DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

17 similar results for Wan Li and Zheng De ware
Search single words: Wan · Li · and · Zheng · De · ware
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

ganz; vollständig {adj} [listen] [listen] all [listen]

ganz England all England

die ganze Familie all the family

den ganzen Tag all the day

ihr ganzes Leben all her life

ganze zwölf Tage all of twelve days

ganz plötzlich; auf einmal all at once

ganz plötzlich; völlig überraschend all of a sudden [listen]

Es hat ganze drei Tage gedauert, bis das Buch ausverkauft war. It took all of three days for the book to sell out.

stehen bleiben; stehenbleiben; halten; Halt machen; anhalten; innehalten {vi} [listen] [listen] to stop [listen]

stehen bleibend; stehenbleibend; haltend; Halt machend; anhaltend; innehaltend stopping

stehen geblieben; stehengeblieben; gehalten; Halt gemacht; angehalten; innegehalten [listen] stopped [listen]

es bleibt stehen it stops

es blieb stehen it stopped

es ist/war stehen geblieben it has/had stopped

plötzlich anhalten; plötzlich halten to stop short

mit dem Rauchen aufhören to stop smoking

bei Rot anhalten to stop at red

Garten {m}; Hausgarten {m} [agr.] [listen] garden; yard [Am.] [listen] [listen]

Gärten {pl}; Hausgärten {pl} gardens; yards

Bauerngarten {m} cottage garden

Blumengarten {m} flower garden

Duftpflanzengarten {m}; Duftgarten {m} aromatic garden

Kiesgarten {m} gravel garden

Knotengarten {m} knot garden

Rosengarten {m} rose garden; rosary

Schnittblumengarten {m} cutting garden

Schulgarten {m} school garden

Staudengarten {m} perennial garden

Strauchgarten {m}; Staudengarten {m} [Süddt.] [Ös.] shrub garden

Staudensichtungsgarten {m} perennials test garden

Teegarten {m} tea garden

Waldgarten {n} forest garden; woodland garden

Garten hinter dem Haus; Hintergarten {m} [selten] back garden [Br.] backyard garden [Am.]

den Garten pflegen to take care of the garden

alpiner Garten alpine garden

Zum Haus gehört ein großer Garten. The house has a large garden/yard.

ähm (Füllpartikel für Sprechpausen) um; erm [Br.] (filler vocable for pauses in speech)

Wie auch immer, ähm, wo war ich stehengeblieben? Anyway, um, where was I?

(lineare) Geschwindigkeit {f}; Tempo {n} (durch Größe bestimmt) [phys.] [listen] speed (linear quantity defined by magnitude) [listen]

Bodengeschwindigkeit {f} ground speed

Dauergeschwindigkeit {f} sustained speed

Grundgeschwindigkeit {f} basic speed

Maximalgeschwindigkeit {f} maximum speed; top speed

Mindestgeschwindigkeit {f} minimum speed

Referenzgeschwindigkeit {f} reference speed

Restgeschwindigkeit {f}; Endgeschwindigkeit {f} residual speed; terminal speed

Spitzengeschwindigkeit {f} top speed

Umdrehungsgeschwindigkeit {f}; Rotationsgeschwindigkeit {f}; Drehzahl {f} (einer Werkzeugmaschine) [techn.] [listen] speed of rotation; rotation speed; rotational speed (of a machine tool)

Schneckendrehzahl {f} screw speed

mit hoher Geschwindigkeit at a great speed

zulässige Geschwindigkeit permissible speed

an Geschwindigkeit zunehmen; schneller werden to gather speed; to gain speed

kritische Geschwindigkeit bei Querhaftung breakaway speed

mit überhöhter Geschwindigkeit fahren; mit übersetzter Geschwindigkeit fahren [Schw.] to drive at excess speed

Zaun {m}; Hag {m} [Schw.] (um etw./zwischen etw.) [listen] fence (around sth./between sth.) [listen]

Zäune {pl} fences

ohne Zaun unfenced

Bretterzaun {m}; Bretterwand {f} close-boarded fence; close-sheeted fence; solid-board fence; tight-board fence

Holzzaun {m} wooden fence

Lattenzaun {m}; Senkrechtlattenzaun {m}; Staketenzaun {m} picket fence; lath fence; pale fence; paling fence; wooden paling; vertical-slatted fence

Maschendrahtzaun {m}; Maschengeflechtzaun {m} wire-netting fence; wire-mesh fence; chain-link fence

Palisadenzaun {m}; Palisadenwand {f}; Palisade {f}; Pfahlwand {f} palisade fence; palisade

Plankenzaun {m} mit senkrechter Lattung; Holzsichtschutzwand {f} mit senkrechter Lattung close-board panel fence; visual screen with vertical boards

Profilbretterzaun {m} decorative board fence

Spaltzaun {m}; Sichtschutzspaltzaun {m} stockade fence

einen Zaun errichten/aufstellen/aufziehen/hochziehen to build/erect/put up a fence

Spitzengewebe {n}; Spitze {f} [textil.] [listen] lace fabric; lace

geklöppelte Spitze; Klöppelspitze {f}; Klöppelarbeit {f} bobbin lace; pillow lace

Häkelspitze {f} crocheted lace

Klöppelspitze {f} aus Chantilly; Chantilly-Spitze chantilly lace

maschinengeklöppelte Spitze torchon lace

Nadelspitze {f}; orientalische Nadelspitze {f} needle-made lace; needlepoint lace; needle lace

Stickspitze {f} knitted lace

Tüllspitze {f} tulle lace

Weißstickerei {f} whitework

Das Kleid war mit Spitze besetzt. The dress was trimmed with lace.

Gesetz {n} (konkret benanntes Einzelgesetz) [jur.] [listen] Act (of Parliament) [Br.]; Act (of Congress) [Am.]

Gesetze {pl} [listen] Acts

Ausländergesetz {n} Aliens Act

das Bundesseuchengesetz {n} [Dt.] the Federal Contagious Diseases Act

britisches Klimaschutzgesetz {n} Climate Change Act [Br.]

US-Klimaschutzgesetz {n} US Climate Bill [Am.]

Mediengesetz {n} Mass Media Act; Media Act; Press and Media Act [Br.]

Mess- und Eichgesetz [Dt.] German Weights and Measures Act

Mutterschutzgesetz {n} Maternity Protection Act

das Notstandsgesetz {n} the Emergency Act; the Emergency Powers Act [Br.]

ein Gesetz novellieren to amend an Act

das Adoptionsgesetz verabschieden to pass the Adoption of Children Act

ein Gesetz vollziehen to execute an Act

der Vollzug eines Gesetzes the execution of an Act

das Hochschulgesetz 2002 the Higher Education Act 2002

das Krankenpflegegesetz the Nursing Act, the Act on Nursing Care

das neue Bildungsgesetz the new Education Act

das Telekommunikationsgesetz the Telecommunications Act

die Unionsgesetze the Acts of Union [Br.]

das Gesetz über Patientenrechte in psychiatrischen Anstalten the Act of Parliament governing patients' rights in psychiatric services

Das Suizidgesetz trat 1961 in Kraft. The Suicide Act became law in 1961.

etw. erfordern; verlangen; notwendig machen {vt} (Sache) [listen] to call for sth. (of a thing)

erfordernd; verlangend; notwendig machend calling for

erfordert; verlangt; notwendig gemacht [listen] called for

Der Umgang mit Kindern erfordert Fingerspitzengefühl. Dealing with children calls for tact and sensitivity.

Seine Bemerkungen waren fehl am Platz/deplatziert/unangebracht. His comments were not called for/uncalled-for/inappropriate.

Jetzt muss schnell gehandelt werden. The situation calls for prompt action.

Das muss gefeiert werden! This/That calls for a celebration!

Das müssen wir begießen. That calls for a drink.

sich einmischen; seine Nase in etw. stecken; (jdm.) dazwischenfunken; jdm. hineinreden {v} (bei etw.) to butt in (on sth.) (interfere)

sich einmischend; seine Nase steckend; dazwischenfunkend; hineinredend butting in

sich eingemischt; seine Nase gesteckt; dazwischengefunkt; hineingeredet butted in

sich ins Gespräch einmischen to break in / butt in on the conversation

Deine Kollegen brauchen ihre Nase nicht in dein Privatleben zu stecken. Your colleagues have no business butting their noses into your personal life.

Wenn einem der Chef nicht dauernd dazwischenfunken würde, könnte man ganz anders arbeiten. If it wasn't for the boss butting in all the time, my work would be much easier.

Ich weiß, du willst mir helfen, aber es wäre schön, wenn du mir da nicht hineinreden würdest. I realize you're trying to help, but I wish you wouldn't butt in.

sich einmischen; dazwischenkommen; dazwischenfahren; dazwischenfunken {vi} [soc.] to get/put/stick your oar in [Br.]

sich einmischend; dazwischenkommend; dazwischenfahrend; dazwischenfunkend getting/putting/sticking your oar in

sich eingemischt; dazwischengekommen; dazwischengefahren; dazwischengefunkt got/put/sticked your oar in

Entschuldigen Sie, wenn ich mich (da) einmische, aber ... Excuse me for putting my oar in, but ...

Er hat gerade mit mir gesprochen, bevor du dazwischengekommen bist. He was talking to me just now, before you got your oar in.

Wir sind gut miteinander ausgekommen bis, sie dazwischengefunkt hat. We were getting along fine until she stuck her oar in.

Ach ja!; Ah ja! {interj} (Ausdruck dafür, dass man sich wieder an etw. erinnert) Oh yes!; Oh right! (used to show that you have remembered sth.)

Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. Now, where are my shades? Oh yes - I left them in the car.

Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. Where was I? Oh right, I was telling you about Martin and his Website.

"Du wolltest doch den Installateur anrufen." " Ach ja!" / "Ja, richtig!" Remember, you wanted to phone the plumber. 'Oh yes, so I did!' / 'Oh yes, you're right!'

"Morgen ist Vatertag." "Ah ja, stimmt!" 'It's Father's Day tomorrow.' 'It is indeed, you're right!'

Glanz {m}; glänzender Schimmer {m} [listen] sheen; lustre [Br.]; luster [Am.]

Diamantglanz {m} diamond lustre; adamantine lustre

Fettglanz {m} greasy lustre; soapy lustre

Glasglanz {m} glassy sheen; glassy lustre; vitreous lustre

Mattglanz {m} dull sheen; dull lustre

Metallglanz {m} metallic sheen; metallic lustre; metallic-splendent lustre

Oberflächenglanz {m}; Oberflächenschimmer {m} surface sheen; surface lustre; surface gloss

Perlmuttglanz {m} pearly lustre; pearly sheen; nacreous lustre

Satinglanz {m}; Satinschimmer {m}; Atlasglanz {m}; Atlasschimmer {m} [textil.] satin sheen; satin lustre

Seidenglanz {m} silky lustre; silk lustre

Wachsglanz {m} resinous sheen; resinous lustre

Meine Haare haben Ihren Glanz behalten/verloren. My hair has kept/lost its lustre (and shine).

Die Veranstaltung hat ihren Glanz verloren. The event has lost its sheen.

Gabelschlüssel {m}; Maulschlüssel {m} [techn.] open-ended spanner [Br.]; open-end wrench [Am.]

Gabelschlüssel {pl}; Maulschlüssel {pl} open-ended spanners; open-end wrenches

einseitiger Gabelschlüssel; Einmaulschlüssel single open-ended spanner; single-end spanner [rare]; single open-end wrench; single-end wrench [rare]

zweiseitiger Gabelschlüssel; Doppelgabelschlüssel; Doppelmaulschlüssel double open-ended spanner; double open-end wrench

Elektriker-Maulschlüssel (kleiner Doppelgabelschlüssel mit ungleichen Maulstellungen) midget double open-ended spanner [Br.]; midget double open-end wrench [Am.] (with one angled end)

Gabelschlüssel für Kreuzlochmuttern/Nutmuttern straddle spanner; straddle wrench

Ratschengabelschlüssel {m}; Ratschenmaulschlüssel {m}; Knarrengabelschlüssel {m} [Dt.]; Knarrenmaulschlüssel {m} [Dt.] open-ended ratchet spanner; open-end ratchet wrench

Schlaggabelschlüssel {m}; Schlagmaulschlüssel {m} striking-face open-ended spanner; striking-face open-end wrench

jdn. vorladen; laden; einbestellen [Dt.] [adm.] [jur.]; jdn. herbeirufen; herbeizitieren; (an einen Ort) kommen lassen; zitieren; beordern; bescheiden [poet.] {vt} [listen] [listen] to summon sb. (to a place) (order to be present)

vorladend; ladend; einbestellend; herbeirufend; herbeizitierend; kommen lassend; zitierend; beordernd; bescheidend summoning

vorgeladen; geladen; einbestellt; herbeigerufen; herbeizitiert; kommen lassen; zitiert; beordert; beschieden summoned [listen]

jdn. gerichtlich vorladen; zu Gericht bescheiden to summon sb. to appear before the court

einen Kellner herbeirufen to summon a waiter over

zu einer Anhördung im Disziplinarverfahren vorgeladen werden to be summoned to a disciplinary hearing

Wir wurden in den Speiseraum zitiert. We were summoned to the dining room.

Die Kirchenglocke rief zum Gottesdienst. The church bell summoned people to worship.

Küchengeschirr {n}; Geschirr {n} [listen] kitchenware; pots and pans

Kochrezept {n}; Rezept {n} [cook.] [listen] cooking recipe; recipe [listen]

Kochrezepte {pl}; Rezepte {pl} cooking recipes; recipes

Backrezept {n} baking recipe

Rezept für einen Kuchenguss glaze recipe

unsere besten Suppenrezepte zum Nachkochen our best soup recipes to try for yourself

unser Muffinrezept zum Nachbacken our muffin recipe to bake at home

Küchenchef Anton verrät eines seiner Geheimrezepte. Chef Anthony will share one of his secret recipes.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners