DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

37 similar results for Erbrun
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Similar words:
Cajanus-Erbsen, Elbrus, Erben, Erbgut, Erbin, Erbium, Erbsen, Ergun, erbauen, erbaut, erben, ertrug
Similar words:
erbium, rerun

Bastardisierung {f}; Bastardierung {f}; sexuelle Hybridisierung {f}; Hybridisierung {f} (Kreuzung zwischen erbungleichen Partnern) [biol.] hybridization; hybridisation [Br.] (interbreeding of two genetically distinct partners)

Erbringung {f} einer Dienstleistung service delivery

Erbunwürdigkeit {f} [jur.] unworthiness to inherit/to be an heir

Errungenschaftsgemeinschaft {f} [Dt.] (bei Eheverträgen vor dem 1. 7. 1958) [jur.] community of property acquired during marriage

Grundherrschaft {f}; Patrimonialherrschaft {f}; Erbuntertänigkeit {f} [Ös.] [hist.] manorialism; manorial system

arglistige Täuschung {f} gegenüber einem Erblasser, die zur Erbunwürdigkeit führt [jur.] fraudulent calumny [Br.]

erbunwürdig sein {v} [jur.] to be unworthy to inherit/to be an heir

Erbringung {f} [techn.] provision [listen]

etw. hergeben; etw. erbringen; etw. einbringen; etw. liefern {vt} to yield sth.

Auszeichnung {f}; Ehrung {f} [listen] accolade [listen]

die Ehrungen, die ihr zuteil wurden the accolades bestowed on her

von jdm. eine Auszeichnung/Ehrung erhalten to receive an accolade from sb.

zahlreiche Auszeichnungen errungen haben to have won numerous accolades

Es gibt an dieser Universität keine höhere Auszeichnung. There is no higher accolade at this university.

Beständigkeit {f}; Konstanz {f} (bei etw.) consistency (of sth. / in doing sth.) [listen]

eine gleichbleibende Qualität von Dienstleistungen consistency in the quality of service

beständigere/konstantere Leistungen erbringen to show greater consistency of performance

die ganze Saison über mit großer Beständigkeit spielen to play with great consistency all season

Beweismaterial {n}; Beweismittel {n}; Beweis {m} [jur.] [listen] proof of evidence; evidence (in civil proceedings); criminal evidence (in criminal proceedings) [listen]

gesammelte Beweise body of evidence

handfeste Beweise {pl}; überzeugende Beweise {pl}; konkrete Anhaltspunkte {pl} firm evidence

umfangreiches Beweismaterial large body of evidence

belastendes Beweismaterial; Belastungsmaterial; erdrückende Beweise incriminating evidence; damning evidence

kriminaltechnischer Beweis; Spurenbeweis {m} forensic evidence

Zeugenbeweis {m} testimonial evidence

nicht der geringste Beweis not a scrap of evidence

zulässiges Beweismittel admissible evidence

zweifelsfreier Beweis unequivocal evidence; unimpeachable evidence

Sachbeweis {m} real evidence; material evidence; physical evidence

als Beweis in evidence

aus Mangel an Beweisen; wegen Mangels an Beweisen; mangels Beweisen [jur.] for lack of evidence; owing to lack of evidence

Beweis durch Augenschein evidence from/by inspection

den Beweis erbringen (für) to furnish evidence (of); to supply evidence (of)

Beweise erbringen; Beweismaterial beibringen to produce evidence

den Beweis führen/antreten to offer/tender evidence

Beweise ignorieren; Beweismaterial nicht beachten to ignore evidence

Beweise würdigen to evaluate evidence

falsche Beweismittel unterschieben to plant evidence

Die Beweise waren erdrückend. The evidence was damning.

Dienstleistung {f}; Dienst {m}; Leistung {f} [listen] [listen] [listen] service; provision of services [listen]

Dienstleistungen {pl}; Dienste {pl}; Leistungen {pl}; Bemühungen {pl} [listen] [listen] [listen] services [listen]

Basisdienstleistungen {pl}; Basisdienste {pl} basic services

Bestattungsdienstleistungen {pl} funeral services

Dauerdienstleistung {f} continuous service

Energiedienstleistungen {pl} energy services

Finanzdienstleistungen {pl} [fin.] financial services

körpernahe Dienstleistung close contact service

medizinische Einzelleistungen {pl} individual medical services

Nebendienstleistungen {pl} ancillary services

Notfall- und Wochenenddienst emergency and weekend service

personenbezogene Dienstleistung personal service

Postdienstleistungen {pl} postal services

Verkehrsdienste {pl}; Beförderungsleistungen {pl} transport services

Versicherungsdienstleistungen {pl} insurance services

wirtschaftsnahe Dienstleistungen [econ.] business services

Dienstleistung mit Körperkontakt service involving / requiring physical contact

eine Leistung erbringen to render a service [listen]

eine Dienstleistung in Anspruch nehmen to use a service

geleisteter Dienst service rendered

erbrachte Leistungen services rendered

Recht zur Erbringung von Dienstleistungen right to provide services

interne staatliche Leistungen {pl} intragovernmental services

Erbringung {f} von Dienstleistungen; Dienstleistungsangebot {n} [econ.] supply of services

freier Dienstleistungsverkehr free supply of services

Errungenschaft {f}; bedeutende Leistung {f} (major) achievement; accomplishment; attainment [rare] [listen] [listen] [listen]

Errungenschaften {pl}; bedeutende Leistungen {pl} achievements; accomplishments; attainments [listen] [listen]

demokratische Errungenschaften democratic achievements

die großen wissenschaftlichen Errungenschaften der Renaissance the great scientific achievements of the Renaissance

Fahne {f}; Flagge {f}; Fähnchen {n} [listen] [listen] flag [listen]

Fahnen {pl}; Flaggen {pl} flags

Trauerfahne {f}; Trauerflagge {f} flag of mourning

die Fahne hochhalten to fly the flag

Flagge führen [naut.] to fly one's flag

Flagge zeigen to show the flag

die Fahne/Flagge einholen/einziehen to take down/lower the flag

eine Flagge (leicht) abwandeln to deface a flag

sich etw. auf die/seine Fahnen schreiben to champion the cause of sth.

sich eine Errungenschaft an die Fahnen heften können to be able to lay claim to an achievement

Diese Idee können sich die Konservativen an ihre Fahnen heften. The Conservatives can lay claim to this idea.

Flusstal {n} [geogr.] river valley; river gully [Austr.] [NZ]

Flusstäler {pl} river valleys; river gullies

breites Flusstal strath

ertrunkenes Flusstal drowned river valley; drowned stream valley

in Folge; hintereinander; in ununterbrochener Reihenfolge {adv} straight [listen]

Die Mannschaft hat fünf Siege hintereinander/in Folge errungen. The team has had five straight wins.

jds. Leistung {f}; Erfolg {f} [listen] sb.'s achievement; attainment; accomplishment [listen] [listen]

Schottlands Erfolge im internationalen Fußball Scotland's attainments in international football

mit einer stattlichen / nachgewiesenen Erfolgsbilanz with a strong / proven record of achievement / attainment / accomplishment

eine Leistung erbringen to attain an achievement

Projektvorgaben {pl}; Vorgaben {pl}; zu erbringende / vereinbarte Leistungen {pl}; erbrachte Leistungen {pl}; Pflichtergebnisse {pl}; (abzuliefernde) Ergebnisse {pl} (Projektmanagement) [listen] [listen] deliverables (project management) [listen]

die gewünschten Ergebnisse the deliverables you / they etc. want

Es ist schwierig, mit diesem Werkzeug elegante Ergebnisse zu erzielen. It's hard to produce slick deliverables with this tool.

Sieg {m} [listen] victory [listen]

Siege {pl} victories

ein sicherer Sieg a safe victory

leicht errungener Sieg; leichter Sieg; Spaziergang {m} [pol.] [sport.] [listen] easy victory

kampfloser Sieg (wegen Nichtantretens / Ausscheiden des Gegners) [sport] walkover (victory given to sb. because their opponent did not take part or has exited)

der neueste/aktuelle Stand; die neueste Errungenschaft(en) {+Gen.} the state of the art (in sth.)

der neueste Stand der Ethikdebatte im Sportjournalismus the state of the art in the debate on ethics in sports journalism

Qualitätssicherung in der Allgemeinmedizin - der aktuelle Stand in Europa Quality assurance in general medical practice - the state of the art in Europe

nach dem (heutigen) Stand der Technik/Wissenschaft at the current state of the art

Eine fehlerfreie Datenkommunikation kann nach dem heutigen Stand der Technik über das Internet nicht gewährleistet werden. Data communication via the internet, at the current state of the art, cannot be guaranteed to be error-free.

Vorleistungen {pl} concessions [listen]

Vorleistungen erbringen to make concessions

Vorschusszahlung {f}; Vorschuss {m}; Vorleistung {f}; Kreditzahlung {f} [fin.] advance payment; payment in advance; advance; money in advance; upfront payment [listen]

Vorschusszahlungen {pl}; Vorschüsse {pl}; Vorleistungen {pl}; Kreditzahlungen {pl} advance payments; payments in advance; advances; money in advance; upfront payments [listen]

Barvorschuss {m}; Kassenvorschuss {m}; Kassavorschuss {m} [Ös.] [Schw.] cash advance

Lombardvorschuss {m}; Lombardkredit {m} collateral advance

Vorschussbewilligung {f} grant of an advance

einmalige Vorauszahlung lump-sum upfront payment

Vorleistungen erbringen; in Vorlage treten to make an advance payment

Vorauszahlungen im Rahmen von Kaufverträgen advances on sales contracts

Vorschüsse auf Waren; Warenlombard {m} advances on merchandise

(Fakten) anführen; (Beweise) erbringen {vt} [listen] [listen] to adduce (facts; evidence)

anführend; erbringend adducing

angeführt; erbracht adduced

führt an; erbringt adduces

führte an; erbrachte adduced

Beweise erbringen/vorlegen to adduce evidence

(in bestimmter Weise) ausfallen {vi} (als Ergebnis erbringen) [listen] to have a (specified) result

ausfallend having a result

ausgefallen had a result

Die Klassenarbeit ist gut ausgefallen. The test results are good.

bedeutend; bedeutsam; von großer Bedeutung {adj} [listen] very important; significant [listen]

die bedeutendste Errungenschaft the most significant achievement

vom Wichtigsten zum Unwichtigsten what's most significant down to the least significant

ein bedeutender Beitrag zu etw. a significant contribution to sth.

einbringen; erbringen; hervorbringen; bringen; abwerfen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to yield [listen]

einbringend; erbringend; hervorbringend; bringend; abwerfend yielding [listen]

eingebracht; erbracht; hervorbracht; gebracht; abgeworfen [listen] yielded

bringt ein; erbringt; bringt hervor; bringt; wirft ab yields [listen]

brachte ein; erbrachte; brachte hervor; brachte; warf ab [listen] yielded

ein Ergebnis bringen to yield a result

erkauft werden/sein; um einen hohen Preis erlangt werden {vt} [übtr.] to be bought (gained while losing sth. else)

teuer erkauft dear-bought; dearly bought

teuer erkauft werden müssen to have to be bought dearly

Der Friede konnte schließlich errungen werden, aber um den Preis vieler Menschenleben. Peace was finally bought, but at the cost of many lives.

Der Schleuderpreis wird mit großem Tierleid erkauft. The knock-down price has been bought at the cost of great suffering to the animals.

etw. erklären; etw. klären; etw. nachweisen; den Nachweis für etw. erbringen {vt} to account for sth.

erklärend; klärend; nachweisend; den Nachweis erbringend accounting [listen]

erklärt; geklärt; nachgewiesen; den Nachweis erbracht [listen] [listen] accounted

ein Modell, das sowohl die Geburtenhäufigkeit als auch die Sterblichkeit in der Gesamtbevölkerung erklärt a model that accounts for both fertility and mortality in overall population

nachweisen, wo man zur Tatzeit gewesen ist to account for your whereabouts at the time of the offence

jeden ausgegebenen Cent nachweisen müssen to have to account for every penny you spent

Es wurde niemand verletzt und es wird niemand vermisst. Nobody was injured and everyone has been accounted for.

etw. erringen; erzielen; erreichen {vt} (in einem Wettbewerb) [listen] [listen] to score sth.; to notch upsth. [coll.] (in a competition)

erringend; erzielend; erreichend scoring; notching up [listen]

errungen; erzielt; erreicht [listen] scored; notched up

einen weiteren Sieg erringen to score; to notch up another win [listen]

einen Treffer erzielen [sport] to notch up one

ertrinken; ersaufen [slang] {vi} (Schwimmer) to drown (of a swimmer) [listen]

ertrinkend; ersaufend drowning [listen]

ertrunken; ersoffen drowned [listen]

er/sie ertrinkt; er/sie ersäuft he/she drowns

er/sie ertrank; er/sie ersoff he/she drowned [listen]

Hilfe, ich ertrinke! Help, I'm drowning!

Das Kind ertrank beinahe. The child was almost drowned.

im Papierkram ersticken [übtr.] to drown in paperwork [fig.]

Ich ertrinke in Arbeit. [übtr.] I'm drowning in work.

etw. gewinnen; erringen {vt} to win sth. {won; won}

gewinnend; erringend winning

gewonnen; errungen [listen] won [listen]

eine Schlacht gewinnen to win a battle

einen Sieg davontragen to win the day [fig.]

jdn. Herz gewinnen to win sb.'s heart

etw. gewinnen; erlangen; erringen; lukrieren [Ös.] {vt} [listen] to gain sth.

gewonnen; erlangt; errungen; lukriert [listen] gained [listen]

gewinnt; erlangt; erringt; lukriert gains [listen]

gewann; erlangte; errang; lukrierte gained [listen]

Zeit gewinnen to gain time

neue Kunden gewinnen / dazugewinnen to gain new customers

sein Wissen erweitern to gain knowledge

Es hat dadurch viel dazugewonnen. It gained a lot through that.

wichtigste/r/s; erste/r/s; Haupt... {adj} chief (most important)

unsere wichtigste Errungenschaft our chief accomplishment

der Hauptgrund für ... the chief reason for ...; the main reason for ...

mein Hauptkonkurrent my chief competitor

Ihre Hauptsorge gilt den Auswirkungen auf die Umwelt. Chief among her concerns is the environmental impact.

die sogenannten Hassprediger, allen voran der Ägypter Abu Haza the so-called hate preachers, chief among them the Egyptian Abu Haza

Der geringe Erfolg ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, aber an erster Stelle steht die fehlende Einbindung des Patienten. The low level of success is due to several factors, but chief among them is the lack of patient involvement.

etw. wieder erreichen; wiedergewinnen; zurückgewinnen; wieder erringen; wieder lukrieren [Ös.] {vt} to reach again sth.; to regain sth.

wieder erreichend; wiedergewinnend; zurückgewinnend; wieder erringend; wieder lukrierend reaching again; regaining

wieder erreicht; wiedergewonnen; zurückgewonnen; wieder errungen; wieder lukriert reached again; regained st

sein Gleichgewicht wiedergewinnen; sich fangen (auch [übtr.]) to regain your balance (also [fig.])

wieder Ligaplatz drei erreichen to reach again / regain third place in the league

seinen früheren Platz wiedergewinnen to regain your former position

seine frühere Beliebtheit zurückgewinnen to regain your former popularity

Designleistung {f} (angebotene Leistung) design service

Designleistung {f} (zu erbringende Leistung) design performance
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners