DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1084 ähnliche Ergebnisse für NSU Fox
Einzelsuche: NSU · Fox
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

etw. anwenden; etw. verwenden; etw. einsetzen {vt} to use sth.; to employ sth. [formal]

anwendend; verwendend; einsetzend using; employing [anhören]

angewendet; verwendet; eingesetzt [anhören] [anhören] used; employed [anhören] [anhören]

die angewandte Methode the method used/employed

Arbeiten mit Firefox/Linux/Windows usw. [comp.] Using Firefox/Linux/Windows etc.

die Taktik, die in diesem Fall angewandt wurde the tactics employed in this case

die verwendete Ausdrucksweise the rhetoric employed

das eingesetzte/investierte Kapital [econ.] the capital employed

Seine Zeit wäre mit dem Erlernen neuer Fähigkeiten besser genutzt. His time could be better employed in learning new skills.

Zapfen {m} (Holz) tenon

Zapfen {pl} tenons

Zapfen mit Nutzapfen haunched tenon

verkeilte Zapfen wedged tenons

blind verkeilte Zapfen fox wedged tenon

quer verkeilte Zapfen tusk tenons

eingelegter Hartholzzapfen false tenon; inserted tenon

etw. in etw. vergraben; versenken {vt} to bury sth. in sth.; to sink sth. into sth.

vergrabend; versenkend burying in; sinking into

vergraben; versenkt buried in; sunk into

einen Pfosten im Boden versenken to sink a post into the ground

sein Gesicht in den Händen vergraben to bury your face in your hands

Der Fuchs vergrub seine Zähne in mein/meinem Bein. The fox buried its teeth in my leg.

Die Kugel bohrte sich in die Wand. The bullet buried itself in the wall.

Versicherung {f} (Versicherungswesen) [fin.] [anhören] insurance; assurance [Br.] (insurance business) [anhören] [anhören]

Versicherungen {pl} insurances; assurances

abgekürzte Versicherung; Versicherung auf Zeit time insurance

Ausfallversicherung {f} contingency insurance

Berufshaftpflichtversicherung {f} professional indemnity insurance

Eigenversicherung {f} self-insurance; insurance for one's own account; captive insurance

Elementarschadenversicherung {f} insurance against damage by natural forces; insurance against natural hazards

Erdbebenversicherung {f}; Versicherung gegen Erdbeben earthquake insurance

Feuerversicherung {f}; Brandversicherung {f}; Brandschutzversicherung {f} fire insurance

freiwillige Versicherung voluntary insurance; optional insurance

Frostversicherung {f} frost insurance

Geldbotenversicherung {f} cash messenger insurance

Haustierversicherung {f} pet insurance

Kautionsversicherung {f} surety insurance; suretyship insurance [Am.]

Versicherung {f} für Krankenhauspflege hospitalization insurance [Am.]

Kreditausfallversicherung {f} loan default insurance

Neuwertversicherung reinstatement value insurance

Personenversicherung {f} personal insurance; insurance of persons

Pflegeversicherung {f} long-term care insurance; nursing care insurance

Pflichtversicherung {f} obligatory insurance; compulsory insurance

Reputationsversicherung {f} disgrace insurance

Seeversicherung {f} marine insurance; maritime insurance; ocean marine insurance [Am.]

Selbstversicherung self-insurance

Stornoversicherung {f} cancellation insurance

Summenversicherung {f} insurance of fixed sums

Vertrauensschadenversicherung {f} /VSV/; Veruntreuungsversicherung {f}; Personengarantieversicherung {f} commercial fidelity insurance; fidelity insurance; commercial guarantee insurance; commercial blanket bond; blanket fidelity bond

Wiederinkraftsetzung einer Versicherung reinstatement of an insurance (policy)

Versicherung gegen alle Risiken all-risk insurance

Versicherung gegen mehrere Gefahren multiple-peril insurance

Versicherung gegen alle Gefahren/Risiken all-risk insurance; insurance against all risks

Versicherung gegen Rechtsmängel beim Grundstückserwerb title insurance

Versicherung gegen Überschwemmungsschäden flood insurance

Versicherung gegen Vandalismus und vorsätzliche Beschädigung vandalism and malicious mischief insurance

Versicherung gegen Vermögens- und Unfallschäden property and casualty insurance

Versicherung gegen Vermögensabwertung property-depreciation insurance

Versicherung gegen Unruhen civil commotion insurance; riot insurance

Versicherung auf Gegenseitigkeit mutual insurance; interinsurance [Am.]

Versicherung mit Risikobeteiligung co-insurance [Am.]

Versicherung mit gestaffelten Prämienzahlungen graded-premium insurance

Versicherung mit Gewinnbeteiligung; Versicherung mit Überschussbeteiligung with-profits endowment insurance, participating insurance

einschließlich Versicherung insurance included

Versicherung ohne Gewinnbeteiligung without-profits endowment insurance

eine Versicherung gegen etw. abschließen to take out insurance against sth.; to take out an insurance policy against sth.

Versicherungsdeckung haben to be covered by insurance

etw. gewährleisten; sicherstellen; sichern; für etw. sorgen {v} [anhören] [anhören] to ensure; to insure [Am.]; to assure; to guarantee sth. [anhören] [anhören] [anhören]

gewährleistend; sicherstellend; sichernd; sorgend ensuring; insuring; assuring; guaranteing [anhören]

gewährleistet; sichergestellt; gesichert; gesorgt [anhören] ensured; insured; assured; guaranteed [anhören] [anhören] [anhören]

gewährleistet; stellt sicher; sichert; sorgt ensures; insures; assures; guarantees [anhören]

gewährleistete; stellte sicher; sicherte; sorgte ensured; insured; assured; guaranteed [anhören] [anhören] [anhören]

jds. Sicherheit gewährleisten to assure sb.'s safety

Nur so kann gewährleistet werden, dass ... This is the only way to guarantee that ...

mit geeigneten Maßnahmen etw. sicherstellen to take appropriate measures to ensure sth.

dafür sorgen, dass ... to ensure that ...

Ich werde es schon machen. I'll do it, I assure you.

Verkehrsanlagen, die die Sicherheit der Radfahrer gewährleisten traffic facilities which ensure the safety of cyclists

Maßnahmen, um freie und gleiche Wahlen sicherzustellen measures to ensure free and fair elections

Aufgabe der Polizei ist es, sicherzustellen, dass die Gesetze eingehalten werden. The role of the police is to ensure (that) the law is obeyed.

Mit diesem Sieg ist der russischen Mannschaft ein Platz im Semifinale sicher. Their victory has ensured the Russian team a place in the semi-final.; Their victory has ensured a place in the semifinal for the Russian team.

etw. (gegen etw.) versichern {vt} [fin.] to insure sth. (against sth.)

versichernd insuring

versichert [anhören] insured [anhören]

versichert [anhören] insures

versicherte insured [anhören]

sein Haus gegen Feuer versichern to insure your house against fire / against the risk of fire

bei einer Versicherungsgesellschaft eine Lebensversicherung über 100.000 EUR abschließen to insure / assure [Br.] your life for EUR 100,000 with an insurer

Das Objekt ist gegen alle Gefahren voll versichert. The property is fully insured against all perils.

durchsetzen, dass etw. geschieht {v} to succeed in ensuring that sth. is done; to succeed in getting sth. done

Sie haben durchgesetzt, dass das Parlament das Verbot verabschiedet. They have succeeded in getting Parliament to adopt the ban.

Österreich hat durchgesetzt, dass der Ausgang der Verhandlungen offen bleibt. Austria has succeeded in ensuring that the negotiations are an open-ended process.

Die MdEPs haben durchgesetzt, dass die Menschenrechtscharta rechtlich bindend sein wird. The MEPs fought successfully to ensure that the Charter of Fundamental Rights would be legally binding.

Sie haben durchgesetzt, dass für Pferderennen Ausnahmen gemacht werden. They made sure that exceptions were made for horse racing.

das Konsumieren; der Konsum; der Genuss; der Verzehr (von Speisen); die Konsumierung [selten]; die Konsumation [Ös.] [Schw.] (im Speiselokal) (Speise, Getränke, Drogen; Medieninhalte) [cook.] [übtr.] consumption (of drinks, foods; narcotics; media content) [anhören]

Medienkonsum {m} media consumption

Mischkonsum von Drogen mixed drug consumption; mixed drug use

nur für den persönlichen Konsum for personal consumption only

für etw. ungeeignet sein {v} to be unsuited for/to sth.

Er ist für diese Arbeit ungeeignet. He is unsuited for this job.

Diese Gebäude sind für eine touristische Nutzung ungeeignet. These buildings are unsuited to tourism use.

Die beiden passen überhaupt nicht zusammen. The two of them are completely unsuited. [Br.]

alles noch schlimmer machen {v} to add insult to injury [fig.]

Das würde die Sache nur noch schlimmer machen. This would add insult to injury.

Das dann auch noch bezahlen zu müssen, ist der Gipfel. Having to pay for it just adds insult to injury.

Pensionsversicherung {f} retirement pension insurance

(für die Pensionsversicherung) anrechenbare Versicherungsjahre contribution years countable towards eligibility for a pension; creditable period of coverage [Am.]

Allmählichkeitsklausel {f} (Versicherungswesen) clause excluding liability for gradual damage (insurance business)

Applaus für die Kandidaten / für alle Krankenschwestern usw.! Let's hear it for the contestants / for the nurses etc.!

die Atomkarte {f} (Kodekarte des US-Präsidenten für den Atomkoffer) [pol.] [mil.] the nuclear biscuit [Am.] [coll.] (code card for the nuclear football carried by the US president)

der Atomkoffer {m} (mit dem der US-Präsident einen Atomschlag veranlasst) [pol.] [mil.] the nuclear football [Am.] [coll.] (briefcase for the US president to launch a nuclear strike)

Atomwaffentechnik {f}; Kernwaffentechnik {f} [mil.] technology for nuclear weapons

Aufwandspunkte {pl} (für Pflegekomplexmaßnahmen) [med.] [adm.] severity points; expenditure points (for complex nursing measures)

Avalbank {f} [fin.] guaranteeing bank; bank adding its name to a bill; guarantor bank; bank standing surety for the obligation of the drawee

Baggergutschüttstelle {f} [envir.] [naut.] ocean disposal site for dredged material

(gesetzliche) Bedarfssätze {pl} (bei Unterstützungsleistungen) [fin.] (statutory) need rates (for support benefits)

Begrüßungsdame {f}; Begrüßungsmensch {m} [ugs.]; Begrüßungsonkel {m} [ugs.] [pej.] (für neue Gäste) greeter (for new arrivals)

Benutzerordnung {f}; Nutzerordnung {f} [adm.] rules for users; user's rules; user regulations

Beratungsgegenstand {m}; Beratungsvorlage {f} item for discussion; subject under discussion; item of business

Bestellfax {n} [adm.] fax number for ordering

wirtschaftliche Betrachtungsweise {f} (eines Steuertatbestands) [fin.] substance over (legal) form (doctrine for looking at a taxable event)

Betriebswasser {n}; Nutzwasser {n}; industrielles Brauchwasser {n}; Prozesswasser {n} water for industrial use; industrial water; service process water; service water; process water

Bodengitteraufhängung {f} (Geflügelhaltung) [agr.] suspension for bottom wire mesh; bottom wire suspension; cage bottom suspension; cage bottoms with mixed wires (poultry rearing)

Breitenarbeit {f} (im Sport) training for a large number of players / teams

Chiffreanzeige {f} box number advertisement

unter Denkmalschutz stehen {vi} to be listed for preservation; to be a listed building/a protected tree; to be scheduled/classified as an ancient monument; to be under/subject of a preservation order [Br.]; to be listed on a historic register [Am.]

Diebstahlversicherung {f}; Diebstahlsversicherung {f} insurance for/against theft; theft insurance

Ehegattenunterhalt {m} [jur.] maintenance for spouse [Br.]; spouse/spousal support [Am.]; alimony [Am.] [anhören]

zusätzliche Eigenkapitalanforderungen {pl} für weltweit tätige, systemrelevante Banken (Basler Ausschuss für Bankenaufsicht) [econ.] capital surcharge for global systemically important banks (Basel Committee on Banking Supervision)

Eigenständigkeit {f}; Selbständigkeit {f}; Selbstständigkeit {f}; Selbstbestimmtheit {f} self-sufficiency (ability to care for yourself)

Einzelfallbeobachtung {f} (hinsichtlich des Auftretens einer Krankheit) [med.] case-based surveillance (for a disease)

vierstellige Elimination {f} [comp.] [hist.] column splits for summary punching

Ellenbogengesellschaft {f}; Ellbogengesellschaft {f} [soc.] everyone-for-himself society; survival-of-the-fittest world; dog-eat-dog world

Erfolgsgrundlage {f} basis for success

Erfolgshunger {m} appetite for success

Erfolgsrezept {n} recipe for success

Das Material wird nur für interne Ermittlungszwecke verwendet. The material will be used for internal purposes only.

nach etwas Essbarem suchen {vi} (Person) to forage (for food) (person)

Fachaufsichtsbeschwerde {f} [adm.] appeal for subject-specific supervision

Front-Oktanzahl {f} /FOZ/ [chem.] front octane number

G8 {f} (Kurzform für "die Gruppe der Acht") [pol.] G8 (short for 'the Group of Eight', the member states or the heads of government who attend the summit meeting)

sich keinen Gefallen tun; sich nur selbst schaden; sich ins eigene Fleisch schneiden; sich selbst ein Bein stellen; etw. tun, was auf einen selbst zurückfallen wird {v} to make a rod for your own back [fig.]

Hängefärbeapparat {m} [textil.] suspended apparatus for dyeing

Halbgeviert {n}; N-Geviert {n} (Maß für den Abstand zwischen Zeichen/Zeilen) [print] en quad; nut quad [coll.]; en space; en (measure for character/line spacing)

Helling {f}; Aufschleppe {f}; Schlipp {m} (Schiffsbauplatz mit Rampe) [naut.] launching berth; building berth; building slip; slip; slipway (for ships) [anhören]

Hemmungsgründe {pl} (in Bezug auf die Verjährung) [jur.] grounds for suspending the prescriptive period; grounds for interrupting the period of prescription

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner