DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

117 results for fast*
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

etw. passieren; durchqueren; überschreiten (Linie) {vt} (Sache) [listen] to pass through; to pass across; to cross; to cross through; to transit sth. (of a thing) [listen]

passierend; durchquerend; überschreitend passing through; passing across; crossing; crossing through; transiting [listen]

passiert; durchquert; überschritten [listen] passed through; passed across; crossed; crossed through; transited

Objekte, die durch das Sichtfeld des Teleskops wandern objects that pass through the field of view of the telescope

wenn der Himmelskörper den Meridian überschreitet when the celestial body crosses the meridian

Fast 20.000 Schiffe passieren den Hafen jedes Jahr. Nearly 20,000 vessels transit in and out of the harbour every year.

Der Zug durchquert Frankreich. The train crosses through France.

Neptun wird kurzzeitig durch das Zeichen der Fische wandern. (Astrologie) Neptune will transit Pisces for a short period. (astrology)

psychische Störung {f}; psychische Erkrankung {f}; Geistesstörung {f} [psych.] [med.] mental disorder; mental illness

neurologische und psychische Erkrankungen in der Schwangerschaft neurologic and mental disorders in pregnancy

Psychische Erkrankungen machen mittlerweile fast die Hälfte aller Krankheiten bei unter 65-jährigen aus. Mental illness is now nearly a half of all ill health suffered by people under 65.

richtig; korrekt [geh.] {adj} [listen] [listen] right; correct [listen] [listen]

fast richtig just about right

nur bedingt richtig only partially right

politisch korrekt politically correct

es richtig machen to get it right; to do it correctly

Ja, das ist richtig. Yes, that's right/correct.

Ich brauche einen Kredit. Bin ich da bei Ihnen richtig? I need a loan. Are you the right person to ask?

Ich habe ein Computerproblem. Bin ich hier richtig? I have a computer problem. Is this the right place to ask for help?

Da sind Sie bei mir an der richtigen Stelle. I am the right person to talk to, then.

schiefgehen; ins Auge gehen [ugs.] {vi} to backfire

Der Schuss ging nach hinten los. It backfired on me/him/her.

Das war knapp.; Das wäre fast schiefgegangen.; Das ging beinahe ins Auge. That was a close shave. [coll.]

jdn./etw. schlagen; jdn. prügeln; jdn. dögeln/tögeln [Ös.] [ugs.] {vt} [listen] to beat sb./sth. {beat; beaten}; to drub sb. [listen]

schlagend; prügelnd beating; drubbing

geschlagen; geprügelt beaten; drubbed [listen]

er/sie schlägt he/she beats

ich/er/sie schlug I/he/she beat

er/sie hat/hatte geschlagen he/she has/had beaten

ich/er/sie schlüge I/he/she would beat

jdn. grün und blau schlagen; jdn. windelweich schlagen/prügeln to beat sb. black and blue; to beat/knock/punch the living daylights out of sb.; to beat the bejesus out of sb. [Ir.]

jdn. krankenhausreif schlagen to beat sb. into/to hospitalization; to beat sb. until he requires hospitalization; to give sb. such a beating that he needs hospital treatment

jdn. fast zu Tode prügeln to almost beat sb. to death

selten; nicht oft {adv} [listen] seldom; rarely; infrequently; seldomly [rare] [listen] [listen]

höchst selten hardly ever [listen]

äußerst selten; fast nie; so gut wie nie seldom if ever

selten verwendet; kaum verwendet rarely used

Das kommt nicht selten vor. This happens not infrequently.

überall; allerorts; allenthalben; allerorten; allerwärts {adv} [listen] everywhere [listen]

überall erhältlich obtainable everywhere

fast überall in Europa almost everywhere in Europe

übertrieben; unverhältnismäßig {adv} [listen] impossibly; inordinately

übertrieben hohe Erwartungen impossibly high expectations; inordinately high expectations

eine unverhältnismäßig kurze Frist an impossibly short deadline

eine fast nicht zu bewältigende Aufgabe; eine Mammutaufgabe an impossibly difficult task; an inordinately difficult task

kaum zu erraten sein to be impossibly difficult to guess

jdn. unverhältnismäßig lange warten lassen to make sb. wait an inordinately long time

unverständlich; unbegreiflich; unfassbar; unfasslich; unerklärlich; unerfindlich {adj} [listen] incomprehensible; impenetrable; inexplicable; unfathomable [formal]

kaum zu fassen; fast unbegreiflich barely fathomable

jdm. unerfindlich sein, warum/wie ... to be incomprehensive/inexplicable/unfathomable to sb., why/how ...

völlig unverständlich sein; unbegreiflich sein to be beyond comprehension; to be beyond understanding

sich vervierfachen {vr}; um das Vierfache steigen {vi} to quadruple; to multiply fourfold; to increase fourfold

sich vervierfachend; um das Vierfache steigend quadrupling; multiplying fourfold; increasing fourfold

sich vervierfacht; um das Vierfache gestiegen quadrupled; multiplied fourfold; increased fourfold

Die Wassergebühren haben sich in sechs Jahren fast vervierfacht. Water tariffs nearly quadrupled in six years.

mit jdm./etw. verwandt sein; jdm./etw. ähneln {vi} [soc.] [übtr.] to be akin to sb./sth.

mit jdm. geistesverwandt sein to be spiritually akin to sb.

ein panikartiges Gefühl a feeling akin to panic

Die beiden Sprachen sind eng (miteinander) verwandt. The two languages are closely akin (to one another).

Genie und Wahnsinn liegen eng beieinander. Genius and madness are akin.

Wenn du dein Versprechen ihm gegenüber nicht hältst, wäre das fast so wie ein Verrat an eurer Freundschaft. To break your promise to him would be akin to betraying your friendship.

sich jdn./etw. (im Vorhinein) vorstellen; sich etw. ausmalen; sich (im Voraus) ein Bild von jdm./etw. machen; etw. vorher festlegen; etw. schon im Kopf entwerfen {v} to preconceive sb./sth.; to prefigure sb./sth. [archaic]

sich vorstellend; sich ausmalend; sich ein Bild machend; vorher festlegend; schon im Kopf entwerfend preconceiving; prefiguring

sich vorgestellt; sich ausgemalt; sich ein Bild gemacht; vorher festgelegt; schon im Kopf entworfen preconceived; prefigured [listen]

Es war fast so, wie ich es mir ausgemalt hatte. It was very much what I had preconceived it.

sich von einem Ort wegrühren; sich aus einem Ort rühren {vi} to stir from/out of a place

Er hat sich den ganzen Nachmittag nicht von der Couch weggerührt. He never stirred from the couch all afternoon.

Wir haben uns die ganze Woche fast nicht aus dem Haus gerührt. We hardly stirred from the house all week.

weitgehend; (so) ziemlich; im Großen und Ganzen; mehr oder weniger {adv} [listen] [listen] much [listen]

fast so wie ein Kind much like a child

große Ähnlichkeit mit etw. haben to be very much like sth.

Das ist mehr oder weniger dasselbe.; Das ist (so) ziemlich dasselbe. It is (pretty) much the same thing.

Der Palast von Phaistos wurde weitgehend so belassen, wie er 1900 vorgefunden wurde. The Palace of Phaistos has been left much as it was found in 1900.

Ich bin so ziemlich zur gleichen Schlussfolgerung gelangt. I came to much the same conclusion.

Der Stadtteil sieht im Großen und Ganzen genauso aus wie vor 10 Jahren. This part of town looks much the way it did 10 years ago.

etw. zerstören, ruinieren; zerbrechen lassen {v} to break upsth.; to bust upsth. [coll.] [fig.]

zerstören, ruinierend; zerbrechen lassend breaking up; busting up

zerstört, ruiniert; zerbrechen lassen broken up; busted up

Seine Sparwut hat fast unsere Beziehung zerstört.; An seiner Sparwurt ist fast unsere Beziehung zerbrochen. His obsession with economising almost broke up our relationship.

etw. nach sich ziehen; zur Folge haben; mit sich bringen; mit einschließen; mit etw. verbunden sein; dabei mitspielen/eine Rolle spielen {vt} (Sache) to involve sth.; to implicate sth.; to entail sth.; to carry sth. (of a thing)

nach sich ziehend; zur Folge habend; mit sich bringend; mit einschließend; verbunden seiend; dabei mitspielen/eine Rolle spielend involving; implicating; entailing; carrying [listen] [listen]

nach sich gezogen; zur Folge gehabt; mit sich gebracht; mit eingeschlossen; verbunden gewesen; dabei mitgespielt/eine Rolle gespielt involved; implicated; entailed; carried [listen] [listen]

Das zieht den ganzen Rattenschwanz an ... nach sich. It entails the whole stream of ...

ein Gen, das bem Entstehen der Alzheimer-Krankheit eine Rolle spielt a gene that is involved/implicated in the development of Alzheimer's disease

Dieser Auftrag schließt viele Überstunden mit ein. This assignment involves a lot of overtime.

In diesen Fällen spielen fast immer fehlende Geldmittel eine Rolle. These cases almost always involve a lack of funds.

Es war mir nicht bewusst, dass der Betrieb eines Gästehauses mit so viel Arbeit verbunden ist, die man nicht sieht. I didn't realize running a guesthouse involved so much unseen work / it involved so much unseen work to run a guesthouse.

Was wird bei einer Laser-Augenoperation alles gemacht? What does laser eye surgery involve?

Die Operation birgt doch gewisse Riskien / ist doch mit gewissen Risiken verbunden. The surgery does carry certain risks.

Dieses Delikt ist mit Freiheitsstrafe / mit einer Geldstrafe bedroht. This offence entails/carries a prison term / a fine.

Peneplain {f}; Rumpffläche {f}; Fastebene {f} [geol.] peneplain; old plain

fossile Peneplain fossil erosion surface

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners