DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

20 similar results for Flug-stille
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Genmutation {f}; Mutation {f} [biochem.] gene mutation; mutation [listen]

Genmutationen {pl}; Mutationen {pl} gene mutations; mutations

Deletionsmutation {f}; Mutation durch Deletion; Deletion {f} deletion mutation; deletion [listen]

Duplikationsmutation {f}; Mutation durch Duplikation; Duplikation {f} duplication mutation; duplication

Fluchtmutation {f} escape mutation

Insertionsmutation {f}; Mutation durch Insertion; Insertion {f} insertion mutation; insertion [listen]

Insertions-Deletionsmutation {f}; Indel-Mutation {f}; Indel Insertion-deletion mutation; indel mutation; indel

Inversionsmutation {f}; Mutation durch Inversion; Inversion {f} inversion mutation; inversion

Keimbahnmutation {f} germ-line mutation

künstlich ausgelöste Mutation; induzierte Mutation induced mutation

Leserastermutation {f} frameshift mutation

Punktmutation {f}; Mutation durch Substitution; Substitution {f} point mutation; substitution mutation; substitution [listen]

Rückmutation {f}; Reversion {f} back mutation; reversion

somatische Mutation somatic mutation

Spleißmutation {f} splice site mutation; splicing mutation

spontane Mutation spontaneous mutation

sprunghafte Mutation saltatory mutation; saltation

stille Mutation silent mutation

Flugleitzentrale {f}; Flugleitstelle {f} [aviat.] air-traffic control centre [Br.]; air-traffic control center [Am.]

Flugleitzentralen {pl}; Flugleitstellen {pl} air-traffic control centres; air-traffic control centers

Bazillus {m} [übtr.] (plötzliches Interesse an einer Aktivität) bug [fig.] (sudden interest in a particular activity)

Wenn Sie der Gartenbazillus erfasst, ... When the gardening bug bites you ...

Er ist mit dem Reisebazillus infiziert. He's got the travel bug.

Ich bin immer noch mit dem Flohmarkt-Bazillus infiziert. I'm still bitten by the flea market bug.

Jetzt hat er sich selbst mit dem Segelbazillus angesteckt. Now he himself has caught the sailing bug.

Sie wurde mit dem Schauspielbazillus infiziert, als sie bei einer Schulaufführung mitmachte. She was bitten by the acting bug when she took part in a school play.

Ich hatte eine Flugstunde und habe sofort Feuer gefangen / und von diesem Augenblick an war ich dem Fliegen verfallen. I had one flying lesson and immediately caught the bug.

Ihn hat's gepackt. He got bitten by the bug.; He's got the bug.

Beruhigungspille {f}; Trostpflaster {n}; weiße Salbe {f} [Dt.] [übtr.]; (reines) Beschwichtigungsmanöver (für jdn.); kleines Zugeständnis {n} (an jdn.) sop (to sb.)

Dieser Schritt wird als weiteres Zugeständnis an den dogmatischen Flügel in der Partei gewertet. The move is seen as another sop to the dogmatic faction in the party.

Der dritte Platz war für ihn nur ein Trostpflaster. He regarded third place as just a sop.

Fahrt {f}; Reise {f} (Fortbewegungsart) [transp.] [listen] [listen] travel [listen]

Fahrten {pl}; Reisen {pl} travels

Fahrt in der ersten/zweiten Klasse (Bahn) travel in first/second class (railway)

Auslandsreisen der Mitarbeiter international travel by staff

auf Reisen sein; verreist sein to be away on travel

Uns verbindet die Begeisterung fürs Reisen. We share a love of travel.

Diese Stelle ist mit Auslandsreisen verbunden. The post involves foreign travel / travel abroad.

Flugreisen sind sehr billig geworden. Air travel has become very cheap.

Der Ausweis berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. The pass allows unlimited travel on public transport.

Auf seinen Reisen in Fernost lernte er viele Leute kennen. He met a lot of people on his travels in/around the Far East.

Gepäckannahmestelle {f}; Gepäckannahme {f} (Bahn) [transp.] luggage office [Br.]; baggage office [Am.] (railway)

Gepäckannahmestellen {pl}; Gepäckannahmen {pl} luggage offices; baggage offices

Gepäckaufbewahrungsstelle {f}; Gepäckaufbewahrung {f} [transp.] left-luggage office [Br.]; left-luggage facilities [Br.]; luggage deposit [Br.]; left luggage [Br.]; baggage storage area [Am.]; baggage checkroom [Am.]

Gepäckaufbewahrungsstellen {pl}; Gepäckaufbewahrungen {pl} left-luggage offices; left-luggage facilities; luggage deposits; left luggages; baggage storage areas; baggage checkrooms

bei der Gepäckaufbewahrung at left luggage; at the baggage checkroom

Gleichgewicht {n}; Balance {f} [übtr.] [listen] balance; equilibrium; poise [archaic] [fig.] [listen] [listen] [listen]

Gleichgewicht im Flüssigkeitshaushalt [med.] water balance; fluid equilibrium

Gleichgewicht des Schreckens [pol.] balance of terror

biologisches Gleichgewicht biotic balance; biotic equilibrium

genetisches Gleichgewicht genetic equilibrium

hormonales Gleichgewicht hormonal balance

physiologisches Gleichgewicht physiological balance; physiological equilibrium

strategisches Gleichgewicht [mil.] strategic balance

seelisches Gleichgewicht emotional / mental / psychic balance

Theorie des sozialen Gleichgewichts theory of social balance

aus dem Gleichgewicht geraten sein; im Ungleichgewicht sein to be off balance; to be out of balance

das Gleichgewicht aufrechterhalten to maintain the balance

etw. im Gleichgewicht halten to balance sth.

etw. aus dem Gleichgewicht bringen (Sache) to unbalance sth. (of a thing)

das ökologische Gleichgewicht in einem Gebiet zerstören to destroy the ecological balance of an area

Es ist noch alles offen. [übtr.] It's still in the balance. [fig.]

außenwirtschaftliches Gleichgewicht [econ.] external balance

Haltestelle {f}; Halt {m}; Haltepunkt {m}; Anlegestelle {f} (Schiff) (öffentlicher Verkehr) [transp.] [listen] stopping point; stop (public transport) [listen]

Haltestellen {pl}; Halte {pl}; Haltepunkte {pl}; Anlegestellen {pl} stopping points; stops

Bedarfshaltestelle {f}; Bedarfshalt {m} request stop [Br.]; flag stop [Am.]; flag station [Am.]

Bushaltestelle {f}; Bushalt {m} [adm.]; Bushalte {f} [Norddt.] [ugs.]; Autobushaltestelle {f} [selten] bus stop

Endhaltestelle {f}; Endstelle {f} final stop; terminus

Straßenbahnhaltestelle {f} tram stop [Br.]; streetcar stop [Am.]

kleinere Haltestelle im Regionalverkehr halt [Br.]

Haltestelle mit Personal manned stopping point

unbesetzte Haltestelle; unbesetzter Haltepunkt unmanned stopping point

einen Knick machen {vi} to kink [listen]

Der Fluss macht an dieser Stelle einen Knick. The river kinks at this point.

Pflugrahmen {m}; Pfluggestell {n} [agr.] plough frame [Br.]; plow frame [Am.]

Pflugrahmen {pl}; Pfluggestelle {pl} plough frames; plow frames

Reparatur {f}; Instandsetzung {f} [listen] repair

in Reparatur under repair

Schiffsreparatur {f} ship repair

Reparatur vor Ort on-the-spot repair

Reparatur in der Außenstelle (einer Firma) depot repair

geringfügige Reparaturen minor repairs

misslungene Reparatur failed repair

Reparatur {f} mit Pfropfen (Reifen) plug repair

Die Straße wird gerade ausgebessert. The road is under repair.

die Schifffahrt {f}; die Schiffahrt {f} [alt] [naut.] navigation; shipping [listen] [listen]

die Binnenschifffahrt; Binnenschiffsverkehr {m}; der Schiffsverkehr auf Binnengewässern inland navigation; inland waterway traffic

die Dampfschifffahrt steam navigation

die Flussschifffahrt; der Schiffsverkehr auf Flüssen river navigation; river traffic

die Handelsschifffahrt commercial navigation; merchant shipping

die Hochseeschifffahrt; der Schiffsverkehr auf hoher See deep-sea navigation; deep-sea shipping; ocean shipping; maritime shipping

Kettenschifffahrt {f} [hist.] chain-boat navigation; chain-ship navigation

die Küstenschifffahrt; der Schiffsverkehr an der Küste short-sea navigation, short-sea shipping; coastal shipping; coastal traffic; coasting

die Linienschifffahrt liner shipping; shipping line services

die Schleppschifffahrt; die Bugsierschifffahrt towing; towage; tugging [listen]

die Rheinschifffahrt the navigation on the Rhine

die Vergnügungsschifffahrt pleasure boating

die Kanalschifffahrt; der Schiffsverkehr auf gestautem Wasser still-water navigation; slack-water navigation

Servicestelle {f}; Dienstleistungsstelle {f} service point; service station; service unit

Servicestellen {pl}; Dienstleistungsstellen {pl} service points; service stations; service units

Flugverkehrsdienststelle {f} air traffic services unit; ATS unit

Warnposten {m} (an einer Straßenbaustelle) [auto] traffic guard; flagman; flagger (at a roadworks site)

Warnposten {pl} traffic guards; flagmen; flaggers

entfernt; weg; fern von etw. {prp} [listen] away from sth.; off sth.; distant from sth. [formal]

eine Insel vor der Küste an island off the coast

Der Deponiestandort wurde weiter weg von der Stadt verlegt. The landfill site was moved further away from the city.

Der Flughafen ist etwa 20 Kilometer von hier entfernt. The airport is about 20 kilometres distant from here.

Die Wissenschaft ist noch weit davon entfernt, einen Impfstoff dagegen zu entwickeln. Scientists are still a long way off finding a vaccine for this condition.

Wir kommen vom Thema ab. We're getting right off the subject.

(absolut) herrschen; die Vorherrschaft haben [pol.]; vorherrschend sein; eine beherrschende Rolle spielen; unangefochten an erster Stelle stehen / die Nummer eins sein; allein auf weiter Flur sein [geh.] {vi} (Person, Sache) [listen] to reign supreme (of a person or thing)

herrschend; die Vorherrschaft habend; vorherrschend seiend; eine beherrschende Rolle spielend; unangefochten an erster Stelle stehend / die Nummer eins seiend; allein auf weiter Flur seiend reigning supreme

geherscht; die Vorherrschaft gehabt; vorherrschend gewesen; eine beherrschende Rolle gespielt; unangefochten an erster Stelle gestanden / die Nummer eins gewesen; allein auf weiter Flur gewesen reigned supreme

Das Land hat in Asien die wirtschaftliche Vorherrschaft. Economically, the country reigns supreme in Asia.

Der Fortschrittsglaube war vorherrschend. Belief in progress reigned supreme.

In America steht Baseball unangefochten an erster Stelle. In America, baseball reigns supreme.

Auf der Rennstrecke war er unangefochten die Nummer eins. On the racetrack he reigned supreme.

Bis zur Erfindung des Nitroglyzerins war das Schwarzpulver als Explosivstoff allein auf weiter Flur. Black powder reigned supreme until the invention of nitroglycerin.

In diesem Sommer waren Superheldenfilme der absolute Renner in den Kinos. Superhero films reigned supreme at the box office this summer.

auf etw. herumreiten; immer wieder von etw. reden {v} to harp on about sth.

Ich will nicht unnötig darauf herumreiten, aber ich versteh immer noch nicht, was da eigentlich passiert ist. I don't mean to flog a dead horse, but I still don't understand what happened.

sich schwer tun; Schwierigkeiten haben; es kaum schaffen, etw. zu tun; schwerlich / nicht leicht / kaum etw. tun können {vr} to be hard put / hard put to it [Br.] / hard-pressed / hard-pushed to do sth. [coll.]

Ich tu mich/mir [Süddt.] [Ös.] schwer, eine der beiden Versionen zu favorisieren. I am hard put to choose a favourite between the two versions.

Die meisten Leute hätten Schwierigkeiten, alle Regierungsmitglieder aufzuzählen. Most people would be hard-pressed to name all members of the government.

Dieses Jahr/Heuer war es noch schwieriger für mich, die beste Einsendung auszuwählen. This year I've been much more hard pushed to select the best entry.

Es dürfte nicht leicht ein, einen Besseren für die Stelle zu finden. You'd be hard put to find anyone better for the job.

Du wirst kaum jemanden finden, dem es nicht gefällt. You'll be hard pressed to find someone who doesn't like it.

Wir werden es kaum schaffen, bis fünf Uhr am Flughafen zu sein. We'll be hard pushed to get to the airport by five o'clock.

etw. (Fließendes) stillen; zum Stillstand bringen; eindämmen {vt} to staunch; to stanch [Am.] sth.

stillend; zum Stillstand bringend; eindämmend staunching; stanching

gestillt; zum Stillstand gebracht; eingedämmt staunched; stanched

stillt staunches; stanches

stillte staunched; stanched

das Blut stillen to staunch the (flow of) blood

Die Regierung tat nichts, um die Flut von Gerüchten einzudämmen. The government did nothing to staunch the tide of rumors.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners