DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

117 similar results for 1990-er
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

seinen Höchststand/Höhepunkt [übtr.] erreichen {v} to crest [Am.] [listen]

Der Fluss erreichte mit 13,65 Meter über dem Meeresspiegel seinen Höchststand. The river crested at 44.8 feet above sea level.

Seine Schauspielkarriere erreichte Mitte der 80er Jahre ihren Höhepunkt. His acting career crested in the mid-1980s.

Arbeitshaus {n} [hist.] workhouse; spike [Br.] [coll.] [listen]

Arbeitshäuser {pl} workhouses; spikes

Influenza {f}; Grippe {f} [med.] [listen] influenza; flu [listen] [listen]

Virusgrippe {f} virus influenza, viral flue

Magen-Darm-Grippe {f}; Darmgrippe {f}; gastrointestinale Grippe abdominal influenza; gastric flu; abdominal flu; intestinal flu; gastro-intestinal influenza; abdomino-enteric influenza

an Grippe erkrankt down with influenza

die Grippe haben to have the flu

Grippe bekommen to get flu; to catch (the) flu

Ich habe eine Grippe bekommen. I caught the flu.

Ich habe mir leider eine Grippe geholt. [ugs.] Unfortunately I caught the flu.

Spanische Grippe (Grippepandemie von 1918 - 1920) Spanish flu (1918 flu pandemic)

Krebs {m} (falscher Ruderschlag) [sport] [listen] crab (false rowing stroke) [listen]

Krebs, bei dem der Ruderer aus dem Boot geworfen wird ejecting crab; ejector crab

einen Krebs fangen to catch a crab

jdn./etw. verlassen; belassen; hinterlassen; überlassen; zurücklassen {vt} [listen] [listen] [listen] to leave {left; left} sb./sth. [listen]

verlassend; belassend; hinterlassend; überlassend; zurücklassend leaving [listen]

verlassen; belassen; hinterlassen; überlassen; zurückgelassen [listen] [listen] [listen] left [listen]

er/sie verlässt (verläßt [alt]) he/she leaves [listen]

ich/er/sie verließ I/he/she left [listen]

er/sie hat/hatte verlassen he/she has/had left

von zu Hause weggehen to leave home

seine Stelle aufgeben to leave one's job

es dabei belassen wollen to want to leave it here; to want to stop at this point

Als er sie verließ, brach für sie eine Welt zusammen. Her world fell apart when he left her.

Ich muss leider gehen. I'm sorry I have to leave.

1900 verließ er England und kehrte nie wieder zurück. In 1900 he left England, never to return.

Tim und Maria sind zusammen weggegangen. Tim and Mary left together.

Er hat Frau und Kinder sitzen lassen. He left his wife and children.

Wir wollen es dabei belassen. Let's leave it at that.

Überlassen Sie es mir! Leave it to me!

jdn. zu etw. vorladen; bestellen; einberufen; einbestellen [adm.] {vt} [listen] to call sb. to/for sth.

vorladend; bestellend; einberufend; einbestellend calling to/for [listen]

vorgeladen; bestellt; einberufen; einbestellt [listen] called to/for [listen]

(zum Militär) einberufen werden to be called to active duty

für eine Zeugenaussage gerichtlich vorgeladen werden; zu Gericht für eine Zeugenaussage einbestellt werden to be called to court to testify

zum Schöffendienst berufen/herangezogen werden to be called for jury duty

zu einer Koloskopie bestellt/einbestellt werden to be called for a coloscopy

beruflich abberufen werden to be called away on business

etw. vorhersehen; voraussehen; vorausahnen; ahnen; antizipieren [geh.] {vt} [listen] to anticipate sth.; to foresee sth. {foresaw; foreseen}

vorhersehend; voraussehend; vorausahnend; ahnend; antizipierend anticipating; foreseeing [listen]

vorhergesehen; vorausgesehen; vorausgeahnt; geahnt; antizipiert anticipated; foreseen [listen] [listen]

länger als vorausgesehen longer than we had anticipated

Damals konnten wir diese Entwicklung nicht vorhersehen. At the time we couldn't have anticipated / forseen this development.

Das konnte keiner vorhersehen. Nobody could have anticipated / foreseen that.

Überlegen Sie sich als Vorbereitung, welche Fragen gestellt werden könnten. Try and anticipate what the interviewers will ask.

Monat {m}; Monat {n} [Ös.] [ugs.] [listen] [listen] month /mo./ /mth/

Monate {pl} [listen] months [listen]

dieser Monat; laufender Monat this month

erste Hälfte des Monats first half of the month

der Monat Mai the month of May

jeder erste Mittwoch im Monat every first Wednesday of the month

jdn. zu etw. ernennen; bestellen; als etw. einsetzen (Funktion); jdn. in etw. berufen (Gremium) {vt} [adm.] [listen] to appoint sb. as sth. (function) / to sth. (body) {vt}

ernennend; bestellend; einsetzend; berufend appointing

ernannt; bestellt; eingesetzt; berufen [listen] [listen] appointed [listen]

ernennt; bestellt; setzt ein; beruft [listen] appoints

ernannte; bestellte; setzte ein; berief appointed [listen]

jdn. zum Richter berufen to appoint sb. judge

Altersgruppe {f}; Altersjahrgang {m}; Alterskohorte {f}; Geburtsjahrgang {m}; Jahrgang {m} [listen] age cohort

Altersgruppen {pl}; Altersjahrgänge {pl}; Alterskohorten {pl}; Geburtsjahrgänge {pl}; Jahrgänge {pl} age cohorts

die Gruppe der 1998 Geborenen the 1998 birth cohort

Die Studie begleitete eine Gruppe von 150 Patienten, die 50 oder älter waren. The study followed up a cohort of 150 patients aged 50 plus.

Bautischler {m} [Norddt.] [Mitteldt.] [Ös.]; Bauschreiner {m} [Westdt.] [Süddt.] [Schw.]; Zimmermann {m}; Zimmerer {m}; Holzarbeiter {m} (am Bau) [constr.] [listen] site carpenter; woodworker

Bautischler {pl}; Bauschreiner {pl}; Zimmerleute {pl}; Zimmerer {pl}; Holzarbeiter {pl} site carpenters; woodworkers

Schalungsbauer {m}; Schalungszimmerer {m}; Einschaler {m} formwork carpenter

Europäischer Verband der Arbeitnehmer des Sektors Bau und Holz European Federation of Building and Woodworkers

etw. wieder einbinden; wieder eingliedern; wieder einverleiben [geh.]; wieder hineinnehmen [ugs.] {vt} (in etw.) to reincorporate sth.; to reintegrate sth. (into sth.)

wieder einbindend; wieder eingliedernd; wieder einverleibend; wieder hineinnehmend reincorporating; reintegating

wieder eingebunden; wieder eingegliedert; wieder einverleibt; wieder hineingenommen reincorporated; reintegated

1960 wurde die Stadt Radschkot wieder in den Bundesstaat Gudscharat eingegliedert. The city of Rajkot was reincorporated into the state of Gujarat in 1960.

Oldtimer {m} (älter als 30 Jahre); historisches Fahrzeug / Kfz {n} [Ös.] [adm.]; Veteranenfahrzeug {n} [Schw.] [adm.]; Veteran {m} [Schw.] [auto] classic car; vintage car [Br.] (made before 1930); Edwardian car (made before 1919); veteran car [Br.] (made before 1905); antique car [Am.] (older than 45 years)

Oldtimer {pl}; historische Fahrzeugs / Kfzs {pl}; Veteranenfahrzeuge {pl}; Veteranen {pl} classic cars; vintage cars; Edwardian cars; veteran cars; antique cars

die Vierzigerjahre; die vierziger Jahre, die 40er [ugs.] the forties; the 40s

die Vierzigerjahre des 20. Jhs.; die 1940er [ugs.] the nineteen forties; the 1940s

niedergeschlagen; mutlos; entmutigt; gedrückt; geknickt; gedeftet [Ös.] [ugs.]; verzagt [geh.] {adv} [listen] [listen] downheartedly; hopelessly; despairingly; dispiritedly; dejectedly; despondently [formal]

"Das schaffe ich nie.", sagte er niedergeschlagen. 'I'll never manage it,' he said hopelessly.

tolle Sache {f}; Wahnsinn {m}; Knaller {m} [ugs.] [listen] lollapalooza [Am.]; lallapalooza [Am.]; lalapalooza [Am.] [humor.]

Der Sturm war nicht von schlechten Eltern. That storm was a lollapalooza!

die Zwanzigerjahre; die zwanziger Jahre, die 20er [ugs.] the twenties; the 20s

die zwanziger Jahre des 20. Jhs.; die 1920er [ugs.] the nineteen twenties; the 1920s

Albaner {m}; Albanerin {f} [soc.] Albanian

Albaner {pl}; Albanerinnen {pl} Albanians

die Achtziger; die 80er; die 1980er the eighties; the 80s; the nineteen eighties

die achtziger Jahre the eighties

die Neunziger; die 90er; die 1990er the nineties; the 90s; the nineteen nineties

die neunziger Jahre the nineties

die Siebziger; die 70er; die 1970er the seventies; the 70s; the nineteen seventies

die siebziger Jahre the seventies

Essen bestellen; bestellen {v} [cook.] [listen] to order a meal; to order [listen]

Essen bestellend; bestellend ordering a meal; ordering [listen]

Essen bestellt; bestellt [listen] ordered a meal; ordered [listen]

noch ein Glas Soda Zitron bestellen to order another glass of soda and lime

Wir setzten uns und bestellen das/unser Essen. We sat down and ordered a meal.

Ich hab schon bestellt. I've already ordered.

Können wir bestellen? (Frage an die Tischrunde) Are you ready to order?

Aktionist {m} [art] actionist

Aktionisten {pl} actionists

die Wiener Aktionisten der 60er Jahre the Viennese Actionists of the 1960

Siegeszug {m} triumphant advance; triumphant success

Siegeszüge {pl} triumphant advances; triumphant successes

Ende der 1960er Jahre begann dann der Siegeszug der E-Mail. At the end of the sixties, e-mail then began its triumphant advance.

ganz allgemein (gesprochen); abstrakt gesprochen; theoretisch {adv} [listen] in a general way; in the abstract

über Freiheit ganz allgemein reden to talk about freedom in the abstract

Politiker sind in der Theorie immer besser als in der Praxis. Politicians are always better in the abstract than in reality.

Krebsgeborener {m}; Krebs {m} [astrol.] [listen] Cancer

Ich bin (vom Sternzeichen) Krebs. I am a Cancer.

Zeitalter Eduards VII.; Edwardische Epoche (1901-1914) [hist.] Edwardian Era; Edwardian Period (1901-1914)

wie zu Zeiten Edwards VII. Edwardian {adj}

Aquarelltechnik {f}; Wasserfarbentechnik {f} [art] watercolour technique [Br.]; watercolour [Br.]; watercolor technique [Am.]; watercolor [Am.]

Bahn {f}; Papierrolle {f} [listen] web [listen]

Client {m}; Client-Anwendung {f} (Netzwerkprogramm, das mit einer Server-Software kommuniziert) [comp.] client program; client application; client (software) [listen]

Krebs {m} (Sternbild; Sternzeichen) [astron.] [astrol.] [listen] Cancer; Crab

Morgen {m} [hist.] (Maß für eine Ackerfläche, die in einem Vormittag bepflügt werden konnte, 1.906 - 10.780 ) [listen] morgen (unit for an acreage that could be furrowed in a morning's time, equal to between 0.3 hectare and 2.5 acres)

(großer) Nagel {m} [listen] spike [listen]

Querholz {n} (Kricket) bail [listen]

Spannungsspitze {f}; Impulsspitze {f} (kurzer Störimpuls) [electr.] spike; glitch [coll.] (unwanted pulse of short duration) [listen] [listen]

Steg {m} (zwischen Löchern) (Stanzerei) [techn.] [listen] web (between holes) (pressroom) [listen]

Störzone {f} (Kerntechnik) [techn.] spike (nuclear engineering) [listen]

beziehungslos; unverbunden {adj}; ohne Beziehung; ohne Bezug unrelated; unconnected

erschöpft; ermattet; abgekämpft {adj} (Person) [listen] weary (of a person) [listen]

geburtenstarke Jahrgänge (der Nachkriegszeit 1950er bis 1960er Jahre) [soc.] baby boom; baby boomer generation; boomer

inwiefern {adv} in what way; how; in what sense [listen]

strapaziös; erschöpfend {adj} (Sache) exhaustive; weary [poet.] (of a thing) [listen] [listen]

vorbereitet; bereit; parat {adj} [listen] [listen] prepared [listen]

Andruckleiste {f} (Drucker, Schreibmaschine) bail (printer, typewriter) [listen]

Andruckleisten {pl} bails

Bedürfnis {n}; Bedürftigkeit {f} [geh.] (nach etw.) [psych.] [listen] (emotional) need; want; (emotional) neediness (for sth. / to do sth.) [listen]

ein Bedürfnis befriedigen to satisfy a need

die leiblichen Bedürfnisse befriedigen to satisfy your bodily wants

ein Bedürfnis wecken to create a need

jds. Bedürfnissen gerecht werden; auf jds. Bedürfnisse zugeschnitten sein to fit sb.'s needs

Ich hatte das Bedürfnis, mit jemandem zu reden. I felt the need to talk to someone.

Brieftasche {f}; Portemonnaie {n}; Portefeuille {n} [geh.] [veraltet] wallet; notecase [Br.]; billfold [Am.] [listen]

Brieftaschen {pl}; Portemonnaies {pl}; Portefeuillen {pl} wallets; notecases; billfolds

digitale Brieftasche; elektronische Brieftasche digital wallet; e-wallet

im Brieftaschenformat wallet-sized

Datierung {f} (Datumsangabe auf einem Schriftstück) [adm.] dating (on a document)

Die Datierung auf dem Schriftsstück ist "12. Mai 1690". The dating on the document is '12 May 1690'.

etw. mit einem Datum versehen {vt} (Handwerksstück, Handelsware) to date-mark sth.; to date sth. (mark a piece of craft / a vendible commodity with a date)

mit einem Datum versehend date-marking; dating

mit einem Datum versehen date-marked; dated [listen]

mit einem Datum versehen sein to be date-marked

mit Datum 1895 date-marked 1895

eine Münze mit dem Datum 1980 a coin dated 1980

Einspruch/Beschwerde einlegen; Einspruch erheben [Ös.]; berufen [Ös.]; rekurrieren [Schw.]; appellieren [Schw.] {v} (gegen) (bei) [listen] to appeal (against) (to)

Einspruch/Beschwerde einlegend; Einspruch erhebend; berufend; rekurrierend; appellierend appealing [listen]

Einspruch/Beschwerde eingelegt; Einspruch erhoben; berufen; rekurriert; appellieren appealed

gegen eine Entscheidung Einspruch erheben; eine Entscheidung beeinspruchen [Ös.] to appeal against a decision

Krebserkrankung {f}; Krebsleiden {n}; Krebs {m} [ugs.] [med.] [listen] cancer; cancerous disease [listen]

Krebserkrankungen {pl}; Krebsleiden {pl} cancers; cancerous diseases

Abklatschkrebs {m}; Kontaktkrebs {m} contact cancer

Darmkrebs {m} intestinal cancer

Dickdarmkrebs {m} colorectal cancer /CRC/; colon cancer; bowel cancer; rectal cancer

Pflanzenkrebs {m} plant cancer

Krebs bei unbekanntem Primärtumor cancer of unknown primary origin /CUP/

an Krebs erkranken; ein Krebsleiden haben to be suffering from cancer

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners