DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
broken
Search for:
Mini search box
 

107 results for Broken
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

über die Ufer treten; ausufern; übertreten [veraltet] {vi} (Fließgewässer) [envir.] to overflow its banks; to overflow; to overtop its banks; to break its banks; to breach its banks; to burst its banks (of a stream) [listen]

über die Ufer tretend; ausufernd; übertretend overflowing its banks; overflowing; overtopping its banks; breaking its banks; breaching its banks; bursting its banks

über die Ufer getreten; ausgeufert; übertreten overflowed its banks; overflowed; overtopped its banks; broken its banks; breached its banks; burst its banks

neue Wege beschreiten/gehen (Person); neue Wege/Möglichkeiten eröffnen (Sache) {vt} to break new/fresh ground [fig.]

neue Wege beschreitend/gehend; neue Wege/Möglichkeiten eröffnend breaking new/fresh ground

neue Wege beschritten/gegangen; neue Wege/Möglichkeiten eröffnet broken new/fresh ground

jdn. aus einem Wettbewerb/Bewerb [Ös.] nehmen {vt} [sport] to rule sb. out of a competition [Br.]

Er wurde wegen eines gebrochenen Daumens aus dem Spiel genommen. He has been ruled out of the match with a broken thumb.

etw. abbauen; etw. zersetzen {vt} [biol.] [chem.] to break down; to decompose; to catabolize; to degrade (esp. if incompletely) sth. [listen]

abbauend; zersetzend breaking down; decomposing; catabolizing; degrading

abgebaut; zersetzt broken down; decomposed; catabolized; degraded [listen]

etw. abbrechen {vt} (vorzeitig beenden) to break offsth.

abbrechend breaking off

abgebrochen broken off

du brichst ab you break off

er/sie bricht ab he/she breaks off

ich/er/sie brach ab I/he/she broke off

er/sie hat/hatte abgebrochen he/she has/had broken off

ich/er/sie bräche ab I/he/she would break off

abgebrochen werden to be broken off

die Arbeit abbrechen to break off from work

eine Rede abbrechen to break off a speech

den Kontakt zu jdm. abbrechen to break off contact with sb.

seine Verlobung lösen; sich entloben to break off one's engagement

plötzlich abbrechen {vi} to break off [listen]

plötzlich abbrechend breaking off

plötzlich abgebrochen broken off

Sie brach ab, von Tränen übermannt. She broke off, for the tears overcame her.

etw. abbrechen {vt} (von) to break awaysth. (from)

abbrechend breaking away

abgebrochen broken away

abdrehen {vi} [aviat.] to break off [listen]

abdrehend breaking off

abgedreht broken off

abreißen {vi} (aufhören) [übtr.] to break off; to snap; to come off [listen] [listen]

abreißend breaking off; snapping; coming off

abgerissen broken off; snapped; come off [listen]

Die Arbeit reißt nicht ab. There is no end of work.

annehmen; davon ausgehen {vi} [listen] to trust (rather formal) [listen]

annehmend; davon ausgehend trusting

angenommen; davon ausgegangen [listen] trusted [listen]

Ich nehme an, du wirst mir die eingeschlagene Scheibe ersetzen. I trust that you'll pay me for the broken window.

Das Treffen ist gut gegangen, nehme ich an. The meeting went well, I trust.

Wenn ich zurückkomme, wird das sicherlich alles aufgeräumt sein. All of this will be cleaned up by the time I get back, I trust.

Das Treffen verlief gut, hoffe ich doch. The meeting went well, I trust.

etw. (mit einem Werkzeug) aufbrechen; aufzwängen; aufstemmen {vt} to break open; to force open; to prise open; to prize open [Am.]; to pry open [Am.]sth. (using a tool)

aufbrechend; aufzwängend; aufstemmend breaking open; forcing open; prising open; prizing open; prying open

aufgebrochen; aufgezwängt; aufgestemmt broken open; forced open; prised open; prized open; pried open

bricht auf breaks open

brach auf broke open

eine Tür aufbechen to break open a door; to force open a door

die Muschelschale mit einem Messer aufbrechen to prise the shell open with a knife

einen Safe knacken [ugs.] to break a safe open

aufhacken {vt} to break up

aufhackend breaking up

aufgehackt broken up

etw. aufhauen {vt} to break open sth.

aufhauend breaking open

aufgehauen broken open

etw. mit einer Axt aufhauen to chop open sth. with an axe

(Eis) aufhauen to hew; to pick (ice) [listen]

(geschlachtetes Tier) aufhauen to cut up

jdm. die Freundschaft aufkündigen {v} to break (up) with sb.; to break off one's friendship with sb.

die Freundschaft aufkündigend breaking with

die Freundschaft aufgekündigt broken with

aufplatzen; aufspringen; aufklaffen; dehiszent werden (Wunde) {vi} [med.] to break open; to burst open; to dehisce (of a wound)

aufplatzend; aufspringend; aufklaffend; dehiszent werdend breaking open; bursting open; dehiscing

aufgeplatzt; aufgesprungen; aufgeklafft; dehiszent geworden broken open; burst open; dehisced

etw. (nach etw.) aufschlüsseln; untergliedern; gliedern; trennen; herunterbrechen {vt} [listen] [listen] to break downsth. (by sth.)

aufschlüsselnd; untergliedernd; gliedernd; trennend; herunterbrechend breaking down

aufgeschlüsselt; untergliedert; gegliedert; getrennt; heruntergebrochen [listen] broken down

schlüsselt auf; untergliedert; gliedert; trennt; bricht herunter breaks down

schlüsselte auf; untergliederte; gliederte; trennte; brach herunter broke down

Rauschgiftdelikte aufgeschlüsselt nach Staatsangehörigkeit / nach Staatsangehörigkeit gegliedert/getrennt drug-related offences broken down by nationality

ohne die Kosten detailliert aufzuschlüsseln without providing detailed information on the costs

auftauchen {vi} (U-Boot) [listen] to break surface (submarine)

auftauchend breaking surface

aufgetaucht broken surface

ausbrechen {vi} (aus) [listen] to break out (from; of)

ausbrechend breaking out

ausgebrochen broken out

bricht aus breaks out

brach aus broke out

Laut Polizei brach das Feuer im Wohnzimmer in der Nähe der Couch aus. According to police, the fire broke out in the living room, near the sofa.

ausbrechen {vt} [listen] to break loose

ausbrechend breaking loose

ausgebrochen broken loose

auseinandergehen; auseinanderfallen; auseinanderbrechen {vi}; sich (in seine Bestandteile) auflösen {vr} to break up; to disintegrate [listen]

auseinandergehend; auseinanderfallend; auseinanderbrechend; sich auflösend breaking up; disintegrating

auseinandergegangen; auseinandergefallen; auseinandergebrochen; sich aufgelöst broken up; disintegrated

geht auseinander; fällt auseinander; bricht auseinander; löst sich auf breaks up; disintegrates

ging auseinander; fiel auseinander; brach auseinander; löste sich auf broke up; disintegrated

austreiben; ausschlagen (Baum); neue Triebe hervorbringen {vi} [bot.] to bud; to leaf; to leaf out; to break/come into leaf; to put out leaves; to burst into leaves [listen]

austreibend; ausschlagend; neue Triebe hervorbringend budding; leafing; leafing out; breaking/coming into leaf; putting out leaves; bursting into leaves

ausgetrieben; ausgeschlagen; neue Triebe hervorgebracht budded; leafed; leafed out; broken/come into leaf; put out leaves; burst into leaves

etw. (Unerwünschtes) beenden {vt} to stop; to end; to break up; to bust up [coll.] sth. (unwanted) [listen] [listen]

beendend stopping; ending; breaking up; busting up [listen]

beendet [listen] stopped; ended; broken up; busted up [listen]

einen Kampf beenden to stop / end / break up a fight

Ich will's ja nicht beschreien / verschreien; (unberufen) toi, toi, toi (Einschub) touch wood [Br.]; knock on wood [Am.] (used as a parenthesis)

Ich will's ja nicht beschreien / verschreien, aber ich habe mir noch nie etwas gebrochen.; Ich habe mir noch nie etwas gebrochen, (unberufen) toi, toi, toi. I've never broken a bone, touch wood / knock on wood.

etw. durchbrechen {vt} to break through sth.; to breach sth.

durchbrechend breaking through; breaching

durchgebrochen broken through; breached

durchbricht breaks through

durchbrach broke through

einbrechen {vi} to break in

einbrechend breaking in

eingebrochen broken in

Einbrecher waren da.; Da waren Einbrecher (am Werk). Burglars have broken in.

in etw. einbrechen {vi} to break into sth.

einbrechend breaking into

eingebrochen broken into

Vorige Woche wurde in mein Auto eingebrochen.; Vorige Woche haben sie in mein Auto eingebrochen. I had my car broken into last week.

in ein Gebäude einbrechen {vi} to break into a building; to burgle [Br.] / burglarize [Am.] a building

in ein Gebäude einbrechend breaking into a building; burgling / burglarizing a building

in ein Gebäude eingebrochen broken into a building; burgled / burglarized a building

In das Nachbarhaus wurde gestern eingebrochen. The house next door was broken into/burgled/burglarized yesterday.

Bei uns wurde schon zweimal eingebrochen. We've already been burgled twice.

etw. einfahren {vt} (Auto; Motor; Maschine) [auto] [techn.] to run in; to break in [Am.] sth. (car, motor, machine)

einfahrend running in; breaking in

eingefahren run it; broken in

etw. einlaufen; eintragen {vt} (Schuhe) [listen] to wear in; to break insth.

einlaufend wearing in; breaking in

eingelaufen worn in; broken in

Die Schuhe müssen eingelaufen/eingetragen werden. The shoes need to be worn in.

etw. einstoßen {vt} to break sth. down

einstoßend breaking [listen]

eingestoßen broken down

sich den Kopf einstoßen to bang one's head

entzweibrechen {vi} {vt} to break in two

entzweibrechend breaking in two

entzweigebrochen broken in two

jdn. fertigmachen; jdm. schwer im Magen / auf der Seele liegen (Sache) {v} [psych.] to break sb. up [Am.]; to bust sb. up [Am.] [coll.] (of a thing)

fertigmachend; schwer im Magen / auf der Seele liegend breaking up; busting up

fertiggemacht; schwer im Magen / auf der Seele gelegen broken up; busted up

völlig fertig sein; am Boden zerstört sein (wegen einer Sache) to be broken up; to be busted up (about/over sth.)

Der Gedanke, dass ich ihr damit wehtun muss, macht mich fertig. The thought of having to hurt her just breaks me up.

jdn. gefährden; eine Gefahr für jdn. darstellen (Sache) {vt} to court danger to sb. (of a thing)

Glasscherben gefährden Kinder, die dort spielen. Broken glass court danger to children using the area.

aus sich herausgehen {vr} [psych.] [soc.] to expand; to become more sociable; to become less reserved; to come out of your shell; to break out of your shell [listen]

aus sich herausgehend expanding; becoming more sociable; becoming less reserved; coming out of your shell; breaking out of your shell [listen]

aus sich herausgegangen expanded; become more sociable; become less reserved; come out of your shell; broken out of your shell [listen]

herausplatzen; losplatzen {vi} to break out

herausplatzend; losplatzend breaking out

herausgeplatzt; losgeplatzt broken out

herunterbrechen; runterbrechen {vi} to break down [listen]

herunterbrechend breaking down

heruntergebrochen broken down

Aufgrund der Schneelast brach das Vordach herunter. Due to the snow load, the canopy broke down.

kleinkriegen {vt} to get down; to break down [listen]

kleinkriegend getting down; breaking down

kleingekriegt got down; broken down

losbrechen; hervorbrechen {vi} to break forth

losbrechend; hervorbrechend breaking forth

losgebrochen; hervorgebrochen broken forth

sich losreißen {vr} (von) to break away; to break free (from)

sich losreißend breaking away; breaking free

sich losgerissen broken away; broken free

reißt sich los breaks away; breaks free

riss sich los broke away; broke free

sich von jdm. losreißen {vr} to break loose; to free oneself from sb.

etw. mikrobiell abbauen {vt} [biochem.] to digest sth.; to break down/degrade sth. microbiologically

mikrobiell abbauend digesting; breaking down/degrading microbiologically

mikrobiell abgebaut digested; broken down/degraded microbiologically

etw. niederreißen; niederknicken; umbrechen {vt} to break downsth.

niederreißend; niederknickend; umbrechend breaking down

niedergerissen; niedergeknickt; umgebrochen broken down

jdn. rädern {vt} to break sb. on the wheel

rädernd breaking on the wheel

gerädert broken on the wheel

schlappmachen [ugs.]; erschöpft aufgeben {vi} to give up; to break down [listen] [listen]

schlappmachend giving up; breaking down

schlappgemacht given up; broken down

sinngemäß {adv} in spirit

etw. sinngemäß wiedergeben to give the gist/the general sense of sth.

Gegen diese Vorschrift wurde sinngemäß, wenn nicht sogar dem Buchstaben nach verstoßen. This rule has been broken in spirit if not in letter.

(mit jdm.) sprechen {vi} (über / von etw.) [listen] to speak (with sb. about sth.) {spoke; spoken} [listen]

sprechend speaking [listen]

gesprochen [listen] spoken [listen]

du sprichst you speak

er/sie spricht he/she speaks

ich/er/sie sprach [listen] I/he/she spoke; I/he/she spake [obs.] [listen]

er/sie hat/hatte gesprochen he/she has/had spoken

ich/er/sie spräche I/he/she would speak

sprich! speak! [listen]

Deutsch sprechen to speak German

gebrochen Deutsch sprechen to speak broken German

Sprechen Sie Deutsch? Do you speak German?

Ich spreche nur ein bisschen Deutsch. I only speak a little German.

Ich spreche leider kein Englisch; Ich kann leider nicht Englisch. [ugs.] I'm sorry, I don't speak English.

Mit wem spreche ich? Who am I speaking to?

Könnten Sie bitte lauter/langsamer sprechen? Could you please speak louder/slower?

lauter sprechen to speak up

sich klar und deutlich ausdrücken to speak plain English

frei sprechen to speak without notes

von jdm. schlecht reden to speak evil of sb.

frisch von der Leber weg reden to speak freely; to let fly

also sprach ... thus spoke ...; thus spake ...

Dürfte ich Sie kurz sprechen? May I have a word with you?

Das Kind spricht schon ganz gut. The kid already speaks pretty well.

mit Engelszungen reden [altertümlich] (Bibel) to speak with the tongues of angels [archaic] (Bible)

Es gilt das gesprochene Wort. (Vorbehaltsklausel zu einem im Voraus verteilten Redemanuskript) Check against delivery. (Reservation clause for a speech script distributed in advance)

sich von jdm. trennen; mit jdm. Schluss machen {v} [soc.] to break up with sb.; to split up with sb.; to part company with sb.; to bust up with sb. [coll.]

sich trennend; Schluss machend breaking up; spliting up; parting company; busting up

sich getrennt; Schluss gemacht broken up; split up; parted company; busted up

nicht getrennt unsplit

Sie hat sich von ihrem langjährigen Manager getrennt. She has broken up / busted up with her longtime manager.

Das Paar hat sich getrennt. The couple has broken up.

Hier trennen sich unsere Wege. This is where we part company.

verwittert {adj} weathered; weather beaten; detrial; rotten [listen]

chemisch verwittert decompoosed

stark verwittert deeply weathered; deeply disintegrated; finely broken up

vikariierend; an ungewöhnlicher Stelle; zu ungewöhnlicher Zeit; ein ausgefallenes Organ ersetzend {adj} [med.] vicarious (occurring in an abnormal part / at an unexpected time or substituing a broken-down organ) [listen]

vikariierende Regelblutung; vikariierende Menstruation vicarious menstruation; supplementary menstruation; xenomenia

vikariierende Organvergrößerung vicarious hypertrophy

weglaufen {vi} (von) to break away (from)

weglaufend breaking away

weggelaufen broken away

zerbrechlich {adj} fragile; delicate (easily broken) [listen] [listen]

zerbrechliches Geschirr fragile crockery; delicate crockery

sehr zerbrechlich aussehen to look very delicate

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners