DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

320 results for 2,4,6-Trihydroxypyrimidin
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

schwanken; Schwankungen unterliegen; fluktuieren [geh.] {vi} (Dinge) [statist.] [listen] to fluctuate; to vary (things) [listen]

schwankend; Schwankungen unterliegend; fluktuierend fluctuating; varying [listen]

geschwankt; Schwankungen unterlegen; fluktuiert fluctuated; varied [listen]

schwankt; unterliegt Schwankungen; fluktuiert fluctuates; varies [listen]

schwankte; unterlag Schwankungen; fluktuierte fluctuated; varied [listen]

Die Temperaturen können um bis zu 10 Grad schwanken. Temperatures can fluctuate/vary by as much as 10 degrees.

Die Preise unterliegen übers Jahr gesehen großen Schwankungen. Prices fluctuate/vary wildly throughout the year.

Die Inflationsrate schwankte einige Zeit lang um 4% herum. The rate of inflation has been fluctuating around 4% for some time.

zu; an {prp; +Akk.} (Richtungsangabe) [listen] [listen] to (expressing directional movement) [listen]

zum (= zu dem) [listen] to the [listen]

zum Fenster gehen; ans Fenster gehen to go to the window

komm zu mir come to me; come to my place

zu meiner Zufriedenheit to my satisfaction

zu niedrigen Preisen at low prices

zu einem großen Teil to a large extent

im Verhältnis 4 zu 1 at a ratio of 4 to 1

sich auf jdn./etw. beziehen; auf jdn./etw. Bezug nehmen; jdn./etw. meinen {vt} [listen] to refer to sb./sth.; to advert to sb./sth. [formal] [listen]

sich beziehend auf; Bezug nehmend auf; meinend referring to; adverting to

sich bezogen auf; Bezug genommen auf; gemeint [listen] referred to; adverted to

Wir beziehen uns auf Ihr Schreiben vom 4. Mai 2008. Reference is made to your letter of 4 May 2008.

Du weißt, wen ich meine. You know who I'm referring to.

Er nannte zwar keine Namen, aber jeder wusste, wer gemeint war. Although he didn't mention any names, everyone knew who he was referring to.

Die Zahlen in dieser Tabelle beziehen sich auf jene Personen, die an der Umfrage teilgenommen haben. In this table, the figures refer to those responding to the survey.

stattfinden; abgehalten werden {v} (Veranstaltung) [listen] to take place; to be held (of a planned event) [listen]

stattfindend; abgehalten werdend taking place; being held

stattgefunden; abgehalten worden taken place; been held

Die Hochzeit soll dieses Jahr im Juni stattfinden. The wedding is set to take place this June.

Die Wahl wird am 4. August abgehalten. The election will be held on 4 August.

Derzeit finden Verhandlungen zwischen den beiden Gruppierungen statt. Negotiations are now taking place between the two groups.

Erste Gespräche zwischen den beiden Parteien haben bereits stattgefunden. Preliminary talks have already taken place between the two parties.

sich aus etw. zusammensetzen; aus etw. bestehen {v} to consist of; to comprise sth.; to be comprised of sth.

sich zusammensetzend; bestehend aus consisting of; comprising; being comprised of [listen]

sich zusammengesetzt; bestanden asu consisted of; comprised; been comprised of [listen]

eine DVD-Box mit den Staffeln 3 und 4 a DVD box set comprising seasons 3 and 4

Irland besteht aus vier Provinzen. Ireland comprises four provinces.; Ireland is comprised of four provinces.

Der Vorstand besteht aus vier Mitgliedern. The board consists of four members.

Der Ausschuss setzt sich aus Vertretern des öffentlichen und des privaten Sektors zusammen. The committee is comprised of representatives from both the public and private sectors.

(als Gruppe in ein Gebäude/auf ein Gelände) strömen; drängen; (in ein Fahrzeug) einsteigen {vi} [listen] [listen] to pile in (into a place) (of a group of people who quickly enter a building or site/get into a vehicle)

strömend; drängend; einsteigend piling in

geströmt; gedrängt; eingestiegen piled in

Als das Tor geöffnet wurde, drängten mehr als 2.000 Fans auf das Gelände. More than 2,000 fans piled into the ground after the gate was opened.

Danach strömten alle zu ihren Autos und fuhren zum Stadion. Afterwards everyone was piling into the cars and heading to the arena.

So, bitte alle einsteigen! Ok everyone, pile in!

(zu einer Sache) einen Abstand aufweisen; etw. nicht berühren (Sache) {v} to clear sth. (of a thing not touching)

Zwischen Fußboden und Tür sollte 4mm Luft sein. The door should clear the floor by 4 mm.

Das Zimmer war so klein, dass die Tür fast beim Bett anstreifte. The room was so small that the door only just cleared the bed.

Heben Sie das Fahrzeug an, bis die Räder den Boden nicht mehr berühren. Raise the vehicle till the wheels clear the ground.

Sobald sich die Sonne vollständig über den Horizont erhebt, hat der Tag begonnen Once the sun has fully cleared the horizon, the day has begun.

Butandiol {n}; Butendiol {n}; Butylendiol {n} [alt] [chem.] butanediol; butene ether glycol; butylene ether [former name]

1,2-Butandiol 1,2-butanediol

1,3-Butandiol 1,3-butanediol

1,4-Butandiol 1,4-butanediol

2,3-Butandiol 2,3-butanediol

Verzögerungsplatte {f}; Wellenplatte {f} [phys.] wave plate; retarder

Verzögerungsplatten {pl}; Wellenplatten {pl} wave plates; retarders

Lambda/2-Platte half-wave plate

Lambda/4-Platte quarter-wave plate

einen Gegner abfertigen; abservieren; niederbügeln; verputzen [Dt.]; in die Pfanne hauen [Dt.] [ugs.] {vt} [sport] to dispatch; to account for [Br.] an opponent (defeat) [listen]

einen Gegner abfertigend; abservierend; niederbügelnd; verputzend; in die Pfanne hauend dispatching; accounting for an opponent

einen Gegner abgefertigt; abserviert; niedergebügelt; verputzt; in die Pfanne gehauen dispatched; accounted for an opponent [listen]

Sie haben die Herausforderer 4:1 abgefertigt. They dispatched / accounted for the challengers 4-1.

etw. von etw. abmessen {vt} (von einer größeren Menge wegnehmen) to measure outsth. from sth.

abmessend measuring out

abgemessen measured out

200 ml von einem 4-Liter-Behälter abmessen to measure out 200ml from a 4 litre container

sich auffächern {vr} (Sache) to diversify (of a thing)

sich auffächernd diversifying

sich aufgefächert diversified [listen]

Die Flöhe haben sich bis heute in etwa 2.400 Arten aufgefächert. The fleas have diversified into about 2,400 different species.

Uran {n} /U/ [chem.] uranium

angereichertes Uran enriched uranium

natürliches Uran; Natururan {n} natural uranium

waffenfähiges Uran weapons-grade uranium

Allradantrieb {m}; Allrad [ugs.] [auto] 4x4 drive; Four by Four drive; all-wheel drive /AWD/; four wheel drive; 4-wheel drive /4WD/

permanenter Allradantrieb permanent 4-wheel drive

zuschaltbarer Allradantrieb on-demand four-wheel drive

Antwortspektrum {n}; Spektrum {n} der Antwortmöglichkeiten; Antwortmöglichkeiten {pl} (Prüfungsarbeit, Fragebogen) choice of answers (exam paper or questionnaire)

das vorgegebene Antwortspektrum; die vorgegebenen Antwortmöglichkeiten the choice of answers provided

Die Antwortskala reicht von "äußerst wahrscheinlich" bis "äußerst unwahrscheinlich" auf einer 4-teiligen Likert-Skala. The choice of answer ranges from 'extremely likely' to 'extremely unlikely' on a 4-point Likert scale.

Schulschluss {m} end of school

Schulschluss {m} (vor den Ferien) end of term

Schulschluss ist um 14 Uhr. School finishes at 2 pm.

entsprechend; im Verhältnis (zu) {adv} [listen] proportionately (to)

Werden die in Artikel 4 genannten Pflichten nicht zur Gänze erfüllt, so wird die Abschlusszahlung entsprechend (dem Ausmaß der Nichterfüllung) gekürzt. Where the requirements referred to in Article 4 is not satisfied in full, the balance payable shall be reduced proportionately.

Diese Betreiber müssen einen im Verhältnis größeren Verwaltungsaufwand auf sich nehmen als andere Unternehmen. These operators need to assume a proportionately greater administrative workload than other companies.

wegfallen; entfallen [Ös.] {vi} [jur.] [listen] to be lost; to have been repealed

Absatz 2 ist durch das neue Gesetz weggefallen. Subsection 2 has been repealed by the new Act.

Die Rückforderung zu Unrecht gewährter Beihilfen ist ausgeschlossen, wenn der Empfänger den Wegfall der Bereicherung geltend machen kann / sich auf den Wegfall der Bereicherung berufen kann. [jur.] Recovery of subsidies unlawfully granted is waived if the recipient is able to plead loss of enrichment / plead that all enrichment has been lost.

Carboxylat {n} (Salz/Ester einer Carbonsäure) [chem.] carboxylate

Pyridin-4-Carboxylat pyridine-4-carboxylate

Fahrtdauer {f}; Fahrzeit {f} length of the trip

Die Fahrtdauer beträgt 4 Stunden. It will take 4 hours to get there.

auf etw. verkürzen {vi} (Ballsport) [sport] to reduce the arrears to sth. (ball sports)

Smith verkürzte auf 4:2. Smith reduced the arrears to 4-2.

Eisen-2-verbindung {f}; Eisen(II)-verbindung {f}; Ferroverbindung {f} [obs.] [chem.] ferrous compound

Eisen-2-verbindungen {pl}; Eisen(II)-verbindungen {pl}; Ferroverbindungen {pl} ferrous compounds

PS/2-Buchse {f} [comp.] PS/2 socket; PS/2 jack; PS/2 plug-in [listen] [listen]

PS/2-Buchsen {pl} PS/2 sockets; PS/2 jacks; PS/2 plug-ins

PS/2-Stecker {m} [comp.] PS/2 connector; PS/2 plug [listen] [listen]

PS/2-Stecker {pl} PS/2 connectors; PS/2 plugs

Weinsäure {f}; Weinsteinsäure {f} [chem.] acidity of wine; tartaric acid; 2,3-dihydroxy-butanedioic acid

D-Weinsäure; DL-Weinsäure; Traubensäure ditartaric acid; D-tartaric acid

Zweibettzimmer {n}; 2-Bettzimmer {n} double bedroom; twin-room

Zweibettzimmer {pl}; 2-Bettzimmer {pl} double bedrooms

Acker {m} [hist.] (Bodenflächenmaß, entsprach 2.400 - 6.400 ) acre /ac/ (statutory unit of land area equal to 4,840 square yards or 4.047 )

Alizarin {n}; 1,2-Dihydroxy-9,10-anthrachinon {n} [chem.] alizarin; 1,2-dihydroxyanthraquinone

Allrad... all-wheel; four-wheel; 4-wheel

Anilingelb {n}; 4-Aminoazobenzol {n}; 4-Azobenzol {n} [chem.] 4-aminoazobenzene

Benzylmenthylketon {n} /BMK/; Phenylaceton {n}; 1-Phenyl-2-Propanon {n} [chem.] benzyl-methyl-ketone /BMK/; phenylacetone; 1-phenyl-2-propanone

Brenzkatechin {n}; Brenzcatechin {n} [chem.] pyrocatechuic acid; pyrocatechol; catechol; catechin; 1,2-dihydroxybenzene

2-Chlorbenzylidenmalonsäuredinitril {n}; CS-Gas {n} (Tränenreizstoff) [chem.] 2-chlorobenzalmalononitrile, CS gas

zweiwertiges Chrom enthaltend; Chrom-2-...; Chrom(II)-... {adj} [chem.] chromous; of bivalent chromium

Cumol {n}; Isopropylbenzol {n}; Propan-2-ylbenzen {n} [chem.] cumene; isopropylbenzene

Datenverbindungsebene {f}; Verbindungsebene {f}; Datenverbindungsschicht {f}; Verbindungsschicht {f}; Datensicherungsschicht {f}; Sicherungsschicht {f}; Schicht 2 {f} (im OSI-Schichtenmodell) [comp.] [telco.] data link layer; link layer; layer 2 (in the OSI reference model)

Deutsche im 2. Weltkrieg the Krauts [pej.]

zweiwertiges Eisen enthaltend; Eisen-2-...; Eisen(II)-...; Ferro... [obs.] [chem.] of bivalent iron; ferrous

Eisen-2-acetat {n}; Eisen(II)-acetat {n}; Ferroacetat {n} [obs.] [chem.] ferrous acetate

Eisen-2-ammoniumoxalat {n}; Eisen(II)-ammoniumoxalat {n} [chem.] ferrous ammonium oxalate

Eisen-2-karbonat {n}; Eisen(II)-carbonat {n}; Ferrokarbonat {n} [obs.] [chem.] ferrous carbonate

Eisen-2-sulfat {n}; Eisen(II)-sulfat {n}; Ferrosulfat {n} [obs.] [chem.] ferrous sulphate [Br.]; ferrous sulfate [Am.]

Eisen-2,3-oxid {n}; Eisen(II,III)-oxid {n}; Eisenoxyduloxyd {n} [obs.] [chem.] ferrosoferric oxide; black iron oxide; magnetic iron oxide

Eisenblau {n}; Eisen-2-prussiat {m}; Eisen(II)-prussiat {n}; Ferroprussiat {n} [obs.] [chem.] iron(ii) prussiate; ferroprussiate

Eisen-2-Oxid {n}; Eisen(II)oxid {n}; Ferrooxid {n} [obs.]; Eisenoxydul {n} [obs.] [chem.] ferrous oxide

Ergänzungskapital {n} (Basler Ausschuss für Bankenaufsicht) [econ.] additional capital; supplementary capital; tier-2-capital (Basel Committee on Banking Supervision)

Ethylenglycolmonobutylether {m} /EGBE/; 2-Ethoxyethanol {n}; 2-Butoxyethanol {n}; 1-Butoxy-2-Hydroxyethan {n} [chem.] ethylene glycol monobutyl ether /EGBE/; butyl monoether glycol; 2-ethoxyethanol; 2-butoxyethanol; butyl cellosolve ®

Exodus; das 2. Buch Mose (aus dem alten Testament) [relig.] Exodus; the second book of Moses (from the Old Testament)

Folioformat {n}; Folio {n} /fo/ /2°/(Buchformat) [print] folio format; folio /fo/ /2°/(book size)

Frontispiz {n} (Illustration auf S. 2 eines Buches vor dem Titelblatt) [print] frontispiece (illustration on p. 2 of a book opposite the title page)

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners