DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
document
Search for:
Mini search box
 

159 results for document
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 English  German

to pore over sth. (book, document etc.) über einer Sache brüten {vt} [ugs.] (intensiv damit beschäftigt sein) (Buch, Schriftstück usw.)

undated (of a document) nicht datiert {adj} (Schriftstück)

legal document juristisches Schriftstück {n}; Rechtsdokument {n} [jur.]

packing list envelope; document pouch Begleitpapiertasche {f}

packing list envelopes; document pouches Begleitpapiertaschen {pl}

to record sth.; to document sth. etw. (schriftlich) festhalten {vt}

export accompanying document Ausfuhrbegleitdokument {n} [adm.]

identity document; ID document Ausweisdokument {n}

contemporary document; document of history Zeitdokument {n}

contemporary documents; documenst of history Zeitdokumente {pl}

commercial document Handelspapier {n} [econ.]

commercial documents Handelspapiere {pl}

filing clip (for document filing) Abheftbügel {m} (zur Aktenablage)

filing clips Abheftbügel {pl}

subsection (subdivision of a section in a legal document) Absatz {m} /Abs./ (Unterabschnitt eines Paragraphen) [jur.]

subsections Absätze {pl}

amendment (of a legal document) [listen] Abänderung {f}; Änderung {f} (eines Rechtsdokuments) [jur.] [listen]

amendments [listen] Abänderungen {pl}; Änderungen {pl} [listen]

simplified amendment vereinfachte Änderung {f}

memorandum for file; memo; note for the files; note [listen] [listen] Aktenvermerk {m}; Vermerk {m}; Aktennotiz {f} [adm.]

memoranda for file; memos; notes for the files; notes [listen] Aktenvermerke {pl}; Vermerke {pl}; Aktennotizen {pl}

action memo Aktenvermerk zur weiteren Vorgehensweise

a memorandum endorsed on a document/in a place ein Vermerk auf einem Schriftstück/an einer Stelle

inclusion; incorporation (of sth. in sth.) [listen] [listen] Aufnahme {f}; Einbeziehen {n}; Einbeziehung {f} (von etw. in etw.) [listen]

the inclusion of a term in a dictionary die Aufnahme eines Terminus in ein Wörterbuch

incorporation of a document in a will Einbeziehung einer Urkunde in ein Testament

adviser; advisor [listen] [listen] Berater {m}; Ratgeber {m} [listen]

advisers; advisors Berater {pl}; Ratgeber {pl} [listen]

document advisor (at border crossings and airports) Dokumentenberater {m} (an Grenzübergängen und Flughäfen) [adm.]

military adviser; military advisor Militärberater {m} [mil.]

reference (to sth.) [listen] Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [listen]

without reference to ohne Bezug auf; unabhängig von

with reference to; in reference to; referring to unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp}

for reference only rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]

with reference to your letter in Bezug auf Ihren Brief

for future reference; for your reference zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke

for later reference um immer wieder darauf zurückgreifen zu können

In this connection reference should again be made to the fact that ... In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...

For reference, ...; For the record, ... Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...

For reference, his address is: Nur zur Information: seine Adresse lautet:

Reference is made to your enquiry dated May 5th. Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.

The given figures are for reference only. Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.

The consolidated version is an unofficial document and is for reference only. Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.

We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference. Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.

We will close the file, but the details will remain on our database for future reference. Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.

Keep the price list on file for future reference. Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können.

Please keep one signed copy for your reference. Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.

Please be reminded of this for future reference. Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.

An index is included for quick/easy reference. Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.

dating (on a document) Datierung {f} (Datumsangabe auf einem Schriftstück) [adm.]

The dating on the document is '12 May 1690'. Die Datierung auf dem Schriftsstück ist "12. Mai 1690".

authenticity [listen] Echtheit {f}; Authentizität {f}

proof of authenticity Beweis {m} der Echtheit

authenticity of a document Echtheit eines Schriftstücks

genuineness Echtheit {f}

genuineness of a signature Echtheit einer Unterschrift

genuineness of a document Echtheit eines Dokuments

(document) authenticity check Echtheitsprüfung {f} (von Urkunden) [jur.]

authenticity checks Echtheitsprüfungen {pl}

law enforcement search; search (for sb./sth.) [listen] Fahndung {f} (nach jdm./etw.) [adm.]

to circulate a person as wanted eine Person zur Fahndung ausschreiben

to circulate a vehicle/an id-document etc. as stolen ein Kfz/einen Ausweis usw. zur Fahndung ausschreiben

refugee [listen] (politischer) Flüchtling {m} [pol.]

refugees [listen] Flüchtlinge {pl}

recognized refugee anerkannter Flüchtling [adm.]

economic refugees; refugees escaping poverty Amutsflüchtlinge {pl}

civil war refugee Bürgerkriegsflüchtling {m}

religious refugee Glaubensflüchtling {m}

refugee accepted under the quota system; quota refugee; programme refugee; resettlement refugee (as part of a resettlement programme) Kontingentflüchtling {m}; Quotenflüchtling {m} (im Rahmen eines Neuansiedlungsprogramms)

convention refugee Konventionsflüchtling {m}

war refugee; refugee fleeing from the war Kriegsflüchtling {m}

mandate refugee Mandatsflüchtling {m}

prima facie refugee Flüchtling nach Erstbeurteilung

refugee sur place; refugee due to circumstances that have arisen in his country during his absence Sur place-Flüchtling; Flüchtling aufgrund von Nachfluchtgründen

refugee travel document; refugee's travel document Reiseausweis für Flüchtlinge

refugee in orbit Flüchtling, für dessen Asylantrag sich kein Staat zuständig fühlt

refugee in transit Flüchtling, der bis zu seiner Neuansiedlung (in einem Drittstaat) vorübergehend aufgenommen wird

(hierarchical) outline (of a document) [listen] (hierarchische) Gliederung {f} (eines Dokuments) [listen]

alphanumeric outline alphanumerische Gliederung

decimal outline dezimale Gliederung

outline point (document) Gliederungspunkt {m} (Dokument)

outline points Gliederungspunkte {pl}

ancient manuscript (handwritten document) alte Handschrift {f}; altes Manuskript {n}

illuminated manuscript; magnificent manuscript Prachthandschrift {f}

filing strip fastener; filing strip (for document filing) Heftstreifen {m}; Abheftstreifen {m}; Heftlasche {f}; Aktendulli {m} [Ostdt.] (zur Aktenablage)

filing strip fasteners; filing strips Heftstreifen {pl}; Abheftstreifen {pl}; Heftlaschen {pl}; Aktendullis {pl}

section /s./ (of a legal document) Paragraf {m}; Paragraph {m} /§/ [jur.]

sections Paragrafen {pl}; Paragraphen {pl}

section 15, subsection 3 /s.15[3]/ Paragraph 15, Absatz 3 /§15(3)/

scanner Scanner {m}; Abtastgerät {n}; Einlesegerät {n}; Lesegerät {n} [comp.]

scanners Scanner {pl}; Abtastgeräte {pl}; Einlesegeräte {pl}; Lesegeräte {pl}

pass-through scanner; document scanner Einzugscanner {m}; Einzelblattscanner {m}; Dokumentenscanner {m}

flat-bed scanner Flachbettscanner {m}

closing sentence (of a letter/article/document) Schlusssatz (eines Schreibens/Artikels/Schriftstücks) {m} [ling.]

closing sentences Schlusssätze {pl}

visual inspection zone /VIZ/ (identification document) Sichtzone {f} (Ausweis)

visual inspection zones Sichtzonen {pl}

certificate of citizenship (document) [Br.] Staatsangehörigkeitsausweis {m} [Dt.]; Staatsangehörigkeitsurkunde {f} [Dt.]; Staatsbürgerschaftsnachweis {m} [Ös.] (Urkunde) [adm.]

certificates of citizenship Staatsangehörigkeitsausweise {pl}; Staatsangehörigkeitsurkunden {pl}; Staatsbürgerschaftsnachweise {pl}

rendering (into sth.) [listen] Übertragung {f}; Übersetzung {f} (in etw.) [ling.] [listen] [listen]

a new rendering of the Bible into modern German eine neue Übertragung der Bibel in modernes Deutsch

a faithful rendering of the original document eine genaue Übersetzung des Originaldokuments

signature [listen] Unterschrift {f} [listen]

signatures Unterschriften {pl}

authentic signature echte Unterschrift

autograph signature eigenhändige Unterschrift {f}

forged signature gefälschte Unterschrift

wet signature Originalunterschrift {f}; handgeschriebene Unterschrift

legally binding signature rechtsverbindliche Unterschrift [jur.]

signature page Seite für die / mit den Unterschriften

Place, date, signature Ort, Datum, Unterschrift

to give a signature in front of sb. vor jdm. eine Unterschrift leisten

to forge a signature; to fake a signature eine Unterschrift fälschen

By my signature / By signing (below) / By signing this document, I undertake to ... Mit meiner Unterschrift verpflichte ich mich ... / Ich verpflichte mich mit meiner Unteschrift, ...

seal (protection of secrecy) [listen] Verschluss {m} (Geheimhaltungsschutz) [adm.] [listen]

to keep a document under seal ein Schriftstück unter Verschluss halten

to expire [listen] ablaufen; ungültig werden; seine Gültigkeit verlieren {vi} [adm.] [listen]

expiring ablaufend; ungültig werdend; seine Gültigkeit verlierend

expired [listen] abgelaufen; ungültig geworden; seine Gültigkeit verloren [listen]

expired identification; an expired identification document ein abgelaufener Ausweis

an expired travel document ein abgelaufenes Reisedokument

The deadline expires tomorrow. Die Frist läuft morgen ab.

rotational; rolling [listen] abwechselnd; turnusmäßig {adj} [adm.] [listen]

in rotation im turnusmäßigen Wechsel

a rotating chairmanship der turnusmäßige Wechsel des Vorsitzes

the initial rolling revision of the document die erste turnusmäßige Überarbeitung des Dokuments

to make sth. {made; made} #BE_make# etw. anfertigen; verfertigen {vt}

making [listen] anfertigend; verfertigend

made [listen] angefertigt; verfertigt

makes fertigt an

made [listen] fertigte an

to draw up a document ein Schriftstück anfertigen

to take (down) / keep minutes Protokolle anfertigen

to show sth. (document) etw. ausweisen (dokumentieren) {vt}

as statistics show wie die Statistik ausweist

Value Added Tax must be shown separately / as a separate item. Die Mehrwertsteuer ist gesondert auszuweisen.

to seal sth.; to affix your seal to sth. (document) etw. besiegeln; siegeln {vt} (Urkunde) [adm.]

sealing; affixing your seal [listen] besiegelnd; siegelnd

sealed; affixed your seal [listen] besiegelt; gesiegelt

sealed; under seal [listen] gesiegelt

given under my hand and seal von mir eigenhändig unterzeichnet und gesiegelt

to appreciate sth.; to realize sth. sich einer Sache bewusst sein {vr}

I did not fully appreciate/realize the significance of signing the document. Mir war die Bedeutung meiner Unterschrift unter das Dokument nicht ganz bewusst.

We appreciate/realize that parents play a crucial part in this process. Es ist uns bewusst, dass die Eltern dabei eine entscheidende Rolle spielen.

to date sth. (mark a document with a date) etw. datieren; mit einem Datum versehen {vt} (Schriftstück) [adm.]

dating datierend; mit einem Datum versehend

dated [listen] datiert; mit einem Datum versehen

a memo dated June 12th, 2021; a memo of 12 June 2021 ein Aktenvermerk vom 12. Juni 2021

to misdate sth. etw. falsch datieren; mit einem falschen Datum versehen

to put a later date on sth. etw. (manipulativ) nachdatieren

to date aheadsth.; to forward-date sth.; to postdate sth.; to post-date sth. [Br.] (to a later date) etw. vorausdatieren; vordatieren {vt} (auf ein späteres Datum)

to backdate sth.; to antedate sth. [formal] (to an earlier date) etw. zurückdatieren; rückdatieren (auf ein früheres Datum)

postdated cheque vordatierter Scheck

to peruse sth.; to look through sth.; to go through sth.; to browse sth. etw. durchsehen; etw. durchgehen {vt} (durchlesen)

perusing; looking through; going through; browsing durchsehend; durchgehend [listen]

perused; looked through; gone through; browsed durchgesehen; durchgegangen

to browse the classified ads die Kleinanzeigen durchgehen

I havn't had the time to peruse the document more closely. Ich hatte nicht die Zeit, das Schriftstück genauer durchzusehen.

She has spent countless hours in libraries perusing catalogues. Sie hat unzählige Stunden in Bibliotheken verbracht und Kataloge durchgesehen.

He perused the newspaper over breakfast. Beim Frühstück ging er die Zeitung durch.

I've perused several forums seeking information on this method. Ich bin mehrere Foren durchgegangen, um etwas über diese Methode zu erfahren.

Would you like something to drink while you peruse the menu? Möchten Sie etwas trinken, während Sie die Speisekarte durchgehen?

indication is provided that ... ersichtlich sein, dass...; hervorgehen, dass {vi}

The document must (clearly) indicate/identify/state/show Aus dem Schriftstück muss (eindeutig) hervorgehen/ersichtlich sein, ...

to falsify fälschen; verfälschen {vt} [listen]

falsifying fälschend; verfälschend

falsified gefälscht; verfälscht

falsifies fälscht; verfälscht

falsified fälschte; verfälschte

a falsified document eine gefälschte Urkunde; ein Urkundenfalsifikat

to falsify a document ein Dokument fälschen

to say (of a document) [listen] geschrieben stehen; stehen {vi} (Schriftstück) [ling.] [listen]

It says here that ... Hier steht, dass ...

to keep sth. (in a particular way) {kept; kept} (in compounds) etw. (in bestimmter Weise) halten {vt} (in Zusammensetzungen)

keeping [listen] haltend

kept [listen] gehalten [listen]

to keep opensth. etw. offen halten; etw. offenhalten

to keep the temperature low die Temperatur niedrig halten

to have trouble keeping your balance Schwierigkeiten haben, das Gleichgewicht zu halten

That way the document / this phase can be kept short. Dadurch kann das Schriftstück / diese Phase kurz gehalten werden.

operative (of a part of a legal document) [listen] rechtsetzend; rechtssetzend; rechtsbegründend {adj} (Teil eines Rechtsdokuments) [jur.]

operative part of a deed rechtsetzender Teil einer Urkunde

operative words rechtsbegründender Textteil

not negotiable; non-negotiable nicht übertragbar; nicht begebbar {adj} [fin.]

non-negotiable bill nicht begebbarer Wechsel

non-negotiable warehouse receipt nicht begebbarer Lagerschein

non-negotiable demand unaufgebbare Forderung

non-negotiable document Namenspapier {n}; Rektapapier {n}

to suppress sth. (prevent from becoming public knowledge) etw. unterdrücken {vt} (verhindern, dass es an die Öffentlichkeit dringt) [jur.]

suppressing unterdrückend

suppressed [listen] unterdrückt

to suppress evidence Beweismittel unterdrücken

to suppress a document eine Urkunde unterdrücken

to suppress an unfavourable report einen negativen Bericht unterdrücken

to sign sth. etw. unterschreiben; unterzeichnen [geh.]; signieren [geh.]; absignieren; unterfertigen [Ös.] {vt} [adm.]

signing unterschreibend; unterzeichnend; signierend; absignierend; unterfertigend

signed [listen] unterschrieben; unterzeichnet; signiert; absigniert; unterfertigt [listen]

signs [listen] unterschreibt; unterzeichnet; signiert; unterfertigt

signed [listen] unterschrieb; unterzeichnete; signierte; unterfertigte

to sign one's name unterschreiben [listen]

to sign personally eigenhändig unterschreiben

unsigned nicht unterzeichnet; nicht unterschrieben; unsigniert

to be still to be signed noch nicht unterzeichnet sein

Please, sign on the dotted line. Unterschreiben Sie bitte auf der gestrichelten Linie.

duly completed, dated, and signed where indicated (in a document) ordnungsgemäß ausgefüllt, datiert und an den gekennzeichneten/dafür vorgesehenen Stellen unterzeichnet (Schriftstück) [jur.]

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners