DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

28 ähnliche Ergebnisse für Son Servera
Einzelsuche: Son · Servera
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Strafvollzug {m}; Vollzugsform {f}; Vollzug {m} [jur.] prison regime

Entlassungsvollzug {m} release preparation regime

gelockerter Vollzug semi-open prison regime; partially open prison regime

geschlossener Vollzug closed prison regime

offener Vollzug open prison regime

eine Strafe im offenen Vollzug verbüßen to serve a sentence under an open prison regime

Servierkraft {f}; Servicekraft {f}; Bedienung {f} [ugs.] (in der Gastronomie) [cook.] [anhören] waitperson (used to remain noncommittal on gender); server [Am.] (in the food service trade) [anhören]

Servicekraft in einem Autorestaurant carhop [Am.] [coll.] [dated]

Client {m}; Client-Anwendung {f} (Netzwerkprogramm, das mit einer Server-Software kommuniziert) [comp.] client program; client application; client (software) [anhören]

Client-Rechner {m} (Computer, der im Netzwerk Dienste von einem Server abruft) [comp.] client computer; client [anhören]

Architektur {f} [comp.] [anhören] architecture [anhören]

Client-Server-Architektur {f} client-server architecture

Von-Neumann-Architektur {f} von Neumann architecture

Beobachter {m} [pol.] [econ.] observer; monitor (person who observes an activity) [anhören]

Beobachter {pl} observers; monitors

Branchenbeobachter {m} industry observer

UNO-Beobachter {m} UN monitor

Wahlbeobachter {m} electoral observer; electoral monitor

Konserve {f} preserve; preserverd food; tin [Br.]; can [Am.] [anhören] [anhören]

Pilzkonserven {pl} preserved mushrooms

Wurstkonserven {pl}; Dosenwurst {f} preserved sausages; tinned sausages [Br.]; canned sausages [Am.]

Ministrant {m}; Messdiener {m} [relig.] altar server; altar boy

Ministranten {pl}; Messdiener {pl} altar servers; altar boys

Ministrantin {f}; Messdienerin {f} altar girl

Buchträger {m}; Ministrant, der den Buchdienst macht; Libriferar {m}; Librifer {m} book server

Oberministrant {m} head altar boy; senior altar boy

Netzwerkserver {m}; Server {m}; Dienstleistungsrechner {m} (Rechner oder Peripheriegerät in einem Netzwerk mit einer zentralen Funktion für die Arbeitsplatzrechner) [comp.] network server; computer server; server (computer or peripheral in a network which performs a central function for the workstations) [anhören]

Netzwerkserver {pl}; Server {pl}; Dienstleistungsrechner {pl} network servers; computer servers; servers

Anwendungsserver {m} application server

Dateiserver {m}; Fileserver {m} file server

Datenbankserver {m} database server

E-Mail-Server {m}; Mailserver {m} email server; mail server

Newsserver {m} news server

Spiegelserver {m} mirror server

Terminalserver {m} terminal server

Webserver {m} web server

sekundärer Server secondary server

virtuelle Maschine, die als dezidierter Server fungiert virtual private server /VPS/

Zugriffskontrollserver {m} access control server

Pfändungsbeschluss {m} für den Drittschuldner; Zahlungsverbot {n} an den Drittschuldner [jur.] garnishee order [Br.]; garnishment order [Am.]

dem Drittschuldner ein Zahlungsverbot zustellen serve a garnishee order [Br.] / garnishment order [Am.] on the third party debtor

Statusanzeige {f}; Dashboard {n} (für Server- und Softwareverwaltung, Verkehrslage usw.) [comp.] computer dashboard; dashboard [anhören]

Statusanzeigen {pl}; Dashboards {pl} computer dashboards; dashboards

(gesetzlich festgelegte oder im Strafverfahren verhängte) Strafe {f} [jur.] [anhören] sentence (fixed by law or imposed in criminal proceedings) [anhören]

eine hohe/niedrige Strafe a heavy/light sentence

seine Strafe antreten to begin serving your sentence

eine Strafe verbüßen; eine Strafe absitzen [ugs.] to serve a sentence

Das ist ein Straftatbestand, der mit einer Freiheitsstrafe von mindestens drei Jahren geahndet wird. This is a criminal offence which carries a sentence of at least three years' imprisonment.

Trend {m}; Tendenz {f} (hin zu/zu etw. / weg von etw.) [anhören] trend; tendency (towards sth. / away from sth.) [anhören] [anhören]

Trends {pl}; Tendenzen {pl} trends; tendencies

allgemeiner Trend mainstream trend

Einfuhrtrend {m} [econ.] import trend; trend in imports

Langzeittrend {m} long-term trend

eine gleichbleibende Tendenz (bei etw.) a stable trend (in sth.)

eine rückläufige Tendenz (bei etw.) a downward trend (in sth.)

eine steigende Tendenz (bei etw.) an upward trend (in sth.)

sich dem Trend widersetzen; gegen den Trend gehen to buck the trend

einem Trend folgen to follow a trend

einen Trend entfernen (aus Daten) to detrend (the data)

... und die Tendenz ist steigend ... and the proportion is growing

Der Trend geht in Richtung wärmere Winter. The trend is towards warmer winters.

Der Trend geht dahin, mit dem Unterricht in einer zweiten Sprache früher zu beginnen. The trend is to start teaching a second language earlier.

Die Tendenz geht dahin, dass der Browser Aufgaben übernimmt, die früher der Server geleistet hat. The trend is that the browser does more of the work the server used to do.

Wahlbeobachter {m} [pol.] election observer

Wahlbeobachter {pl} election observers

internationale Wahlbeobachter international election observers; international observers to monitor the elections

Zweck {m}; Anwendungszweck {m}; Einsatzzweck {m}; Behuf {m} [veraltet] [anhören] purpose [anhören]

einem Zweck entsprechen to answer the purposes

zum Zweck {+Gen.}; zum Zwecke {+Gen.} for the purpose of

für diesen Zweck for this purpose; for that purpose

zu Informationszwecken for information purposes

zu Schutzzwecken for protective purposes

zu Übungszwecken for practice purposes; for training purposes

um etw. zu tun; zwecks for the purpose of doing sth.

im Sinne von/des Artikel 3 [jur.] for the purpose of article 3

in jeder Hinsicht; in allen Bereichen for all purposes

von Nutzen sein; sinnvoll sein to serve a useful purpose

Das führt zu nichts.; Das ist sinnlos. It serves no useful purpose.

Das ist in allen Bereichen des Genehmigungsverfahrens anzuwenden This shall be applied for all purposes of the licensing procedure.

jdn. bedienen {vt} (Kunden) [econ.] to attend to sb.; to wait on sb.; to serve sb. [Br.] (customer)

bedienend attending; waiting; serving [anhören] [anhören] [anhören]

bedient attended; waited; served [anhören] [anhören]

einen Kunden bedienen; mit einem Kunden beschäftigt sein to attend to a customer; to wait on a customer; to serve a customer [Br.]

jdn. nicht bedienen to leave sb. unattended

etw. einhalten; sich an etw. halten; etw. befolgen {v} (Vorgaben, Regeln) to observe sth.; to comply with sth.; to adhere to sth.; to abide by sth.; to conform to/with sth. (requirements, rules)

einhaltend; sich haltend; befolgend observing; complying with; adhering to; abiding by; conforming to/with

eingehalten; sich gehalten; befolgt observed to complied with; adhered to; abided by; conformed to/with

einen Waffenstillstand einhalten; sich an den Waffenstillstand halten to observe a ceasefire; to adhere to / abide by the ceasefire

den Sabbat einhalten to observe the Sabbath

eine Frist einhalten to observe a time limit; to comply with a time limit; to observe/comply with the time agreed upon

einer Ladung Folge leisten [jur.] to comply with a summons

die Neutralität einhalten / wahren; neutral bleiben to observe neutrality

die Vorschrift einhalten / befolgen; sich an die Vorschrift halten to comply with / adhere to / abide by the regulation

sich an die Regeln halten to observe the rules; to adhere to / to abide by the rules

sich an die Gesetze halten; gesetzeskonform vorgehen to obey the law; to comply with / adhere to / abide by / conform to the law

die Entscheidung der Justiz respektieren to abide by the decision of the justice system

fein {adj} (feinsinnig; scharfsinnig) [anhören] nice (subtle) [anhören]

eine feine Unterscheidung a nice distinction

einen feinen Gaumen haben to have a nice palate

einen feinen Humor haben to have a nice sense of humour

ein feiner / scharfer Beobachter sein to be a nice observer

fortgesetzt; unausgesetzt; unaufhörlich; pausenlos; gebetsmühlenhaft; gebetsmühlenartig {adj} (negativer Unterton) continual

unter Dauerbelastung stehen to be under continual pressure

drei Wochen Dauerregen three weeks of continual rain

Pausenloses Üben kann zu Problemen führen. Continual exercise can cause problems.

Es gab laufend Interventionsversuche. There were continual attempts to intervene.

Die fortgesetzten Angriffe von Hackern legten den Internetrechner lahm. Continual attacks by hackers knocked out the Internet server.

Es tut mir leid, bei diesen ständigen Unterbrechungen kann ich nicht arbeiten. I'm sorry, I can't work with these continual interruptions.

Mit dem Auto habe ich vom ersten Tag an nur Probleme gehabt. I've had continual problems with this car ever since I bought it.

sich etw. gönnen; sich etw. genehmigen (sich etw. angedeihen lassen) {vr} to allow oneself sth.; to treat oneself to sth.; to think one deserves sth.

sich gönnend; sich genehmigend allowing oneself; treating oneself; thinking one deserves

sich gegönnt; sich genehmigt allowed oneself; treated oneself; thought one deserved

sich keine Ruhe gönnen to give oneself no peace

Sie gönnt sich keine Minute Ruhe. She doesn't allow herself a minute's rest.

Ich gönn mir jetzt eine kleine Pause. I think I deserve a little break now.

Gönn dir doch einmal einen Urlaub. Why don't you treat yourself to a holiday? You deserve it.

Man gönnt sich ja sonst nichts. [iron.] (You've) got to spoil yourself sometimes.

Man muss sich auch mal was Gutes gönnen. A bit of what you fancy does you good.

sicher; gesichert; geborgen {adj} [anhören] [anhören] secure [anhören]

sicherer securer

am sichersten securest

sich sicher fühlen; sich geborgen fühlen to feel secure

sichere Nachrichtenübermittlung {f} secure communication/messaging/message transfer

über einen sicheren/gesicherten Server through/via a secure server

sichere Programmierschnittstellenschicht {f} [comp.] secure socket layer /SSL/

sicherer E-Commerce für Europa Secure Electronic Marketplace for Europe /SEMPER/

verbüßen {vt} to serve a sentence

verbüßend serving a sentence

verbüßt served a sentence

er/sie verbüßt he/she serves a sentence

ich/er/sie verbüßte I/he/she served a sentence

Er verbüßt seine Strafe derzeit in ... [jur.] He is now serving his sentence at ...

verfallen; zurückgehen; geringer werden; abnehmen; sinken; sich verschlechtern {vi} [anhören] [anhören] [anhören] to decline [anhören]

verfallend; zurückgehend; geringer werdend; abnehmend; sinkend; sich verschlechternd declining [anhören]

verfallen; zurückgegangen; geringer geworden; abgenommen; gesunken; sich verschlechtert [anhören] declined [anhören]

unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Menge der Einfuhren deutlich zurückging taking into account the fact that the volume of imports has significantly decreased

Die Rezession ist vorbei und die Arbeitslosigkeit geht zurück. The recession is over and unemployment is declining.

Die Reservern beginnen zurückzugehen. The reserves will start to decline.

etw. verweigern; ablehnen; abweisen; ausschlagen; refüsieren [Schw.] {vt} [anhören] to refuse sth.

verweigernd; ablehnend; abweisend; ausschlagend; refüsierend refusing

verweigert; abgelehnt; abgewiesen; ausgeschlagen; refüsiert [anhören] refused [anhören]

verweigert; lehnt ab; weist ab; schlägt aus; refüsiert refuses

verweigerte; lehnte ab; wies ab; schlug aus; refüsierte refused [anhören]

etw. glatt ablehnen; etw. rundweg ablehnen to refuse sth. bluntly; to refuse sth. point-blank

ein Gesuch ablehnen to refuse a request

eine Beschwerde ablehnen to refuse a claim

einen Befehl verweigern to refuse an order

eine Gelegenheit ungenutzt lassen to refuse a chance

Der Server hat die Verbindung abgewiesen. (Fehlermeldung) [comp.] The server has refused the connection. (error message)

Die Regierung weigerte sich, die Berichte zu bestätigen. The government refused to verify the reports.

etw. wieder herstellen; etw. wieder aufbauen {vt} to re-establish sth.

wiederi herstellend; wieder aufbauend re-establishing

wieder hergestellt; wieder aufgebaut re-established

stellt wieder her re-establishes

stellte wieder her re-established

alte Kontakte wieder herstellen to re-establish old contacts

die Verbindung zum Server wieder aufbauen to re-establish the connection to the server

jdn. zulassen (zu etw.) (den Zugang zu einer Aktivität genehmigen) {vt} [adm.] to admit sb.; to accept sb. (to an activity / to take part in an activity)

zulassend admitting; accepting

zulassen [anhören] admitted; accepted [anhören] [anhören]

jdn. zu einer Lehrveranstaltung zulassen to admit /accept sb. to a course

zu einer Prüfung zugelassen werden to be admitted to an examination

zum Studium zulassen werden to be / get admitted to university; to be / get accepted to university

als Beobachter zur Konferenz zugelassen sein to be admitted to take part in the Conference as observers

(eine Eingabe/Anforderung) zurückgeben {vt} [comp.] to echo (an input/a request) [anhören]

einen Text auf dem Bildschirm wiedergeben to echo a text on the screen

Das Kennwort wird nicht an den Bildschirm zurückgegeben. The password will not be echoed to the screen.

Der Server gibt die Download-Anforderungen zurück. The server echoes the download requests.

etw. zustellen {vt} [adm.] to serve sth.; to effect service

zustellend serving; effecting service [anhören]

zugestellt served; effected service [anhören]

jdm. eine Ladung zustellen [jur.] to serve a summons on sb.; to serve sb. with a summons

den Schiedsspruch jeder der Parteien zustellen [jur.] to notify each party of the award

ein gerichtliches oder außergerichtliches Schriftstück im Ausland zustellen to serve abroad a judicial or extrajudicial document
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner