DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2329 ähnliche Ergebnisse für 535 v. Chr.
Einzelsuche: 535 · v · Chr
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Prozent {n} / % /; Hundertstel {n}; hundertster Teil; vom Hundert /v. H./ [math.] per cent [Br.]; percent [Am.] / % /

Prozente {pl} percents

20 Prozent über dem Betrag 20 per cent more than the amount

10 Prozent unter 10 per cent less than

in 90 Prozent aller Fälle in 90 per cent of cases

mehr als 50 Prozent; mehr als 50 v. H. more than 50 per cent

ein Zehntelprozent one tenth percent

Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus Landmasse. The earth consists of 70 percent water and 30 percent land mass.

10 Prozent der Substanz wird unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Ten percent of the substance is excreted unchanged in the urine.

Weniger als 20 Prozent der Teilnehmer nahmen Medikamente ein. Fewer than 20 per cent of the participants were taking medications.

immer wieder; jeweils [jur.] [anhören] [anhören] from time to time [anhören]

in der jeweils geltenden Fassung as from time to time amended

der jeweils anwendbare Steuersatz the tax rate applicable from time to time

Der Anbieter hat das Recht, den Umfang seiner Internetdienste immer wieder zu ändern. The provider has the right to vary from time to time the scope of its Internet services.

Die tatsächliche Arbeitszeit ist die jeweils mit dem Arbeitgeber vereinbarte. The actual hours of work will be as agreed from time to time with the employer.

Kirchengemeinde {f}; Gemeinde {f} [relig.] [anhören] congregation; fold (people regularly attending a particular place of worship)

Kirchengemeinden {pl}; Gemeinden {pl} congregations; folds

eine kleine Gemeinde a small congregation

den Betrieb einstellen; eingestellt werden; schließen; zusperren [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; abgesetzt werden (Theaterstück, Film) {vi} [econ.] [anhören] to fold; to fold up [anhören]

den Betrieb einstellend; eingestellt werdend; geschlossen werdend; abgesetzt werdend folding; folding up [anhören]

den Betrieb eingestellt; eingestellt worden; geschlossen worden; abgesetzt worden folded; folded up [anhören]

Das Projekt wurde eingestellt. The project folded.

Der Club schloss Anfang des Jahres.; Der Club hat Anfang des Jahres zugesperrt. [Bayr.] [Ös.] The club folded earlier this year

Das Musical wurde nach nur 15 Vorstellungen abgesetzt. The musical folded after only 15 performances.

Vers {m} /V./ [ling.] verse [anhören]

Verse {pl} verses

einen Vers skandieren to scan a verse

kurzer Vers versicle

elegischer Vers elegiac

Flair {n}; Atmosphäre {f}; Kolorit {n}; Fluidum {m} [geh.] (einer Sache) [anhören] flavour [Br.]; flavor [Am.] (of a thing) [anhören] [anhören]

das südliche Flair des Wohnviertels the Mediterranian flavour of the neighbourhood

Die Geschichten haben ein starkes regionales Kolorit. The stories have a strong regional flavour.

Spielart {f}; Variation {f}; Variante {f} (von etw.) [anhören] flavour [Br.]; flavor [Am.] (of sth.) [fig.] [anhören] [anhören]

Liebe tritt in den verschiedensten Variationen auf. Love comes in many (different) flavours.

(einzelne, wissenschaftliche) Vorhersage {f}; Voraussage {f}; Prognose {f} [statist.] [anhören] forecast; prediction; prognosis [anhören] [anhören]

langfristige Voraussage long-range forecast

Energieprognose {f} energy forecast

Erdbebenvorhersage {f} earthquake forecast

Herbstprognose {f} autumn forecast; fall forecast [Am.]

Intervallprognose {f} [statist.] interval forecast

Kriminalitätsprognose {f} crime forecast

Projektvoraussage {f} project forecast

Punktprognose {f} [statist.] point forecast

Wahlprognose {f} [pol.] election forecast

Zukunftsprognose {f} prediction for the future; prognosis for the future

zeitweise; streckenweise {adv} [anhören] from time to time [anhören]

Die Art und Weise, wie verhandelt wurde, glich streckenweise eher einer Anhörung. There were times when the way in which the negotiations were conducted was close to a hearing.

Geschmacksrichtung {f}; (bestimmter) Geschmack {m}; Sorte {f} [cook.] [anhören] [anhören] flavour [Br.]; flavor [Am.] [anhören] [anhören]

Welche Sorten Eis haben Sie? What flavours of ice-cream do you have?

trinken {vi} {vt} [anhören] to drink {drank; drunk} [anhören]

trinkend drinking

getrunken drunk

er/sie trinkt he/she drinks

ich/er/sie trank I/he/she drank

er/sie hat/hatte getrunken he/she has/had drunk

ich/er/sie tränke I/he/she would have drunk

trink! drink!

Kaffee trinken {vt} to drink coffee; to caffeinate [slang]

Was möchtest du trinken? What would you like to drink?

Der Patient muss mehrere Liter am Tag trinken. The patient must drink several liters each day.

etw. in einem Zug austrinken; auf ex trinken [ugs.] to drink sth. in one go

Trink aber nicht zu viel, sonst wird dir schlecht. Don't you drink too much, or you'll make yourself sick.

etwas trinken gehen to go for a drink

Komm, gehen wir etwas trinken!; Komm, trinken wir irgendwo einen Schluck! Let's go for a quick drink!; Let's go for a drink!

Komm doch auf einen Schluck herein! Why don't you come in for a (quick) drink?

Getränk {n}; Trank {m} [geh.]; Trunk {m} [poet.] [cook.] [anhören] drink; beverage [formal] [anhören] [anhören]

Getränke {pl}; Tränke {pl}; Trünke {pl} [anhören] drinks; beverages [anhören]

Aufgussgetränk {n} infusion beverage; infusion drink

Begrüßungsgetränk {n} welcoming drink

alkoholfreies Getränk soft drink

alkoholische Getränke; Alkoholika alcoholic beverages

stark alkoholisches Getränk; etwas Starkes [ugs.] hard drink

süßes Getränk; Süßgetränk {n} sweetened drink; sweetened beverage

etwas trinken gehen to go out for a drink / for a bevvy [Br.] [coll.] / for a few bevvies [Br.] [coll.]

Wir waren gestern Abend noch etwas trinken. We had a few bevvies last night. [Br.]

ein warmes Getränk a hot drink

alkoholfreies/-armes Getränk nach einem stark alkoholischem Getränk chaser [Am.]

Schluck zum Nachspülen (stark alkoholisches Getränk); Rachenputzer {m} [ugs.] chaser [Br.]

Ein Bier bitte und danach einen Rum zum Nachspülen. I'll have a beer with a rum chaser.

Getränke (Überschrift auf der Speisekarte oder Aufschrift) [anhören] Beverages (heading on a menu or a displayed notice)

Falte {f} (Verformung im Gestein ohne Bruch) [geol.] fold

allochthone Falte allochthonous fold; displaced fold

aufrechte Falte upright fold; erect fold; symmetrical fold

breite Falte wide fold; broad fold

disharmonische Falte disharmonic fold

flache Falte open fold

geneigte Falte; schiefe Falte inclined fold; gentle fold

liegende Falte lying fold

offene Falte open fold

steile Falte steep fold

überkippte Falte overturned fold; inverted fold; recumbent fold; reversed fold; overfold

überschobene Falte overthrust fold

verdeckte Falte buried fold

(Zeit) verbringen; verleben; hinbringen [Dt.] [ugs.] {vt} [anhören] to spend (time) {spent; spent} [anhören]

verbringend; verlebend; hinbringend spending [anhören]

verbracht; verlebt; hingebracht spent [anhören]

er/sie verbringt; er/sie verlebt he/she spends

ich/er/sie verbrachte; ich/er/sie verlebte I/he/she spent [anhören]

er/sie hat/hatte verbracht; er/sie hat/hatte verlebt he/she has/had spent

Er verbrachte seine Zeit mit Lesen. He spent his time in reading.

Er verbrachte den Tag mit Freunden. He spent the day among friends.

Ich möchte den Rest meines Lebens mit dir verbringen. I want to spend the rest of my life with you.

Meine Tochter verbringt Stunden im Badezimmer. My daughter spends hours in the bathroom.

Knopf {m} [textil.] [anhören] button [anhören]

Knöpfe {pl} buttons

Hohlknopf {m} hollow button

Knopf mit Öse; Ösenknopf {m} botton with eye; shank button

einen Kopf aufmachen to do up a button [Br.]; to botton a button [Am.]

einen Kopf zumachen to undo a button [Br.]; to unbotton a button [Am.]; to do a botton [coll.]

Der Knopf ist abgefallen. The button has come off.

sich ausdehnen {vi} (Universum, Gas usw.) [phys.] to expand (universe, gas etc.) [anhören]

sich ausdehnend expanding [anhören]

sich ausgedehnt expanded [anhören]

der Dampf entspannt sich the steam expands

die Wellen breiten sich aus the waves expand

der Zement treibt the cement expands

Metalle dehnen sich aus, wenn sie erhitzt werden. Metals expand when they are heated.

Schaltfläche {f} (auf einer grafischen Benutzeroberfläche) [comp.] control button; command button; pushbutton; button (in a graphical user interface) [anhören]

Schaltflächen {pl} control buttons; command buttons; pushbuttons; buttons

die Schaltfläche "OK" in einem Dialogfenster the OK button in a dialogue box

die Schaltfläche "Abbrechen" the cancel button

die Schaltfläche "Maximieren" the maximize button

die Zoomschaltfläche the zoom box

falten; knicken; zusammenklappen; einwickeln {vt} [anhören] [anhören] to fold [anhören]

faltend; knickend; zusammenklappend; einwickelnd folding [anhören]

gefaltet; geknickt [anhören] folded [anhören]

faltet; knickt folds

faltete; knickte folded [anhören]

Nicht knicken! Do not fold!; Do not bend!

im Gange {adv} afoot; under way; toward [archaic] [anhören]

im Gange sein {v} to be afoot

Es ist geplant, das Gebäude zu verkaufen. There are plans afoot to sell the building.

Es kommt Bewegung in die Sache. Change is afoot.

In Belgien sind Bestrebungen im Gange, Ladendiebstahl unterhalb einer Bagatellgrenze straffrei zu stellen. Moves are afoot in Belgium to decriminalize shoplifting if a certain de minimis limit is not exceeded.

abkanten {vt} (Blech umbiegen) to fold (near the edge) [anhören]

abkantend folding [anhören]

abgekantet folded [anhören]

kantet ab folds

kantete ab folded [anhören]

brausen; sausen; flitzen; huschen {vi} to flash; to hurtle [anhören]

brausend; sausend; flitzend; huschend flashing; hurtling

gebraust; gesaust; geflitzt; gehuscht flashed; hurtled

vorbeibrausen; vorbeisausen to flash past; to hurtle past

Ein Lächeln huschte über ihr Gesicht. A smile flashed across/over her face.

größer werden; sich vergrößern (Sache) {vi} to expand (become greater in size, number or importance) (of a thing) [anhören]

größer werdend; sich vergrößernd expanding [anhören]

größer geworden; sich vergrößert expanded [anhören]

Die Studentenzahlen steigen rapide an. Student numbers are expanding rapidly.

Der Wortschatz eines Kindes vergrößert sich durch das Lesen. A child's vocabulary expands through reading.

Falz {m} fold; rebate [Br.]; rabbet [Am.] [anhören]

Falze {pl} folds; rabbets; rebates

Fensterfalz {m}; Fensteranschlag {m} window rebate; window rabbet

Türfalz {m}; Türanschlag {m} door rebate; door rabbet

(ausgeprägter) Geschmack {m}; Aroma {n} [cook.] [anhören] flavour [Br.]; flavor [Am.] [anhören] [anhören]

Aromen {pl} flavours; flavors

Brotgeschmack {m}; Brotaroma {n} bread flavour

den Eigengeschmack des Fleisches zur Geltung kommen lassen to allow the natural flavour of the meat to come through

Alkoholgenuss {m}; Alkoholkonsum {m}; Trinken {n} [ugs.] drinking; drink [anhören]

übermäßiger Alkoholgenuss excessive drinking; heavy drinking

Rauschtrinken {n}; Komatrinken {n}; Komasaufen {n}; Druckbetankung {f} [ugs.] binge-drinking

plötzliches Auftreten {n} (eines Gedankens, einer Einsicht usw.) flash (of a thought, of insight etc.) [anhören]

eine plötzliche Eingebung a flash of inspiration

ein Geistesblitz a flash of genius

Hochrechnung {f} projection; forecast; projected result [anhören] [anhören]

Hochrechnungen {pl} projections

Hochrechnung {f} bei Wahlen computer prediction

Lichtblitz {m}; Blitz {m} [phys.] flash of light; flash [anhören]

Lichtblitze {pl}; Blitze {pl} flashes of light; flashes

Es hat geblitzt. [meteo.] There was a flash of lightning.

aufblitzen; aufleuchten {vi} to flash [anhören]

aufblitzend; aufleuchtend flashing

aufgeblitzt; aufgeleuchtet flashed

funkeln; leuchten; aufflammen; blitzen {vi} [anhören] to flash [anhören]

funkelnd; leuchtend; aufflammend; blitzend [anhören] flashing

gefunkelt; geleuchtet; aufgeflammt; geblitzt flashed

aus sich herausgehen {vr} [psych.] [soc.] to expand; to become more sociable; to become less reserved; to come out of your shell; to break out of your shell [anhören]

aus sich herausgehend expanding; becoming more sociable; becoming less reserved; coming out of your shell; breaking out of your shell [anhören]

aus sich herausgegangen expanded; become more sociable; become less reserved; come out of your shell; broken out of your shell [anhören]

(nach oben/unten) klappen {vt} [anhören] to fold; to turn (up/down); to lift up; to put down [anhören] [anhören]

klappend folding; turning; lifting; putting [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

geklappt folded; turned; lifted; put [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

zu knöpfen sein; geknöpft werden {vi} (Kleidungsstück) [textil.] to button (be fastened with buttons) (of a garment) [anhören]

Der Rock ist vorne/seitlich zu knöpfen.; Der Rock wird vorne/seitlich geknöpft. The skirt buttons on the front/on the side.

Damenkleidung ist andersherum geknöpft. Women's clothes are buttoned the other way.

(seine Zeit mit etw.) zubringen {vi} to spend (one's time in doing sth.) [anhören]

zubringend spending [anhören]

zugebracht spent [anhören]

Blitzlichtgerät {n}; Elektronenblitzgerät {n}; Blitzgerät {n}; (elektronischer) Blitz {m} [ugs.] [photo.] flashgun; photoflash lamp; (electronic) flash lamp; camera flash unit; photoflash; flashlight; flash [anhören] [anhören]

Blitzlichtgeräte {pl}; Elektronenblitzgeräte {pl}; Blitzgeräte {pl}; Blitze {pl} flashguns; photoflash lamps; flash lamps; camera flash units; photoflashs; flashlights; flashes

Bruchkante {f} [textil.] fold

Bruchkanten {pl} folds

Faltkante {f}; Falz {m}; Knicklinie {f} (Buchbinden) pleat; fold; bolt (bookbinding) [anhören]

Faltkanten {pl}; Falze {pl}; Knicklinien {pl} pleats; folds; bolts [anhören]

Stablampe {f}; (stabförmige) Taschenlampe {f} electric torch [Br.]; torch [Br.]; flashlight [Am.]; flash [coll.] [anhören] [anhören] [anhören]

Stablampen {pl}; Taschenlampen {pl} electric torches; torches; flashlights; flashes

Vorausschätzung {f} forecast; early anticipation [anhören]

Vorausschätzungen {pl} forecasts; early anticipations

(sehr) auffällig; protzig; pompös; schickimicki [ugs.] {adj} [anhören] flashy; flash; showy; ostentatious

ein protziges Auto a flash car

Abbaustoß {m}; Stoß {m} (Angriffsfläche der Gewinnung) [min.] [anhören] face of work; working face; bench [anhören]

Abfallgitter {n} (beim Stanzen) [techn.] waste skeleton; matrix [anhören]

Abgeordnetenbank {f} bench [anhören]

Abkömmlichkeit {f} availability [anhören]

Ablehnung {f}; Abwehr {f} [anhören] hostility [anhören]

Abrechnung {f}; Schlussrechnung {f} [anhören] cashing up

Abrechnung {f}; Quittung {f} [anhören] [anhören] pay-off

Abrechnung {f} [anhören] deduction [anhören]

Abschwächung {f} [techn.] fade; fading; suppression [anhören] [anhören] [anhören]

Abweichung {f} [anhören] excursion [anhören]

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner