DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

28 similar results for Vorjahre
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Vorjahr, Vorjahres..., Vorfahren, Vorfahrt, Vornahme, vorfahren

Budgetanforderungen nach den Vorjahresansätzen plus taktisch begründetem Zuschlag adding machine approach

die Vorfahren betreffend {adj} ancestral

Vorfahren {pl}; Ahnenreihe {f} [soc.] antecedence; line of ancestors; genealogical line

Vorjahreszeitraum {m} previous-year period; period of the previous year

der Einzelhandel; der Handel [econ.] the high street [Br.]; the street(s) [Am.]

in den Handel kommen to hit the high street/the streets

Das Vorjahr war für den Einzelhandel besonders schwierig. Last year was exceptionally difficult on the high street/on the streets.

Jahr {n} [listen] year [listen]

Jahre {pl} [listen] years [listen]

vor Jahren years ago

Jahr für Jahr year after year; year-on-year

dieses Jahres /d. J./ of this year

im Spätjahr 2024 in late 2024; later in 2024

alle Jahre every year

(des) vorigen Jahres /v.J./ of last year

das kommende Jahr the year to come [listen]

im Jahr darauf one year later

praktisches Jahr practical year

äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.) banner year; bumper year (for sb./sth.)

über die Jahre hin as years go by

nicht mehr in den besten Jahren sein to be overthe hill [fig.]

mit zwanzig Jahren at twenty; at the age of twenty [listen]

die höheren Jahre the advancing years

besonders schlechtes Jahr annus horribilis

das verflixte siebte Jahr the seven-year itch

jahraus, jahrein year in, year out

Wir schreiben das Jahr 2010. The year is 2010.

Leben {n} nach dem Tod; Nachleben {n} [relig.] afterlife [listen]

an ein Leben nach dem Tod glauben to believe in an afterlife

Ich bin überzeugt, dass ich meine Vorfahren im Nachleben treffen werde. I am convinced I will meet my ancestors in the afterlife.

Preis {m} (für etw.) [econ.] [listen] price (for sth.) [listen]

Preise {pl} [listen] prices [listen]

Edelmetallpreise {pl} precious metal prices

Goldpreis {m} price of gold; gold price

Grundpreis {m} base price

Höchstpreis {m} maximum price; premium price

Kampfpreis {m}; Schleuderpreis {m}; Dumpingpreis {m} killer price; giveaway price; dumping price

Katalogpreis {m} catalogue price

Knallerpreis {m}; Hammerpreis {m} [ugs.] knock-down price [Br.] [coll.]

nomineller Preis nominal price

Regalpreis {m} shelf price

Schnäppchenpreis {m} bargain price; basement bargain price [Am.]

Sparpreis {m}; günstiger Preis budget price

Tiefstpreis {m} rock-bottom price; bottom price

Vorjahrespreise {pl} previous year's prices

Weltmarktpreis {m} world market price; world price

zum halben Preis at half (the) price

zum Preis von 100 Euro at a price of 100 euros; for 100 euros

zu einem bestimmten Preis at a certain price; for a certain price

annehmbarer Preis acceptable price

eingefrorener Preis frozen price

abnehmende Preise falling prices

überhöhter Preis excessive/exorbitant/inflated price [listen]

zu herabgesetzten Preisen at reduced prices

zu konstanten Preisen at constant prices

zum angegebenen Preis at the price indicated

taxierter Preis; Taxe {f} valuation [listen]

geltender Preis ruling price

Preis ab Werk ex-factory price

Preise höherschrauben to force up prices

Preise reduzieren to cut prices

Preise erhöhen to spike prices

einen Preis angeben/nennen to quote a price

den Preis hoch / niedrig ansetzen to set the price high / low

Preise ausgleichen to adjust prices

Preise unterbieten to beat prices

einen Artikel zum ausgeschilderten / angeschriebenen Preis bekommen to get an item for the displayed / marked price

die Preise in die Höhe treiben; Preise hochtreiben to push up prices; to force up prices; to run up prices; to balloon prices

(nur) die Hälfte kosten to be at half price

etw. zum halben Preis bekommen to get sth. for half price

um jeden Preis at any price

um keinen Preis not at any price; not for anything

Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise law of one price

Die Preise sinken. Prices are on the decrease.

Die Preise steigen. Prices are rising.

Die Preise stiegen weiter. Prices continued to rise.

Schönheit hat ihren Preis. Beauty demands a price.

Schutzwirkung {f} protection effect; protective effect; protectiveness

die Schutzwirkung der bestehenden Luftreinhaltenormen in Frage stellen to challenge the protective effect / protectiveness of the existing air pollution control standards

Besteht noch eine Schutzwirkung durch die Grippeimpfung aus dem Vorjahr? Is there any carryover protectiveness from last year's flu vaccine?

Bei den neugestalteten Übungsgeräten ist die Schutzwirkung höher / ist ein erhöhter Schutz gegeben. The redesign of the exercise equipment increases its protectiveness.

Steigerung {f}; Erhöhung {f} (bei etw.) (Leistung, Quantität) [listen] [listen] improvement; enhancement; increase (in sth.) (of a performance or a quantity) [listen] [listen] [listen]

Steigerungen {pl}; Erhöhungen {pl} improvements; enhancements; increases [listen] [listen]

Kapazitätssteigerung {f} improvement in capacity; capacity improvement; increase in capacity

Leistungssteigerung {f}; Verbesserung der Leistung; verbesserte Leistung improvement in performance; performance improvement; performance enhancement

Qualitätssteigerung {f}; Verbesserung der Qualität improvement in quality; quality improvement; quality enhancement; increase in quality

Pensionserhöhung {f} improvement in pensions; pension improvement; pension enhancement; pension increase

Produktivitätssteigerung {f} productivity Improvement; productivity enhancement; increase in productivity

Bei den Verkaufszahlen gab es eine deutliche Steigerung. The sales figures show a major improvement.

Ein Vorsteuergewinn von 3 Millionen entspricht einer 5%-igen Steigerung gegenüber dem Vorjahr. A pre-tax profit of 3 millions represents a 5% enhancement on last year.

Urlaubsanspruch {m} holiday entitlement

Urlaubsansprüche {pl} holiday entitlements

Ich muss meinen Urlaub(sanspruch) vom Vorjahr aufbrauchen. I need to use up my holiday entitlement from last year.

restlicher Urlaubsanspruch {m}; Resturlaub {m} (Arbeitsrecht) remaining holiday entitlement [Br.]; remaining vacation entitlement [Am.]; unused leave [Br.]; unused vacation [Am.]

Resturlaub vom Vorjahr holiday carried over [Br.]; vacation carried over [Am.]; carry-over days (from the previous year)

Ich habe noch (sieben Tage) Resturlaub I've still got (seven days') holiday owing to me [Br.]; I've still got (seven days') vacation owed to me [Am.]

Vierteljahr {n}; Quartal {n}; Dreimonatsabschnitt {m} [listen] quarter of year; quarterly period; three-month period

Vierteljahre {pl}; Quartale {pl}; Dreimonatsabschnitte {pl} quarters of year; quarterly periods; three-month periods

im gleichen Quartal des Vorjahrs in the same quarter of the previous year

jds. Vorfahre {m}; Ahne {m} [veraltet]; Ahn {m} [veraltet]; Ahnherr {m} [veraltet] [soc.] sb.'s forefather; forebear; forbear; ancestor; progenitor [listen]

Vorfahren {pl}; Ahnen {pl}; Ahnherren {pl} forefathers; forebears; forbear; ancestors; progenitors [listen]

Wildkatzen waren die Vorfahren unserer Hauskatze. Wild cats were the progenitors/ancestors of our house cat.

jds. Vorfahren {pl}; Ahnen {pl} [soc.] sb.'s ancestors; ancestry; antecedents [formal]; stock [listen] [listen]

meine Vorfahren aus Yorkshire my Yorkshire stock

Vorjahr {n}; vergangenes Jahr last year; preceding year; prior year; previous year

im Vorjahr /i. Vj./ last year

im Vergleich zum Vorjahr compared to last year

die in den Vorjahren eingeleitete Strategie the strategy introduced in previous years

Vorjahres...; vorjährig {adj} of the previous year

der vorjährige Geschäftsbericht the previous annual report

das vorjährige Produktionsniveau the previous year's output

Vorjahresergebnis {n} previous year's result

Vorjahresergebnisse {pl} previous year's results

vergleichbares Vorjahresergebnis comparable year-end figures

affenartig; primitiv {adj} [pej.] baboonish

unsere primitiven Vorfahren our baboonish ancestors

insgesamt etw. betragen; sich (insgesamt) auf etw. belaufen; (insgesamt) auf etw. kommen {v} [ugs.] (vor einer Zahlenangabe) to total sth.; to tot up to sth. [Br.]; to come to sth. (used before a numerical figure)

Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro prizes totalling [Br.] / totaling [Am.] 5,000 Euros

Das ist der achte Band einer Reihe, die insgesamt 21 Bände umfasst. This is the eighth volume in the series, which totals 21 volumes in all.

Die Firma erlitt Verluste von insgesamt 3 Millionen Dollar. The company incurred losses totalling 3 million dollars.

Die Einfuhren beliefen sich im Vorjahr auf insgesamt 1,5 Milliarden. Imports totalled 1.5 billion last year.

Insgesamt kamen 3.000 Besucher. The visitors totalled 3,000.

hugenottisch {adj} [soc.] Huguenot

hugenottischen Vorfahren Huguenot ancestors

jdn./etw. an jdm./etw. messen (einen Vergleichsmaßstab anlegen) {vt} to measure sb./sth.; to judge sb./sth. by/against/on/on the basis of/in terms of sb./sth. [listen]

Der Erfolg wird daran gemessen, ob ... The success is measured by whether / is judged in terms of whether ...

Ich habe mich niemals daran gemessen, was um mich herum vorgeht. I've never measured/judged myself by what's happening around me.

Lösungsvorschläge werden daran gemessen, inwieweit sie den Nutzen optimieren können. Any proposed solutions will be measured/judged in terms of their capacity to optimise benefit.

Bildung sollte nicht nur an Prüfungsergebnissen gemessen werden. Education shouldn't be measured purely by / judged purely on examination results.

Überlege dir, wie du wahrgenommen werden willst und vergleiche das mit dem, was in deinen Profilen in den sozialen Medien steht. Think about how you want people to perceive you and measure that against what your social media profiles are saying.

Gemessen an unserem Vorjahresbudget sind 2 Millionen Pfund nicht viel. Measured against our budget last year, 2 million pounds seems small.

teilnehmen {vi} (an etw.); etw. besuchen (Veranstaltung); einen Ort aufsuchen {vt} [listen] to attend sth. (event, scene)

teilnehmend; besuchend; einen Ort aufsuchend attending [listen]

teilgenommen; besucht; einen Ort aufgesucht attended [listen]

nimmt teil; besucht attends

nahm teil; besuchte attended [listen]

nicht/kaum besucht unattended [listen]

gut besucht / schwach besucht sein to be well attended / poorly attended

Er wird an der Konferenz nicht teilnehmen. He won't be attending the conference.

Die Sitzung wurde von 90% der Aktionäre besucht. The meeting was attended by 90% of shareholders.

Der Club ist gut besucht. The club is well attended.

Ich muss zu einem Begräbnis. I have to attend a funeral.

Im Vorjahr rückte die Feuerwehr zu 100 Fehlalarmen aus. Last year the fire services attended 100 false alarms.

Wir saßen stundenlang fest, während die Rettungskräfte im Einsatz waren. We were trapped for hours while the rescue services attended the scene.

unverändert {adj} (gegenüber) unchanged (from)

Die Lage ist/zeigt sich gegenüber dem Vorjahr unverändert. The situation remains unchanged from last year.

väterlicherseits {adv} [soc.] paternal; on my/his/her father's side

Vorfahren {pl} väterlicherseits paternal ancestors

meine Großmutter väterlicherseits my paternal grandmother; my grandmother on my mother's side

vorfahren {vi} (bei) [listen] to drive up (to)

vorfahrend driving up

vorgefahren driven up

fährt vor drives up

fuhr vor drove up

er/sie ist/war vorgefahren he/she has/had driven up

vorfahren; an die Spitze fahren {vi} [listen] to drive in front

vorfahrend; an die Spitze fahrend driving in front

vorgefahren; an die Spitze gefahren driven in front

weniger; geringer; kleiner [listen] [listen] [listen] less {adv} [listen]

für weniger als for less than

Im Vergleich zum Vorjahr wurden 13 kg weniger Heroin sichergestellt. 13 kgs less heroin were seized, compared to/with the previous year.

Niemand geringerer als Picasso soll das gesagt haben. None less than Picasso was quoted as having said this.

Die Plattenfirma brachte in diesem Jahr nicht weniger als 10 Alben heraus. The label released in that year none less than 10 albums.

Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als das Überleben der Menschheit. At stake is nothing less than the survival of humanity.

Es war geradezu eine Sensation, dass wir diese Gruppen mit so unterschiedlichen Weltanschauungen zusammengebracht haben. It was nothing less than a sensation that we brought together these groups with such divergent philosophies.

Der abzugsfähige Betrag sind entweder die Versicherungskosten oder der Unternehmensgewinn, je nachdem, welcher der geringere ist. The deductable amount is the lesser of the insurance costs or the company profit.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners