DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

47 similar results for Mengst ein
Search single words: Mengst · ein
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Freund {m}; Freundin {f}; (gute) Bekannte {m,f}; (guter) Bekannter [listen] [listen] [listen] friend [listen]

Freunde {pl}; Freundinnen {pl}; Bekannten {pl}; Bekannte [listen] friends [listen]

Freund der Familie family friend

jds. beste Freunde; engste Freunde sb.'s best friends; sb.'s bezzies/bessies [Br.] [coll.] /BF/

mein bester Freund; meine beste Freundin my best friend

dicke Freunde [ugs.]; gute Freunde close friends

falscher Freund false friend

Sandkastenfreund {m} childhood friend

Er ist ein guter Freund. He is a close friend.

Sie ist meine beste Freundin. She's my BF. [slang]

Sie wurden Freunde. They got to be friends.

dicke Freunde sein [ugs.]; sehr gute Freunde sein; wie Pech und Schwefel zusammenhalten [ugs.] to be as thick as thieves [fig.]

Mit einem Freund entschuldigt sich Gott für die Verwandten. A friend is God's apology for your relatives. (Shaw)

eng; knapp; schmal {adj} [listen] [listen] [listen] narrow [listen]

enger; knapper; schmaler narrower

am engsten; am knappsten; am schmalsten narrowest

knapp [listen] by a narrow margin

ein enger Durchgang a narrow passageway

ein schmaler Schlitz; ein enger Spalt a narrow slit

Kreis {m}; Zirkel {m} (soziale Gruppe) [soc.] [listen] circle; coven [listen]

ein intellektueller Zirkel a circle/coven of intellectuals

im Kreise der Familie in the family (circle)

in den besten Kreisen in the best circles

im engsten Kreise feiern to celebrate within the family circle / with a few close friends

In Bankenkreisen ist er gut bekannt. He is well-known in banking circles.

feiern; ein Fest begehen {vt} [listen] to celebrate [listen]

feiernd celebrating

gefeiert celebrated

er/sie feiert he/she celebrates

ich/er/sie feierte I/he/she celebrated

er/sie hat/hatte gefeiert he/she has/had celebrated

im engsten Freundeskreis feiern to celebrate with a few good friends

nicht gefeiert uncelebrated

kleinkariert; kleinlich; engstirnig {adj} small-minded; petty-minded; petty [listen]

Auch wenn es vielleicht kleinlich / kleinkariert klingt, ... At the risk of sounding petty, ...

... aber ich will nicht kleinlich sein. ... but I don't want to be petty.

Wie kann er nur so kleinlich sein? How can he be so petty?

Beginn {m}; (erstes) Einsetzen {n}; Ausbruch {m} {+Gen.} [listen] onset (of sth.) [listen]

Geburtsbeginn {m} [med.] onset of labour

Einsetzen des Schmerzes; Schmerzeintritt {m}; Schmerzausbruch {m} [med.] onset of pain

Menstruationsbeginn {m}; Einsetzen der Menstruation onset of the menstrual period

Auftreten eines Hautausschlags [med.] onset of a rash

beim ersten Eintreten von Schmerzen at the first onset of physical pain

bei Ausbruch der Krankheit; zum Zeitpunkt des Ausbruches der Krankheit at the onset of disease; at the time of onset of disease

das langsame Einsetzen der Winterdepression the slow onset of the winter blues

Die Symptome setzen schlagartig / plötzlich ein. The onset of symptoms is sudden.

Blutung {f}; Blutausfluss {m}; Hämorrhagie {f} [med.] bleeding; haemorrhage [Br.]; hemorrhage [Am.]; extravasion of blood; staxis [listen] [listen]

annoncierende Blutung (Frauenheilkunde) announcing aemorrhage (gynaecology)

anovulatorische Blutung (Frauenheilkunde) anovulatory haemorrhage (gynaecology)

atonische Blutung (Frauenheilkunde) atonic haemorrhage (gynaecology)

ausgeprägte Blutung pronounced bleeding; marked haemorrhage

äußere Blutung external haemorrhage

azyklische Blutung (Frauenheilkunde) acyclic haemorrage (gynaecology)

Begleitblutung {f} concomitant bleeding; associated bleeding; attendant haemorrhage

Einblutung in ein Organ bleeding into an organ; haemorrhage into an organ

erneute Blutung; rezidivierende Blutung recurrent bleeding; recurring haemorrhage; reactive haemorrhage (after a few days)

fibrinolytische Blutung fibrinolytic bleeding; fibrinolytic haemorrhage

funktionelle Blutung (Frauenheilkunde) functional bleeding; functional haemorrhage (gynaecology)

heftige Blutung; massive Blutung abundant bleeding; copious bleeding; massive haemorrhage

innere Blutung internal haemorrhage; entorrhagia

intrathorakale Blutung bleeding into the thoracic cavity

menstruationsartige Blutung menstruation-like bleeding / haemorrhage

Nachblutung {f}; erneute Blutung; zweite Blutung afterbleeding; posthaemorrhage [Br.]; posthemorrhage [Am.]; secondary haemorrhage

Nachgeburtsblutung {f}; postpartale Blutung postpartum bleeding; postpartum haemorrhage

pulmonale Blutung bleeding into the lung; pulmonary haemorrhage

punktförmige Blutung; petechiale Blutung; Petachialblutung {f} punctate bleeding; petechial haemorrhage

spritzende Blutung spurting bleeding; spurting haemorrhage

starke Blutung; profuse Blutung profuse bleeding; profuse haemorrhage

unvermeidliche Blutung unavoidable bleeding

versteckte Blutung concealed bleeding; concealed haemorrhage

verzögerte Blutung; verzögerter Blutausfluss delayed bleeding; delayed haemorrhage

Blutung im Intervall consecutive haemorrhage

Blutung nach Kreislauferholung reactionary haemorrhage

eine Blutung auslösen to cause bleeding; to cause haemorrhage

eine Blutung stillen; eine Blutung zum Stillstand bringen to check bleeding; to arrest bleeding; to stay/stanch/stop a haemorrhage

eine Blutung beherrschen / eindämmen / unter Kontrolle bringen to control bleeding; to control haemorrhage

einer Blutung vorbeugen; eine Blutung verhindern to prevent bleeding; to prevent haemorrhage

innere Blutungen haben to bleed internally

Nichtgenügend, setzen!; Ab, in die Ecke!; Ab ins Winkerl! [Bayr.] [Ös.] [übtr.] [humor.] Go to the bottom of the class! [Br.] [fig.] [humor.]

sich wie der letzte Idiot vorkommen to feel like you need to go to the bottom of the class

Nichtgenügend, setzen und 50 Mal den Satz schreiben: "Ich soll nicht solche Sachen anziehen." Go to the bottom of the class and do 50 lines: 'I must not wear such things.'

Wenn Sie nicht wissen, was eine Ringdrossel ist, dann ab in die Ecke und schämen! If you don't know what a ring ouzel is, go to the bottom of the class.

Bei so viel Engstirnigkeit kann man nur sagen: Ab ins Winkerl und schämen Sie sich! Go to the bottom of the class for being such a narrow-minded person.

Gegen euch bin ich ein blutiger Anfänger. Compared to all you lot I'll go to the bottom of the class.

Das habe ich völlig übersehen. Asche über / auf mein Haupt. I've completely missed that. I'll go to the bottom of the class.

gleich neben jdm./etw.; unmittelbar neben jdm./etw.; auf Tuchfühlung mit jdm./etw. cheek by jowl with sb./sth.

ein Döner-Stand gleich neben der Moschee a doner kebab stand cheek by jowl with the mosque

mit etw. auf engstem Raum beieinanderstehen to be cheek by jowl with sth.

Sie leben auf engstem Raum in einer Einzimmerwohnung. They live cheek by jowl in a one-room flat.

vikariierend; an ungewöhnlicher Stelle; zu ungewöhnlicher Zeit; ein ausgefallenes Organ ersetzend {adj} [med.] vicarious (occurring in an abnormal part / at an unexpected time or substituing a broken-down organ) [listen]

vikariierende Regelblutung; vikariierende Menstruation vicarious menstruation; supplementary menstruation; xenomenia

vikariierende Organvergrößerung vicarious hypertrophy

untrennbar; auf das/aufs Engste {adv} inseparably; inextricably; indissolubly

mit etw. untrennbar verbunden sein to be inseparably/inextricably connected/linked with/to sth.

die engsten Angehörigen the immediate family

Dysmenorrhoea {f}; Regelschmerzen {pl}; Menstruation {f} mit Unterleibsschmerzen [med.] dysmenorrhoea; dysmenorrhea (severe uterine pain during menstruation)

Empfängniswahrscheinlichkeit {f} pro Menstruationszyklus; Fekundabilität {f} (ohne Empfängnisverhütung und regelmäßigem Geschlechtsverkehr) [med.] fecundability

Engstellung {f} (von Blutgefäßen) [med.] narrowing (of blood vessels)

Menarche {f}; Zeitraum der ersten Menstruationsblutung [med.] menarche

Menstruationsbeschwerden {pl}; prämenstruelles Syndrom {n} /PMS/ [med.] menstrual molimen; premenstrual tension /PMT/ premenstrual syndrome /PMS/; menstrual cramps

Menstruationsschmerzen {pl} [med.] menstrual pain

Menstruationsstörungen {pl} [med.] menstrual disorders

Scheuklappendenken {n}; Engstirnigkeit {f}; Borniertheit {f} [psych.] insularity; parochialism

engste(r) Verwandte(r) des/der Verstorbenen (auf einer Beerdigung) prime mourner (at a funeral)

intim {adj}; im engsten Kreis [nachgestellt] [soc.] intimate [listen]

jds. engster Kreis the immediate circle of sb.

Borniertheit {f}; Engstirnigkeit {f} insularity

Ausbleiben {n} der Regelblutung; Amenorrhoe {f} [med.] absence of menstruation; amenorrhoea [Br.]; amenorrhea [Am.]

krankhafte Amenorrhoe pathological amenorrhoea [Br.]; pathologic amenorrhea [Am.]

Damenbinde {f}; Monatsbinde {f} sanitary towel [Br.]; sanitary napkin [Am.]; sanitary pad; menstrual pad

Damenbinden {pl}; Monatsbinden {pl} sanitary towels; sanitary napkins; sanitary pads; menstrual pads

Engstelle {f} [geogr.] bottleneck [listen]

Engstellen {pl} bottlenecks

Engstelle im Straßenverkehr; Straßenverengung {f} road bottleneck; traffic bottleneck

Engstelle auf dem Wanderweg trail bottleneck

Familie {f} /Fam./; Angehörige {pl} family [listen]

Familien {pl} families

Alleinerzieherfamilie {f} single-parent family

Einelternfamilie single-parent family; lone-parent family [Br.]

Kernfamilie {f} nuclear family

Künstlerfamilie {f} family of artists; artist family

Großfamilie {f} extended family

Ersatzfamilie {f} surrogate family

Gastfamilie {f} host family

Familie (als Adresse) /Fam./ Mr & Ms ... [Br.]; Mr. & Ms. ... [Am.]

der engste Familienkreis; die engsten Angehörigen the close family

die Angehörigen der Opfer the victims' families

eine Familie unterhalten to keep a family

eine Familie ernähren to support a family

seine Familie verlassen to abandon one's family

in der Familie liegen to run in the family

Familie, in der Kinder von den Großeltern erzogen werden skip-generation family

Du gehörst jetzt zur Familie. Now you're one of the family.

Das liegt in der Familie. It runs in the family.

Das kommt in den besten Familien vor. It happens in the best families.

Freundeskreis {m}; Clique {f} friends; circle of friends; group; set (of friends) [listen] [listen] [listen]

engster Freundeskreis inner circle of friends

Freundes- und Bekanntenkreis {m} circle of friends and acquaintances

Hengst {m} [zool.] stallion [listen]

Hengste {pl} stallions

Zuchthengst {m}; Deckhengst {m}; Beschäler {m} stud stallion; stud [listen]

als Deckhengst / zum Decken benutzt werden to be used as stud; to be put (out) to stud

beim Decken at stud

Hengstfohlen {n}; Hengstfüllen {n} [poet.] [zool.] colt (young male horse)

Hengstfohlen {pl}; Hengstfüllen {pl} colts

Menstruationszyklus {m}; weiblicher Zyklus {m}; weibliche Periode {f}; Regel {f}; Tage {pl} [ugs.] [med.] [listen] [listen] menstrual cycle; female cycle; female period; period; menses [coll.]; monthlies [coll.] [listen]

seine Tage haben [ugs.] to be on the rag; to be on the blob [Br.] [coll.]

wenn sie ihre Regel/Tage bekommt when she gets her period

Sie hat ihre Regel/Tage. She is having her period.

Rahmen {m} (äußeres Gepräge) [listen] setting [listen]

in kleinem Rahmen; im kleinen Rahmen on a small/smaller scale; in a small/smaller setting

eine Aufführung in kleinem Rahmen a performance on a smaller scale / in a smaller setting

in kleinem Rahmen / im kleinen Rahmen stattfinden to be a small-scale affair

Es war der ideale Rahmen für diese Ausstellung. It was the perfect setting for this exhibition.

Die Insel bot einen idyllischen Rahmen für das Konzert. The island provided an idyllic setting for the concert.

Meine Hochzeit fand im kleinen Rahmen nur im engsten Familienkreis statt. My wedding was a small-scale affair, attended only by close family.

Schieferung {f}; Schiefrigkeit {f}; Blättrigkeit {f} (Gesteinsstruktur) [geol.] foliation; foliated structure; schistosity; schistose structure; (in micaschist and gneiss); cleavage; cleft structure (in non-metamorphic argillaceous rocks) [listen]

Achsenflächenschieferung {f} axial-plane cleavage

Bruchschieferung {f} fracture cleavage

Druckschieferung {f} induced cleavage; flow cleavage

engständige Schieferung closely spaced cleavage

Schlagwortkatalog {m} alphabetical subject catalogue [Br.] / catalog [Am.]; subject catalogue [Br.] / catalog [Am.]

Schlagwortkataloge {pl} alphabetical subject catalogues / catalogs; subject catalogues / catalogs

Schlagwortkatalog nach dem Prinzip des engsten Begriffs alphabetico-direct calalogue; alphabetical-direct calalogue; alphabetico-specific calalogue

beschränkt; engstirnig {adj} [listen] narrow [listen]

beschränkter; engstirniger narrower

am beschränktesten; am engstirnigsten narrowest

dicht; eng; fest; kompakt {adj} [listen] [listen] [listen] tight [listen]

dichter; enger; fester; kompakter tighter

am dichtesten; am engsten; am festesten; am kompaktesten tightest

zu fest too tight

eng; beengt; winzig {adj} [listen] cramped; poky [Am.] [coll.] [listen]

enger pokier

am engsten pokiest

beengte Platzverhältnisse {pl} cramped conditions

engstirnig; intolerant; unduldsam {adj} illiberal/stuff

kleinkarierte Ansichten small-minded opinions

komprimiert; kompakt; kurz gefasst {adv}; auf engem / engstem Raum; in kleinem Rahmen in a small compass

etwas komprimert darstellen to state sth. in a small compass

sich in engen Grenzen / in kleinem Rahmen bewegen to be in a small compass

Seine Wünsche bewegen sich in engen Grenzen. His wants are in a small compass.

Die Innenstadt bietet auf engstem Raum sowohl historische als auch moderne Gebäude. In a small compass the inner city includes both historical and modern buildings.

Die Sachlage ist einfach. The facts are in a small compass.

menstruieren {vi}; die Menstruation haben to menstruate

menstruierend menstruating

sie menstruiert she menstruates

sie menstruierte she menstruated

menstruierende Frau menstruant

nahe; nah; eng; knapp {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] close [listen]

eine enge Verbindung zwischen Mutter und Kind a close bond between mother and child

einer meiner engsten Freunde one of my closest friends

nahe dran [übtr.] close, but no cigar [Am.] [fig.]

Wir waren nahe dran. We were close but no cigar.

Für die Regierungspartei / das Tennisteam hat es knapp nicht gereicht. It was close but no cigar for the ruling party / the tennis team.

nahestehend; nahe {adj} [soc.] [listen] close (relationship) [listen]

nahe Verwandte close relatives

nur die engste Familie; nur nahe Angehörige just close family (members)

alle, die mir nahestehen those close to me

punktgenau; auf engstem Raum {adv} on a sixpence [Br.] [coll.]; on a dime [Am.] [coll.]

einen engen Wendekreis haben (Auto) to be able to turn on a sixpence / dime (of a car)

blitzschnell wenden (Fahrer) to turn on a sixpence / dime (of a driver)

blitzschnell umschlagen (Stimmung) to turn on a sixpence / dime (of a temper)

eine Kehrtwende machen; sich um 180° drehen (Politiker) [übtr.] to turn on a sixpence / dime (of a politician) [fig.]

etw. unterdrücken; hemmen; supprimieren [geh.] {vt} [med.] to suppress sth.

unterdrückend; hemmend; supprimierend suppressing

unterdrückt; gehemmt; supprimiert suppressed [listen]

den Husten bewusst unterdrücken to voluntarily suppress cough

Appetitverminderung {f}; Appetitverringerung {f}; verminderter Appetit {m} suppressed appetite

supprimierte Menstruation suppressed menstruation

die Immunantwort unterdrücken / hemmen to suppress the immune response

etw. untermischen; untermengen {vt} to mix insth.; to admix sth. [Am.] [rare]

untermischend; untermengend mixing in; admixing

mischt unter; mengt unter mixes in; admixes

mischte unter; mengte unter mixed in; admixed

untergemischt; untergemengt mixed in; admixed

etw. beimischen; beimengen; zumischen; zugeben; zusetzen {vt} [listen] to add sth.; to admix sth. [Am.] [rare]

beimischend; beimengend; zumischend; zugebend; zusetzend adding; admixing [listen]

beigemischt; beigemengt; zugemischt; zugegeben; zugesetzt added; admixed [listen]

mischt bei; mengt bei; mischt zu; gibt zu; setzt zu adds; admixes

mischte bei; mengte bei; mischte zu; gab zu; setzte zu added; admixed [listen]

Sollte das Gerät an einem Ort mit Temperaturen unter Null Grad angebracht werden, so ist der Kühlflüssigkeit Glykol in angemessenem Verhältnis beizumischen. If the unit is to be installed at a location having temperatures below zero degrees, glycol must be admixed to the coolant in a suitable ratio.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners