DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

24 similar results for berüchten
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
berichten, Beachten, Belichten, Berechnen, Berichte, Betrachten, Gerüchte, beachten, befruchten, befürchten, beichten, belichten, berechnen, berichtend, berichtet, berühren, betrachten, verachten

allen Berichten nach; laut Aussagen; nach allem, was man so hört according to all accounts

seine eigene Meinung ausdrücken {v} (anstatt neutral zu berichten) to editorialize; to editorialise [Br.]

jdm. von etw. berichten [geh.]; jdm. gegenüber etw. erwähnen {v} to notice sth. to sb. [archaic]

(jdm.) (über etw.) Bericht erstatten; berichten {v} [listen] to report back (on sth.) (to sb.)

Bericht erstattend; berichtend reporting back

Bericht erstattet; berichtet [listen] reported back

Schüren {n} {+Gen.}; Geschäftemacherei {f} (mit einer Sache); Macherei {f} [in Zusammensetzungen]; Mache {f} [in Zusammensetzungen] [pej.] mongering

Angstmacherei {f}; Angstmache {f} fear-mongering; fearmongering; scare-mongering; scaremongering; scare tactics

systematisches Diffamieren in den sozialen Medien social media smear-mongering

Geheimniskrämerei {f}; Geheimtuerei {f} mystery-mongering

Geschäftemacherei {f} mit erfundenen Krankheiten [pej.] [pharm.] disease mongering; healthism

Sensationshascherei {f} sensation-mongering

Panikmache {f} panic-mongering

Profitsucht {f}; Profitgier {f} profit-mongering; greed for profit

Schüren von Hass hate-mongering

Skandalisieren {n}; künstliches Aufbauschen {n} scandal-mongering

Streuen {n} von Gerüchten; Kolportage {f} rumour-mongering [Br.]; rumor-mongering [Am.]

Er ist ein kriegstreiberischer Diktator. He is a war-mongering dictator.

Verbreiter {m}; Verbreiterin {f} (von Gerüchten) monger

Verbreiter {pl}; Verbreiterinnen {pl} mongers

Vorlegen {n}; Vorlage {f}; Übermittlung {f} (von Schriftstücken usw.) [adm.] [listen] submission (of documents etc.) [listen]

elektronische Übermittlung von Berichten electronic submission of reports

das Wichtigste über jdn./etw. the low-down; the lowdown on sb./sth.

jdm. das Wichtigste über jdn./etw. berichten; jdn. kurz über jdn./etw. aufklären to give sb. the low-down on sb./sth.

das Wichtigste über jdn./etw. in Erfahrung bringen to get the low-down on sb./sth.

alle; aller; alles {pron} [listen] [listen] all [listen]

alles über all about

für alle for all

vor allem; über alles; über allem [listen] above all [listen]

vor allem; zunächst [listen] [listen] first of all [listen]

alles in einem all-in-one

nach allem after all; for all; towards all [listen]

unter allen among all; amongst all; of all

das ist alles; mehr nicht that's all

ihr alle you all; y'all [Am.] [slang]

allen Berichten zufolge; nach allem, was man so hört by all accounts

jdn. auf den neuesten Stand bringen; jdm. das Neueste berichten {vt} (über etw.) to bring sb. up-to-date (with sth.); to update sb. (on sth.)

auf den neuesten Stand bringend; das Neueste berichtend bringing up-to-date; updating

auf den neuesten Stand gebracht; das Neueste berichtet brought up-to-date; updated [listen]

Ich habe im Büro angerufen, um ihnen das Neueste/die Neuigkeiten vom Tag zu berichten. I called the office to update them on the day's developments.

(chronologisch) aufzeichnen; berichten {vt} [listen] [listen] to chronicle

aufzeichnend; berichtend chronicling

aufgezeichnet; berichtet [listen] chronicled

ausführlich {adv} (Schreiben) [listen] voluminously (writing)

ausführlich über etw. schreiben to write voluminously about sth.

über etw. ausführlich berichten to voluminously report sth.

bekannt werden; verlauten {vi} to be reported

bekannt werdend; verlautend being reported

bekannt geworden; verlautet been reported

wie verlautet; Berichten zufolge [Einschub] it is reported [used as parenthesis]; according to reports; There are reports that ...

Aus amtlicher Quelle verlautet, dass ... Official reports say that ...

Wie aus Regierungskreisen verlautet, ... According to government sources; According to reports from government sources; There are reports from government sources that ...; Information from Government sources indicates that ...; Government sources state / say that ...

Am Schauplatz waren, wie verlautet, nicht weniger als acht Beamte zugegen. There were, it is reported, no fewer than eight officers on the scene.

über etw. (öffentlich) berichten {vi} to report sth.; to report on sth.; to cover sth.

berichtend reporting; covering [listen] [listen]

berichtet [listen] reported; covered [listen] [listen]

(groß und breit) durch die Medien gehen to be widely reported (in the media)

Über den Vorfall wurde in der Presse ausführlich berichtet. The incident was widely reported in the press.

über etw. falsch berichten {vi} to misreport sth.

falsch berichtend misreporting

falsch berichtet misreported

jdn. (für einen Auftrag/Einsatz) entsenden; kommandieren; schicken [ugs.] {vt} (nach + Ortsangabe) [listen] to dispatch sb. (to a place)

entsendend; kommandierend; schickend dispatching

entsendet; kommandiert; geschickt [listen] dispatched [listen]

Truppen in den Irak entsenden to dispatch troops to Iraq

Ein Reporter wurde nach Italien entsandt, um über das Erdbeben zu berichten. A reporter was dispatched to Italy to cover the earthquake.

(jdm.) etw. erzählen; berichten {vt} [listen] to tell {told; told} (sb.) sth.; to narrate sth. (to sb.); to relate sth. (to sb.) [formal]; to narrate / relate an account of sth.

erzählend; berichtend telling; narrating; relating; narrating / relating an account of [listen] [listen]

erzählt; berichtet [listen] [listen] told; narrated; related; narrated / related an account of [listen] [listen]

jdm. von etw. erzählen; jdm. von etw. berichten to tell sb. about sth.

Es wird erzählt, dass ... It is said that ...; Legend has it that ...

Er erzählt (immer wieder) gerne die Geschichte, wie ... He's been dining out on the story of ... [Br.]

Ich muss dir erzählen, was heute passiert ist. Ich muss das einfach loswerden. I must tell you about what happened today. I just need to get it off my chest.

jdm. etw. (ausführlich) erzählen; (jdm.) etw. wiedergeben; (jdm.) etw. schildern; (jdm.) etw. berichten {vt} to recount sth. (to sb.) [formal]

erzählend; wiedergebend; schildernd; berichtend recounting

erzählt; wiedergegeben; geschildert; berichtet [listen] [listen] recounted

nicht erzählt unrecounted

etw. melden; berichten {vt} [listen] to report sth.

meldend; berichtend reporting [listen]

gemeldet; berichtet [listen] reported [listen]

meldet; berichtet [listen] reports [listen]

meldete; berichtete reported [listen]

nicht berichtet unreported

Der Ausschuss wird morgen berichten, zu welchem Ergebnis er gelangt ist. Tomorrow the committee will report its findings.

Das Kraut vermindert angeblich die Angst.; Das Kraut soll die Angst vermindern. It is reported that the herb reduces anxiety.

etw. sagen; etw. äußern {vt} [ling.] to say sth. {said; said}

sagend; äußernd saying [listen]

gesagt; geäußert [listen] said [listen]

er/sie sagt [listen] he/she says (saith [obs.])

ich/er/sie sagte [listen] I/he/she said [listen]

er/sie hat/hatte gesagt he/she has/had said

ich/er/sie sagte [listen] I/he/she would say

man sagt people say

etw. laut sagen to say sth. out loud

wie er zu sagen pflegte as he was wont to say

ganz im Vertrauen gesagt; jetzt einmal ganz unter uns between you and me and the bedpost/gatepost/wall [Br.]

Eines kann ich dir sagen, (vorangestellt); das kann ich dir sagen (nachgestellt) mark my words; you mark my words [dated]

Der Vorschlag besagt, dass ... The proposal says/states that ...

jdm. etw. durch die Blume sagen [übtr.] to say sth. in a roundabout way to sb.

jdm. etw. durch die Blume zu verstehen geben [übtr.] to drop a veiled hint to sb. about sth.

Nun, was soll ich dazu sagen? Well, what shall I say to this?

Sie hat selbst gesagt, dass ... She had herself said that ...

Ich will mich dazu nicht äußern. I don't want to say anything about that.

Das kannst du laut sagen.; Das kann man wohl sagen. You can say that again.

Entschuldigung, können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen? Excuse me, can you please say your name again?

Ich kann nur Gutes über sie sagen/berichten. I only have good things to say about her.

Niemand soll sagen, dass ... Let no one say that ...

Ob das stimmt, kann ich nicht sagen. Whether this is true, I cannot say.

Sie wechselten keine Worte. Nothing was said between them.

Sag Halt! (beim Einschenken) Say when!; Say when stop! (when pouring)

Hab ich (denn) etwas anderes gesagt?; Hab ich etwas anderes behauptet? Did I say anything different?

"Wissen Sie etwas darüber?" "Ich sage nichts." 'Do you know something about it?' 'I'm saying nothing.'

(jdm.) etw. sagen; berichten {vt} [listen] to tell (sb.) sth. {told; told}

sagend; berichtend telling [listen]

gesagt; berichtet [listen] [listen] told [listen]

Sag einmal, ...; Sag mal, ...; Sag, ... Tell me, ...

das kann ich dir / Ihnen sagen (Satzanhängsel) [ugs.] I can tell you that (used as a sentence tag) [coll.]

Könnten Sie mir sagen, wo der Bahnhof ist? Could you tell me where the station is?

Was habe ich gesagt?; Hab' ich's nicht gesagt? What did I tell you?

Ich hab's dir ja gesagt! I told you!; I told you, didn't I!

Keine Ahnung, sag du's mir! You tell me, I haven't got a clue!

Man hat mir nichts davon gesagt. I wasn't told.

Jetzt sag bloß, er ist krank. Don't tell me he's sick.

Das ist nicht gesagt. This is not necessarily so.

Wem sagst Du das?; Wem sagen Sie das? (Ich kenne das nur allzu gut) You're telling me! (I'm well aware of it)

jdm. sagen, dass er einen mal kann [ugs.] to tell sb. to get stuffed [Br.] [coll.]

"Sie kann jederzeit kommen und sich aussprechen." "Gut. Ich sag's ihr." 'She can come any time to talk it out.' 'Okay. I'll tell her.'

Habe ich es nicht gleich gesagt? Didn't I tell you before?

von etw. schwirren {vi} to be abuzz with sth.; to buzz with sth.

Im Gebüsch surrte und brummte es. The brush buzzed with the sounds of insects.

Militärhubschrauber schwirrten durch die Luft. The air was abuzz with military helicopters.

Als wir hinkamen, war die Feier in vollem Gange und der Raum war von Stimmengewirr erfüllt. When we arrived, the party was in full swing and the room was abuzz. / buzzed with (the hum of) voices.

Mir gehen allerlei Gedanken durch den Kopf. My mind is abuzz with thought.

Mir gehen / schwirren viele Ideen im Kopf herum. My mind is buzzing with ideas.

Das Internet schwirrt von Gerüchten über einen Skandal.; Gerüchte von einem Skandal schwirren durchs Internet. The Internet is abuzz with / is buzzing with rumours of a scandal.

etw. (Fließendes) stillen; zum Stillstand bringen; eindämmen {vt} to staunch; to stanch [Am.] sth.

stillend; zum Stillstand bringend; eindämmend staunching; stanching

gestillt; zum Stillstand gebracht; eingedämmt staunched; stanched

stillt staunches; stanches

stillte staunched; stanched

das Blut stillen to staunch the (flow of) blood

Die Regierung tat nichts, um die Flut von Gerüchten einzudämmen. The government did nothing to staunch the tide of rumors.

von {prp; +Dat.} jdm./etw. (Ursprung) [listen] by sb./sth. [listen]

ein Kind von ihm a child by him

ein Roman von ... a novel by ...

vom Hörensagen; aus Gerüchten by hearsay

vom Erfolg berauscht inebriated by success

von Brot leben to live by bread

Ich habe alle CDs von dieser Rockband. I've got all CDs by this rock band.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners