DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

663 results for kann
Help for phonetic transcription
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Kann ich dir helfen?; Kann ich Ihnen helfen? Let me help you!
[let mi: help yu:]

Kann Brand verursachen. (Gefahrenhinweis) May cause fire. (hazard note)
[mey kaaz/kaoz fayer/fayr hæzerd nowt]

Kann bei Gebrauch leicht entzündlich werden. (Gefahrenhinweis) Can become highly flammable in use. (hazard note)
[kæn/kan bikam hayli: flæmabal in/in yu:s/yu:z hæzerd nowt]

Kann (beim Einatmen) Krebs erzeugen. (Gefahrenhinweis) May cause cancer (by inhalation). (hazard note)
[mey kaaz/kaoz kænser bay inaleyshan/inhaleyshan hæzerd nowt]

Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. (Gefahrenhinweis) May cause long-term adverse effects in the aquatic environment. (hazard note)
[mey kaaz/kaoz laongterm ædvers/ædvers/advers ifekts/ifeks/i:fekts/i:feks in/in ða/ða/ði: akwaatik/akwætik invayranmant hæzerd nowt]

Kann längerfristig schädliche Wirkungen auf die Umwelt haben. (Gefahrenhinweis) May cause long-term adverse effects in the environment. (hazard note)
[mey kaaz/kaoz laongterm ædvers/ædvers/advers ifekts/ifeks/i:fekts/i:feks in/in ða/ða/ði: invayranmant hæzerd nowt]

Kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. (Gefahrenhinweis) May impair fertility. (hazard note)
[mey imper fertilati:/fertiliti: hæzerd nowt]

Kann das Kind im Mutterleib schädigen. (Gefahrenhinweis) May cause harm to the unborn child. (hazard note)
[mey kaaz/kaoz haarm ? ða/ða/ði: anbaorn chayld hæzerd nowt]

Kann möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. (Gefahrenhinweis) Possible risk of impaired fertility. (hazard note)
[paasabal risk av/av imperd fertilati:/fertiliti: hæzerd nowt]

Kann das Kind im Mutterleib möglicherweise schädigen. (Gefahrenhinweis) Possible risk of harm to the unborn child. (hazard note)
[paasabal risk av/av haarm ? ða/ða/ði: anbaorn chayld hæzerd nowt]

Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen. (Gefahrenhinweis) May cause harm to breast-fed babies. (hazard note)
[mey kaaz/kaoz haarm ? ? beybi:z hæzerd nowt]

Wenn ... / Bei etw. könnte man leicht etw. tun; ist man versucht, etw. zu tun [geh.]; kann man es jdm. nicht verübeln, wenn; wäre es kein Wunder, wenn Doing sth. / With sth. one could / may / might be forgiven for doing sth. [du:ing ? ? wið/wiÞ/wiÞ/wið ? wan/hwan kuhd ? mey ? mayt bi:/bi: fergivan/faorgivan faor/fer/frer du:ing ?]

Bei all dem Grün vergisst man leicht / ist man versucht zu vergessen, dass Somerset am Meer liegt. With all this greenery you'd be forgiven for forgetting Somerset has a coastline.

Von außen könnte man es leicht für ein Bürohaus halten, aber der Schein trügt. From the outside you might be forgiven for mistaking it for an office block, but looks are deceiving.

Man kann es den Organisatoren nicht verübeln, wenn sie sich dorthin wenden, wo das Geld zuhause ist. The organizers can be forgiven for going where the money is.

Wenn Sie das alles durchgelesen haben, wäre es kein Wunder, wenn sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen. After reading all that information, you may be forgiven for not knowing where to start.

seit man denken kann/konnte; solange man denken kann/konnte; solange die Leute denken können/konnten; während unserer Lebenszeit in living memory; within living memory [in/in living memeri: wiðin/wiÞin living memeri:]

die schlimmste Naturkatastrophe seit man denken kann the worst natural disaster in living memory

irgendwann vor unserer Zeit at some time not within living memory

Während unserer Lebenszeit hat sich ihre Zahl verdoppelt. It has doubled within living memory.

Diese Art von Krise hat niemand von uns erlebt. This sort of crisis is not within living memory.

etw., das man nicht kennen/wissen kann unknowable {adj} [annowabal ?]

Vorschriften, die man gar nicht kennen kann unknowable rules

Folgen, die noch nicht abzusehen sind unknowable consequences

Ob es ein Unfall oder ein Verbrechen war, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Whether it was an accident or a crime is unknowable on present information.

eine praktische Sache sein; gute Dienste leisten; etw. sein, das man gut (ge)brauchen kann {vi} to come in handy [? kam in/in hændi:]

Das zusätzliche Geld konnten wir sehr gut gebrauchen. The extra money came in very handy.

Nimm die Badehose mit, vielleicht brauchst du sie. Take your swimming trunks with you, they might come in handy.

Wirf das nicht weg - das kann man vielleicht noch brauchen. Don't throw that away - it might come in handy.

rasend schnell; so schnell kann/konnte man gar nicht schauen at a rate of knots [Br.] [coll.] [æt a/ey reyt av/av naats]

Das Feuer breitete sich rasend schnell aus. The fire was moving at a rate of knots.

Die Firmen bringen neue Videospiele heraus, so schnell kann man gar nicht schauen. The companies are putting out new video games at a rate of knots.

Die Leute fahren dort mit einem Affentempo/Affenzahn. Drivers are going at a rate of knots there.

Ein Buch dieser Art kann nicht für sich beanspruchen, thematisch besonders originell zu sein. A book of this kind can make no pretension to originality of matter.
[a/ey buhk av/av ðis/ðis kaynd kæn/kan meyk now pri:tenshan ? erijhanæliti: av/av mæter]

Belegschaft reduzieren, so dass nicht mehr effektiv gearbeitet werden kann {v} to dumbsize [? ?]

Ich kann mir kein rechtes Bild davon machen.; Ich kann mir keinen rechten Begriff davon machen. [geh.] I can't really get a picture of it.
[ay kænt rili:/ri:li: get/git a/ey pikcher av/av it/it]

eine Demonstration seines Könnens geben; demonstrieren, was man alles kann; zeigen, was man alles drauf hat [ugs.] (in Bezug auf bestimmte Fertigkeiten) {vi} to go through your paces (on certain abilities)
[? gow Þru: yaor/yuhr peysiz aan/aon sertan abilati:z]

Jojo {n} (Spielzeug, das an einer Schnur durch sein Gewicht ab- und aufgewickelt werden kann) yo-yo ® (toy, which can be spun downward and upward on a string by its weight)
[? toy wich/hwich kæn/kan bi:/bi: span dawnwerd ænd/and apwerd aan/aon a/ey string bay its/its weyt]

Kannbestimmung {f}; Kann-Bestimmung {f}; Kannregelung {f} optional provision; discretionary provision [aapshanal/aopshanal pravizhan diskreshaneri: pravizhan]

Der Entwurf sieht eine Kann-Bestimmung / Muss-Bestimmung vor. [jur.] The draft provides for a discretionary / mandatory element.

Ich kann noch nichts Konkretes sagen. I cannot yet be more specific.; I cannot be more specific yet.
[ay kænaat/kanaat yet bi:/bi: maor spasifik/spisifik ay kænaat/kanaat bi:/bi: maor spasifik/spisifik yet]

etw., das die Kündigung zur Folge haben kann (Verhalten) (Arbeitsrecht) sackable [Br.]; fireable [Am.] (of a conduct) (labour law)
[? ? av/av a/ey kandakt/kaandakt leybawr/leyber lao/laa]

ein Missgönner sein; anderen das vorenthalten, was man selbst nicht will oder brauchen kann {vi} to be a dog-in-the-manger [fig.]
[? bi:/bi: a/ey ?]

Punkt {m}, an dem man etwas aussetzen kann nitpick; cavil [formal] [nitpik ?]

Das Einzige, was man daran aussetzen kann, ist, dass ... The only nitpick about it is that ...

Reaktogenität {f} (Ausmaß, in dem ein Impfstoff Reaktionen auslösen kann) [pharm.] reactogenicity (of a vaccine)
[? av/av a/ey væksi:n]

Rechtstitel {m}, für den eine Garantie abgegeben werden kann [jur.] warrantable title [Am.] [? taytal]

Steuergutschein {m} (kurzfristiger Schatzschein, der für fällige Steuern in Zahlung gegeben werden kann) [fin.] tax credit certificate [Br.]; tax-reserve certificate [Am.]; tax anticipation bill /TAB/ [Am.]; tax anticipation note /TAN/ [Am.]
[tæks kredat/kredit sertifikat ? sertifikat tæks æntisapeyshan/æntisapeyshan bil ? tæks æntisapeyshan/æntisapeyshan nowt ?]

verhandlungskritische Streitfrage {f} (die zum Abbruch von Verhandlungen führen kann) [econ.] deal-breaker [?]

Wiki {n} (Informationsseite im Internet, die jeder inhaltlich bearbeiten kann) [comp.] wiki (information website allowing anybody to edit content)
[? infermeyshan/infaormeyshan websayt alawing eni:badi: ? edat kaantent/kantent]

den/die/das man nicht ablehnen kann/konnte (Angebot, Ersuchen usw.) unrefusable (of an offer, request etc.)
[? av/av æn/an aofer rikwest/ri:kwest etsetera]

ganz allgemein gesagt; ganz allgemein kann man sagen, dass; ganz allgemein {adv} generally speaking; along general lines [jhenerali:/jhenrali: spi:king alaong jheneral/jhenral laynz]

Ganz allgemein geht es in der Stadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schneller. Generally speaking, it's quicker on public transport in the city.

Es hätte mir auch so / genauso ergehen können.; Es kann jeden von uns jederzeit treffen.; Dass wir davon verschont geblieben sind, ist reines Glück; Wenn wir davon verschont geblieben sind, dann nur durch Gottes Gnade. [geh.] There but for fortune go I / we / any of us.; There but for the grace of God go I / we / any of us. (Biblical allusion)
er bat faor/fer/frer ? gow ay ? wi: ? eni: av/av as/yu:es ðer bat faor/fer/frer ða/ða/ði: greys av/av gaad gow ay ? wi: ? eni: av/av as/yu:es biblakal/biblikal alu:zhan]

heißes Eisen; Thema, bei dem man sich nur die Finger verbrennen kann [pol.] third rail [Am.] erd reyl]

narrensicher {adj} (leicht verständlich, so ass nichts falsch gemacht werden kann) fool-proof; surefire
[? ?]

jdm. sagen, er kann/soll einen Abgang machen / sich brausen gehen [Ös.] {v} [ugs.] to tell sb. to take a running jump [Br.] / a flying leap [Am.] [coll.]
[? tel ? ? teyk a/ey raning jhamp ? a/ey flaying li:p]

Das kann ich so nicht (im Raum) stehen lassen. I can't let/allow that to go unchallenged.
[ay kænt ? ðæt/ðat ? gow anchælinjhd]

Die Universallösung für dieses Problem gibt es nicht.; Für diese Problem kann es keine pauschale Lösung geben. There cannot be a one-size-fits-all solution for his problem.
er kænaat/kanaat bi:/bi: a/ey ? salu:shan faor/fer/frer hiz/hiz praablam]

wetten, dass jd. etw. nicht kann {v} to challenge sb. to do sth. [? chælanjh ? ? du: ?]

Er wettete, dass sie ihren Traum nicht wahrmachen würde. He challenged her to make her dream a reality.

jd. {n}, auf den man zählen kann stand-up [Am.]; standup [Am.] (of a person) [? stændap av/av a/ey persan]

Er ist jemand / einer, auf den man zählen kann. He is a stand-up (kind of) guy.

Alles ist möglich.; Alles kann passieren. All bets are off.
[aol bets aar/er aof]

Dabei kann ich mich nicht recht entfalten. It cramps my style.
[it/it kræmps may stayl]

das beste, was man sich nur denken kann the best one could possibly imagine
[ða/ða/ði: best wan/hwan kuhd paasabli: imæjhan]

Das kann doch nichts schaden. Come, come. That won't hurt him.
[kam kam ðæt/ðat wownt hert him/im]

Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein! You must be joking!
[yu: mast bi:/bi: jhowking]

Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen. The Moor has done his duty, the Moor can go.
[ða/ða/ði: muhr hæz/haz dan hiz/hiz du:ti:/dyu:ti: ða/ða/ði: muhr kæn/kan gow]

Ein Narr kann mehr fragen, als sieben Weise beantworten können. A fool can ask more questions than a wise man can answer.
[a/ey fu:l kæn/kan æsk maor kweschanz ðæn/ðan a/ey wayz mæn kæn/kan ænser]

Ein enger Freund kann zu einem engen Feind werden. A close friend can become a close enemy.
[a/ey klows/klowz frend kæn/kan bikam a/ey klows/klowz enami:]

Eine Mühle kann nicht mit dem Wasser von gestern mahlen. A mill cannot grind with the water that is past.
[a/ey mil kænaat/kanaat graynd wið/wiÞ/wiÞ/wið ða/ða/ði: waoter ðæt/ðat iz/iz pæst]

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners