DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

251 similar results for ist einfach so
Search single words: ist · einfach · so
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Superlativ {m}; zweite Steigerungsstufe {f} [ling.] superlative form; superlative

Superlative {pl}; zweite Steigerungsstufen {pl} superlative forms; superlatives

"Am einfachsten" ist der Superlativ von "einfach". 'Simplest' is the superlative of 'simple.'

Wiederholungssequenz {f}; sich unmittelbar wiederholende Basensequenz {f} (der DNS) [biochem.] tandem repeat (of the DNA)

einfache Wiederholungssequenz simple sequence repeat /SSR/

kurze Wiederholungssequenz short tandem repeat /STR/

sich jdm. anschließen; sich jds. Standpunkt anschließen; jdm. Recht geben; jdm. beipflichten [geh.] {vi} to go along with sb.; to go with sb.

Am Ende schloss sich der Vorsitzende meinem Standpunkt an. In the end, the Chairman went with me.

Es war einfacher, ihr beizupflichten, als einen Streit zu riskieren. It was easier to go along with her rather than risk an argument.

etw. ausprobieren {vt} to suck it and see [Br.] [coll.]

Wir wissen nicht, ob es funktioniert. Wir müssen es einfach ausprobieren. We don't know if it will work. We'll have to just suck it and see.

Das ist eine Sache des Ausprobierens. It is a case of suck it and see. / It's a suck-it-and-see situation.

es bringen; es packen (Person); es auf die Reihe bringen/kriegen (Person) {vi} [ugs.] (gut genug sein) to cut the mustard; to cut it [coll.]

Das bringt's nicht. This isn't going to cut it.

Mein altes Betriebssystem bringt's einfach nicht mehr. My old operating system just doesn't/can't cut the mustard any more.

moralische Grundsätze {pl}; moralische Prinzipien {pl}; Moralvorstellungen {pl}; Moralkodex {m}; Moral {f} moral standards; morals; moralities; moral code

gute Sitten good morals

Die Sache läuft auf ein einfaches moralisches Prinzip hinaus: The matter boils down to simple morality:

schlechterdings; schlicht und einfach {adv} purely and simply

Das ist schlechterdings unmöglich. It is purely and simply impossible.

Die Forderung kann schlechterdings nicht erfüllt werden. This demand purely and simply can't be met.

spontan; aus dem Stegreif; aus dem Handgelenk; aus der Lamäng [Nordwestdt.]; einfach so (improvisiert) {adv} [listen] offhand; off the cuff; just like that

Das kann ich Ihnen so spontan nicht sagen. I can't tell you offhand.

Wir können das Geld dafür leider nicht aus dem Ärmel schütteln. Unfortunately, we can't produce the money for it just like that

umso ... als; noch ... wenn (+ Komparativ + Vergleichsmaßstab) all the ... when / by (+ comparative + reference standard)

Ihre Leistung ist umso beachtlicher, als sie in der letzten Saison eine schlechte Leitung abgeliefert haben.; Ihre Leistung ist noch beachtlicher, wenn man ihre schlechte Leistung in der letzten Saison bedenkt. Their achievement is all the more remarkable when you consider their poor performance last season.

Die Sache wird noch einfacher, wenn man das richtige Werkzeug hat. The job is made all the easier by having the proper tools.

etw. wahrnehmen; etw. registrieren {vt} to register sth.

Er nahm den Schmerz in seinem Bein kaum wahr. He barely registered the pain in his leg.

Sie las die Seite wieder und wieder, aber sie registrierte die Wörter einfach nicht. She read the page over and over again, but the words just didn't register.

Ich drehe den Spieß einfach um.; Ich dreh den Spieß um, das ist nur gerecht. Turnabout is fair play. [Am.]

Sie hat's bei mir gemacht, also werde ich den Spieß umdrehen und es auch bei ihr machen. She did it to me, so I'm going to do it to her. Turnabout is fair play.

Ständerwand {f}; einfache Bohlenwand {f} [constr.] single-plank wall

Ständerwände {pl}; einfache Bohlenwände {pl} single-plank walls

Streuungsanalyse {f}; Streuungszerlegung {f}; Varianzanalyse {f}; Varianzzerlegung {f} [statist.] analysis of variance /ANOVA/; variance analysis

einfache Streuungsanalyse one-way analysis of variance

Umständlichkeit {f}; nervige Eigenschaften {pl}; Grad {m} des Ärgernisses; (einer Sache) annoyingness (of a thing)

weil das einfach lästig ist; weil das so lästig ist due to the (sheer) annoyingness of this problem

geistig anspruchslos; anspruchslos; niveaulos {adj}; einfachster Machart; auf Wühltischniveau; für den Massengeschmack; für ein Massenpublikum (nachgestellt) intellectually undemanding; lowbrow; mass-market

anspruchslose Unterhaltung lowbrow entertainment

in etw. aufgehen {vi} (Sache) to be absorbed in(to) sth.; to be merged in(to) sth. (of a thing)

Der einfache Vertrag ist in dem formellen Vertrag aufgegangen. The simple contract has been absorbed / is merged in the formal contract.

über etw. hinweggehen {vt} (nicht kritisieren) to let sth. slide (refrain from criticizing it)

Ich kann über diese Bemerkung nicht einfach hinweggehen. I cannot let this comment slide.

auf etw. (als Einfall) kommen; jdm. (dazu) einfallen {vi} to think of sth.

Mir fällt (dazu) einfach nichts ein. I just can't think of anything.

nieder; niedrig; einfach {adj} (Status einer Person) [listen] [listen] [listen] lowly (status)

Ich bin nur ein einfacher Gärtner. I'm just a lowly gardener.

oder aber {conj} or else [listen]

Entweder glaubt sie, dass sie es nicht kann, oder aber es interessiert sie einfach nicht. She either thinks she can't do it or else she just isn't interested.

... und das ist es auch schon; ... und fertig ist die Laube/der Lack [Dt.] ... and there you go; ... and Bob's your uncle! [Br.] [coll.]

Du kopierst einfach die Dateien und fertig ist die Laube. Just copy the files and Bob's your uncle.

unverfroren {adv} blatantly

Er hat das schlicht und einfach ignoriert. He blatantly ignored it.

es mit etw. versuchen; sich an etw. versuchen [geh.] {vr} to make an attempt at sth.; to have a try at sth.; to try your hand at sth.; have a shot at sth. [coll.]

Ich hab mir gedacht, ich versuch's einfach mal. I thought I'd give it a shot.

etw. anzweifeln; etw. in Zweifel ziehen; etw. in Frage stellen; etw. hinterfragen {vt} to challenge sth.; to contest sth.; to impugn sth. [formal]; to impeach sth. [formal]

anzweifelnd; in Zweifel ziehend; in Frage stellend; hinterfragend challenging; contesting; impugning; impeaching [listen]

angezweifelt; in Zweifel gezogen; in Frage gestellt; hinterfragt challenged; contested; impugned; impeached [listen] [listen]

die Richtigkeit einer Aussage anzweifeln to challenge the accuracy of a statement

die Glaubwürdigkeit eines Zeugen anzweifeln [jur.] to challenge a witness

Eine Reihe von Ärzten zweifelt die Thesen der Studie an. A number of doctors are challenging the study's claims.

Die neuen Daten stellen viele alte Annahmen in Frage. The new data challenges many old assumptions.

Sie ist wegen ihrer ungewöhnlichen Ansichten immer wieder angegriffen worden. She has been challenged on her unusual views.

Heutzutage stellen Kinder die Autorität der Eltern weit mehr in Frage als früher. Children challenge their parents' authority far more nowadays than they did in the past.

Die neuen Waffengesetze sind höchst umstritten. The new gun legislation has been strongly/widely contested.

Ich bin kein Fachmann, also lasse ich das (mal) so stehen. I'm not an expert, so I won't challenge that (assertion / opinion etc.).

das Fachliche {n}; die fachliche Seite {f}; die handwerkliche Seite {f}; die fachspezifischen Aspekte/Begriffe {pl} the technicality; the technicalities; the technical side (of things)

der (unverständliche) Fachjargon; das Fachchinesisch the technicality of the jargon

die handwerkliche Seite des Filmens; das Filmhandwerk the technicality of filming; the technicality of cinema

die handwerkliche Seite der Schauspielerei; das Schauspielhandwerk the technicalities of acting

die komplizierte Gestaltung der Regeln the technicality of the rules

ohne unnötiges Fachchinesisch without undue technicality

ohne allzu fachlich zu werden without going into the technicalities

Fachbegriffe verständlich erklären to explain technicalities in plain terms / in plain language

die fachspezifischen Aspekte der Einfachheit halber beiseite lassen to ignore the technicalities / the technical side for the sake of simplicity

Seine Rede war sehr fachlich gehalten. His speech went into many technicalities.

jdn./etw. auszeichnen {vt} [listen] to distinguish sb./sth.; to mark outsb./sth. [Br.] [listen]

auszeichnend distinguishing; marking out [listen]

ausgezeichnet [listen] distinguished; marked out [listen]

Es sind die Singstimmen, die die Band auszeichnen. The singers' voice is what distinguishes the band.

Das Rezept zeichnet sich durch seine Einfachheit aus. The recipe is distinguished by its simplicity.

Schon mit ihrer ersten Filmrolle profilierte sie sich als große Schauspielerin. Her very first part in a film marked her out as a great actress.

Verglasung {f} (von etw.) [constr.] glazing (of sth.)

Dreifachverglasung {f} triple-pane glass; triple glazing

Einfachverglasung {f} single-pane glass; single glazing

Sicherheitsverglasung {f} safety glazing

Zweifachverglasung {f} double-pane glass; double glazing

Rohrblattinstrument {n} (Holzblasinstrument mit Rohrblatt / mit einer aufschlagenden oder zusammenschlagenden Zungen) [mus.] reed pipe instrument; cane reed instrument; beating reed instrument; reed instrument; reed [listen]

Rohrblattinstrumente {pl} reed pipe instruments; cane reed instruments; beating reed instruments; reed instruments; reeds

Einfachrohrblattinstrument {n}; Einfachblattinstrument {n}; Klarinetteninstrument {n} single-reed instrument

Doppelrohrblattinstrument {n}; Doppelblattinstrument {n}; Oboeninstrument {n} double-reed instrument

Einfachsaugfilter {m} [mach.] simplex suction strainer

Einfachsaugfilter {pl} simplex suction strainers

zack {interj} (Einschub der ein abruptes Ereignis beschreibt) bam (used as a paranthesis to describe an abrupt event)

Einfach aufdrehen, und zack, du kannst loslegen. Just turn it on, and bam, you're ready to go.

Börsenfachmann {n}; Börsefachmann {n} [Ös.] [fin.] stock exchange specialist; trading specialist

Börsenfachmänner {pl}; Börsefachmänner {pl} stock exchange specialists; trading specialists

Einfahren {n}; Einfahrt {f} in den Bahnhof (Bahn) entry into the station; pulling-in to the station (railway)

Einfahrstrecke {f} (eines Fremdanbieters) (Bahn) interpenetrating section (railway)

Einführung {f} (in ein Fachgebiet) [sci.] [school] [stud.] [listen] introduction (to a subject area) [listen]

Literaturwissenschaft {f}; Literaturwissenschaften {pl} (Studienfach) [stud.] literary studies; literature (subject of study) [listen]

Mess-, Steuer- und Regeltechnik {f} /MSR/ (Studienfach) instrumentation and control engineering (subject of study)

Naturverschmutzer {m}; Schmutzfink/rücksichtsloser Zeitgenosse, der seinen Abfall auf den Boden wirft/auf die Straße wirft/einfach fallenlässt/überall zurücklässt [envir.] litterer; litterbug; litter-lout [Br.]

Steindachners Schleimfisch {m}; Panama-Schleimfisch {m} (Ophioblennius steindachneri) [zool.] horseface blenny

Studienfach {n} an der Universität Cambridge [stud.] tripos [Br.] (subject of study at Cambridge University)

Tonsatz {m} (Studienfach) [mus.] Harmony and Counterpoint (subject of study)

Wachsen {n}; Einwachsen {n} (von etw. mit Wachs) waxing (of sth.)

jdn. auflaufen lassen; jdn. einfahren lassen [Ös.]; jdn. auf die Seife steigen lassen [Ös.] [ugs.] {vt} [soc.] to let sb. blunder on

in etw. hineinwachsen {vi} (vertraut werden) [übtr.] to get used to sth.; to gain experience

eine komplexe Aufgabe in einfachere Teilaufgaben teilen {v} to break a complex task into simpler ones

etw. (stark) vereinfacht darstellen; etw. vereinfachen {vt} to dumb sth. down

Er wird einfach nicht erwachsen. He is a real Peter Pan.

Es sagt mir einfach nicht zu / reizt mich nicht. It just doesn't appeal to me / grab me.

Steinbachschlüpfer {m} [ornith.] chestnut canastero

Prinzip "Halte es möglichst einfach!" "Keep It Simple, Stupid" principle; "Keep It Sophisticatedly Simple" principle /KISS/

"Hiob. Roman eines einfachen Mannes" (von Roth / Werktitel) [lit.] 'Job. The Story of a Simple Man' (by Roth / work title)

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners