DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

191 ähnliche Ergebnisse für Liga ACB
Einzelsuche: Liga · ACB
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Bindungsprotein {n}; Ligand {m} [biochem.] ligand

Bindungsproteine {pl}; Liganden {pl} ligands

faziale Liganden facial ligands; fac ligands

mehrzähniger Ligand polydentate ligand

meridionale Liganden meridional ligands; mer ligands

verpflichtend; zwingend; obligatorisch {adv} [anhören] [anhören] mandatorily; compulsorily; obligatorily

Gesundheitswarnungen müssen auf jede Zigarettenpackung verpflichtend aufgedruckt werden. Health warnings have to be compulsorily / mandatorily printed on every pack of cigarettes.

Die Bewohner werden ab morgen zwangsevakuiert. Residents will be compulsorily / mandatorily evacuated beginning tomorrow.

Altlast {f} legacy [anhören]

Altsystem {n} für Zugsicherung (Bahn) legacy control-command system (railway)

Anhang {m} (zu einer Urkunde/einem Gesetz) [jur.] [anhören] schedule; exhibit [Am.] (to a legal instrument/an Act of Parliament) [anhören]

Braunkohlestaub {m} [min.] lignite coke

Egelschnecken {pl}; Schnegel {pl}; Großschnegel {pl} (Limacidae) (zoologische Familie) [zool.] keelback slugs (zoological family)

Erbschleicherei {f} legacy hunting; inheritance snatching

Gasbeton {m}; Luftporenbeton {m}; Porenbeton {m}; Leichtbeton {m}; Ytong ® [constr.] gas concrete; cellular concrete, porous concrete, lightweight concrete; aerated concrete; autoclaved concrete; autoclaved aerated concrete /AAC/, autoclaved cellular concrete /ACC/; autoclaved lightweight concrete /ALC/; aircrete ®; ytong ®

Gegenlicht {n} [art] [photo.] back-light; backlight

Nachvermächtnis {n} [jur.] reversionary legacy

Niembaum {m}; Niem {m}; Margosa {m} (Azadirachta indica/Melia azadirachta/Antelaea azadirachta) [bot.] neem tree; neem; Indian lilac

Paradontalspalt {m} [anat.] periodontal ligament space; PDL space; periodontal space

Rechtsfrieden {m} [jur.] peace under the law; legal peace

Rechtshandlung {f} legal act

Regenhaut {f} light plastic mackintosh; mac [coll.]

Säckelsträucher {pl}; Säckelblumen {pl}; Amerikanischer Flieder {m} (Ceanothus) (botanische Gattung) [bot.] wild lilacs; summer lilacs; soapbushes (botanical genus)

Schulter-Schlüsselbein-Band {n} (Ligamentum acromioclaviculare) [anat.] acromioclavicular ligament; AC ligament

Stückvermächtnis {n} [econ.] legacy of a specific item

Tatbestandsirrtum {m} [jur.] mistake of fact as to a legal element

Umwelthaftungsgesetz {n} [envir.] [jur.] Environmental Liability Act

Indischer Zedrachbaum {m}; Zedrachbaum {m}; Paternosterbaum {m}; Pagodenbaum {m}; Persischer Flieder {m}; Chinesischer Holunder {m} (Melia azedarach) [bot.] chinaberry tree; syringa berrytree; pagoda tree; umbrella tree; Texas umbrella; Persian lilac; Indian lilac; Pride of India

Zeugniswirkung haben {vi} [Ös.] [adm.] to be liable to a charge under section 14 Government Fees Act

zentrale Zugbeleuchtung {f}; zentrale Zugsbeleuchtung {f} (Bahn) centrally-controlled train lighting; multiple coach lighting (railway)

Zusatz {m} (zu einem Gesetz/Rechtsdokument) [jur.] [pol.] [anhören] amendment (to an Act of Parliament/a legal document) [anhören]

fliederfarben; fliederfarbig; lilafarben; lila; lavendelfarben {adj} [anhören] lilac; lavender [anhören]

leicht; artig {adj} (Weingeschmack) [cook.] [anhören] light (wine taste) [anhören]

schiefe Ebene {f} zur Berechnung der Abstandsfläche (USA) (Raumplanung) [adm.] light plane [Am.]; bulk plane [Am.]; setback plane [Am.]; sky exposure plane [Am.] (spatial planning)

zutage treten; an die Oberfläche kommen; offenkundig werden {vi} [übtr.] to come to the surface; to come to light

Schwarzlicht {n} black light

Veilchenkappen-Fruchttaube {f} [ornith.] lilac-capped fruit dove

Blaukappenamazone {f} (Amazona finschi) [ornith.] lilac-crowned amazon; lilac-crowned parrot

Siebenfarbenpapagei {m} [ornith.] lilac-tailed parrotlet

Gabelracke {f} [ornith.] lilac-breasted roller

Gelbschnabelkleiber {m} [ornith.] lilac nuthatch

Lias {m} [geol.] Lower Jurassic; Black Jurassic; Lias (Series; Epoch)

Arbeitsleuchten {pl} [techn.] workplace light fixtures

Abbau {m}; Gewinnung {f}; Förderung {f} (von etw.) [min.] [anhören] [anhören] mining; winning extraction; winning; extracting; extraction; recovery (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Braunkohleabbau {m} lignite mining

Etagenabbau {m}; Etagenbau {m}; Scheibenabbau {m}; Scheibenbau {m} sublevel stoping

Firstenabbau {m}; Firstenbau {m} overhand stoping; overhead stoping; stopting in the back

Großraumförderung {f} large-volume extraction

Kohleabbau {m} coal mining

maschineller Abbau mechanized mining

Rohstoffgewinnung {f} extraction of raw materials

Strossenabbau {m}; Strossenbau {m} benching; benching work(ing); working in descending steps; underhand stoping

Abbau seltener Erden rare earths mining

die Förderung von Kohle the extraction of coal

die Gewinnung von Mineralien the recovery of minerals

Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit full-seam extraction

Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte level free workings

Abbau in regelmäßigen Abständen open stope with pillar

Abbau von Uran; Uranabbau {m} uranium mining

Abbau mit Bergversatz; Abbau mit Versatz mining with backfilling

Abbau mit Druckwasser hydraulic mining

Abbau mit Schappe auger mining

Abbau unter Tage underground stoping

stufenweiser Abbau benching work(ing)

völliger Abbau exhaustion [anhören]

vollständiger Abbau complete extraction

vom Ausstrich ansetzender Abbau patching

die Aktenlage [adm.] the facts and evidence in the record of the case; the facts contained in the record of the case

etw. nach (der) Aktenlage entscheiden to decide sth. (up)on the record of the case

etw. nach (der) Aktenlage beurteilen to evaluate sth. in the light of the record of the case

nach Aktenlage entscheiden (Gericht) [jur.] to make a decision (up)on the documents before the court

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [anhören] [anhören] emphasis [anhören]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Anflugbefeuerungsanlage {f}; Anflugbefeuerung {f}; Anflugfeuer {n} [aviat.] approach lighting system; approach lighting; approach lights

Anflugblitzbefeuerungsanlage {f}; Anflugblitzbefeuerung {f}; Anflugblitzfeuer {n} approach flash lighting system; approach flash lighting

Ansässigkeit {f}; Wohnort {m}; Firmensitz {m} [adm.] [anhören] domicile

den Firmensitz aufgeben to abandon your domicile

Wahldomizil {n}; Domizil eigener Wahl domicile of choice

Domizil unterhaltsbedürftiger Personen (Kinder, Entmündigte) domicile of dependence [Br.]

gesetzliches Domizil legal domicile; domicile by operation of law [Br.]

Herkunftsdomizil {n} domicile of origin

Geburtsdomizil {n} natural domicile

steuerliche Ansässigkeit; steuerlicher Wohnsitz; Steuerwohnsitz fiscal domicile; domicile for tax purposes; tax home

Recht zur Wohnsitzbegründung; Niederlassungsrecht {n} right of domicile

Wechsel des ständigen Aufenthaltsorts change of domicile

Sitz einer Handelsgesellschaft (legal) domicile of a trading company

sich an einem Ort niederlassen to take up one's domicile in a place

ein Domizil begründen to establish a domicile

seinen Wohnort in einem Land aufgeben to abandon one's domicile in a country

Anstellung {f}; Einstellung {f}; Beschäftigung {f} (einer Person) (Vorgang) [anhören] [anhören] [anhören] employment; recruitment; hiring [Am.] (of a person) [anhören] [anhören] [anhören]

Anstellung auf Probe probationary employment

die Einstellung von neuem Personal the employment of new staff; hiring of new personnel [Am.]

Übergangsbeschäftigung {f}; Zwischenbeschäftigung {f} [Dt.] [Schw.] interim employment; temporary employment; stopgap employment

das Arbeitsgesetz von 1980 the Employment Act 1980 [Br.]

Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten Employment Appeal Tribunal /EAT/ [Br.]

Anstellung bei einer großen Firma employment with a big company

Gesetze, die die Einstellung von Frauen fördern laws that encourage the employment of women

die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen mit rechtmäßigem Aufenthalt the employment of legally staying third-country nationals

Antippen {n}; Antipsen {n} [ugs.]; Drauftippen {n}; Tipser {m}; leichtes Klopfen (an/auf etw.) tap (at/on sth.) (act of striking lightly) [anhören]

ein leises Klopfen am Fenster a tap at the window

mit einem Fingertipser (oft fälschlich: Fingertipp) with a tap of the finger

ein Tippen / einen Tipser auf die Schulter spüren to feel a tap on your shoulder

mit einem Tastendruck at the tap of a key

das Tippen mit den Füßen im Takt the tap of your feet in time to the music

Auge {n} [anat.] [anhören] eye [anhören]

Augen {pl} [anhören] eyes [anhören]

geistiges Auge [übtr.] mind's eye

Kulleraugen {pl} big wide eyes

mit aufgerissenen Augen saucer eyed

mit bloßem Auge with the naked eye; for the naked eye

mit freiem Auge nicht erkennbar cannot be seen with the naked eye

jdn. / etw. aus den Augen verlieren [auch übtr.] to lose sight of sb./sth. [also fig.]

ein Auge zudrücken [übtr.] to turn a blind eye [fig.]

sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen to go into a risk with one's eyes open [fig.]

mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.] to go through life with one's eyes open [fig.]

schrägstehende Augen slanted eyes

stechende Augen ferrety eyes

wässrige Augen liquid eyes

gebannt zusehen, das Geschehen gebannt verfolgen to be all eyes and ears

nur Augen für etw. (Bestimmtes) haben to be all eyes for sth. (particular)

Alle Blicke waren auf ... gerichtet.; Die ganze Aufmerksamkeit richtete sich auf ... It was all eyes on ...

ein blaues Auge haben; ein Veilchen haben [ugs.] [med.] to have a black eye; to have a shiner [coll.]

(direkt) vor den Augen des Publikums / der Fernsehkameras in full view of the audience / the television cameras

vor aller Augen in full view of everyone else

Augen mit schweren Lidern hooded eyes

mit zusammengekniffenen Augen with narrowed eyes

vor meinem geistigen Auge in my mind's eye

seine Augen überall haben; alles sehen; hellseherische Fähigkeiten haben to have eyes at the back of your head

jdn./etw. vor Augen haben to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight

jdm. die Augen öffnen to give sb. a reality check

Lichtblitze vor den Augen sehen to see flashes of light before your eyes

Fäden sehen, die vor den Augen schwimmen; Fäden vor den Augen sehen to have floaters swimming before your eyes

nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.] to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.]

Es geschah vor meinen / seinen / ihren Augen. It happened in front of my / his / her / their eyes.

das Ausschlagen {n}; die Ausschlagung {f} (eines Angebots) the repudiation [formal] (of an offer)

die Ausschlagung des Vermächtnisses the repudiation of the legacy

Aussetzen {n} (einer Sache) exposure (to sth.) [anhören]

Belichtung {f} exposure to light

Bestrahlung {f} exposure to rays

unnötiges Sich-in-Gefahr-Begeben (Person) unnecessary exposure (person)

Bestrahlung an einem Punkt einer Fläche (Licht) radiant exposure at a point of a surface (light)

Das Zimmer ist südseitig gelegen. The room has a southern exposure.

Belastung {f}; Last {f}; Bürde {f}; Crux {f} [geh.] [anhören] [anhören] [anhören] encumbrance; hindrance; burden; liability [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

zur Last werden to become a burden

eine Bürde auf sich nehmen to take on a burden

jdm. eine Bürde auferlegen to place a burden on sb.

jdm. eine Last sein; jdm. zur Last fallen to be a burden to sb.

die Last der Verantwortung the burden of responsibility

Witwer ohne Anhang widower without encumbrance

Es wird als Belastung gesehen. It is seen as a hindrance / liability.

Sie wird allmählich zu einer Belastung für ihre Partei. She is becoming a liability for her party.

Beleuchtung {f}; Licht {n} [anhören] [anhören] lighting; illumination [anhören] [anhören]

Allgemeinbeleuchtung {f} general lighting

Arbeitsplatzbeleuchtung {f} workplace lighting; working lighting

atmosphärische Beleuchtung atmospheric lighting

Auflichtbeleuchtung {f} incident lighting; incident illumination; illumination by incident light

Bühnenbeleuchtung {f} stage lighting

Deckenbeleuchtung {f}; Deckenlicht {n} [ugs.] ceiling lighting; ceiling illumination

Drei-Punkt-Beleuchtung {f} (Film) three-point lighting (film)

direkte Beleuchtung; direktes Licht direct lighting; direct illumination

Filmbeleuchtung {f} film lighting

Filmbeleuchtung mit hoher Grundhelligkeit (und wenig Schatten) high-key film lighting; high-key lighting

Filmbeleuchtung mit geringer Grundhelligkeit (und viel Schatten) low-key film lighting; low-key lighting

frontale Beleuchtung; frontales Licht (Film, Fotografie) frontal lighting (film, photography)

Führungslicht {n} (Film) key lighting (film)

Fülllicht {n} (Film) fill lighting (film)

halbindirekte/vorwiegend direkte Beleuchtung semi-direct lighting

harte Beleuchtung; hartes Licht hard lighting

indirekte Beleuchtung; indirektes Licht indirect lighting; Indirect illumination

künstliche Beleuchtung; künstliches Licht artificial lighting; artificial illumination

natürliche Beleuchtung; natürliches Licht natural lighting; natural illumination

punktuelle Beleuchtung; punktuelles Licht spot lighting

seitliche Beleuchtung; seitliches Licht (Film, Fotografie) side lighting (film, photography)

Tageslichtbeleuchtung {f} daylight lighting; daylight illumination

ungenügende Beleuchtung insufficient lighting

weiche Beleuchtung; weiches Licht soft lighting

Beleuchtung von oben (Film) top lighting (film)

Beleuchtung von unten (Film) underlighting (film)

Beleuchtungskörper {m}; Leuchte {f} (samt Befestigung und Elektrik) lighting fitting; lighting fixture; lighting gear; luminaire; lamp [anhören]

Beleuchtungskörper {pl}; Leuchten {pl} lighting fittings; lighting fixtures; lighting gears; luminaries; lamps

Aufbauleuchte {f} surface luminaire; surface-mounted luminaire

Deckenanbauleuchte {f} surface-mounted ceiling luminaire

Klimaleuchte {f} lighting fitting for air supply and return

Pendelleuchte {f} pendant luminaire

Straßenleuchte {f} luminaire for road and street lighting

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner