DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

90 ähnliche Ergebnisse für Savo
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Sago, Sao-Thomé-Grüntaube, Sao-Tomé-Drossel, Sao-Tomé-Grüntaube, Sao-Tomé-Pirol, Sao-Tomé-Prinie, Sao-Tomé-Segler, Sao-Tomé-Weber, Sao-Tomé-Würger, Sapo, Sato-Schnabelwal, Save
Ähnliche Wörter:
Pavo, Sava, Savoy, sago, salvo, sapo, save, savor, savoy

genießen; auskosten; würdigen {vt} [anhören] to savour [Br.]; to savor [Am.] [anhören]

genießend; auskostend; würdigend savouring; savoring

genossen; ausgekostet; gewürdigt savoured; savored

genießt; kostet aus; würdigt savours; savors

genoss; kostete aus; würdigte savoured; savored

Flugparade {f}; Flugeinlage {f} (Fußball) [sport] flying save (football)

Geschmack {m} [anhören] savour [Br.]; savor [Am.]

Parade {f}; Ballabwehr {f} (Handball; Fußball) [sport] save (handball; football) [anhören]

Pfau {m} (Sternbild) [astron.] Pavo; Peacock

Sagomehl {n} [cook.] sago flour

Sagostärke {f}; Perlsago {n}; Sago {n} [cook.] sago starch; sago

Sapo {m} [mus.] sapo

Sawusee {f} [geogr.] Savu Sea

Straßenverkehrsordnung {f} /StVO/ [auto] [adm.] Highway Code [Br.]; Rules of the Road [Ir.]

Wirsingröllchen {pl} [cook.] savoy-cabbage rolls

bausparen {vi} [fin.] to save through a (state-regulated) home savings institution

etw. über etw. drübersichern {vt} [ugs.] [comp.] to save sth. over sth. [coll.]

nur dass ... save that ...

Ein Prophet gilt nichts im eigenen Land. A prophet has no honor in his own country.; A prophet is not without honor save in his own country.

Ich habe ein Attentat auf dich vor. [übtr.] I've got a big favo(u)r to ask of you.

Sao Tomé und Principe {n}; Sao Tome und Principe {n} /ST/ [geogr.] Sao Tome and Principe; Sao Thomé and Principe

Savoyen {n} (Region in Frankreich) [geogr.] Savoy (region in France)

Sawe {f}; Save {f}; Sau {f} (Fluss) [geogr.] Sava (river)

Sao Tome (Hauptstadt von Sao Tome und Principe) [geogr.] Sao Tome (capital of Sao Tome and Principe)

Rohrschwirl {f} (Locustella luscinioides) [ornith.] Savi's warbler

Malherbetaube {f} [ornith.] sao thome bronze-naped pigeon

Langschwanz-Oliventaube {f} [ornith.] sao thome olive pigeon

Sao-Tomé-Grüntaube {f} [ornith.] sao thome green pigeon

Hartlaubeule {f} [ornith.] sao thome scops owl

Sao-Tomé-Segler {m} [ornith.] sao thome spinetailed swift

Gelbstirn-Laubtyrann {m} [ornith.] sao paulo tyrannulet

Sao-Tomé-Würger {m} [ornith.] Newton's fiscal

Sao-Tomé-Drossel {f} [ornith.] gulf of guinea thrush

Sao-Tomé-Prinie {f} [ornith.] sao thome prinia

Riesennektarvogel {m} [ornith.] sao thome giant sunbird

Einfarbgimpel {m} [ornith.] sao thome grosbeak-weaver

Sao-Tomé-Weber {m} [ornith.] sao thome weaver

Sao-Tomé-Pirol {m} [ornith.] sao thome oriole

Alpen {pl} [geogr.] Alps

Hochalpen high Alps

in den Alpen in the Alps

Berner Alpen Bernese Alps

Graubündner Alpen Grisons Alps

Kitzbüheler Alpen Kitzbuehel Alps

Norische Alpen Noric Alps

Ostalpen Eastern Alps

Savoyer Alpen Savoy Alps

Steirische Alpen Styrian Alps

Stubaier Alpen Stubai Alps

Tessiner Alpen Ticino Alps

Tiroler Alpen Tyrolean Alps

Walliser Alpen Valais Alps

Westalpen Western Alps

Zillertaler Alpen Zillertal Alps

in den Ostalpen in the East Alpine region

Ärsche {pl} arses; asses; wazoos [anhören]

am Arsch der Welt [ugs.] at the back of beyond; out in the sticks; in the boondocks [coll.]

jdm. den Arsch retten to save sb.'s arse/ass

Der ist im Arsch. He's had it.

Das ist (total) im Arsch. (kaputt) It's loused up completely.; It's all fucked up.

jdm. hinten reinkriechen; jdm. in den Arsch kriechen to kiss sb.'s ass; to suck up to sb.

Du kannst mich mal (am Arsch lecken)!; Leck mich am Arsch! /LMAA/; Du kannst mich kreuzweise!; Geh scheißen! [Ös.] (You can) kiss my arse/ass! /KMA/; Eat shit and die! /ESAD/; Fuck off and die! /FOAD/; Get stuffed! [Br.]

Asiatische Pfauen {pl} (Pavo) (zoologische Gattung) [zool.] Asian peacocks (zoological genus)

Grüner Pfau {m}; Ährenträgerpfau {m} (Pavo muticus) green peafowl; Java peafowl

Aussterben {n}; Verschwinden {n} (Evolutionsbiologie) [biol.] dying-out; extinction; disappearance (evolutionary biology) [anhören]

langsames Aussterben; unauffälliges Aussterben background extinction

kurz vorm Aussterben close to extinction

Arten vor dem Aussterben retten to save species from extinction

vom Aussterben bedroht sein to be on the brink of extinction

Computerdatei {f}; Datei {f} [comp.] [anhören] computer file; file [anhören]

Computerdateien {pl}; Dateien {pl} computer files; files [anhören]

Audiodatei {f} audio file; sound file

Datendatei {f} data file

Installationsdatei {f} installation file; set-up file; setup file [Am.]

Mehrträgerdatei {f} multivolume file

Musikdatei {f} music file

Programmdatei {f} program file

Readme-Datei {f} (Datei mit wichtigen/ersten Hinweisen) readme file

Ursprungsdatei {f} source file

Zieldatei {f} target file

aktive Datei active file

gemeinsame Datei shared file

eine Datei anlegen to create a file

eine Datei bearbeiten to edit a file

eine Datei öffnen to open a file

eine Datei löschen to erase a file; to delete a file

eine Datei speichern to save a file

auf eine Datei zugreifen to access a file

Datum {n}; Zeitangabe {f}; Zeitpunkt {m} [anhören] date [anhören]

Daten {pl}; Zeitangaben {pl} [anhören] dates [anhören]

der Hochzeitstermin the date of the wedding

neueren Datums of recent date

ohne Datum no date /n.d./

falsches Datum misdate

Wir schreiben den 5. Mai 2000. The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th, 2000.

Merken Sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor. Please save the date in your calendar.

Welches Datum haben wir heute?; Den wievielten haben wir heute? What's the date today?

jds. individuelle Einstellung {f}; persönliche Einstellung {f} [comp.] sb.'s personalization; personalisation [Br.]; customization; customisation [Br.]

die persönlichen Einstellungen jedes Benutzers speichern to save each person's customizations

Meine ganzen persönlichen Einstellungen waren weg. All my personalizations were gone.

Elfmeter {m} [sport] [anhören] penalty kick; penalty (from eleven meters) [anhören] [anhören]

Elfmeter {pl} [anhören] penalty kicks; penalties

Handelfmeter {m} penalty for handball

Foulelfmeter {m} penalty for a foul

einen Elfmeter verursachen to concede a penalty

einen Elfmeter geben / verhängen; auf Elfmeter erkennen to give a penalty; to award a penalty

einen Elfmeter nicht geben to refuse to give a penalty

einen Elfmeter/auf Elfmeter reklamieren to appeal for a penalty

einen Elfmeter verwandeln to convert a penalty

einen Elfmeter verschießen to miss a penalty

einen Elfmeter halten to save a penalty

Der Mannschaft wurde in den letzten Minuten ein Elfmeter vorenthalten. The team was denied a penalty in the dying minutes.

Geld {n} [fin.] [anhören] money; geld [obs.] [anhören]

Buchgeld {n}; Giralgeld {n}; Depositengeld {n} bank money; deposit money

digitales Geld electronic money; e-money; e-cash; digital cash

geborgtes Geld credit money

Naturalgeld {n}; Warengeld {n} commodity money

Wägegeld {n}; Hackgeld {n} [hist.] weigh-money

Westgeld {n} [Dt.] [fin.] West German money

öffentliche Gelder public money; public monies; public moneys

leichtverdientes/leicht verdientes Geld easy money

vormünzliches Geld pre-coinage money

Geld auf der Bank haben to keep money in the bank

Geld/Gelder auftreiben to raise money/funds [anhören]

mehr Geld/Gelder auftreiben als jdn. to outraise sb.

Geld ausgeben to spend money

etw. auf den Kopf hauen [übtr.] to spend money wildly

Geld ausleihen to make advances to

Geld verdienen to make money

Geld vorschießen to advance money

Geld zur Seite legen (ansparen) to put/lay money aside; to lay up money (save money)

Geld zurückbehalten to retain money

Geld zurückerstatten to refund money

zu Geld kommen to come into money

Geld auf Abruf money at call and short notice

Geld wie Heu [übtr.] pots of money

Geld wie Heu haben [übtr.] to have money to burn

Geld auf die hohe Kante legen to save money for a rainy day

schmutziges Geld [übtr.] (Geld aus Straftaten) dirty money [fig.] (money from crimes)

Geld einbringen; Geld bringen [ugs.] to be a moneymaker; to be a money-spinner [Br.]

Geld verlieren; Verluste machen to be out of pocket

Mit Geld lässt sich alles regeln. With money you can arrange anything.

Das kann (ganz schön) ins Geld gehen. This can run into money.

Das Geld rinnt ihm nur so durch die Finger. Money just runs through his fingers.

Er hat Geld wie Heu. He's rolling in money.

Ich habe kein Geld. I haven't any money.

Er hatte kein Geld bei sich. He had no money on him.

Er warf das Geld zum Fenster hinaus. He poured the money down the drain (down a rat hole).

Ich habe doch nicht Geld wie Heu. I don't have pots of money.

ein Haufen Geld; ein Batzen Geld; ein Vermögen [ugs.] [fin.] a bundle (of money); a ton (of money); a bomb (of money) [Br.] [coll.]

ein Vermögen ausgeben to spend a bundle / ton / bomb

ein Vermögen kosten to cost a bundle / ton / bomb

jdm. / sich einen Haufen Geld ersparen; eine Menge Geld sparen to save (sb.) a bundle

Gemüsekohl {m} (Brassica oleracea) [bot.] [agr.] wild cabbage; colewort [archaic]; cole [archaic]

Blattkohl {m}; Zierkohl {m} (Brassica oleracea var. acephala) spring greens [Br.]; collard greens [Am.]; collards [Am.]; collard [Am.]

Brokkoli {m}; Broccoli {m}; Bröckelkohl {m} [selten]; Spargelkohl {m} [selten] (Brassica oleracea var. italica) broccoli

Grünkohl {m}; Krauskohl {m}; Winterkohl {m}; Braunkohl {m} [Norddt.]; Federkohl {m} [Schw.] (Brassica oleracea var. sabellica L.) kale; borecole

Kopfkohl {m} (Brassica oleracea convar. capitata L.) head cabbage; heading cabbage

Palmkohl {m}; Schwarzkohl {m}; Italienischer Kohl {m}; Toskanischer Kohl {m} (Brassica oleracea var. palmifolia) palm tree kale; black Tuscan palm; black kale/cabbage; Italian kale; Tuscan kale/cabbage; Lacinato kale

Rosenkohl {m} [Dt.] [Schw.]; Rosenköhlchen {pl} [Dt.]; Sprossenkohl {m} [Ös.]; Kohlsprossen {pl} [Ös.] (Brassica oleracea var. gemmifera) Brussel sprout; Brussels sprout; Brussels sprouts; sprout [Br.] [anhören]

Rotkohl {m}; Rotkraut {n}; Blaukraut {n} [Süddt.] [Ös.]; Rotkabis {n} [Schw.]; Blaukabis {n} [Schw.] (Brassica oleracea convar. capitata var. rubra L.) red cabbage

Weißkohl {m}; Weißkraut {n}; Kraut {n}; Kappes {n} [Mittelwestdt.]; Weißkabis {n} [Schw.]; Kabis {n} [Schw.] (Brassica oleracea convar. capitata var. alba) white cabbage

Wirsingkohl {m}; Welschkohl {m}; Welschkraut {n}; Savoyerkohl {m}; Wirsing {m} [Dt.]; Kohl {m} [Ös.]; Wirz {m} [Schw.] (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.) [anhören] savoy cabbage; savoy

Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [anhören] face; visage [poet.]; countenance [poet.] [anhören] [anhören]

Gesichter {pl} faces

Allerweltsgesicht {n} [ugs.] ordinary face; nondescript face

Kindergesicht {n} child's face

versteinertes Gesicht stone face

sein wahres Gesicht zeigen to show one's true self/true colours

das/sein Gesicht verlieren to lose face

das/sein Gesicht wahren to save face

Gesichter schneiden; Grimassen schneiden to make faces

das Gesicht verziehen to make a grimace

mitten ins Gesicht fair in the face

das Gesicht wahren to save one's face; to save face

über das ganze Gesicht lächeln to smile from ear to ear

in jds. Gesicht etw. sehen to see sth. in sb.'s face

ein Lächeln/Grinsen im Gesicht a smile/grin on sb.'s face

der Ausdruck in ihrem Gesicht the expression on her face

es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben sth. is written all over sb.'s face

ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen to have got a face like a wet weekend

sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt) to wash it's own face (real property, project)

sich nichts anmerken lassen to put a brave face on it; to put a bold face on it

Er sagte ihm das ins Gesicht. He told him so to his face.

Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Mistrust was writ large on her face.

Die Globalisierung hat viele Gesichter. Globalisation has many faces.

Er machte ein langes Gesicht. His face fell.

jds. Haut retten {vi} to save sb.'s bacon/hide/neck/skin

seine eigene Haut retten to save your own skin

Irrtum {m}; Versehen {n} [geh.] [anhören] mistake; error; mistaking [anhören] [anhören]

Irrtümer {pl} mistakes; errors [anhören]

Irrtümer vorbehalten errors excepted /E.E.; e.e./

im Irrtum sein; sich im Irrtum befinden to be wrong; to be mistaken; to be in error

ein Irrtum von dir a mistake on your part

einen Irrtum zugeben to admit a mistake; to admit to having made an error

Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass ... It is a mistake to assume that ...

Es dürfte sich wohl um einen Irrtum handeln. It is probably just a mistake.

Da liegt ein Irrtum vor! There's some mistake!

Irrtum vorbehalten! Errors excepted!

Irrtümer und Auslassungen vorbehalten; Salvo errore et omissione. /s. e. e. o./ Errors and omissions excepted/excluded. /E&OE/

Es steht außer Frage.; Es besteht kein Zweifel. There is no mistaking.

Metroxylon-Palmen {pl} (Metroxylon) (botanische Gattung) [bot.] metroxylon palms (botanical genus)

Echte Sagopalme {f} (Metroxylon sagu) true sago palm

Nachwelt {f}; Nachkommenschaft {f} (kommende Generationen) posterity (succeeding generations)

etw. der Nachwelt erhalten to preserve sth. for posterity; to save sth. for posterity

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner