DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

66 ähnliche Ergebnisse für Convect
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
confect, connect, convent, convert, convict, ex-convict

Anschaltkosten {pl} je Stunde connect hour charges

Bild {n} zum Punkte-Verbinden (Bilderrätsel) connect-the-dots picture (puzzle)

etw. mit Dübeln verbinden {vt} [constr.] to dowel togethersth.; to connect sth. with dowels; to fit togethersth. with dowels

Kettensträfling {m} chained convict

Moriske {m}; Morisco {m} (maurischer Konvertit in Spanien) [soc.] [hist.] Morisco; Moresco (Moorish convert in Spain)

Schnellkupplung {f} quick connect

etw. in ein Sol umwanden; etw. peptisieren {vt} [chem.] to convert sth. into a sol; to peptize sth.; to peptise sth. [Br.]

Tochterkloster {n}; Tochtergründung {f}; Filialgründung {f}; Filialniederlassung {f}; Filiation {f} [geh.] (eines Zisterzienserklosters im Mittelalter) [relig.] [hist.] filiation (of a Cistercian monastery or convent in the Middle Ages)

Verbindungsdauer {f} connect time

etw. anklemmen {vt} [electr.] to connect to the binding post

einen Zusammenhang herstellen; eins und eins zusammenzählen {v} [übtr.] to connect / join the dots [fig.]

erfolgreich nachsetzen {vi} (Fußball) [sport] to convert the rebound (football)

einen Freistoß/Strafstoß verwandeln/verwerten {vt} (Ballsport) [sport] to convert a free/penalty kick (ball sports)

Vier gewinnt (Spiel) {n} Connect Four; Four in a Row (game)

(beim Telefonieren) jdn. weiterverbinden {vt} [telco.] to put throughsb.; to connect sb.

etw. herstellen; etw. zubereiten; etw. (zusammen)mischen {vt} to confect sth.

Absatz {m} (optisch abgesetzter Textteil) [ling.] [anhören] paragraph [anhören]

Absätze {pl} paragraphs

neuer Absatz new paragraph

außer in den Fällen gemäß den Absätzen 4 und 5 except in the cases referred to in the paragraphs 4 and 5

Der ganze Satzteil wird zu einem neuen Absatz. (Vertragsänderung) Convert the whole of the clause into a separate paragraph. (contract amendment)

Begnadigter {m} [jur.] pardoned person; pardoned convict

Begnadigte {pl} pardoned persons; pardoned convicts

Bekehrter {m}; Konvertit {m}; Proselyt {m} [selten] (von etw. zu etw.) [relig.] convert; proselyte (from sth. to sth.) [anhören]

Bekehrten {pl}; Konvertiten {pl}; Proselyten {pl} converts; proselytes

Konvertiten von anderen Glaubensrichtungen converts from other faiths

ein Konvertit zum Islam a convert to Islam

Elfmeter {m} [sport] [anhören] penalty kick; penalty (from eleven meters) [anhören] [anhören]

Elfmeter {pl} [anhören] penalty kicks; penalties

Handelfmeter {m} penalty for handball

Foulelfmeter {m} penalty for a foul

einen Elfmeter verursachen to concede a penalty

einen Elfmeter geben / verhängen; auf Elfmeter erkennen to give a penalty; to award a penalty

einen Elfmeter nicht geben to refuse to give a penalty

einen Elfmeter/auf Elfmeter reklamieren to appeal for a penalty

einen Elfmeter verwandeln to convert a penalty

einen Elfmeter verschießen to miss a penalty

einen Elfmeter halten to save a penalty

Der Mannschaft wurde in den letzten Minuten ein Elfmeter vorenthalten. The team was denied a penalty in the dying minutes.

in Folge; in Reihe; hintereinander; nacheinander {adv} in series

Geräte in Reihe schalten [electr.] to connect pieces of equipment in series

Frauenkloster {n}; Nonnenkloster {n}; Frauenstift {n} [Ös.]; Fräuleinstift {n} [Ös.]; Ordensstift {n} [Ös.] convent; nunnery [dated]

Frauenklöster {pl}; Nonnenklöster {pl}; Frauenstifte {pl}; Fräuleinstifte {pl}; Ordensstifte {pl} convents; nunneries

ins Kloster gehen; Nonne werden to go into the convent; to take the veil

jdn. (Frau) ins Kloster stecken to put/place sb. in a convent

Klostergebäude {n} [arch.] [relig.] monastic building; monastery building; convent building

Klostergebäude {pl} monastic buildings; monastery buildings; convent buildings

Klosterhof {m} [arch.] cloistered court; monastery courtyard; convent courtyard

Klosterhöfe {pl} cloistered courts; monastery courtyards; convent courtyards

Ordensschule {f}; Klosterschule {f} [relig.] monastic school

Ordensschulen {pl}; Klosterschulen {pl} monastic schools

Klosterschule, die einem Männerorden angeschlossen ist monastery school

Klosterschule, die einem Frauenorden angeschlossen ist convent school

(zuziehbare) Schlinge {f} noose [anhören]

Schlingen {pl} nooses

Drahtschlinge {f} wire noose

Galgenstrick {m} gallows noose

Lassoschlinge {f} lasso noose

Wir benutzen eine Schlinge, um die Schweine zu fixieren. We use a noose to immobilize the pigs.

Mit dem Löseknopf beim Hundeführer wird die Schlinge geöffnet und der Hund wird freigelassen. A release knob on the handler's end widens the noose to free the dog.

Der Henker legte die Schlinge um den Hals des Verurteilten. The hangman placed/put the noose around the neck of the convict.

Sie spüren, dass sich die Schlinge um sie zusammenzieht. [übtr.] They feel the noose being tightened (around their neck). [fig.]

Stahl {m} [anhören] steel [anhören]

Stähle {pl} steels

nichtrostender Stahl; rostfreier Stahl; Edelstahl {m}; VA-Stahl {m}; Nirosta [anhören] stainless steel /SS/; corrosion-resistant steel /CRES/

alterungsbeständiger Stahl non-ageing steel; non-aging steel

aufgekohlter Stahl carburized steel

bandbeschichteter Stahl coil-coated steel

Bandstahl {m} strip steel; hoop

chromhaltiger Kohlenstoffstahl carbon-chrome low-alloy steel

Damaszener Stahl; Damasczenerstahl {m} damascus steel

durchhärtbare Stähle through-hardening steels

Einsatzstähle case-hardening steels

Flachstahl {m}; Flacherzeugnisse {pl}; flachgewalzte Erzeugnisse flat rolled steel; flat steel; flats

Gärbstahl {m}; Gerbstahl {m}; Raffinierstahl {m} refined steel

gezogener Stahl tensional steel

halbberuhigter Stahl semi-killed steel

hochfester Stahl high-tensile steel; high-strength steel

kohlenstoffarmer/niedrig gekohlter/weicher Stahl low-carbon steel; LC steel

kohlenstoffreicher Stahl high-carbon steel

Manganstahl {m} manganese steel

Primärstahl {m} primary steel

unlegierter Werkzeugstahl; Kohlenstoffstahl {m}; C-Stahl {m} unalloyed carbon steel; plain carbon steel; carbon steel

legierter Stahl alloyed steel

lufthärtende Stähle air-hardening steels

Schnellarbeitsstahl {m} high speed steel

Stabstahl {m}; Stangenstahl {m}; Stangenmaterial {m} bar steel; barstock

Tiegelgussstahl {m}; Tiegelstahl {m}; Gussstahl {m} crucible cast steel; crucible steel

verzugsfreier Stahl non-warping steel

witterungsbeständiger Stahl weathering steel; patinable steel

mit Sauerstoff besprühter Stahl spray steel

sauerstoffgefrischter Stahl; O2-Stahl oxygen-refined steel

Nitrierstähle nitriding steels

den Stahl kohlenstoffarm machen to convert the steel into mild steel

Strafentlassene {m,f}; Strafentlassener ex-convict

Strafentlassenen {pl}; Strafentlassene ex-convicts

Telefonverbindung {f}; Verbindung {f} [telco.] [anhören] telephone connection

Telefonverbindungen {pl}; Verbindungen {pl} [anhören] telephone connections

durchkommen; eine Verbindung bekommen to get through [anhören]

eine Telefonverbindung (mit jdm.) herstellen to complete a call; to connect (with sb.); to put through (to/on sb.) [anhören]

Verbindungskosten {pl} [telco.] call costs; connect costs

Methode zur Verringerung der Verbindungskosten least cost routing /LCR/

einen Vermögenswert zu Geld machen; in bares Geld umwandeln; gegen bares Geld verkaufen; realisieren [geh.] {v} [econ.] [anhören] to monetize an asset; to monetise an asset [Br.] (convert into money)

einen Vermögenswert zu Geld machend; in bares Geld umwandelnd; gegen bares Geld verkaufend; realisierend monetizing an asset; monetising an asset

einen Vermögenswert zu Geld gemacht; in bares Geld umgewandelt; gegen bares Geld verkauft; realisiert monetized an asset; monetised an asset

Verurteilte {m,f}; Verurteilter; Strafgefangene {m,f} [adm.]; Sträfling {m}; Zuchthäusler {m} [ugs.] [veraltend] convict

Verurteilten {pl}; Verurteilte; Strafgefangenen {pl}; Sträflinge {pl}; Zuchthäusler {pl} convicts

entlassener Strafgefangener {m}; ehemaliger Zuchthäusler {m} [veraltend]; früherer Knacki [ugs.] ex-convict; ex-con

Zweifel {m} [anhören] doubt [anhören]

Zweifel {pl} [anhören] doubts [anhören]

Zweifel an sich selbst self-doubt

berechtigter Zweifel reasonable doubt

in Zweifel sein to be in doubt

Zweifel äußern, ob ... to express doubts as to whether ...

Zweifel anmelden; (bei anderen) Zweifel wecken / streuen / säen (bezüglich einer Sache); etw. in Zweifel ziehen (Person) to raise doubts (about sth.) (of a person)

Zweifel an etw./jdm. hegen to harbour [Br.]/harbor [Am.] doubts about sth./sb.

keinen Zweifel lassen to leave no doubt

von Zweifel befallen to be assailed with doubts

im Zweifel sein; sich nicht entscheiden können; hin- und hergerissen sein to be in [Br.]/of [Am.] two minds

von Zweifeln befallen; von Zweifeln geplagt doubtridden

etw. zweifelhaft erscheinen lassen; Zweifel an etw. aufkommen lassen (Sache) to cast doubt / to throw doubt on sth.; to raise doubt(s) about sth. (of a thing)

es gibt überhaupt kein Zweifel, dass ...; es gibt gar keinen Zweifel, dass [ugs.] there is no doubt whatsoever; there is no doubt whatever

Ich habe da so meine Zweifel. I have my doubts.

Darüber besteht kein Zweifel. There's no doubt about it.; There's no question about it.

Er ist im Zweifel, ob er gehen soll. He's in two minds as to whether he should go or not.

Verteidiger werden dafür bezahlt, Zweifel zu streuen. Defense lawyers are paid to raise doubts.

Dieser Vorfall lässt erneut Zweifel daran aufkommen, dass die Partei ihre Wähler noch ansprechen kann. This incident re-raises doubts about whether the party is able to connect with its voters.

etw. anklammern; mit Klammern verbinden {vt} [techn.] to connect sth. by clamps / cramps

anklammernd; mit Klammern verbindend connecting by clamps / cramps

angeklammert; mit Klammern verbunden connected by clamps / cramps

anschließen (an); verbinden (mit) {vt} [anhören] [anhören] to connect (to) [anhören]

anschließend; verbindend [anhören] connecting [anhören]

angeschlossen; verbunden [anhören] connected [anhören]

er/sie schließt an he/she connects

ich/er/sie schloss an (schloß [alt]) I/he/she connected [anhören]

er/sie hat/hatte angeschlossen he/she has/had connected

angeschlossen sein; verbunden sein to be connected

etw. (zu etw. Neuem) ausbauen {vt} [constr.] to convert sth. (into sth. new)

ausbauend converting

ausgebaut converted [anhören]

jdn. zu etw. bekehren {vt} to convert sb. to sth.

bekehrend converting to

bekehrt converted to

unbekehrt unconverted

Die Missionare bekehrten die Eingeborenen zum Christentum. The missionaries converted the native people to Christianity.

Sie versucht, mich zu ihrer Denkungsart zu bekehren. She is trying to convert me to her way of thinking.

etw. durchschalten {vt} (Telefongespräch usw.) [telco.] to connect throughsth.; to put throughsth. (phone call etc.)

durchschaltend connecting through; putting through

durchgeschaltet connected through; put through

(jdm. / einer Gefahrensituation) entkommen; (aus Gefangenschaft) flüchten; entfliehen; entweichen [geh.] (aus einem Ort) {vi} [anhören] [anhören] to escape; to get away [coll.] (from sb./sth.) [anhören]

entkommend; flüchtend; entfliehend; entweichend escaping; getting away

entkommen; geflüchtet; entflohen; entwichen [anhören] escaped; got/gotten away [anhören]

entkommt; flüchtet; entflieht; entweicht escapes; gets away

entkam; flüchtete; entfloh; entwich escaped; got away

ein entflohener Sträfling; ein entwichener Sträfling an escaped convict

bei einem Fluchtversuch gefangen werden to be caught trying to escape

sich jds. Zugriff entziehen to escape from sb.'s clutches; to escape from the clutches of sb.

Es gelang ihr, ihren Entführern zu entkommen. She managed to escape from her captors.

Der Dieb entkam durch ein Fenster im oberen Stock(werk). The thief escaped through an upstairs window.

Lass ihn nicht entkommen! Don't let him escape!; Don't let him get away!

1938 flüchteten wir nach Amerika. We escaped to America in 1938.

Vielen von ihnen gelang die Flucht in den Jemen, wo sie eine neue Terrorgruppe bildeten. Many of them managed to escape to Yemen, where they formed a new terrorist group.

Die Täter konnten unerkannt flüchten. The attackers managed to escape without being identified.

Er entwich vorige Woche aus dem Gefängnis. He escaped from prison last week.

Sir Chetham flüchtete nach Yorkshire und entkam dem Massaker von Bolton. Sir Chetham fled to Yorkshire and escaped from the Massacre of Bolton.

etw. erden; an Erde legen {vt} [electr.] to earth sth. [Br.]; to ground sth. [Am.]; to connect sth. to frame/earth [Br.]/ground [Am.]

erdend earthing; grounding [anhören]

geerdet earthed; grounded [anhören]

freiweltlich {adj} [relig.] semi-secular

freiweltlich-adeliges Fräuleinstift semi-secular convent founded by a noble

genügend; genug {adj} [anhören] [anhören] sufficient [anhören]

Die Beweise reichten nicht für eine Verurteilung.; Die Beweise reichten für eine Verurteilung nicht aus. There wasn't sufficient evidence to convict him.

etw. hintereinanderschalten; in Kaskade schalten; kaskadieren [ugs.] {vt} [electr.] to cascade sth.; to connect sth. in cascade

hintereinanderschaltend; in Kaskade schaltend; kaskadierend cascading; connecting in cascade

hintereinandergeschaltet; in Kaskade geschaltet; kaskadiert cascaded; connected in cascade

konvertieren; (zu einem anderen Glauben) übertreten {vi} [relig.] to convert (to a different faith) [anhören]

konvertierend; übertretend converting

konvertiert; übergetreten converted [anhören]

Sie ist zum Islam konvertiert. She has converted to Islam.

lösbar; loslösbar; voneinander (mechanisch) trennbar {adj} disconnectable; non-permanent

lösbare Flachsteckverbindung flat quick-connect termination

lösbare Verbindung non-permanent joint

missionieren {vt} to convert by missionary work; to missionize; to missionise [Br.]; to missionate

missionierend converting by missionary work; missionizing; missionising; missionating

missioniert converted by missionary work; missionized; missionised; missionated

etw. parallelschalten; etw. nebenschließen; etw. in Nebenschluss legen {vt} [electr.] to connect sth. in parallel; to place sth. in shunt; to shunt sth.

parallelschaltend; nebenschließend; in Nebenschluss legend connecting in parallel; placing in shunt; shunting

parallelgeschaltet; nebengeschlossen; in Nebenschluss gelegt connected in parallel; placed in shunt; shunted

stöpseln {vt} to connect [anhören]

stöpselnd connecting [anhören]

gestöpselt connected [anhören]

etw. tauschen; austauschen; eintauschen; umtauschen {vt} [econ.] (gegen etw.) [anhören] [anhören] to exchange sth. (for sth.)

tauschend; austauschend; eintauschend; umtauschend exchanging

getauscht; ausgetauscht; eingetauscht; umgetauscht exchanged

tauscht; tauscht aus; tauscht ein; tauscht um exchanges

tauschte; tauschte aus; tauschte ein; tauschte um exchanged

Waren umtauschen to exchange goods

Aktien umtauschen to exchange old shares for new ones

Wertpapiere umtauschen (gegen) to convert securities (into)

übertragen {vt} (in) [anhören] to convert (into) [anhören]

übertragend converting

übertragen [anhören] converted [anhören]

etw. eins zu eins auf etw. anderes übertragen to convert sth., at its/their face value, into sth. else

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner