DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

224 similar results for 1211
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Teilnehmer {m}; Teilnehmerin {f} (an Wettkampf) [listen] entrant

Teilnehmer {pl}; Teilnehmerinnen {pl} [listen] entrants

Telegraf {m} telegraph

Telegrafen {pl} telegraphs

Teppich {m}; Bodenteppich {m} [textil.] [listen] carpet [listen]

Teppiche {pl}; Bodenteppiche {pl} carpets

Doppelstuhlteppich; Doppelteppich face-to-face carpet

Knüpfteppich {m} knotted pile carpet

gewebter Teppich; Webteppich woven carpet

ohne Teppich uncarpeted

Teppich mit Melange-Effekt heather mix carpet

fliegender Teppich magic carpet

auf dem Teppich bleiben [übtr.] to keep one's feet on the ground

jmd. den Teppich unter den Füßen wegziehen [übtr.] to pull the rug (out) from under sb. [fig.]

einen Laubteppich bilden to form a carpet of leaves

Tourist {m}; Touristin {f} tourist; sightseer [listen]

Touristen {pl}; Touristinnen {pl} tourists; sightseers

Autotourist {m}; Autowanderer {m} leisure motorist [Br.]; pleasure motorist [Br.]; auto tourist [Am.]

Tagestourist {m} day tripper; day tourist

Weltraumtourist {m} space tourist

Trassant {m}; Aussteller {m} eines gezogenen Wechsels [fin.] drawer (of a bill of exchange) [listen]

Trassanten {pl}; Aussteller {pl} eines gezogenen Wechsels drawers

Ungeheuerlichkeit {f}; Skandal {m} outrage; scandal [listen]

Ungeheuerlichkeiten {pl}; Skandale {pl} outrages; scandals

Es ist ungeheuerlich / ein Skandal, wie viel Steuergeld auf diese Weise vergeudet wurde. It's an outrage that so much public money should have been wasted in this way.

Das ist ungeheuerlich! / Das ist ein Skandal! Ich werde ein solches Verhalten nicht länger dulden. This is an outrage! I won't allow this kind of behaviour to continue.

Veröffentlichung {f}; Erscheinen {n} [listen] publication [listen]

Veröffentlichungen {pl} publications

amtliche Veröffentlichung {f} official publication

Erstveröffentlichung {f} first publication; initial publication

wissenschaftliche Veröffentlichung {f} (scientific) paper [listen]

Zweitveröffentlichung {f} secondary publication

Verschleierung {f}; Vernebelung {f} (von etw.); Verwirrung {f} (von jdm.) [listen] obfuscation (of sb./sth.)

die Verschleierung ihrer Herkunft the obfuscation of their origin

Verwirrungstaktik; Vernebelungstaktik tactics of obfuscation

Verweigerung {f}; Ablehnung {f} [listen] denial [listen]

Verweigerungen {pl}; Ablehnungen {pl} denials

Verweigerung {f}; Nichtanerkennung {f} [geh.]; Ablehnung {f} (einer Verpflichtung) {+Gen.} [listen] repudiation (of an obligation)

Ablehnung der Vertragserfüllung; Erfüllungsverweigerung repudiation of a contract

Haftungsablehnung {f} (Versicherung) repudiation of liability

Nichtanerkennung der Ausgaben repudiation of the expenditure

Verwirklichung {f}; Realisierung {f}; Durchführung {f} {+Gen.} [listen] realization; realisation [Br.] (of sth.) [listen]

Verwirklichungen {pl} realizations; realisations

Produktrealisierung {f} product realization; realisation [Br.]

Verwirrung {f}; Unklarheit {f}; Irritation {f}; Konfusion {f} (über etw.) [listen] confusion (about/over sth.) [listen]

Verwirrung vermeiden to avoid confusion

Verwirrung {f} (um etw.); Unklarheit {f} (wegen etw.) [listen] muddle (about/over sth.)

Es gab einige Unklarheiten über unsere Hotelreservierung. There was a bit of a muddle over our hotel reservation.

Verwirrung {f} [listen] aberration [listen]

in einem Augenblick geistiger Verwirrung in a moment of mental aberration

Verwundbarkeit {f}; Verletzbarkeit {f}; Verletzlichkeit {f}; Anfälligkeit {f} (für etw.); Angreifbarkeit {f}; Schutzbedürftigkeit {f}; Vulnerabilität {f} [geh.] vulnerability (to sth.) [listen]

Verwundbarkeiten {pl}; Verletzbarkeiten {pl}; Verletzlichkeiten {pl}; Anfälligkeiten {pl}; Vulnerabilitäten {pl} vulnerabilities

Visum {n} [pol.] [listen] visa [listen]

Visa {pl}; Visen {pl} visas

Dauervisum {n} permanent visa

Visum bei der Ankunft visa on arrival /VOA/

jdm. ein Visum erteilen to grant a visa to sb.

einheitliches Schengen-Visum uniform Schengen visa

ordnungsgemäß ausgestelltes Visum visa duly issued

Aufhebung eines Visums recission of a visa

Annullierung eines Visums cancellation of a visa

Vorgänger {m} [listen] predecessor [listen]

Vorgänger {pl} [listen] predecessors

Vorläufer {m} (einer späteren Entwicklung) (Sache) antecedent; forerunner; precursor; predecessor (of a later development) (thing) [listen] [listen] [listen]

Vorläufer {pl} antecedents; forerunners; precursors; predecessors

Charles Babbages Rechenmaschinen waren die Vorläufer des Computers. Charles Babbage's calculating engines were the antecedents of the computer.

Vornahme {f}; Durchführung {f}; Abwicklung {f} (von etw.) [adm.] [listen] [listen] performance (of sth.) [listen]

Ersatzvornahme {f} substitute performance

stellvertretende Ausführung vicarious performance

die Vornahme einer Handlung the performance of an act

die Vornahme von Rechtsgeschäften the performance of legal transactions

Durchführung von Schulungen performance of training courses

beim Vollzug dieses Abkommens in the performance of this agreement

Warensendung {f}; Sendung {f}; (einzelne) Warenlieferung {f}; (einzelne) Lieferung {f} [econ.] [transp.] [listen] [listen] consignment; shipment (of goods) [listen] [listen]

Ganzladungssendung {f} full load consignment; full load shipment

Sammelsendung {f}; Sammellieferung {f} collective consignment; collective shipment; mixed consignment

Stückgutsendung {f} (meist eine Teilladungssendung) general cargo consignment (usually a part load consignment)

Teilladungssendung {f}; Teilladungslieferung {f} part load consignment; part load shipment; less-than-truckload shipment [Am.]; LTL shipment [Am.]; less-than-carload shipment [Am.] (railway); LTC shipment [Am.] (railway)

eine Warensendung borderieren to create a packing slip for a shipment

Wasserfall {m}; Fälle {pl} (großer Wasserfall) [geogr.] waterfall; fall of water; Falls (in names of big waterfalls); linn [Sc.] [obs.]

Wasserfälle {pl} waterfalls

Wechselwirkung {f} (zwischen zwei Phänomenen) interaction; interplay (between two phenomena) [listen]

Wechselwirkungen {pl} interactions; interplays

(einzelner) Weltraumflug {m}; Raumflug {m}; (einzelne) Raumfahrt {f}; Raumfahrtunternehmen {n} space flight; spaceflight; space travel; space shot

Weltraumflüge {pl}; Raumflüge {pl} space flights; space shots

der erste bemannte Raumflug the first manned/crewed space flight/space travel/spaceshot

Zwillingsflug {m} dual space flight; dual flight

Zeichner {m}; Zeichnerin {f} drawer [listen]

Zeichner {pl}; Zeichnerinnen {pl} drawers

aus Zellen bestehend; aus Zellen gebildet; zellig {adj} [biol.] cellular (consisting of living cells) [listen]

einzellig {adj} unicellular

mehrzellig; vielzellig {adj} multicellular; polycellular

(dünne) Zuckerglasur {f}; Spritzglasur {f}; Glasur {f} [cook.] icing

Eiweißspritzglasur {f} royal icing

Schmelzglasur {f}; Fondant {m,n} [cook.] fondant icing; rolled fondant; pettinice

Schoko-Zuckerglasur {f}; Schokoladenglasur {f}; Schokoladeglasur {f} chocolate icing

Vanille-Zuckerglasur {f} vanilla icing

Zusammenspiel {n} interaction [listen]

Zusammenspiel der Kräfte interplay of forces

Zweiteilung {f}; Zweigeteiltheit {f} [geh.]; Dichotomie {f} [geh.] binary; dichotomy; dichotomousness [rare] [listen] [listen]

Zweiteilung der Geschlechter gender binary; binary of male and female

abklingen; zurückgehen {vi} (Schwellung) [med.] to decrease (of a swelling) [listen]

abklingend; zurückgehend decreasing [listen]

abgeklungen; zurückgegangen decreased [listen]

Maschen abnehmen; abnehmen; zusammenhäkeln {v} (Häkeln) [textil.] [listen] to decrease (crochet) [listen]

Maschen abnehmend; abnehmend; zusammenhäkelnd decreasing [listen]

Maschen abgenommen; abgenommen; zusammengehäkelt decreased [listen]

etw. absetzen; umsetzen {vt} (Warenbestände) [econ.] [listen] to shift sth. [Br.] [coll.] (sell stock)

absetzend; umsetzend shifting [listen]

abgesetzt; umgesetzt shifted [listen]

seine Lagerbestände abbauen; seine Lager leerbekommen to shift stock

Die Gruppe hat zwei Millionen Stück von diesem Album abgesetzt. The group have shifted two million copies of this album.

Bisher wurden über 24.000 Karten abgesetzt. More than 24,000 tickets have been shifted to date.

Die Supermärkte setzen an einem Wochenende mehr Wein um als wir in einem Monat. The supermarkets shift more wine in a weekend than we do in a month.

antreten {vi} [mil.] to fall in

"Antreten!" "Fall in!"

ausstrahlen; aussenden; senden {vt} [listen] [listen] to beam

ausstrahlend; aussendend; sendend beaming

ausgestrahlt; ausgesendet; gesendet [listen] beamed

strahlt aus; sendet aus beams [listen]

strahlte aus; sendete aus beamed

etw. bearbeiten; umsetzen; weiterverfolgen {vt} [listen] to action sth. [formal]

bearbeitend; umsetzend; weiterverfolgend actioning

bearbeitet; umgesetzt; weiterverfolgt [listen] actioned

die Empfehlungen umsetzen to action the recommendations

die Meldung weiterverfolgen to action the report

beiseite {adv}; zur Seite aside [listen]

beiseite schieben to brush aside

beiseite treten to stand aside

jdn. beiseite nehmen to take sb. aside

Treten Sie zu Seite! Stand aside!

Ich zog den Vorhang zur Seite. I pulled the curtain aside.

betriebswirtschaftlich; kaufmännisch {adv} [econ.] [listen] commercially

sich bemühen, den Dienst zu optimieren, soweit es betriebswirtschaftlich vertretbar ist to use commercially reasonable efforts to optimize the service

dadurch; damit {adv} [listen] [listen] thereby [listen]

das so erworbene Geld the money thereby obtained

der so gewonnene Extrakt the extract thereby obtained

damit {adv} [listen] with that; with it; therewith [archaic] [jur.] [listen]

Damit fing alles an. Everything started with that.

Ist Ihre Frage damit beantwortet? Does that answer your question?

Wie wäre es damit? How about it?

Damit hat es noch Zeit. There's no hurry for that.

davon {adv} (Teil einer Menge) [listen] of them; of it

weltweit über 50.000 Angestellte, davon 20.000 in Europa more than 50,000 employees worldwide, of whom 20,000 in Europe

rund 60,000 Mobilfunkmasten - ein Großteil davon steht in Schottland around 60,000 mobile phone masts - a large number of which are located in Scotland

Wir haben schon die Hälfte davon ausgegeben. We've already spent half of it.

einbringen; hereinholen {vt} [listen] to rack up

einbringend; hereinholend racking up

eingebracht; hereingeholt racked up

etw. einführen (Tier, Pflanze); einbringen (Pflanze); einschleppen [pej.] (Pflanze; Krankheit) {vt} (von/nach) (erstmals an einen neuen Ort bringen) {vt} [listen] to introduce sth. (from/to) (bring an animal, a plant, or a disease to a new place for the first time)

einführend; einbringend; einschleppend introducing [listen]

eingeführt; eingebracht; eingeschleppt introduced [listen]

Der Truthahn wurde um 1525 vom amerikanischen Kontinent nach Europa eingeführt. Turkeys were introduced to Europe from the Americas around 1525.

Die Scheinakazie wurde auch in den Westen der USA eingebracht. The false acacia was also introduced to the western United States.

Geschlechtskrankheiten wurde in den 1770-er Jahren durch Besuche französischer und englischer Forschungsreisender nach Neuseeland eingeschleppt. Venereal diseases were introduced into New Zealand from the visits of French and English explorers in the 1770s.

einzeln; aus einzelnen Räumen bestehend {adj} [arch.] [listen] cellular [listen]

Einzelzimmer {pl} cellular rooms

Einzelbüros {pl} cellular offices

Unterbringung in Einzelzimmern cellular acconmodation

vom erwähnten ...; davon [listen] thereof; of the same ... [listen]

ein Originalbeleg oder eine beglaubigte Abschrift davon an original receipt or a certified copy thereof

Normen für Milchprodukte und deren Kennzeichnung standards for dairy products and the labelling thereof

Geld bzw. der Mangel an Geld spielten eine große Rolle. Money, or the lack thereof, played a major role.

flackern; lodern {vi} to blaze [listen]

flackernd; lodernd blazing [listen]

geflackert; gelodert blazed

offener Brand blazing fire

zu Gast sein; auftreten {vi} (bei einer Veranstaltung) [soc.] [listen] to guest (on an event) [listen]

Sie trat während ihres USA-Aufenthalts in mehreren Talkshows auf. She guested on several talk shows while visiting the USA.

geliebt; geliebte; geliebter {adj} [listen] beloved [listen]

heißgeliebt; inniggeliebt [geh.] dearly beloved

vielgeliebt; verhimmelt [ugs.] well beloved

geringfügig {adj} (Strafrecht) [jur.] of minor nature (criminal law)

geringfügiges Delikt offence of minor nature

geringfügig; unerheblich; läßlich [veraltet] {adj} negligible

Der Betrag wird wegen Geringfügigkeit nicht ausbezahlt. As the amount is negligible, it will not be paid out.

geschäftspolitisch {adj} [econ.] business policy ...; commercially

eine geschäftspolitisch logische Konsequenz a logical, business-policy-driven consequence

geschäftspolitische Strategie business strategy

gewerblich {adv} commercially; on a commercial basis

gewerblich genutzt (used) for commercial purposes

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners