle {pl}; Tanzdielen {pl} dance halls

Tanzstudio {n} dance studio

Tanzstudios {pl} dance studios

Tanzveranstaltung {f}; Tanzfest {n}; Tanzabend {m}; Tanzvergnügen {n} dance (social gathering) [anhören]

bei einer Tanzveranstaltung at a dance

Wohnsitz {m}; ständiger Aufenthaltsort {m}; ständiger Aufenthalt {m} [adm.] place of residence; residence; place of abode; abode; abidance [obs.] [anhören]

Wohnsitze {pl} places of residence; residencies

(derzeitiger) Aufenthaltort current place of residence

Hauptwohnsitz {m} principal (place of) residence; main (place of) residence; main home

Zweitwohnsitz {m}; Nebenwohnsitz {m} [adm.] secondary (place of) residence; secondary home; second home

gewöhnlicher Aufenthalt(sort); üblicher Aufenthalt(sort) ordinary/habitual (place of) residence; ordinary/habitual/customary (place of) abode [anhören]

gewöhnlicher Aufenthalt im Inland customary domestic place of abode

ständiger Wohnsitz; dauernder Aufenthalt permanent residence

Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt in ... persons ordinarily resident in ...

Wechsel {m} des Wohnsitzes; Wohnsitzwechsel {m} change of residence

eine Wohnung als Hauptwohnsitz anmelden to have a flat registered as your main residence

seine gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben to have your ordinary residence abroad; to be ordinarily residing/resident [Br.] abroad

ohne festen Wohnsitz sein; unsteten Aufenthalts sein [Ös.] [adm.] to be of no fixed abode /N.F.A./

(an einem Ort) seinen Wohnsitz haben; wohnen {vi} [adm.] [anhören] to have your residence; to be resident; to reside (in a place) [anhören]

ohne festen Wohnsitz of no fixed address

unbekannten Aufenthalts sein to be of unknown residence

einen Wohnsitz begründen to establish a residence

seinen Wohnsitz aufgeben to abandon your residence; to vacate your residence

einen Wohnsitz in ... haben to reside in ...; to be resident in ...

seinen Wohnsitz wechseln to change your residence

(gegen jdn.) eine aufenthaltsbeendende Maßnahme setzen to carry out a measure terminating a (person's) residence

Wo ist ihr ständiger Wohnsitz? Where is your permanent residence?

Beratung {f} (institutionalisiertes Hilfsangebot für einen bestimmten Lebensbereich) [anhören] counselling [Br.]; counseling [Am.]; guidance; advisement [Am.] (institutionalized assistance for a particular sphere of life) [anhören] [anhören] [anhören]

Akademikerberatung {f} graduate counselling; graduate advisement

Alkoholberatung {f} alcohol counselling; alcohol education

Außenwirtschaftsberatung {f} [econ.] foreign trade and payments counselling

Steuerberatung {f} [fin.] tax counselling; tax counseling

Berufsberatung {f}; Ausbildungsberatung {f} vocational guidance; career counselling; career advisement

Drogenberatung {f} [med.] drugs counselling; drug counseling

Eheberatung {f} marriage counselling; marriage guidance

Erziehungsberatung {f} educational counselling; educational counseling; educational guidance

Fachberatung {f} specialist counselling; specialist counseling

Familienberatung {f} family counselling; family counseling

Gesundheitsberatung {f} health counselling; health counseling

schulbegleitende Beratung; Schulberatung {f} [school] school counselling; school counselling

Sexualberatung {f} [med.] sexual counselling; sexual counseling

Stillberatung {f} [med.] breastfeeding counselling [Br.]; breastfeeding counseling [Am.]; lactation counselling [Br.]; lactation counseling [Am.]

Suchtberatung {f} addiction counselling; addiction counseling

Trauerberatung {f} bereavement counselling; bereavement counseling

Trauerberatung nach der Bestattung post-funeral counselling

Verhaltensberatung {f} behavioural counselling; behavioral consultation

verpflichtende Beratung; Beratungszwang {m} [pej.] mandatory counselling

Abstammung {f}; Abkunft {f} [geh.] [soc.] ancestry; descent; lineage; parentage; descendance [archaic]; descendancy [archaic]; descendency [archaic] [rare] [anhören] [anhören]

direkte Abstammung direct descent; lineal descent

spanischer Abstammung sein to be of Spanish ancestry/descent/parentage

von Geburt by descent

Abstammung des Menschen descent of man; origin of man

Abstammung mit Modifikation descent with modification

Der Kaiser behauptete, von David abzustammen. The emperor claimed descent from David.

Besuch {m}; Teilnahme {f}; Beteiligung {f} an einer Veranstaltung (als große Gruppe) [soc.] [anhören] [anhören] attendance at an event; turn-out; turnout for/at an event

Wie war der Besuch?; Wie viele Leute waren da? What was the attendance / turnout like?

Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden. (The) attendance / turnout was high / fair / average / poor / low.

Die Bürgerversammlung war gut besucht. There was a good/large turnout at the citizens' meeting.

Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht. The opening game of the season brought a small turnout.

Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion? How do I get a good turnout for the campaign?

Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014. The table shows turnout at local racing events since 2014.

entsprechend {prp; +Dat.}; gemäß {prp; +Dat.} /gem./; nach {prp; +Dat.}; laut {prp; +Gen.; +Dat.} /lt./ [anhören] [anhören] according to /acc. to/; in accordance with; in conformity with; as per; as stated in [anhören]

dem Vorschlag gemäß; gemäß dem Vorschlag according to the proposal; in accordance with the proposal

die Bedingungen laut Vertrag the terms as per contract / as stated in the contract

laut des Berichts; laut Bericht according to the report

entsprechend den Sicherheitsvorgaben vorgehen to act in conformity with the safety standards

Das entspricht (nicht) den Tatsachen. This is (not) in accordance with the facts.

Er wird seiner Leistung entsprechend bezahlt. He is paid according to output.

Anleitung {f}; Leitfaden {f}; Handreichung {f} [geh.] [anhören] guidance; guide [anhören] [anhören]

Anleitungen {pl}; Leitfäden {pl}; Handreichungen {pl} guidances; guides

praktische Anleitung practical guidance

Tatortleitfaden {m} crime scene investigation guide; CSI guide

unter der Anleitung eines erfahrenen Lehrers under the guidance of an experience instructor

einen speziellen Leitfaden für Eltern erstellen / herausgeben to issue special guidance for parents

Lossein {n} (einer Person/Sache) riddance (of a person/thing)

Und tschüss! [ugs.] Good riddance! [coll.]

Die sind wir gottseidank los! Good riddance to them!

Sie war eine schreckliche Person. Ich weine ihr keine Träne nach. She was an awful person. Good riddance to her, I say!

Der Winter ist endlich vorbei und ich weine ihm keine Träne nach. Winter is finally over, and I say good riddance!

Dem braucht man nicht nachzuweinen!; Dem braucht man keine Träne nachzuweinen! Good riddance to bad rubbish!

Diskordanz {f} [geol.] unconformity; discordance; disconformity; non-conformity

Erosionsdiskordanz {f} erosion unconformity; stratigraphic unconformity; parallel unconformity; non angular unconformity; erosional disconformity; erosional break

Dislokationsdiskordanz {f} dislocation discordance

Winkeldiskordanz {f} angular unconformity; clin(o)unconformity; unconformability of dip

Große Diskordanz; Große Unkonformität {f} Great Unconformity

Eistanzen {n}; Eistanz {m} (Eiskunstlauf) [sport] ice dancing; ice dance (figure skating)

Pflichttanz {m} compulsory dance

Originaltanz {m} original dance

Kurztanz {m} short dance

Kürtanz {m} free dance

Präsenz...; mit persönlicher Anwesenheit (Veranstaltung) [soc.] attendance-based; in-person (of an event)

Präsenzgespräch {n}; persönliches Vorsprechen {n} in-person interview

Präsenzkurs {m}; Kurs {m} mit persönlicher Anwesenheit in-person course; classroom course

Präsenzsitzung {f}; Besprechung {f} mit persönlicher Anwesenheit in-person meeting

Präsenzveranstaltung {f} attendance-based event; in-person event

Reichhaltigkeit {f}; Reichtum {m}; Überfluss {m}; Überfülle {f}; Fülle {f}; Üppigkeit {f} (an etw.) [anhören] richness; abundance; overabundance; superabundance [formal]; copiousness; fulsomeness (of sth.) [anhören]

Allelreichtum {m} [biochem.] allelic richness

in Hülle und Fülle in abundance; enough and to spare

der Planktonreichtum in der Nordsee the abundance of plankton in the North Sea

dem Haar Fülle verleihen to add richness to your hair

steppen; Stepp tanzen {vi} to tap; to tap-dance [anhören]

steppend tapping; tap-dancing [anhören]

gesteppt tapped; step-danced [anhören]

steppt taps

steppte tapped [anhören]

Scheinwiderstand {m}; Impedanz {f} [electr.] impedance

Scheinwiderstände {pl} impedances

Scheinwiderstand im Anodenkreis anode load impendance

Kabelimpedanz {f} cable impedance

anwesend sein; da sein [ugs.]; zugegen sein {v} [geh.] to be present; to be in attendance; to be there [coll.]

ist anwesend; ist da; ist zugegen is present; is in attendance; is there

war anwesend; war da; war zugegen was present; was in attendance; was there

Ist Post für mich da? Is there any mail for me?

Anwesenheitsliste {f}; Präsenzliste {f} attendance list

Anwesenheitslisten {pl}; Präsenzlisten {pl} attendance lists

Führung einer Anwesenheitsliste (zu Beginn einer Unterrichtsstunde) attendance; roll call [anhören]

(vorübergehende oder dauerhafte) betriebsbedingte Kündigung {f}; Freisetzung {f} [adm.] [euphem.] [euphem.] (eines Mitarbeiters) (Arbeitsrecht) redundancy [Br.]; layoff [Am.] (of an employee) (labour law) [anhören]

Personalfreisetzung {f} [euphem.] personell layoff

Angst haben, seinen Arbeitsplatz zu verlieren to fear redundancy

Orientierungshilfe {f} (bei etw.); Vorgaben {pl} (für etw.) [anhören] guidance (on sth.) [anhören]

strategische Vorgaben für jdn. strategic guidance for sb.

Der Beschluss enthält klare Vorgaben für die Anwendung der Vorschriften. The decision provides clear guidance on the application of the rules.

Teilnehmerzahl {f} [soc.] attendance figure; turnout figure

Teilnehmerzahlen {pl} attendance figures; turnout figures

Wie exakt sind denn die Teilnehmerzahlen? How accurate are the attendance / turnout figures?

Testberatung {f} [med.] test counselling [Br.]; test counseling [Am.]; test guidance

Beratung vor dem Test; Aufklärung über den Test pre-test counselling [Br.]; pre-test counseling [Am.]; pre-test guidance

Beratung nach dem Test post-test counselling [Br.]; post-test counseling [Am.]; post-test guidance

etw. vertanzen; tänzerisch umsetzen; in Tanz umsetzen {vt} [art] to set sth. to dance

vertanzend; tänzerisch umsetzend; in Tanz umsetzend setting to dance

vertanzt; tänzerisch umgesetzt; in Tanz umgesetzt set to dance

Anfechtung {f} [jur.] avoidance [anhören]

Anfechtung wegen Irrtums; Irrtumsanfechtung {f} avoidance on the ground of error

Anfechtungsklausel {f} avoidance clause

Anfechtungsklauseln {pl} avoidance clauses

Anpassungstransformator {m} [electr.] impedance matching transformer

Anpassungstransformatoren {pl} impedance matching transformers

Anwesenheit {f}; Erscheinen {n} [adm.] [anhören] attendance [anhören]

das Erscheinen eines Zeugen erzwingen to compel the attendance of a witness

Anwesenheitsbeleg {m}; Anwesenheitsliste {f} attendance sheet

Anwesenheitsbelege {pl}; Anwesenheitslisten {pl} attendance sheets

Anwesenheitskarte {f} attendance card

Anwesenheitskarten {pl} attendance cards

Anwesenheitskontrolle {f} attendance check

Anwesenheitskontrollen {pl} attendance checks

Anwesenheitsprämie {f} attendance bonus

Anwesenheitsprämien {pl} attendance bonuses

Bauchtanzkurs {m} belly dance/dancing course; belly dance/dancing lessons

Bauchtanzkurse {pl} belly dance/dancing courses; belly dance/dancing lessons

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner