DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

129 similar results for raus-arbeiten
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

jdn. anleiten; instruieren; unterweisen; unterrichten (in etw.) {vt} [listen] to instruct sb. (in sth.)

anleitend; instruierend; unterweisend; unterrichtend instructing

angeleitet; instruiert; unterwiesen; unterrichtet instructed

nicht unterwiesen/unterrichtet [listen] uninstructed

Die Angestellten werden routinemäßig angeleitet, wie Beschwerden zu bearbeiten sind. As a matter of routine, employees are instructed how to deal with complaints.

Kinder müssen in Verkehrssicherheit ausgebildet/unterrichtet werden. Children need to be instructed in road safety.

Alle unsere Mitarbeiter wurden in Gebärdensprache unterrichtet. All our staff have been instructed in sign language.

etw. verrichten; etw. leisten; etw. tätigen; etw. ausführen {vt} to perform sth.

verrichtend; leistend; tätigend; ausführend performing [listen]

verrichtet; geleistet; getätigt; ausgeführt [listen] performed [listen]

verrichtet; leistet; tätigt; führt aus performs

verrichtete; leistete; tätigte; führte aus performed [listen]

niedere Arbeiten verrichten to perform servile work

auszuführen to be performed

Stickarbeit {f}; Stickerei {f} [textil.] piece of embroidery; embroidery [listen]

Stickarbeiten {pl}; Stickereien {pl} pieces of embroidery; embroideries

Applikationsstickerei {f} appliqué embroidery

Handstickerei {f} hand embroidery; handmade embroidery

Hochstickerei {f} stump work embroidery; stump work

Reliefstickerei {f} raised embroidery; raised work

jds. Unterhaltskosten {pl}; jds. Lebensunterhalt {m}; jds. Unterhalt {m} sb.'s keep (cost of the essentials for living)

seinen Lebensunterhalt selbst bestreiten; finanziell auf eigenen Beinen stehen to earn your keep

für jds. Unterhalt aufkommen to pay for sb.'s keep

sich sein Geld mit Kellnern verdienen, sich sein Geld als Kellner verdienen to earn your keep working as a waiter

Es wird wirklich Zeit, dass du arbeiten gehst und dir deine Brötchen selbst verdienst. It's about time you got a job to earn your keep.

Diese Aufsätze sind sehr kurz, da muss jedes Wort etwas aussagen. These essays are very short, so every word must earn its keep.

jdn./etw. mit jdm./etw. in einen Topf werfen; über einen Kamm scheren {v} [übtr.] to lump sb./sth. together; to bracket sb./sth. together; to lump sb./sth. in with sb./sth.; to bracket sb./sth. with sb./sth.

A und B in einen Topf werfen / über einen Kamm scheren to lump A and B together; to lump A (in) with B

Australien und Neuseeland werden in Urlaubsprospekten gerne in einen Topf geworfen. Australia and New Zealand tend to be lumped together in holiday brochures.

Sie wird oft mit Science-Fiction-Autoren in einen Topf geworfen. She often gets lumped in with science fiction authors.

Du kannst nicht alle ihre Ideen pauschal als dumm abtun. You can't lump all their ideas together as foolish.

Es ist ungerecht, die, die nicht arbeiten können und die, die nicht arbeiten wollen, in einen Topf zu werfen. It is unfair to bracket together those who cannot work with those who will not.

sich etw. mühsam erarbeiten {vr} to eke out sth.

ein elendes Dasein fristen; ein Kümmerdasein fristen to eke out a miserable existence

mit etw. gut über die Runden kommen; von etw. passabel leben können eke out a decent living from sth.

mit Fischfang ein bescheidenes Auskommen haben/sein Auskommen finden müssen to barely eke out a living/to eke out a meagre existence from fishing

Er hat sich knapp den Sieg geholt. He has narrowly eked out a win.

etw. in Gang bringen; auf den Weg bringen; anlaufen lassen; mit etw. beginnen {vt} to get sth. under way

die Atmung in Gang bringen to get breathing under way

die Sache in Angriff nehmen to get things under way

mit den Arbeiten rasch beginnen to get works swiftly under way

anfallen {vi}; sich ergeben {vr} (Arbeiten) [listen] to come up; to crop up [listen]

anfallend; sich ergebend coming up; cropping up

angefallen; sich ergeben come up; cropped up [listen]

anfallende Reparaturarbeiten am Haus house repairs that crop up

etw. austeilen {vt} to give out; to hand out sth.

austeilend giving out; handing out

ausgeteilt given out; handed out

Der Lehrer teilte die Prüfungsarbeiten aus. The teacher gave/handed out the exam papers.

Ausfallzeit {f}; Stillstandszeit {f}; Stillstandzeit {f}; Standzeit {f} [mach.] [techn.] downtime; shut-down time

Ausfallzeiten {pl}; Stillstandszeiten {pl}; Stillstandzeiten {pl}; Standzeiten {pl} downtimes; shut-down times

Ausfallzeit durch vorbeugende Wartungsarbeiten preventive maintenance downtime

Ausgrabungsarbeiten {pl}; Ausgrabungen {pl}; (archäologische) Grabungsarbeiten {pl}; (archälologische) Grabungen {pl} archaeological excavation; archaeological dig

Probegrabung {f} test excavation

die Grabungsarbeiten fortsetzen to continue the excavation; to continue the dig

Gipskarton {m}; Rigips {m} ® (Baustoff) [constr.] gypsum plasterboard; gypsum board; plasterboard; drywall [Am.]; sheetrock [Am.] ®; gyprock [Austr.] ® (building material)

die Papierschicht auf dem Gipskarton the paper layer of plasterboard/drywall

mit Gipskarton arbeiten to work with plasterboard/sheetrock/gyprock

Laborbericht {m} lab report; laboratory report

Laborberichte {pl} lab reports; laboratory reports

einen Laborbericht ausarbeiten to write up a lab report

Abschlussarbeit {f}; Examensarbeit {f}; wissenschaftliche Hausarbeit {f}; Staatsexamensarbeit {f}; Zulassungsarbeit {f} [stud.] final paper; final scientific paper

Abschlussarbeiten {pl}; Examensarbeiten {pl}; wissenschaftliche Hausarbeiten {pl}; Staatsexamensarbeiten {pl}; Zulassungsarbeiten {pl} final papers; final scientific papers

Aushilfsarbeit {f}; Aushilfsjob {m} temporary work; temporary job; temp job

Aushilfsarbeiten {pl}; Aushilfsjobs {pl} temporary works; temporary jobs; temp jobs

Brückenarbeiten {pl}; Arbeiten {pl} an einer Brücke [constr.] bridgework

Eine Fahrspur wird wegen Ausbesserungsarbeiten an der Brücke gesperrt. A lane closure is scheduled for bridgework.

Reparaturarbeiten {pl}; Ausbesserungsarbeiten {pl}; Instandsetzungsarbeiten {pl}; Instandstellungsarbeiten {pl} [Schw.] [auto] [constr.] [techn.] repair work; repair jobs

Reparaturarbeiten an Baumaschinen repair work on construction machines; construction machine repair work

ausstehend {adj} [listen] still to be done

ausstehende Arbeiten work still to be done

etw. verdauen [übtr.]; etw. verarbeiten [psych.] {vt} to digest sth. [fig.]

Sie hielt inne und wartete, bis er die Nachricht verdaut hatte. She paused, waiting for him to digest the news.

Arbeiten {n} von zu Hause; Home-Office {n} remote working

Aushubarbeiten {pl} [constr.] excavation works

Ausschalungsarbeiten {pl}; Verschalungsarbeiten {pl} [constr.] sheeting works

Auswahl {f} von Mitarbeitern sourcing of staff

jdn. an Bord holen; mit dem Hausbrauch vertraut machen {vt} (neue Mitarbeiter/Kunden) [econ.] to onboard sb. (new employees/clients)

Dienstmädchen {n}; Hausmädchen {n}; Dienstmagd {f} (für grobe Arbeiten) [hist.] servant girl; serving maid; lady's maid; maid; maidservant [dated]; handmaid [archaic]; handmaiden [archaic] [listen]

Marketerie {f} (Einlegearbeiten aus Holzfurnieren) marquetry; marqueterie

Mitarbeiter {m} im Auslandsdienst [econ.] expatriate; expat [coll.] [listen]

Straßenausbesserungsarbeiten {pl}; Ausbesserungsarbeiten {pl} (Straßenbau) [constr.] patching (road building)

von zu Hause aus arbeiten; die Büroarbeit von zu Hause erledigen; im Home-Office arbeiten; Home-Office machen [ugs.] {v} [adm.] to work from home; to WFH [coll.]; to do office work from home; to carry out office work from home

ausarbeitend; entwickelnd {adj} elaborative

ausgearbeitet {adj} composed; formulated [listen]

sorgfältig ausgearbeitet; ausführlich {adj} [listen] elaborate [listen]

voll ausgelastet; mit Höchstleistung arbeitend {adj} working to capacity

jdn. bearbeiten; (Schwäche) ausnutzen; missbrauchen {vt} [listen] to practise on (upon)

etw. rustikal bearbeiten {vt} [constr.] to rusticate sth.

Kammern für Arbeiter und Angestellte, kurz: Arbeiterkammer (AK) [Ös.] (Austrian) Chamber of Labour

ausarbeiten {vt} [listen] to flesh outsth.

etw. ausarbeiten {vt} (z. B. Verträge) to hammer outsth. [fig.]

Ausbauarbeiten {pl} [constr.] finishing works

Arbeitskräfte {pl} labour force [Br.]; labor force [Am.]; labour [Br.]; labor [Am.]; workforce; human resources; workers [listen] [listen] [listen]

billige Arbeitskräfte; Billigarbeitskräfte {pl} cheap labour; cheap labor

ausländische Arbeitskräfte; Gastarbeiter {pl} foreign labour; foreign labor

Hilfsarbeitskräfte {pl} employees in elementary occupations

Mangel an Arbeitskräften shortage of labour; shortage of labor

Arbeitskräfte mit längerer Zugehörigkeit senior employees

Arbeitskräfte ohne Arbeitsgenehmigung illicit labour; illicit labor

Ausführungsfrist {f} (bei Auftragsarbeiten) execution period (in case of contract work)

Ausführungsfristen {pl} execution periods

Vereinbarung der Ausführungsfrist agreement on the execution period

im Ausland lebend; im Ausland (nachgestellt) {adj} [soc.] expatriate [listen]

Mitarbeiter im Ausland; Auslandsmitarbeiter expatriate workers

Bankinstitut {n}; Bank {f} [fin.] [listen] bank [listen]

Bankinstitute {pl}; Banken {pl} banks

Emissionsbank {f}; Effektenbank {f}; Investitionsbank {f} issuing bank; issuing house [Br.]; investment bank

Genossenschaftsbank {f} cooperative bank

Geschäftsbank {f} commercial bank

Handelsbank {f} (für Großkunden) merchant bank [Br.]

jds. Hausbank sb.'s own bank; the bank sb. uses

die Hausbank der Firma the company's bank; the bank that the company uses

Landwirtschaftsbank {f} agricultural bank

Privatbank {f} private bank

Universalbank {pl} all purpose bank

Bank für Internationalen Zahlungsausgleich /BIZ/ Bank for International Settlements /BIS/

anerkannte Bank approved bank

die vorlegende Bank the presenting bank

eingeschaltete Bank intermediary bank

Ich arbeite in einer Bank, genauer gesagt in der Barclays-Bank. I work in a bank, or more precisely at Barclays Bank.

Bauspengler {m}; Spengler {m}; Dachklempner {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Klempner {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Blechner {m} [Baden]; Flaschner {m} [Württemberg] (Blecharbeiten am Haus) sheet-metal worker; sheet metalworker

Bauspengler {pl}; Spengler {pl}; Dachklempner {pl}; Klempner {pl}; Blechner {pl}; Flaschner {pl} sheet-metal workers; sheet metalworkers

Bautischler {m} [Norddt.] [Mitteldt.] [Ös.]; Bauschreiner {m} [Westdt.] [Süddt.] [Schw.]; Zimmermann {m}; Zimmerer {m}; Holzarbeiter {m} (am Bau) [constr.] [listen] site carpenter; woodworker

Bautischler {pl}; Bauschreiner {pl}; Zimmerleute {pl}; Zimmerer {pl}; Holzarbeiter {pl} site carpenters; woodworkers

Schalungsbauer {m}; Schalungszimmerer {m}; Einschaler {m} formwork carpenter

Europäischer Verband der Arbeitnehmer des Sektors Bau und Holz European Federation of Building and Woodworkers

am Morgen im Bett bleiben {vi}; sich richtig ausschlafen {vr} to have a lie-in [Br.] [coll.]

Morgen arbeite ich nicht, also kann ich mich einmal ausschlafen. I'm not working tomorrow so I can have a lie-in.

Bruchsteinmauerwerk {n} [constr.] rubble masonry; rubble work; rubble walling; snecked rubble masonry [Br.]; snecked masonry [Br.]; quarrystone work

ausgezwicktes Bruchsteinmauerwerk (mit Gesteinssplittern verkeilt) rubble masonry with pinned joints

geschichtetes / regelhaftes / lagerhaftes Bruchsteinmauerwerk coursed rubble masonry; rubble in courses; coursed masonry; ranged masonry [Am.] [rare]

glattes Bruchsteinmauerwerk squared rubble masonry

hammerrechtes Bruchsteinmauerwerk; Bruchsteinmauerwerk mit Quaderverblendung (grob bearbeitet mit bossierter Ansichtsfläche) rubble ashlar masonry; broken ashlar masonry/work [Am.] [dated]; rubble range work [Am.] [dated]

mörtelloses Bruchsteinmauerwerk dry rubble construction

unregelmäßiges Bruchsteinmauerwerk random rubble masonry; random rubble work; random-range masonry [Am.] [rare]

unregelmäßiges Mauerwerk {n} mit riesigen Bruchsteinen; Zyklopenmauerwerk {n}; Polygonalmauerwerk {n} cyclopean masonry

fugenenges Zyklopenmauerwerk; Zyklopenmauerwerk mit Pressfuge cyclopean masonry with hammer-dressed joints

Bruchsteinmauerwerk aus kleinen Steinen rag rubble work

Bruchsteinmauerwerk zwischen Ziegelhäuptern coffer work; rubble-packed walling

Bruchsteinmauerwerk mit Längs- und Querquadern an den Ecken long-and-short work

Deckarbeiter {m}; Decksarbeiter {m}; Decksmann {m} [naut.] deckhand; roustabout [Am.]; deckie [Austr.]

Deckarbeiter {pl}; Decksarbeiter {pl}; Decksmänner {pl} deckhands; roustabouts; deckies

Dolmetschen {n}; Dolmetschung {f}; Verdolmetschung {f} [Dt.] (aus einer/in eine Sprache) [ling.] interpreting; interpretation (from/into a language) [listen]

Begleitdolmetschen {n} bei öffentlichen Einrichtungen community interpreting

Ferndolmetschen {n} remote interpreting; distance interpreting; remote interpretation; distance interpretation

Flüsterdolmetschen {n} whispered interpreting; chuchotage

Kabinendolmetschen {n} booth interpreting

Konferenzdolmetschen {n} conference interpreting

Konsekutivdolmetschen {n} consecutive interpreting

Simultandolmetschen {n} simultaneous interpreting

Telefondolmetschen {n} telephone interpreting

Verhandlungsdolmetschen {n} liaison interpreting; ad-hoc interpreting

aktives Dolmetschen bei einer Zusammenkunft (aus mehreren Sprachen wird in mehrere Sprachen gedolmetscht) active interpreting at a meeting (interpretation is provided from several languages into several languages)

passives Dolmetschen bei einer Zusammenkunft (aus mehreren Sprachen wird in nur eine Sprache gedolmetscht) passive interpreting at a meeting (interpretation is provided from several languages into one language only)

schlechtes Dolmetschen poor interpreting

Relaisdolmetschen {n} bei einer Zusammenkunft (kann eine ungewöhnliche Sprachkombination nicht direkt abgedeckt werden, nimmt der Dolmetscher die Simultandolmetschung eines Kollegen als Ausgangspunkt) relay interpreting at a meeting (when an uncommon language combination cannot be covered directly, the interpreter takes the simultaneous interpretation of a colleague as a starting point)

bi-aktives Dolmetschen; Retourdolmetschen (der Dolmetscher arbeitet in einer Fremdsprache und seiner Muttersprache in beide Richtungen) bi-active interpreting; retour interpreting (the interpreter works both ways between one foreign language and his mother tongue)

mit oder ohne Dolmetschung with or without interpretation services provided; with or without the provision of interpretation

überprüfen, ob die Dolmetschung dem Original entspricht to verify that the interpretation provided is accurate

Dolmetschung aus der und in die Sprache der jeweiligen Organisationseinheit interpretation from and into the language of the respective unit of organization

Der Verhandlungsdolmetscher deckt die Dolmetschung in zwei Sprachen ab. The liaison interpreter covers the interpretation into two languages.

Beim Konferenzdolmetschen kann sowohl die simultane als auch die konsekutive Dolmetschvariante zur Anwendung kommen und bei Verhandlungen ist auch eine Simultandolmetschung möglich. In conference interpreting both the simultaneous and the consecutive interpreting modes may be used, and simultaneous interpreting is also possible in a negotiating situation.

Drucker {m}; Druckerin {f}; Druckereiarbeiter {m}; Druckereiarbeiterin {f} print worker; printing machinist [Austr.]; printer [listen]

Drucker {pl}; Druckerinnen {pl}; Druckereiarbeiter {pl}; Druckereiarbeiterinnen {pl} print workers; printing machinists; printers

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners