DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

29 ähnliche Ergebnisse für Asta Scheib
Einzelsuche: Asta · Scheib
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Gegenschein {m} [astron.] gegenschein; faint brightening of the night sky opposite the sun

besicherte Anleihe {f}; Obligation {f}; Schuldverschreibung {f}; Pfandbrief {m}; Obligationsanleihe {f} (festverzinsliches Wertpapier) [fin.] debenture bond; covered bond; bond [anhören]

besicherte Anleihen {pl}; Obligationen {pl}; Schuldverschreibungen {pl}; Pfandbriefe {pl}; Obligationsanleihen {pl} debenture bonds; covered bonds; bonds [anhören]

abgezinste Anleihe discount bond

bevorrechtigte Obligationen (bei Verzinsung und Sicherheit) underlying bonds

Gewinnschuldverschreibung {f} adjustment bond; participating bond

Kriegsanleihe {f} war bond

Immobilienanleihe {f}; Immobilienobligation {f}; Immobilienschuldverschreibung {f} (real) property bond [Br.]; real estate bond [Am.]

inländische Rentenwerte {pl} domestic bonds

Kassenobligation {f}; Kassaobligation {f} [Ös.] [Schw.]; Kassenschein {m}; Kassaschein {m} [Ös.] [Schw.] medium-term fixed-rate bond; medium-term fixed-rate note; DM-nominated bearer treasury note [Am.]; cash bond (Austria)

nachrangige Anleihe junior bond; subordinate bond; subordinated bond

Anleihe der öffentlichen Hand; Staatsanleihe {f}; Staatsobligation {f}; Staatsschuldverschreibung {f}; Bundesanleihe {f}; Bundesobligation {f}; Bundesschuldverschreibung {f} government bond; public bond

umlaufende Anleihen bonds outstanding

Ausgabe einer Anleihe / Obligation issuance of a bond; issue of a bond; bond issue

Obligationen mit verzögerter Verzinsung deferred bonds

Anleihe mit garantiertem Zins, die eine Optionsanleihe ablöst back bond

durch treuhändische Effektenhinterlegung abgesicherte Obligation collateral trust bond [Am.]

Anleihe, bei der Zinsen wahlweise ausgezahlt oder in weitere Stücke umgewandelt werden bunny bond

eine Anleihe tilgen to redeem a bond; to pay back a bond

eine Anleihe zeichnen to subscribe for a bond

Baumscheibe {f} (von Bewuchs/Pflasterung freigehaltene Kreisfläche um den Stamm) [agr.] tree pit surface

Baumscheiben {pl} tree pit surfaces

Falscheid {m} [jur.] false oath; false swearing; false statement under oath

fahrlässiger Falscheid false oath/swearing by negligence; negligent false statement under oath

Verleitung zum Falscheid inducing another person into swearing a false oath

Gelegenheit {f}; (zeitlich begrenzte) Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun); Chance {f} (auf etw. / etw. zu tun) [anhören] [anhören] opportunity (for sth. / to do sth.) (temporary situation, in which sth. can be done) [anhören]

Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [anhören] opportunities [anhören]

Bildungsmöglichkeiten {pl}; Bildungschancen {pl} educational opportunities

Entwicklungschance {f} development opportunity

bei der ersten Gelegenheit at the first opportunity available

in Frage kommende Möglichkeiten possible opportunities

die Gelegenheit ergreifen to jump at the chance

eine Gelegenheit ergreifen / beim Schopf packen to seize / grasp / take an opportunity

jdm. Gelegenheit geben, etw. zu tun; jdm. die Möglichkeit einräumen, etw. zu tun [geh.] to give / offer / afford sb. an opportunity to do sth.

auf eine günstige Gelegenheit warten to wait for a good opportunity; to wait for the right moment

eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen to seize an opportunity with both hands

eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen to miss an opportunity; to miss the boat [fig.]

sich eine Gelegenheit entgehen lassen to pass up a chance/opportunity

etw. zum Anlass nehmen zu ... to use something as an opportunity to ...

sobald sich eine Gelegenheit bietet; sobald sich eine Möglichkeit ergibt as soon as an opportunity arises

Ich möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass ... I should like to take this opportunity to point out that ...

Du solltest dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. You shouldn't pass up this opportunity.

Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance. Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity.

Die Botschaft nimmt dies zum Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.] The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale)

Die Firma bietet ihren Kunden die Möglichkeit, alle Produkte in Augenschein zu nehmen. The company offers its customers the opportunity to inspect all products.

Er packte die Gelegenheit beim Schopfe. He jumped at the opportunity.

Es bot sich keine Gelegenheit. No opportunity offered itself.

Die Gelegenheit bietet sich. The opportunity arises.

Eine verlorene Gelegenheit kehrt niemals wieder. A lost opportunity never returns.

Informationsdrehscheibe {f} information exchange point; information hub

als Informationsdrehscheibe fungieren to act as an information exchange point

Kenntnis {f}; Bewusstsein {n} (von etw.) [anhören] [anhören] cognizance; cognisance [Br.] (of sth.)

Mitwissen; Mitwisserschaft {f} [jur.] cognizance of the crime

über etw. Bescheid wissen, von etw. wissen; von etw. Kenntnis haben [adm.] to have cognizance of sth.

etw. offiziell zu Kenntnis nehmen [adm.] to take cognizance of sth.

etw. berücksichtigen; etw. würdigen (Gericht) [jur.] to take cognizance of sth. (law court)

Gerichtskundigkeit einer Sache [jur.] judicial cognizance of a matter

Er war der Heeresführer und wusste über alle Kriegsangelegenheiten Bescheid. He was the leader of the armies and had cognizance of all matters pertaining to war.

Die Kommission nimmt die Absicht der griechischen Regierung zur Kenntnis, die Staatsausgaben zu senken. The Commission takes cognizance of the intention of the Greek government to reduce public expenditure.

Krankschreibung {f}; Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung {f} [adm.]; Krankheitsattest {n}; Arztzeugnis {n} [Schw.]; Krankenschein {m} [ugs.] [adm.] [med.] medical statement; doctor's certificate; illness certificate; sickness certificate; sick certificate; doctor's note; sick note [Br.]; fit note [Br.] [adm.]; statement of fitness for work [Br.] [adm.]

Krankschreibungen {pl}; Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen {pl}; Krankheitsatteste {pl}; Arztzeugnisse {pl} medical statements; doctor's certificates; illness certificates; sickness certificates; sick certificates; doctor's notes; sick notes; fit notes; statements of fitness for work

Lachnummer {f}; Witzfigur {f}; Zielscheibe {f} des Spotts; Gespött {n} [soc.] laughing stock [Br.]; laughingstock [Am.]; mocking-stock [archaic]

Lachnummern {pl}; Witzfiguren {pl}; Zielscheiben {pl} des Spotts laughing stocks; laughingstocks; mocking-stocks

zur Witzfigur werden to become a laughing stock

sich lächerlich machen to make yourself a laughing stock; to make a laughing stock of yourself

Die Klasse machte sich über ihn lustig. He was the laughing stock of his class.

Sie hat sich zum Gespött der ganzen Stadt gemacht. She has made herself a laughing stock of the whole town.

Mit dem Programm hat sich das Land in der ganzen Welt lächerlich gemacht. The programme has made the country an international laughing stock.

Rechtsanspruch {m}; Anspruch {m}; Anrecht {n}; Rechtstitel {m} (auf etw.) [jur.] [anhören] [anhören] legal entitlement; entitlement; title; legal claim; claim (to sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

mangelhafter Rechtstitel bad title

hinreichender Rechtstitel unbestreitbares Eigentum good title; clear title

hinreichend berechtigt sein, etw. zu tun to have good title to do sth.

mit Mängeln behafteter Rechtstitel defective title; imperfect title

ranghöheres Recht worthier title [Am.]

Rechtstitel auf Grund gesetzlicher Erbfolge title by descent [Am.]

Anschein eines Rechtsanspruchs colour of title

Gewährleistung wegen Rechtsmängeln statutory warranty of title

Anspruch auf eine Leistung title to a benefit

Klagerecht {n} des Klägers plaintiff's title

ein Anrecht auf etw. haben to have title to sth.

den ersten Anspruch auf das Vermögen haben to have first claim on the assets

einen Anspruch begründen (die Grundlage dafür bilden) to give rise to a claim

einen Rechtsanspruch gerichtlich durchsetzen to enforce a legal claim in a court

Scheibe {f} (mit mittiger Bohrung); Ring {m} (in Zusammensetzungen) [techn.] [anhören] [anhören] washer; shim (in compounds) [anhören]

Scheiben {pl}; Ringe {pl} [anhören] washers; shims

Abstandsscheibe {f}; Ausgleichsscheibe {f}; Beilegscheibe {f}; Beilagscheibe {f}; Beilage {f}; Unterlegscheibe {f} [anhören] distance washer; distance shim

Einstellscheibe {f} adjusting shim

Hartgummischeibe {f} hard rubber washer; ebonite washer

gerändelte Unterlegscheibe knurled washer

Wellscheibe {f} waved washer; corrugated washer

Staubscheibe {f} [astron.] dust disc [Br.]; dust disk [Am.]

Staubscheiben {pl} dust discs; dust disks

Stern {m} [astron.] [anhören] star [anhören]

Sterne {pl} stars

Primärstern {m} primary star

Sekundärstern {m} secondary star

Stern ohne (protoplanetare) Scheibe discless star [Br.]; diskless star [Am.]

Sterne am Himmel stars in the sky

Sterne sehen to see stars

unter einem glücklichen Stern geboren sein [übtr.] to be born under a lucky star [fig.]

Es steht alles in den Sternen. It's all in the stars.

Totenschein {m}; Todesbescheinigung {f}; Leichenschauschein {m} [med.] medical certificate of cause of death /MCCD/; cause-of-death statement [Am.]

Totenscheine {pl}; Todesbescheinigungen {pl}; Leichenschauscheine {pl} medical certificates of cause of death; cause-of-death statements

nicht recht bei Trost / bei Verstand / gescheit [ugs.] sein (Person) {v} to be ridiculous (of a person)

Du bist wohl nicht recht bei Trost / bei Verstand / gescheit! In so einem Hotel abzusteigen, kann ich mir unmöglich leisten. Don't be so ridiculous! I can't possibly afford to stay in a hotel like that.

Trümmerscheibe {f} [astron.] debris disc [Br.]; debris disk [Am.]

Trümmerscheiben {pl} debris discs; debris disks

Verteilerkappe {f}; Verteilerdeckel {m}; Verteilerscheibe {f} [auto] distributor cap; distributor head; distributor disc [Br.]/disk [Am.] [anhören]

Verteilerkappen {pl}; Verteilerdeckel {f}; Verteilerscheiben {pl} distributor caps; distributor heads; distributor discs/disks [anhören]

Hochspannungsturm der Verteilerkappe stationary terminal; stationary distributor pin of the distributor cap

Wenn ... / Bei etw. könnte man leicht etw. tun; ist man versucht, etw. zu tun [geh.]; kann man es jdm. nicht verübeln, wenn; wäre es kein Wunder, wenn Doing sth. / With sth. one could / may / might be forgiven for doing sth.

Bei all dem Grün vergisst man leicht / ist man versucht zu vergessen, dass Somerset am Meer liegt. With all this greenery you'd be forgiven for forgetting Somerset has a coastline.

Von außen könnte man es leicht für ein Bürohaus halten, aber der Schein trügt. From the outside you might be forgiven for mistaking it for an office block, but looks are deceiving.

Man kann es den Organisatoren nicht verübeln, wenn sie sich dorthin wenden, wo das Geld zuhause ist. The organizers can be forgiven for going where the money is.

Wenn Sie das alles durchgelesen haben, wäre es kein Wunder, wenn sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen. After reading all that information, you may be forgiven for not knowing where to start.

Wertgutschein {m} [econ.] trading stamp

Wertgutscheine {pl} trading stamps

Witz {m} [anhören] joke [anhören]

Witze {pl} jokes

Arztwitz {m} doctor joke; doctor-doctor joke; 'A-man-goes-to-the-doctor' joke

Flachwitz {m} [ugs.] anti-joke

Insiderwitz {m} in-joke; inside joke

einen Witz erzählen to tell a joke

abgedroschener Witz; alter Witz stale joke

verfänglicher Witz; schlüpfriger Witz off-color joke

Opfer eines Witzes; Zielscheibe eines Witzes butt of a joke

Witze reißen; Witze machen to crack jokes

ein Pointenfeuerwerk {n} a (non-stop) barrage of jokes

Wortstamm {m}; Stamm {m} [ling.] [anhören] word stem; stem [anhören]

Wortstämme {pl}; Stämme {pl} word stems; stems [anhören]

Verbstamm {m} verb stem; stem of verb

"Schreib" ist der Wortstamm der Formen "schreibt" und "schreibend". 'Writ' is the stem of the forms 'writes' and 'writing'.

einen Gegenstand abtauen; entfrosten {vt} to defrost an object

abtauend; entfrostend defrosting

abgetaut; entfrostet defrosted

den Kühlschrank abtauen to defrost the fridge

die Windschutzscheibe abtauen to defrost the windscreen

angestrengt auf/in/durch etw. blicken; angestrengt auf/in etw. starren (um es besser zu erkennen) {vi} to peer at/into/through sth.

jdn. anstarren; fixieren [anhören] to peer hard at sb.

ins Wasser/in die Dunkelheit starren to peer into the water/darkness

angestrengt durch die nasse Windschutzscheibe blicken to peer through the wet windscreen

dem ersten Anschein nach [jur.] prima facie

schlüssig dargelegtes Vorbringen; glaubhaft begründeter Sachverhalt; Fumus boni juris prima facie case

ein Vorbringen glaubhaft begründen können to have a prima facie case

glaubhaft machen, dass das Vorbringen begründet ist to make out/establish a prima facie case

gescheit; intelligent {adj} (Person) [anhören] [anhören] bright (of a person) [anhören]

gescheiter; aufgeweckter brighter

am gescheitesten; am aufgewecktesten brightest

blitzgescheit sein to be (as) bright as a button [Br.] [coll.]

konsolidierte/fundierte Staatsanleihen {pl}; Konsols {pl} [fin.] consolidated annuities; Consols /Cons./ [Br.]

Staatsanleiheschein {m} Consols certificate

vernünftig; sinnvoll; gescheit {adj} (Sache) [anhören] [anhören] [anhören] reasonable; sensible (of a thing) [anhören] [anhören]

Das klingt vernünftig. That sounds reasonable.

Es war nicht sehr gescheit, es alleine zu machen. It wasn't very sensible to do it on your own.

Es ist nicht sinnvoll, so viel auszugeben. It isn't reasonable to spend so much.

Das Vernünftigste wäre, die Besprechung zu verschieben. The sensible thing would be to postpone the meeting.

Ein Taxi zu nehmen, schien das Vernünftigste zu sein. Taking a taxi seemed like the sensible thing to do.

zirkumstellare Scheibe {f} [astron.] circumstellar disc [Br.]; circumstellar disk [Am.]

zirkumstellare Scheiben {pl} circumstellar discs; circumstellar disks

protoplanetare Scheibe {f}; Proplyd {m} [astron.] protoplanetary disc [Br.]; protoplanetary disk [Am.]

Anlaufscheibe {f} [techn.] approach disks; starting disk

Anlaufscheiben {pl} approach diskses; starting disks
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner