DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

79 similar results for Brgen
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Similar words:
Bogen, Bogen-Rotationsdruckmaschine, Bogen..., Burgen, Bögen, Bürgen, bergen, borgen, bürgen
Similar words:
Argun, Baden, Baden-Wuerttemberg, Baden-Württemberg, Breg, Bregenz, Bremen, Brie, Bruges, Green, Hagen, Urgent!, apple-green, argan, argent, argon, bagel, bagmen, baren, barge, barged

Schlüssel {m} (zu/für etw.) [listen] key (to sth.) [listen]

Schlüssel {pl} [listen] keys

berührungsloser Schlüssel [auto] proximity key

parazentrischer Schlüssel paracentric key

Berliner Schlüssel; Schließzwangschlüssel {m} [hist.] Berlin key

Bohrmuldenschlüssel {m}; Muldenschlüssel {m} dimple-pattern key; dimple key

Buntbartschlüssel {m}; Bartschlüssel {m} mortice key

Generalschlüssel {m}; Zentralschlüssel {m}; Hauptschlüssel {m} master key

Passepartoutschlüssel {m}; Passepartout {m} skeleton key; passkey [Am.]; passepartout [archaic]

Schlagschlüssel {m} bump key

Unterschlüssel {m} (bei einer Hauptschließanlage) slave key (in a master key system)

Vollschlüssel {f} key with a solid shank

Schlüsselrohr {n}; Tülle {f} nozzle of a/the key

den Schlüssel abziehen; herausziehen to pull off the key

Haben Sie einen Schlüssel für dieses Tor? Do you have a key that opens this gate?

Ich kann dir einen Ersatzschlüssel zum Lager/für das Lager borgen. I can lend you a spare key to the store.

Schuss {m} [sport] shot [listen]

Schuss aufs Tor shot at goal

Lattenschuss {m}; Lattenknaller {m} [ugs.] shot against the bar

Pfostenschuss {m} shot against the post

Weitschuss {m} long-range shot; long shot

Schuss, bei dem der Ball in hohem Bogen fliegt; Bogenlampe {f} [ugs.] arcing shot

den Sommer verbringen {vi} to summer; to spend the summer [listen]

den Sommer verbringend summering; spending the summer

den Sommer verbracht summered; spent the summer

den Sommer in den Bergen verbringen to summer in the hills

im Sommer im Freien bleiben (Tiere) to summer outdoors (animals)

jdm. aus dem Weg(e) gehen; einen Bogen um jdn. machen; sich von jdm. fernhalten; jdm. ausweichen; jdn. meiden {v} to keep / stay out of sb.'s way; keep away from sb.; to keep / stay / steer clear of sb.; to keep your distance from sb.; to shun sb.; to avoid sb.

aus dem Weg(e) gehend; einen Bogen machend um; sich fernhaltend von; ausweichend; meidend keeping / staying out of sb.'s way; keeping away from; keeping / staying / steering clear of; keeping your distance from; shunning; avoiding [listen]

aus dem Weg(e) gegangen; einen Bogen gemacht um; sich ferngehalten von; ausgewichen; gemieden kept / stayed out of's way; kept / stayed out of sb.'s way; kept / stay / steer clear of; kept your distance from; shunned; avoided [listen]

einer Sache aus dem Weg(e) gehen; sich von etw. fernhalten; einen Bogen um etw. machen; etw. meiden; von etw. wegbleiben [ugs.] {v} to keep away from sth.; to keep off sth.; to keep / stay / steer clear of sth.; to keep your distance from sth.; to avoid sth.

einer Sache aus dem Weg(e) gehend; sich fernhaltend von; einen Bogen machend um; meidend; wegbleibend von keeping away from; keeping off; keeping / stay / steer clear of; keeping your distance from; avoiding [listen]

einer Sache aus dem Weg(e) gegangen; sich ferngehalten von; einen Bogen gemacht um; gemieden; weggeblieben von kept away from; kept off; kept / stayed / steered clear of; kept your distance from; avoided [listen]

Ich versuche, fettes Essen zu meiden. I'm trying to keep off fatty foods.; I'm trying to steer clear of fatty food.

Halte dich von Kühen fern, die mit jungen Kälbern grasen. Keep your distance from cows grazing with young calves.

Bleibt vom Rand der Felsen weg! Keep away from the edge of the cliff!

Um Alkohol sollten Sie einen großen Bogen machen. You should keep off alcohol.

Das Thema Politik vermeidet man am besten, wenn mein Vater in der Nähe ist. It's best to keep off politics when my father is around. [Br.]

Weltraumgegenstand {m} space object

Weltraumgegenstände {pl} space objects

einen Weltraumgegenstand bergen to recover a space object

arg; schlimm {adj} [listen] bad; serious; terrible [listen] [listen] [listen]

ärger [listen] worse; more serious [listen]

am ärgsten worst; most serious [listen]

der ärgste Feind the worst enemy

im Argen liegen to be in a sorry state; to be at sixes and sevens [fig.]

Das ist gar nicht so schlimm. It's not so bad.

etw. ausleihen; entleihen; entlehnen [adm.] {vt}; sich etw. ausborgen; leihen; borgen {vr} (von jdm.) [listen] to borrow sth. (from sb.)

ausleihend; entleihend; entlehnend; sich ausborgend; leihend; borgend borrowing

ausgeliehen; entliehen; entlehnt; sich ausgeborgt; geliehen; geborgt borrowed

leiht aus; entleiht; borgt borrows

lieh aus; entlieh; borgte borrowed

für ... Wochen ausleihen to borrow for ... weeks

einen Betrag als Kredit aufnehmen [fin.] to borrow an amount

etw. avalieren {vt}; für etw. bürgen {vi} [fin.] to guarantee payment of sth.; to add your name to a bill of exchange/a promissory note

avaliert durch eine Bank guaranteed by a bank

avaliertes Akkreditiv guaranteed letter of credit

avalierter Betrag guaranteed amount

avalierter Wechsel guaranteed bill of exchange; backed bill of exchange

etw. (auf See) bergen {vt} [naut.] to salvage sth. (at sea)

bergend salvaging

geborgen salvaged

er/sie birgt he/she salvages

ich/er/sie barg I/he/she salvaged

er/sie hat/hatte geborgen he/she has/had salvaged

ich/er/sie bärge I/he/she would salvage

birg! salvage!

Versuche, die Fähre zu bergen, wurden durch dichten Nebel behindert. Attempts to salvage the ferry boat were hampered by thick fog.

Die Aufzeichnungen wurden aus dem Wrack geborgen. The records were salvaged from the wreck.

etw. bergen {vt} (aus einem Ort) (Fahrzeuge; Wrackteile; Tote) to recover sth.; to retrieve sth. (from a place) (vehicles, wreckage, bodies)

bergend recovering; retrieving

geborgen recovered; retrieved [listen] [listen]

eine Leiche aus dem Wrack bergen to recover a body from the wreckage

Er konnte aber nur noch/nur mehr tot geborgen werden. But his body was eventually recovered.

eine gekrümmte geometrische Figur beschreiben {vt} (eine gekrümmte Bahn ziehen) to describe a curved geometrical figure (draw a curve)

einen Kreis / einen Bogen beschreiben to describe a circle / an arc

für etw. bürgen; etw. garantieren {vt} [fin.] to underwrite {underwrote; underwritten} sth.

bürgend; garantierend underwriting

gebürgt; garantiert [listen] underwritten

bürgt; garantiert [listen] underwrites

bürgte; garantierte underwrote

für einen Kredit bürgen to underwrite a loan

bürgen {vt} to guarantee [listen]

bürgend guaranteeing

gebürgt guaranteed [listen]

für jdn. bürgen to act as guarantor for sth.

für etw. bürgen to guarantee sth.

Der Name bürgt für Qualität. The name is a guarantee of quality.

für jdn. bürgen to stand surety for sb.

für jdn. bürgen {vt} (Strafrecht) [jur.] to bail for sb. (criminal law)

bürgend bailing

gebürgt bailed

bürgen {vt} to cosign; to co-sign

bürgend cosigning; co-signing

gebürgt cosigned; co-signed

(beidseitig) eingespannt {adj} [constr.] restrained; fixed [listen] [listen]

eingespannter Bogen (Stahlbau) rigid [arch.] (steel construction) [listen]

eingespanntes Gewölbe [arch.] sprung arch

beiderseits eingespannter Balken constrained beam; fixed beam

nicht eingespanntes Stabende (Stahlbau) free end (steel construction)

enthalten; bergen {vt} [listen] [listen] to hold {held; held} [listen]

enthaltend; bergend holding [listen]

enthalten; geborgen [listen] held [listen]

etw. in sich bergen to hold sth.

Es birgt viele Gefahren in sich. It holds many dangers.

Das birgt natürlich die Gefahr, dass ... This of course involves the danger that ...

gesamtschuldnerisch {adv} [jur.] jointly and severally; on a joint and several basis

für jdn. gesamtschuldnerisch bürgen to guarantee jointly and severally for sb.

jdm. etw. leihen; jdm. etw. ausleihen; jdm. etw. borgen {vt} to lend {lent; lent} sb. sth.; to lend sth. out to sb.

leihend; ausleihend; borgend lending [listen]

geliehen; ausgeliehen; geborgt lent [listen]

er/sie leiht he/she lends

ich/er/sie lieh I/he/she lent [listen]

er/sie hat/hatte geliehen he/she has/had lent

malerisch; landschaftlich schön; landschaftlich reizvoll {adj} [envir.] scenic

reizvolle Landschaft scenic beauty

landschaftlich besonders reizvolles Gebiet area of outstanding scenic beauty

Naturerlebnisse {pl} scenic attractions

Wir fuhren die landschaftlich schöne Strecke von Oslo nach Bergen. We took the scenic route from Oslo to Bergen.

romanisch {adj} [art] Romanesque

romanischer Bogen Roman arch

etw. schwingen; etw. (gut) handhaben {vt} to wield sth.

schwingend; handhabend wielding

geschwungen; gehandhabt wielded

schwingt; handhabt wields

schwang; handhabte wielded

ein Schwert schwingen to wield a sword

ein Werkzeug handhaben to wield a tool

den Bogen führen to wield the bow

gut dirigieren to wield a good baton

den Bogen überspannen; übertreiben; zu weit gehen (Person oder Filmhandlung) {vi} [listen] to jump the shark (of a person or film plot)

Die Serie ist völlig unglaubwürdig geworden. The series has jumped the shark.

mit/in etw. zu weit gehen {vi}; es mit etw. übertreiben; etw. überstrapazieren {vt} to overdo sth. {overdid; overdone}

den Bogen überspannen, es zu weit treiben/übertreiben to overdo it/things

Sie hat es mit der Dekoration übertrieben. She has overdone it with the decorations.

Du kannst auch Illustrationen verwenden, wo es sich anbietet, aber übertreib's nicht. You may use illustrations where appropriate but don't overdo it.

Nach Ansicht von Beobachtern sind die Befürchtungen um die Eurozone übertrieben. Analysts believe that fears about the eurozone are overdone.

Liebe ist ein überstrapaziertes Thema in Kinofilmen. Love is a theme that is overdone in the movies.

jdn. verlassen {vt}; sich von jdm. abwenden {vr} [soc.] to desert sb.

verlassend; sich abwendend deserting

verlassen; sich abgewendet [listen] deserted [listen]

Er verließ Frau und Kinder und ging ins Ausland. He deserted his wife and children and left the country.

Freunde wendeten sich von ihnen ab und Fans machten einen Bogen um sie. Friends deserted them and fans shunned them.

verleihen; ausleihen; leihen; borgen {vt} [listen] [listen] [listen] to lend {lent; lent} (out) [listen]

verleihend; ausleihend; leihend; borgend lending; lending out [listen]

verliehen; ausgeliehen; geliehen; geborgt lent [listen]

er/sie verleiht; er/sie leiht he/she lends

ich/er/sie verlieh; ich/er/sie lieh I/he/she lent [listen]

er/sie hat/hatte verliehen; er/sie hat/hatte geliehen he/she has/had lent

ich/er/sie verliehe I/he/she would lend

Die Bibliothek verleiht Bücher. The library lends books.

wenn; falls; sollte {conj} [listen] [listen] [listen] if; should [listen] [listen]

wenn ..., dann ... if ... then

wenn ja; wenn das zutrifft [geh.]; zutreffendenfalls [adm.] if so

Falls unzustellbar, bitte zurück an ... If undelivered, return to ...

Wenn ja, erläutern Sie das bitte nachstehend. If so, please explain below.

Wenn/Falls es regnet, bleiben wir zu Hause.; Sollte es regnen, bleiben wir zu Hause. If it rains, we'll stay at home.; Should it rain, we'll stay at home.

Wenn du Geld brauchst, kann ich dir welches borgen. If you need money, I can lend you some.

Falls Sie dazu Fragen haben, können wir sie gerne besprechen. If you have any questions regarding this, we will be glad to discuss them.

etw. (in hohem Bogen) werfen {vt} to lob sth.

werfend lobbing

geworfen lobbed

eine Granate in hohem Bogen werfen to lob a grenade

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners