DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

108 ähnliche Ergebnisse für Gerster
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Erster, Geister, Gerste, erster
Ähnliche Wörter:
Easter, burster, ester, fenster, fester, garter, garter-panties, getter, geyser, glister, go-getter, grater, jester, keister, leister, pester, tester, yester, yester-evening, ...meister

Alpha-Fehler {m}; Fehler erster Art; Ablehnungsfehler {m}; Rückweisefehler {m} [statist.] alpha error; type 1 error; error of first kind; rejection error

Ansetzungsform {f}; erster Teil main heading

erster Arbeitstag {m} (einer Person) first day of work; first day at work (of a person)

Atlas {m}; erster Halswirbel {m}; oberster Halswirbel {m} [anat.] atlas; atlas vertebra; topmost vertebra

Atlaswirbel {m}; erster Halswirbel [anat.] first vertebra (of the neck)

Bericht {m} aus erster Hand firsthand-account

Besessenheit {f} (durch böse Geister) [relig.] spirit possession; daemonic possession; possession (by evil spirits) [anhören]

Erster Wart {m} (Luftwaffe) [mil.] crew chief (Air Force) [Am.]

Einschulung {f}; Schulanfang {m}; erster Schultag {m} [school] first day at school

Exposition {f}; erster Teil; Beginn [mus.] [lit.] [anhören] exposition [anhören]

Flächenmoment {n} erster Ordnung first moment of an area; statical moment of an area

Flaum {m} (erster Bartwuchs) [anhören] fuzz; down [anhören] [anhören]

Grundanstrich {m}; Grundierung {f}; erster Auftrag {m} primer coat; primer [anhören]

Maifeiertag {m}; erster Mai; erster Montag im Mai (GB) May Day (holiday) [anhören]

erster Mittelwertsatz {m}; einfacher Mittelwertsatz {m} (der Differentialrechnung) [math.] first law of the mean; first mean-value theorem; mean-value theorem

Unterscheidung {f} der Geister [relig.] discernment of spirits

Zweitbester {m} eines Abschlussjahrgangs und erster Redner auf der Abschlussfeier [school] [stud.] salutatorian [Am.]; salutatory speaker [Am.]

(böse Geister) bannen {vt} to exorcize; to exorcise [Br.]

hauptsächlich; vorwiegend; größtenteils; in erster Linie {adv} [anhören] [anhören] mainly; chiefly; principally; topmostly [Am.] [rare] [anhören] [anhören] [anhören]

Dschingis Khan (erster mongol. Großkhan) [hist.] Genghis Khan (first Mongol Great Khan)

Erster Minister {m}; Erste Ministerin {f} (Schottland) [pol.] Scotland's First Minister; First Minister of Scotland

"Faust. Der Tragödie erster Teil" (von Goethe / Werktitel) [lit.] 'Faust: The First Part of the Tragedy' (by Goethe / work title)

"Zu ebener Erde und erster Stock" (von Nestroy / Werktitel) [lit.] 'Ups and Downs' (by Nestroy / work title)

Abteil {n} compartment [anhören]

Abteile {pl} compartments

Erste-Klasse-Abteil {n}; Abteil erster Klasse first class compartment

Zweite-Klasse-Abteil {n}; Abteil zweiter Klasse second class compartment

Adventssonntag {m}; Adventsonntag {m} [Ös.] Sunday in Advent

Adventssonntage {pl}; Adventsonntage {pl} Sundays in Advent

erster Adventssonntag [relig.] first Sunday in Advent

Andocken {n} (Raumfahrt) docking (manoeuvre); linkup (astronautics)

erster Kontakt beim Andocken grappling

Anlaufstelle {f}; Station {f} (für jdn.) port of call (for sb.) [fig.]

Wir sind die letzte Anlaufstelle für Leute, die Schuldenprobleme haben. We are the last port of call for people in trouble with debts.

Mein erster Weg nach der Landung führte mich ins Pressezentrum.; Meine erste Station nach der Landung war das Pressezentrum. My first port of call after landing was to the Press Centre.

Wenn sie in eine fremde Stadt kam, besuchte sie als erstes immer den Friedhof. Whenever she visited a strange town her first port of call was always the cemetery.

Die Stationen im Park bieten viele Attraktionen. The park's ports of call offer a lot of attractions.

erster Schritt {m} (zu etw.); Anfang {m} {+Gen.} [anhören] first step (to sth.)

der erste Schritt zum Erfolg the first step to success

und das ist erst der Anfang! and that's just for starters!; and that's only for starters!

Aufenthaltstag {m} day of stay

Aufenthaltstage {pl} days of stay

erster Aufenthaltstag first day of stay

(öffentliches) Auftreten {n}; Auftritt {m}; Mitwirkung {f} [soc.] [anhören] appearance [anhören]

Medienauftritt {m} media appearance

Es war sein erster öffentlicher Auftritt seit der Wahl. It was his first public appearance since the election.

Es wird dies sein letzter Auftritt mit der Band sein. This will be his final/last appearance with the band.

Sie tritt hier zum ersten Mal bei den nationalen Meisterschaften an. This is her first appearance at/in the national championships.

Er wird in der Fernsehsendung als Stargast auftreten. He'll be making a special guest appearance on the television show.

Ein guter Auftritt ist die halbe Miete. Good presentation is half the battle (won).

Ausmaß {n}; Schwere {f}; Bedeutung {f}; Größe {f} [anhören] [anhören] [anhören] magnitude [anhören]

ein solches/derartiges Ausmaß annehmen to be of this/such/similar magnitude

eine Entdeckung erster Ordnung/von größter Bedeutung a discovery of the first magnitude

Backenzahn {m}; Backzahn {m} [Mittelostdt.] [anat.] back tooth; cheek tooth; buccal tooth; posterior tooth

Backenzähne {pl}; Backzähne {pl} back teeth; cheek teeth; buccal teeth; posterior teeth

vorderer Backenzahn; Vormahlzahn {m}; Prämolar {m} premolar tooth; premolar; bicuspid

hinterer Backenzahn; Mahlzahn {m}; Molar {m} molar tooth; molar; grinder [anhören]

hinterster Backenzahn; Weisheitszahn {m}; Stockzahn {m} [Bayr.] [Ös.] [Schw.] hindmost molar; wisdom tooth [anhören]

erster Prämolar first bicuspid; first premolar

mehrhöckriger Mahlzahn multicuspid(al) molar

tribosphenischer Molar tribosphenic molar

pseudotribosphenischer Molar pseudo-tribosphenic molar

Ballkontakt {m} (Ballsport) [sport] ball touch; touch (ball sports)

Ballkontakte {pl} ball touches; touches

erster Ballkontakt first touch

Beitrag {m} (in einem Online-Forum) [comp.] [anhören] post (in an online forum) [anhören]

Autor eines Beitrages poster [anhören]

erster Beitrag einer Online-Diskussion original post /OP/

Autor des ersten Beitrags einer Online-Diskussion original poster /OP/

Beleuchter {m}; Beleuchterin {f} (Film, TV) lighting electrician; electrician; lighting technician (film, TV) [anhören]

Beleuchter {pl}; Beleuchterinnen {pl} lighting electricians; electricians; lighting technicians

Oberbeleuchter {m}; Chefbeleuchter {m} chief lighting electrician; chief electrician; gaffer

Beleuchtungsassistent {m}; erster Beleuchter; erster Lichttechniker assistant to the chief electrician; best boy

von jdm. Besitz ergreifen (Teufel, böse Geister) {vt} [relig.] to bedevil sb. (possess with or as if with a devil)

von Besitz ergreifend bedevilling [Br.]; bedeviling [Am.]

von Besitz ergriffen bedevilled [Br.]; bedeviled [Am.]

(vom Teufel) besessen sein; vom Teufel ergriffen sein to be bedevilled [Br.]; to be bedeviled [Am.]

Darrofen {m}; Darre {f} (Brauerei; Zuckerherstellung) drying kiln (brewery; sugar production)

Darröfen {pl}; Darren {pl} drying kilns

Hopfendarre {f} hop-drying kiln; hop oast; cockle

Darrofen mit einer Horde (Brauerei) one-floored drying kiln (brewery)

Darrofen zum Trocknen von Gerste (Brauerei) barley sweeting kiln (brewery)

Differentialgleichung {f} [math.] differential equation

Differentialgleichungen {pl} differential equations

Airy'sche Differentialgleichung Airy's differential equation

Bessel'sche Differenzialgleichung Bessel's differential equation; Bessel equation

biharmonische Differentialgleichung biharmonic equation; bipotential equation

Cauchy-Riemann'sche Differentialgleichungen Cauchy-Riemann differential equations; Cauchy-Riemann equations

Clairaut'sche Differentialgleichung Clairaut's differential equation

elliptischer Typus der partiellen Differentialgleichung; elliptische Differentialgleichung elliptic partial differential equation; elliptic differential equation

Hamilton'sche partielle Differentialgleichung; Hamilton-Jacobi'sche Differentialgleichung Hamilton's partial differential equation; Hamilton-Jacobi equation

hypergeometrische Differentialgleichung; Gauß'sche Differentialgleichung hypergeometric differential equation; hypergeometric equation; Gauss' differential equation; Gaussian differential equation

hyperbolischer Typus der partiellen Differentialgleichung; hyperbolische Differentialgleichung hyperbolic partial differential equation; hyperbolic differential equation

lineare Differentialgleichung mit konstanten Koeffizienten linear differential equation with constant coefficients

nichtlineare Differentialgleichung erster Ordnung; Bernoulli'sche Differentialgleichung; Bernoulli'sche Gleichung Bernoulli's differential equation; Bernoulli differential equation; Bernoulli's equation

partielle Differentialgleichung zweiter Ordnung; Laplace'sche Differentialgleichung; Laplace-Gleichung; Potentialgleichung Laplace's differential equation; Laplace linear equation; Laplace's equation; potential equation

stochastische Differentialgleichung stochastic differential equation /SDE/

Diplom {n} /Dipl./ (erster akademischer Grad) [stud.] diploma; degree [anhören] [anhören]

Diplome {pl} diplomas

Hochschuldiplom {n}; Universitätsdiplom {n} university degree; university diploma

ein Diplom in etw. machen to get a degree in sth.

Ehe {f} [soc.] marriage (state of being married) [anhören]

arrangierte Ehe arranged marriage

gleichgeschlechtliche Ehe; Homo-Ehe {f} same-sex marriage; gay marriage

eine glückliche Ehe a happy marriage; a contented married life

Mehrfachehe {f} plural marriage

Musterehe {f} perfect marriage; ideal marriage

Putativehe {f} (rechtlich ungültige Ehe, die zumindest ein Ehepartner für gültig hält) putative marriage (ecclesiastical law); deemed marriage [Am.] (legally invalid marriage deemed valid by at least one spouse)

wilde Ehe [veraltend] living together without being married

zweite Ehe; Zweitehe {f} second marriage; encore marriage [coll.] [rare]

Ehe ohne Verpflichtungen companionate marriage

Ehe, die nur auf dem Papier besteht marriage in name only

eine Ehe eingehen to enter into (a) marriage

die Ehe mit jdm. eingehen to enter into (a) marriage with sb.

die Ehe vollziehen to consummate the marriage

etw. in die Ehe einbringen / mitbringen to bring sth. into the marriage

zwei Kinder aus erster Ehe haben to have two children from (your) first marriage

die Kinder, die seine zweite Frau in die Ehe mitgebracht hatte the children his second wife had brought into the marriage

von der Ehefrau eingebrachtes Vermögen assets brought in by the wife

Sie ist in zweiter Ehe mit Bob Seel verheiratet. Her second husband is Bob Seel.

Erster {m}; der/die Erste {m,f} first; the first; the best [anhören]

erster werden to come (in) first

Fahrkarte {f}; Fahrschein {m} [Dt.] [Ös.]; Fahrausweis {m} [Dt.] [Ös.] [adm.]; Billett {n} [Schw.] [Lux.] [transp.] [anhören] fare ticket; ticket [anhören]

Fahrkarten {pl}; Fahrscheine {pl}; Fahrausweise {pl}; Billets {pl} fare tickets; tickets

Abrissfahrschein {m} coupon ticket

Einzelfahrschein {m} one-way ticket

einfache Fahrkarte {f}; Fahrausweis für einfache Fahrt; Billet einfacher Fahrt [Schw.] single ticket; one-way ticket [Am.]

ermäßigte Fahrkarte; Fahrausweis zu einem ermäßigten Preis reduced-fare ticket

Rückfahrkarte {f}; Retourbillett {n} [Schw.] return ticket [Br.]; round-trip ticket [Am.]

Fahrausweis mit beliebigem Umsteigen; Einzelfahrkarte mit Umsteigen through ticket

Fahrausweis im Binnenverkehr domestic ticket

Verbundfahrausweis {m}; Verbundfahrkarte {f} combined ticket

verfallener Fahrausweis; abgelaufene Fahrkarte; abgelaufenes Billett [Schw.] expired ticket; out-of-date ticket

eine Fahrkarte erster/zweiter Klasse a first-/second-class ticket

(ermäßigter) Fahrausweis für die Ferienzeit; Ferienbillet [Schw.] (reduced-fare) holiday ticket

Fahrausweis zum halben Preis; Billett zur halben Taxe [Schw.] half-price ticket; half-price fare

Fahrausweis zum vollen Preis full-fare ticket

Fahrausweis für Hunde; Hundekarte {f} dog ticket

Fahrausweis mit Magnetstreifen magnetised ticket

Fahrausweis mit vorgeschriebenem Reiseweg ticket available over one fixed route

Fahrausweis mit wahlweise gültigem Reiseweg; Fahrausweis mit Wahlweg; räumlich begrenzter Fahrausweis ticket available over alternative routes

Fahrkarte ohne festgelegtes Gültigkeitsdatum open ticket

Fahrgäste / Reisende ohne gültigen Fahrausweis passengers without a valid ticket

eine Fahrkarte kaufen / lösen to buy /purchase a ticket

Fall {m}; Kasus {m} [ling.] [anhören] case [anhören]

Nominativ {m}; erster Fall nominative case

Genitiv {m}; zweiter Fall genitive case

Dativ {m}; dritter Fall dative case

Akkusativ {m}; vierter Fall accusative case

Instrumental {n}; fünfter Fall instrumental case

Ablativ {m}; fünfter Fall ablative case

Präpositiv {m}; sechster Fall prepositional case

Vergleichsfall {m}; Komparationskasus {m} comparative case

Vokativ {m} (Anredefall); sechster Fall vocative case

ein Flop sein; floppen [ugs.] {v} [econ.] to tank [Am.] [coll.]

ein Flop seiend; floppend tanking

ein Flop gewesen; gefloppt tanked

wenn der Markt einbricht when the market's tanking

Er war ein paar Monate lang Milliardär, bevor die Aktien abstürzten. He was a billionaire for a few months before the stock tanked.

Sein erster Film war (an den Kinokassen) ein Flop / hatte gefloppt. His first movie had tanked at the box office.

Flugschein {m}; Flugticket {n} [transp.] airline ticket; air ticket; flight ticket

Flugscheine {pl}; Flugtickets {pl} airline tickets; air tickets; flight tickets

Verbundflugschein {m} inter-line ticket

Flugschein erster Klasse business class flight ticket

Flugschein zweiter Klasse economy class flight ticket

Gang {m} (Kfz, Fahrrad) [anhören] gear; speed (car, bicycle) [anhören] [anhören]

erster Gang first gear; bottom gear [Br.]

schnellster Gang; höchster Gang top gear

in den dritten Gang schalten to change [Br.] / shift [Am.] into third gear

einen Gang einlegen to engage a gear

einen Gang hochschalten to shift up a gear

den Gang einlegen to put the car in/into gear

den Gang herausnehmen to take the car out of gear; to put the car in neutral

den Gang heraußen lassen to leave the car in neutral

wenn ein Gang eingelegt ist while you're in gear

den Gang eingelegt lassen to leave the car in gear

im dritten Gang fahren to drive in third gear

schalten; den Gang wechseln [anhören] to change gear [Br.]; to shift gear [Am.], to switch gear [Am.]

in den niedrigsten/höchsten Gang schalten to change into bottom/top gear [Br.]; to shift into low/high gear [Am.]

einen Gang zulegen [übtr.] to move up a gear; to step up a gear

Ich finde den Rückwärtsgang nicht. I can't find the reverse gear.

Wenn du startest/den Motor anlässt, dann schau, dass kein Gang eingelegt ist. When you start the engine, make sure the car's in neutral.

Er legte den Gang ein und fuhr los. He put the car in/into gear and drove away.

Ihr altes Auto hat nur vier Gänge. Her old car has only four speeds.

Auf halbem Weg bergauf ist mir beim Fahrrad der Gang herausgesprungen. Halfway up the hill, my bike slipped out of gear.

Gerste {f} (Hordeum) (botanische Gattung) [bot.] barley (botanical genus) [anhören]

Knollengerste {f} (Hordeum bulbosum) bulbous barley

Mähnengerste {f} (Hordeum jubatum) foxtail barley

Mäusegerste {f} (Hordeum murinum) wall barley; false barley

Nacktgerste {f} (Hordeum vulgare var. nudum) hulless barley; naked barley

Strandgerste {f}; Dünengerste {f} (Hordeum marinum) seaside barley; sea barley

Wildgerste {f} (Hordeum vulgare ssp. spontaneum) wild barley

Gesetzgebungsvorschlag {m}; Gesetzesvorschlag {m}; Gesetzesentwurf {m}; Gesetzentwurf {m}; Gesetzesvorlage {f}; Vorlage {f} [pol.] [anhören] legislative proposal; draft proposal; proposed legislation; draft law; bill [anhören]

Gesetzgebungsvorschläge {pl}; Gesetzesvorschläge {pl}; Gesetzesentwürfe {pl}; Gesetzentwürfe {pl}; Gesetzesvorlagen {pl}; Vorlagen {pl} legislative proposals; draft proposals; proposed legislations; draft laws; bills [anhören]

Lesung eines Gesetzentwurfs reading of a bill

Ministeralentwurf {m}; Begutachtungsentwurf {m} [Ös.] ministerial bill

Regierungsvorlage {f} government bill

eine Gesetzesvorlage annehmen to pass a bill

eine Gesetzesvorlage durchpeitschen to railroad a bill [Am.]

einen Gesetzentwurf an einen Ausschuss überweisen to refer a bill to a committee

einen Gesetzentwurf in erster Lesung beraten to give a bill its first reading

Gesetzesvorlage aus der Mitte des Bundestages [Dt.] bill introduced by Members of the Bundestag

Gesetzesvorlage der Bundesregierung [Dt.] bill introduced by the Federal Government

Gesetzesvorlage des Bundesrates [Dt.] bill introduced by the Bundesrat

Gespenst {n}; Geist {m} [anhören] ghost; spook [coll.] [anhören]

Gespenster {pl}; Geister {pl} ghosts; spooks

Hausgespenst {n} domestic ghost

Poltergeist {m} noisy ghost; noisy spook; poltergeist

Geist {m} eines Toten spectre [Br.]; specter [Am.] (ghost of a dead person) [anhören]

an Geister glauben to believe in ghosts

einen Geist austreiben to exorcize a ghost

Da / hier scheiden sich die Geister. Opinions differ here.

Glaube {m}; Glauben {m} (an) [anhören] belief (in) [anhören]

Glaube {m} an sich selbst self-belief

Glaube an Gott belief in God

Geister- oder Gespensterglaube {m} belief in spirits or ghosts

Glaube an eine Hölle; Höllenglaube {m} infernalism

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner