DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
leaves
Suchwort:
Mini-Fenster
 

64 Ergebnisse für Leaves
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Kraut {n} (das Grüne) leaves; top [anhören] [anhören]

ins Kraut schießen to run to leaf; to run wild

wie Kraut und Rüben [übtr.] higgledy-piggledy; topsy-turvy [anhören]

Laubsieb {n} leaves filter

Laubsieben {pl} leaves filters

austreiben; ausschlagen (Baum); neue Triebe hervorbringen {vi} [bot.] to bud; to leaf; to leaf out; to break/come into leaf; to put out leaves; to burst into leaves [anhören]

austreibend; ausschlagend; neue Triebe hervorbringend budding; leafing; leafing out; breaking/coming into leaf; putting out leaves; bursting into leaves

ausgetrieben; ausgeschlagen; neue Triebe hervorgebracht budded; leafed; leafed out; broken/come into leaf; put out leaves; burst into leaves

Kohlroulade {f}; Krautroulade {f} [Ös.]; Krautwickel {n} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] [cook.] stuffed cabbage leaves

Kohlrouladen {pl}; Krautrouladen {pl}; Krautwickel {pl} stuffed cabbage leaves

Tabakdocke {f} hand of tobacco leaves

Tabakdocken {pl} hands of tobacco leaves

Blattgelatine {f} [cook.] gelatin leaves

getrocknete Bockshornkleeblätter {pl}; Kasuri Methi [ugs.] [bot.] [cook.] dried fenugreek leaves; kasuri methi

Einrollen {n} der Blattränder; Einrollen {n} der Blätter [bot.] rolling up of leaves

Hartlaub {n} [bot.] sclerified leaves

Herbstfärbung {f}; herbstliche Laubfärbung {f}; Laubfärbung {f} im Herbst [bot.] autumnal colouring; autumn colours of leaves [Br.] fall colours of leaves [Am.]

Jugendlicher {m} mit Hauptschulabschluss; Jugendlicher {m} mit Pflichtschulabschluss [Ös.] teenager who leaves/left school at 16; teenager with only a basic level of secondary education

Laub {n} foliage; greenery; leaves [anhören] [anhören]

Laubabwurf {m} abscission/shedding of foliage/leaves; leaf drop; leaf dropping

Reblaub {n}; Weinlaub {n} [bot.] foliage of vines; vine leaves; grape leaves

Sennablätter {pl}; Sennesblätter {pl} [bot.] [pharm.] senna leaves

Steviablätter {pl} [bot.] [cook.] stevia leaves

Wandelnde Blätter {pl} (Phylliinae) (zoologische Unterfamilie) [zool.] leaf insects; walking leaves (zoological subfamily)

Ahornblatt {n} maple leaf

Ahornblätter {pl} maple leaves

Ausbruchstelle {f}; Ausbruchsstelle {f} (an der ein Fließgewässer sein Bett verlässt) (Wasserbau) point of overflow; break-out point (where a stream leaves its bed) (water engineering)

Ausbruchstellen {pl}; Ausbruchsstellen {pl} points of overflow; break-out points

Blatt {n}; Türflügel {m}; Flügel {m} (Tür) [anhören] [anhören] leaf [anhören]

Blätter {pl}; Türflügel {pl}; Flügel {pl} [anhören] [anhören] leaves [anhören]

Feigenblatt {n} fig leaf

Feigenblätter {pl} fig leaves

Garnierung {f} [cook.] garnish

Garnierung oben drauf topping

Törtchen mit Zuckerstreusel garniert cupcakes with sprinkles topping

Einige Blätter zum Garnieren beiseitegeben / übriglassen. Set aside / Leave some leaves for garnish.

Geschmack {m} (den ein Stoff im Mund hinterlässt) [anhören] taste (sensation of flavour a substance leaves in the mouth) [anhören]

einen schlechten Nachgeschmack haben to leave a bad taste in your mouth

Diese Limonade hat einen grässlichen Geschmack. This lemonade has a nasty taste

Die Suppe braucht mehr Geschmack, können wir irgendeine Würze dazugeben? The soup needs a bit more taste, can we add some flavour?

Haufen {m}; Berg {m} {+Nom.} [anhören] [anhören] heap; pile; mound (of sth.) [anhören] [anhören]

Haufen {pl}; Berge {pl} [anhören] heaps; piles; mounds [anhören]

ein Laubhaufen a heap of leaves; a pile of leaves; a leaf pile

ein Haufen Schmutzwäsche; ein Berg Schmutzwäsche a heap of dirty laundry; a mound of dirty laundry

ein Schneehaufen a pile of snow; a mound of snow

Kaffeesatz {m}; Kaffeesud {m} [Ös.] [cook.] coffee grounds; coffee dregs

aus dem Kaffeesatz/Kaffeesud lesen [übtr.] to read the tea leaves [fig.]

Kleeblatt {n} clover leaf; cloverleaf; trefoil

Kleeblätter {pl} clover leaves; cloverleaves

Kotyledon {n}; Keimblatt {n} [bot.] cotyledon; seed leaf

Keimblätter {pl} seed leaves

Langfinger {m} [ugs.] (Dieb) filcher; tea leaf [Br.] [coll.] (thief)

Langfinger {pl} filchers; tea leaves

Laubblatt {n}; Blatt {n} [bot.] [anhören] leaf [anhören]

Laubblätter {pl}; Blätter {pl} [anhören] leaves [anhören]

abgestorbene haftende Laubblätter clinging dead leaves

die Blätter abwerfen to cast its leaves

Lorbeer {m}; Lorbeerblatt {n} (Gewürz) [cook.] bay leaf

Lorbeerblätter {pl} bay leaves

Palmwedel {m} palm leaf

Palmwedel {pl} palm leaves

Pracht {f}; Glanz {m}; Herrlichkeit {f}; Glorie {f} [geh.] {+Gen.} [anhören] glory; glories (of sth.) [anhören]

die ganze Pracht unserer Tier- und Pflanzenwelt the glories of our wildlife

der krönende Abschluss ihrer Laufbahn the crowning glory of her career

Er sonnt sich im Glanz seines Erfolgs. He is basking/bathing in the glory of his success.

Der Oldtimer wurde restauriert und erstrahlt wieder in altem Glanz. The veteran car has been restored to all its former glory.

Die Spenden könnten dazu beitragen, dem Schloss zu seiner früheren Pracht zu verhelfen. The donations could help return the castle to its former glory.

Die Herbstblätter zeigen sich jetzt in ihrer ganzen Pracht.; Die Herbstblätter sind jetzt am schönsten. The autumn leaves are in their glory now.

Da stand er in seiner ganzen Pracht / in all seiner Pracht [geh.]. He was there in all his glory.

Der Mann darf sein Haupt nicht verhüllen, weil er Abbild und Abglanz Gottes ist; die Frau aber ist der Abglanz des Mannes. (Bibelzitat) For a man indeed ought not to cover his head, forasmuch as he is the image and glory of God; but the woman is the glory of the man. (Bible quotation)

Teeblatt {n} [bot.] [cook.] tea leaf

Teeblätter {pl} tea leaves

Teppich {m}; Bodenteppich {m} [textil.] [anhören] carpet [anhören]

Teppiche {pl}; Bodenteppiche {pl} carpets

Doppelstuhlteppich; Doppelteppich face-to-face carpet

Knüpfteppich {m} knotted pile carpet

gewebter Teppich; Webteppich woven carpet

ohne Teppich uncarpeted

Teppich mit Melange-Effekt heather mix carpet

fliegender Teppich magic carpet

auf dem Teppich bleiben [übtr.] to keep one's feet on the ground

jmd. den Teppich unter den Füßen wegziehen [übtr.] to pull the rug (out) from under sb. [fig.]

einen Laubteppich bilden to form a carpet of leaves

Türblatt {n} door leaf; door panel

Türblätter {pl} door leaves; door panels

Urlaubsantrag {m} application for leave

Urlaubsanträge {pl} application for leaves

abfahren {vi} [anhören] to leave [anhören]

abfahrend leaving [anhören]

abgefahren left [anhören]

fährt ab leaves [anhören]

fuhr ab left [anhören]

Der Zug fährt um 2 Uhr ab. The train leaves at 2.

Was machst du morgen, bevor du fährst? What are you doing tomorrow before you leave?

abheben; starten {vi} (Flächenflugzeug) [aviat.] [anhören] [anhören] to take off; to take to the air; to leave the ground; to become airborne (of a fixed-wing aircraft) [anhören]

abhebend; startend taking off; taking to the air; leaving the ground; becoming airborne

abgehoben; gestartet taken off; taken to the air; left the ground; become airborne

hebt ab; startet takes off; takes to the air; leaves the ground; becomes airborne

hob ab; startete took off; took to the air; left the ground; became airborne

Das Flugzeug hebt ab. The airplane becomes airborne.

etw. abwerfen {vt} (Früchte, Blätter) [bot.] to abscise sth.; to absciss sth. (fruits; leaves)

abwerfend abscising; abscissing

abgeworfen abscised; abscissed

etw. aufwirbeln; hochwirbeln {vt} to whirl upsth.; to blow upsth.; to raise sth.

aufwirbelnd; hochwirbelnd whirling up; blowing up; raising [anhören]

aufgewirbelt; hochgewirbelt whirled up; blown up; raised [anhören]

Blätter/Laub hochwirbeln to whirl up leaves/foliage

Staub aufwirbeln to raise dust

einigen/allerhand Staub aufwirbeln [übtr.] to cause/create quite a stir

mächtig Staub aufwirbeln [übtr.] to cause a scandal

etw. bedecken {vt} (eine Decke bilden) (Sache) to cover sth.; to strew sth. [poet.] (of a thing)

bedeckend covering; strewing [anhören]

bedeckt covered; strewn [anhören]

Blätter bedeckten den Boden. Leaves strewed the ground.

etw. bereinigen; ausbügeln; kitten; wieder in Ordnung bringen; wieder ins Lot bringen [geh.]; wieder auf gleich bringen [ugs.] {vt} [soc.] to heal sth.; to mend sth.; to patch up sth.

bereinigend; ausbügelnd; kittend; wieder in Ordnung bringend; wieder ins Lot bringend; wieder auf gleich bringend healing; mending; patching up [anhören]

bereinigt; ausgebügelt; gekittet; wieder in Ordnung gebracht; wieder ins Lot gebracht; wieder auf gleich gebracht healed; mended; patched up

ein Zerwürfnis / einen Bruch kitten to heal / mend / patch up a rift / a breach

eine Situation in Ordnung bringen to mend a situation

seine Ehe kitten to patch up your marriage

die Sache/die Dinge mit jdm. wieder in Ordnung bringen to patch things up with sb.; to patch it up with sb.

Sieh zu, dass Ihr Eure Differenzen bereinigt, bevor er wegfährt. Try to patch up your differences before he leaves.

Jede Missstimmung kann mit einem Telefonat wieder in Ordnung gebracht werden. Any ill feeling can be patched up with a phone call.

jdn./etw. zu etw. bewegen {vt} to stir sb./sth. into sth.

Ein leises Lüftchen bewegte die Blätter auf den Bäumen. A gentle breeze stirred the leaves on the trees.

durchdringen; durchsickern {vi} (zu jdm.) to filter; to filter through (to sb.)

durchdringend; durchsickernd filtering; filtering through

durchgedrungen; durchgesickert filtered; filtered through

Das Sonnenlicht drang durch die Blätter (herein). Sunlight filtered (in) through the leaves.

Diese Vorstellungen sind bis zu unseren Kindern durchgedrungen. These ideas have filtered down to our children.

Es sickern immer mehr Einzelheiten durch. More and more details are filtering through.

durch etw. durchscheinen {vi} to shine through sth.

durchscheinend shining through

durchgeschienen shined through

Das Sonnenlicht schien/fiel durch die Blätter. Sunlight shone/filtered through the leaves.

herumfliegen; umherfliegen; durch die Luft fliegen {vi} to fly around (in the air)

herumfliegend; umherfliegend; durch die Luft fliegend flying around

herumgeflogen; umgehergeflogen; durch die Luft geflogen flown around

herumfliegende Blätter leaves flying around

jdn. kaltlassen [übtr.]; jdn. nicht beeindrucken; jdn. nicht interessieren {vt} to leave sb. cold [fig.]

Es lässt mich kalt. It leaves me cold.

Das ließ sie kalt. That left her cold.

sich krumm- und schieflachen; sich krummlachen; sich schlapplachen; sich kaputtlachen; sich zerkugeln; sich zerwuzeln [Ös.]; sich einen Schranz in den Bauch lachen [Schw.] {vr} to be in stitches; to be rolling on the floor with laughter; to be laughing yourself silly; to be doubled up with laughter; to be killing yourself laughing; to fall about laughing [Br.]; to fall about [Br.]

Sie haben sich kaputt-/krumm-/schlapp gelacht / zerkugelt / zerwuzelt [Ös.]/ einen Schranz in den Bauch gelacht [Schw.], als sie den Film sahen. They were rolling on the floor/doubled up with laughter / laughing themselves silly / killing themselves laughing when they saw the film.

Zeig es ihr und sie wird sich krumm- und schieflachen. Show it to her and you'll have her in stitches / rolling on the floor with laughter / and it will leave her doubled up with laughter.

Bei ihm lache ich mich krumm und schief. He has me in stitches.; He leaves me in stiches.; He has me rolling (in the aisles).

jdn./etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen {vt} to leave sb./sth. (in a certain condition) [anhören]

Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung. The incident left her feeling hurt.

Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen. This leaves me free to go shopping.

Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb / von der ich den Husten behielt. I had a cold last week and was left with a cough.

Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl "sehr scharf" schmecken würde. The menu describes this dish as medium hot, which leaves me wondering what a very hot dish would taste like.

Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten. His death left her with financial problems.

Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert. The new law has left many people worse off.

Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt. The explosion left one worker dead and four injured.

Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt. The road accident left her face disfigured.

den Ausgangspunkt für spätere Ereignisse schaffen {v} to leave things

Was bedeutet das nun für die Umwelt / für den Nahen Osten? So where does that leave things with the environment / in the Middle East?

Wie sind sie am Ende der Sitzung verblieben? How did they leave things at the end of the meeting?

Ich würde gern wissen, wie es (mit dem Projekt usw.) weitergeht. I wonder where that leaves things (with the project etc.).

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner