DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

71 ähnliche Ergebnisse für Nims
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Bims, Sims, nimm, AIDS, AIDS-Infizierter, AIDS-Kranke, AIDS-Kranker, AIDS-Patient, AIDS-Patienten, AIDS-Rate, Ais, Akagera-Nil, Anis, BIOS, Bams, Bias, Bim, Biss, Bits, Bums, Cis
Ähnliche Wörter:
aims, dims, nips, nits, rims

Schlafapnoeeinschlaf- und Durchschlafstörungssyndrom {n}; Schlafapnoe-EDS-Syndrom {n} [med.] sleep apnoea DOES syndrome; sleep apnoea DIMS syndrome

lernzieldifferent {adj} with different educational targets; individual aims in curriculum

Nimm alles! Take the lot!

Nimm es hin!; Schluck es (runter)! [ugs.] [übtr.] Suck it up! [Am.] [coll.] [fig.]

Aluminiumfelgen {pl} [auto] aluminium rims

Bimsstein {m}; Bims {n}; Putzstein {m} [min.] pumice; pumice stone; volcanic foam

Bimssteine {pl}; Putzsteine {pl} pumices; pumice stones; volcanic foams

etw. mit Bimsstein abschleifen; bimsen to sleeken with pumice stone

Bratpfanne {f}; Stielpfanne {f}; Pfanne {f} [cook.] [anhören] frying pan; skillet [Am.]

Bratpfannen {pl}; Stielpfannen {pl}; Pfannen {pl} frying pans; skillets

Gusseisenpfanne {f}; Eisenpfanne {f} cast-iron pan; iron pan; cast-iron skillet [Am.]

eine Gusseisenpfanne einbrennen to season a cast-iron pan

Nimm die dunkle Pfanne, die ist besser zum Braten! Use the dark frying pan/skillet, it's better for frying!

Brillenfassung {f}; Brillenrahmen {m}; Brillenrand {m}; Brillengestell {n} [ugs.] eyeglass frame; spectacles frame [formal]; rim [anhören]

Brillenfassungen {pl}; Brillenrahmen {pl}; Brillenränder {pl}; Brillengestelle {pl} eyeglass frames; spectacles frames; rims

Halbrandfassung {f}; Nylor-Fassung {f} half-rim frame; nylor frame

Vollrandfassung {f} full-rim frame

Dachtraufe {f}; Traufe {f}; Dachfuß {m}; Dachvorsprung {m}; Dachüberhang {m}; Dachgesims {n} [constr.] eaves {pl}; cullis [Am.]

Dachtraufe mit massivem Sims ruille eaves; ruilled eaves

Dachtraufe mit sichtbaren Aufschieblingen chantlate eaves

Endziel {n} final aim

Endziele {pl} final aims

Facharbeit {f}; Arbeit {f}; Abhandlung {f}; Schrift {f}; Fachartikel {m}; Artikel {m} [anhören] [anhören] [anhören] academic paper; academic article

Facharbeiten {pl}; Arbeiten {pl}; Abhandlungen {pl}; Schriften {pl}; Fachartikel {pl}; Artikel {pl} [anhören] academic papers; academic articles

wissenschaftliche Arbeit scientific paper

Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über ... bieten. This paper aims to provide a brief overview of ...

Fassung {f} (Brille) [anhören] rim [anhören]

Fassungen {pl} rims

Felgenring {m} [auto] rim ring; wheel trim rim

Felgenringe {pl} rim rings; wheel trim rims

das Ganze [ugs.]; alles [anhören] the lot [coll.]

Nimm gleich das Ganze. Take the lot.

Das ist alles. That's the lot.

Hinaus mit euch, alle miteinander! Get out, the lot of you!

Gesims {n}; Sims {m,n} [arch.] cornice

Gurtgesims {n}; Gurtsims {m,n} string cornice

Hauptgesims {n}; Kranzgesims {n}; Dachgesims {n} principal cornice; principal moulding

Hohlkehlengesims {n}; Hohlkehlensims {n} cavetto cornice

Hauptziel {n} main goal; principal aim

Hauptziele {pl} main goals; principal aims

Kranz {m} [techn.] border; rim; collar [anhören] [anhören] [anhören]

Kränze {pl} borders; rims; collars [anhören]

Kraterrand {m} [geol.] crater rim; crater edge; crater lip

Kraterränder {pl} crater rims; crater edges; crater lips

Krempe {f}; Hutkrempe {f} brim; brim of a hat; rim [anhören] [anhören]

Krempen {pl}; Hutkrempen {pl} brims; rims

ohne Krempe brimless

Lebensziel {n} aim in life

Lebensziele {pl} aims in life

Lehrziel {n} teaching aim

Lehrziele {pl} teaching aims

Managementsystem {n}; Verwaltungssystem {n} management system; administrative system

Managementsysteme {pl}; Verwaltungssysteme {pl} management systems; administrative systems

integriertes Managementsystem integrated management system /IMS/

Auftrags-Verwaltungssystem {n} order management system

Managementsystem für die Informationssicherheit information security management system /ISMS/

Umweltmanagementsystem {n} environmental management system; eco-management system

Netzmanagementsystem {n}; Netzverwaltungssystem {n} [telco.] network management system /NMS/

Netzmanagementsysteme {pl}; Netzverwaltungssysteme {pl} network management systems

übergeordnetes/globales Netzverwaltungssystem umbrella network management system

Nisse {f} nit

Nissen {pl} nits

Radfelge {f}; Felge {f} (Auto, Fahrrad) [auto] rim of wheel; wheel rim; rim (motor vehicle, bicycle) [anhören]

Radfelgen {pl}; Felgen {pl} rims of wheel; wheel rims; rims

Aluminiumfelge {f}; Alufelge {f} [ugs.]; Alu-Felge {f} [ugs.] aluminium rim [Br.]; aluminum rim [Am.]

Autofelge {f} car rim

Fahrradfelge {f}; Radfelge {f} bicycle rim

Flachbettfelge {f} flat base rim; F.B. rim

genormte Felge; Normfelge {f} standard rim

Geradseitfelge {f}; Stahlseilreifenfelge {f} straight-side rim

Geradseit-Flachbettfelge {f} straight-side flat rim

Halbtiefbettfelge {f} semi-drop centre rim [Br.]; semi-drop center rim [Am.]; SDC rim

Hohlprofilfelge {f} hollow section rim

Holzfelge {f} wooden rim

Kaltprofilfelge {f} cold-steel rim

Kunststofffelge {f}; Plastikfelge {f} [ugs.] plastic rim

Leichtmetallfelge {f} alloy wheel rim

Messfelge {f} measuring rim

Felge in metrischer Größe metric-size rim

Pressstahlfelge {f} pressed steel rim

Round-Hump-Felge {f} round hump rim; RH rim

Schrägschulterfelge {f} advanced rim; stepped rim

Sicherheitsfelge {f}; Hump-Felge {f} humped rim

Spurverstellfelge {f} adjustable-track rim

Stahlfelge {f} steel rim

Tiefbettfelge {f} (full) drop-centre rim [Br.]; (full) drop-center rim [Am.]; DC rim; well-base rim

Trilex-Felge {f} ® trilex rim ®

Westwood-Felge {f} (Fahrrad) [hist.] Westwood rim (bicycle)

Wulstfelge {f} (Fahrrad) clinch rim (bicycle)

Wulstfelge {f} (Kfz) beaded-edge rim

abnehmbare Felge demountable rim

bruchfeste Felge non-frangible rim

dreiteilige Felge three-piece rim

einteilige Felge one piece rim; single piece rim

fünfteilige Felge five-piece rim

genietete Felge riveted rim

geschweißte Felge welded rim

mittengeteilte Felge centre split rim

schlauchlose Felge tubeless rim

vierteilige Felge four-piece rim

zweiteilige Felge split rim; divided rim; two-piece rim

Felge mit außenseitigem Flat Hump rim with flat hump outside

Felge mit außenseitigem Flat Hump und inseitigem Hump rim with flat hump outside and hump inside

Felge mit außenseitigem Hump rim with hump outside

Felge mit beidseitigem Flat Hump rim with double flat hump

Felge mit beidseitigem Hump rim with double hump

Felge mit breitem Wulstsitz special ledge rim; SL rim

Felge mit verstärktem Flansch strengthened-side rim

Ablaufen (des Reifens) von der Felge rolling (of the tyre) off the rim

Rutschen (des Reifens) auf der Felge slippage (of the tyre) on the rim

Wandern des Reifens auf der Felge creep of the tyre on the rim

(oberer) Rand {m} (eines runden Objekts) [anhören] rim [anhören]

Ränder {pl} rims

Goldrand {m} gold rim

Kraterrand {m} crater rim

Scheidenspekulum {n}; Vaginalspekulum {n} [med.] vaginal speculum; vaginoscope; colposcope

Sims'sches Scheidenspekulum (rinnenförmiges Doppelspekulum) Sims's speculum

Schere {f} [anhören] pair of scissors; scissors [plural noun] [anhören]

große Schere {f} pair of shears; shears [anhören]

Knopflochschere {f} [textil.] buttonhole scissors

Nimm diese Schere, sie schneidet gut. Take these scissors, they cut well.

Sims {m,n} ledge; sill [anhören] [anhören]

Simse {pl} ledges; sills

Standring {m} foot rim

Standringe {pl} foot rims

Telefonanruf {m}; Anruf {m}; Ruf {m} (in Zusammensetzungen); Telefongespräch {n}; Gespräch {n} [telco.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] telephone call; phone call; call; ring [Br.]; buzz [coll.] [anhören] [anhören] [anhören]

Telefonanrufe {pl}; Anrufe {pl}; Rufe {pl}; Telefongespräche {pl}; Gespräche {pl} [anhören] telephone calls; phone calls; calls; rings; buzzes

weitergeschaltete Rufe diverted calls

Handyanruf {m}; Handygespräch {n}; Mobilfunkgespräch {n} mobile phone call [Br.]; cell phone call [Am.]

ausgehender/abgehender Anruf; ausgehendes Gespräch [anhören] outgoing call

angenommener Anruf answered call

nicht angenommener Anruf unanswered call

eingehender Anruf; eingehendes Gespräch incoming call

entgangener Anruf; verpasster Anruf [ugs.] missed call

gehaltener Anruf; gehaltenes Gespräch held call

Scherzanruf {m}; Juxanruf {m}; Juxtelefonat {n}; Telefonstreich {m} hoax call; prank call

abheben; rangehen [ugs.] [anhören] to answer a/the call

einen Anruf tätigen to make a call

einen Anruf entgegennehmen; ein Gespräch annehmen to take a call

zurückrufen to return a call

Ich ruf dich so gegen fünf an. I'll give you a call at around five.

Vielen Dank für Ihren Anruf! Thanks for calling!

Wenn das Telefon läutet, nimm nicht ab / geh nicht ran! If the phone rings, don't answer!

Veranstaltungsziel {n} aim of the event; event aim

Veranstaltungsziele {pl} aims of the event; event aims

ein guter Verlierer sein; gut/viel einstecken können {vi} [soc.] to be a (good) sport

Nimm es sportlich! Be a good sport about it!; Don't be a poor/bad sport!

Sei lieb / Sei nett und lass ihn mitspielen. Be a (good) sport and let him play with you. [dated]

Zahnkranz {m} (Umfang eines Zahnrads) [mach.] gear rim

Zahnkränze {pl} gear rims

Ziel {n}; angestrebtes Ergebnis {n} [anhören] aim; end [formal] [anhören] [anhören]

Ziele {pl} [anhören] aims [anhören]

ein Ziel erreichen to achieve an aim

sein Ziel verfehlen to miss one's aim

eine Aktion mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Misshandlung alter Menschen zu schärfen a campaign with the aim of / aimed at increasing awareness about elder abuse

Sie tut alles, um ihre Ziele zu erreichen. She'll do anything to achieve her own ends.

Ziel {n}; Zielstellung {f}; Zielsetzung {f}; Zielvorgabe {f}; Vorgabe {f} [anhören] [anhören] [anhören] objective; goal; aim [anhören] [anhören] [anhören]

Handlungsziel {pl} action objectives; aims of action; goals for action

militärische Zielsetzung military objective

Programmziele {pl} program objectives; programme goals [Br.]

Zielvorgabe {f} target value; aim; target setting [anhören]

Zielvorgaben {pl} target values; aims; target settings [anhören]

etw. abdunkeln; verdunkeln; verdüstern {vt} to dim sth.; to dim sth. out

abdunkelnd; verdunkelnd; verdüsternd dimming; diming out

abgedunkelt; verdunkelt; verdüstert dimmed; dimmed out

dunkelt ab; verdunkelt; verdüstert dims; dims out

dunkelte ab; verdunkelte; verdüsterte dimmed; dimmed out

auf etw. abzielen; auf etw. zielen [übtr.] {vi} to aim at sth. [fig.]

abzielend; zielend aiming [anhören]

abgezielt; gezielt [anhören] aimed [anhören]

zielt ab; zielt aims [anhören]

zielte ab; zielte aimed [anhören]

Unser Ziel ist es, Ihnen das bestmögliche Service zu bieten. We aim to give you the best possible service.

Damit meinte er mich.; Seine Bemerkungen waren auf mich gemünzt. He aimed his remarks at me.

Wir wollen, dass Sie zufrieden sind. We aim to please you.

etw. annehmen; akzeptieren {vt} [anhören] to accept (agree to receive or undertake sth. offered) [anhören]

annehmend; akzeptierend accepting

angenommen; akzeptiert [anhören] [anhören] accepted [anhören]

nimmt an; akzeptiert [anhören] accepts

nahm an; akzeptierte accepted [anhören]

einen Posten annehmen to accept a post/position

jdn. als gleichrangig akzeptieren [soc.] to accept sb. as your equal

Ich akzeptiere Ihre/deine/eure Bedingungen. I accept your terms.

Das Leben ist ein Geschenk. Nimm es an. Life is a gift. Accept it.

auch später noch; immer noch {adv} [anhören] always; later [anhören] [anhören]

Nimm lieber etwas weniger, nachdosieren kannst du immer noch. It's better to take a little less, you can always add more.

Abnehmen kannst du auch später noch. You can lose weight later.

etw. (in bestimmter Weise) aufnehmen; nehmen {vt} (Person) [psych.] [anhören] to take sth. {took; taken} (of a person reacting in a specified way)

aufnehmend; nehmend taking [anhören]

aufgenommen; genommen [anhören] [anhören] taken [anhören]

ernst genommen werden to be taken seriously

etw. leicht nehmen; auf die leichte Schulter nehmen to take sth. lightly

So etwas sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. It is not something that should be taken lightly.

Nehmen Sie doch nicht immer alles persönlich! Stop taking things personally!

Nimm's wie ein Mann und heul nicht herum. Stop crying and take it like a man.

Wie hat sie es aufgenommen? How did she take it?

Wie wird dieser Vorschlag im Kreml aufgenommen werden? How will this proposal be taken in the Kremlin?

bestürzt; geknickt; mitgenommen; gekränkt; unangenehm überrascht {adj} [anhören] upset [anhören]

Nimm's nicht so schwer! Don't be upset!

bezwecken {vt} to aim at; to aim to achieve

bezweckend aiming; aiming to achieve [anhören]

bezweckt aimed [anhören]

bezweckt aims [anhören]

bezweckte aimed [anhören]

Ich weiß nicht, was sie mit dieser Aussage bezwecken wollte I don't know what her aims were in making such a statement.

nicht brauchen; nicht müssen {v} not to have to

Du brauchst nicht (zu) fragen, nimm dir einfach, was du brauchst. You don't have to ask, just take what you need.

Ich brauche deine Erlaubnis nicht. I don't have to have your permission.

sich erholen {vr}; genesen (von etw.) (zu Kräften kommen) to convalesce (from sth.)

sich erholend convalescing

sich erholt convalesced

zur Erholung ans Meer fahren to travel to the sea in order to convalesce

Nimm dir nach der Operation frei, damit du dich zu Hause erholen kannst. Take time off work after the surgery so that you can convalesce at home.

etw. erreichen; erlangen; erzielen; verwirklichen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to achieve; to accomplish; to attain sth. [anhören] [anhören]

erreichend; erlangend; erzielend; verwirklichend achieving; accomplishing; attaining [anhören]

erreicht; erlangt; erzielt; verwirklicht [anhören] achieved; accomplished; attained [anhören] [anhören] [anhören]

ein bestimmtes Ergebnis erzielen to achieve a particular result

seine Ziele verwirklichen to achieve / accomplish / attain your aims

Sie haben ihr Ziel, ein Klima der Angst zu erzeugen, nicht erreicht. They have not achieved their goal of spreading a climate of fear.

Was soll damit erreicht werden? What is it supposed to achieve?

Er wird es nie zu etwas bringen. He will never achieve anything.

Weit hast du's (im Leben) gebracht! [iron.] You've really accomplished a lot. [iron.]

guttun; wohltun; gut für jdn. sein {vi} (Sache) to do (sb.) good (of a thing)

guttuend; wohltuend; gut seiend doing good

gutgetan; wohlgetan; gut gewesen done good

unheimlich gut tun to do a power of good; to do a world of good

Milchtrinken wird dir guttun. Drinking milk will do you good.

Die frische Luft wird dir guttun. It'll do you good to get some fresh air.

Nimm das Medkament - das ist gut für dich. Take the medicine - it will do you good.

Es würde ihr guttun, mehr unter die Leute zu gehen. It would do her some good to socialize more.

Du kannst nicht ununterbrochen arbeiten - es tut gut, ab und zu hinauszugehen und sich zu amüsieren. You can't work all the time - it does you good to go out and enjoy yourself sometimes.

hehr; nobel; edel {adj} [anhören] sublime [anhören]

hehre Ziele sublime aims

noble Gedanken; edle Gedanken sublime thoughts

jdn. an etw. heranführen {vt} [übtr.] to initiate and train sb. in sth.

Dieses Seminar will die Teilnehmer an das Projektmanagement heranführen. This workshop aims to initiate and train the participants in project management.

ein Land an den Beitritt heranführen to guide a country towards membership

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner