DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

72 ähnliche Ergebnisse für Krimi.de
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Krimis

Adultismus {m}; Diskriminierung {f} von Jugendlichen [soc.] adultism; discrimination against young people

Antidiskriminierung {f} anti-discrimination

Benachteiligung {f} Behinderter; Behindertendiskriminierung {f} [soc.] disability discrimination; handicapism

Diskriminierungsschutz {m} [pol.] protection against discrimination; protection from discrimination

Diskriminierungsverbot {n} non-discrimination principle

Diskriminierungsvereinbarung {f} discriminatary agreement

Engagement {n} für diskriminierte Randgruppen [soc.] allyship

Fördermaßnahmen {pl} zugunsten benachteiligter Gruppen; positive Diskriminierung {f} so affirmative action; positive action [Br.]

Geschlechter-Diskriminierung {f} [soc.] sexual discrimination

Krimineller {m}, der Geld(er) unterschlägt/unterschlagen hat embezzler; defalcator; peculator [formal]

Nichtdiskriminierung {f} [soc.] non-discrimination

Opfer krimineller Übergriffe werden; in die Fänge von Kriminellen geraten {vi} to be victimized (by criminals) [Am.]

Preisdiskriminierung {f} [econ.] price discrimination

die Rassenkarte spielen {v} [ugs.] (durch Unterstellung von Rassendiskriminierung eine Vorteilsbehandlung anstreben) [soc.] to play the race card [coll.] (seek favourable treatment by alleging racial discrimination)

Sexismus {m}; Diskriminierung {f} aufgrund des Geschlechts [soc.] sexism

Steuerdiskriminierung {f} [fin.] discriminatory tax practices

diskriminierend; benachteiligend; voreingenommen {adj} discriminatory

diskriminierungsfrei {adj} non-discriminatory

nichtdiskriminierend {adj} [soc.] non-discriminatory

(kriminell) rückfällig werden {vi} to relapse into crime

wachsam sein {v} (in Bezug auf sozialen Ungerechtigkeit und Diskriminierung) to be woke [Am.] [coll.]

Verbrecherorganisation {f}; kriminelle Vereinigung {f} criminal organization; criminal association

sein Äußerstes versuchen; sein Unwesen treiben; wüten {vi} to do your worst

Kriminelle treiben ihr Unwesen criminals do their worst

Krankheiten wüten diseases do their worst

Die Kritiker können mich ruhig in der Luft zerreißen, ich verkrafte das. Let the critics do their worst, I can take it.

Altersdiskriminierung {f}; Diskriminierung {f} aufgrund des Alters [soc.] age discrimination; ageism [Br.]; agism [Am.]

Seniorenfeindlichkeit {f}; Altendiskriminierung {f} old-age discrmination

Anzeichen {n}; Anhaltspunkt {m} (für etw.) [anhören] suggestion (of sth.) [anhören]

Es gibt Anzeichen dafür, dass der Eindringling ein polizeibekannter Einbrecher war. There's some suggestion that the intruder was a criminally known burglar.

Es gab zu keinem Zeitpunkt Anhaltspunkte für kriminelle Handlungen. There was never any suggestion of criminal involvement.

Arbeitsplatz {m}; Arbeitsstätte {f} [anhören] workplace; place of work; working place

Arbeitsplätze {pl}; Arbeitsstätten {pl} workplaces; places of work; working places

Internet-Arbeitsplatz {m}; Internetplatz {m} Internet workplace

manueller Arbeitsplatz; Handarbeitsplatz {m} manual workplace

PC-Arbeitsplatz {m}; Computerarbeitsplatz {m} PC workplace; computer workplace

am Arbeitsplatz at the workplace; in the workplace

Diskriminierung am Arbeitsplatz discrimination in the workplace

Radios sind an meiner Arbeitsstätte verboten. Radios are banned from my place of work.

nach etw. Ausschau halten {vt}; sich nach etw. umsehen {vr} to scout (around) for sth.

Ausschau haltend; sich umsehend scouting for

Ausschau gehalten; sich umgesehen scouted for

auf Talentsuche sein to be scouting for new talent

Die Kinder sahen sich inzwischen nach Brennholz um. Meanwhile the children were scouting (a)round for wood for the fire.

Es könnten Kriminelle sein, die Einbruchsobjekte ausspähen. They might be criminals scouting for burglary targets.

Bankensystem {n} [fin.] banking system

Bankensysteme {pl} banking systems

(kriminelles) Untergrundbankensystem {n} underground banking system

Benachteiligung {f}; Diskriminierung {f} (von jdm. gegenüber jdm.) [pol.] [soc.] discrimination (against sb. in favour of sb.) [anhören]

Benachteiligungen {pl}; Diskriminierungen {pl} discrimination [anhören]

indirekte Diskriminierung; indirekte Benachteiligung indirect discrimination

Judendiskriminierung {f} discrimination of Jews

Benachteiligung aufgrund der Rasse; Rassendiskriminierung {f} discrimination because of race; discrimination by race; race discrimination; racial discrimination

Bloßstellung {f}; Enttarnung {f} (von jdm.); Enthüllen {n}; Enthüllung {f}; Aufdecken {n}; Aufdeckung {f}; Bloßlegung {f} (von etw.) exposure; revelation; uncovering (of sb./sth.) [anhören] [anhören]

Aufdeckung einer Verschwörung exposure of a plot

Enthüllung seiner kriminellen Vergangenheit exposure of his criminal past

ihre Aufdeckung als Spionin her exposure as a spy

bei der Aufdeckung des Skandals in the uncovering of the scandal

Sie drohten, mich öffentlich bloßzustellen. They threatened me with public exposure.

(behördliche) Ermittlungen {pl}; Ermittlung {f}; (amtliche) Untersuchung {f} (gegen jdn. / wegen etw.) [adm.] [anhören] [anhören] (law enforcement) investigation; inquiry; probe (into sb. / into sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Untersuchung an Ort und Stelle on-the-spot investigation

amtliche Ermittlungen official investigation(s)

polizeiliche Ermittlungen police investigation; investigation by the police; police probe

strafrechtliche Ermittlungen criminal investigation; criminal probe; criminal inquiry

umfangreiche Ermittlungen extensive investigations

verdeckte Ermittlungen (Kriminalpolizei) an undercover investigation (CID)

Ermittlungen wegen Brandstiftung an investigation/inquiry into suspected arson; an arson investigation/inquiry/probe

Ermittlungen im nachbarschaftlichen Umfeld / im Tatortumfeld neighbourhood investigation; neighborhood investigation [Am.]

im Zuge der Ermittlungen as part of the investigation

Ermittlungen aufnehmen to initiate an investigation

Ermittlungen einleiten/aufnehmen to initiate/institute/launch an investigation; to open/start an inquiry

die Ermittlungen einstellen to drop the investigation/inquiry

bei einer Untersuchung grobe Fehler machen / falsch vorgehen to mishandle an investigation

(kriminalpolizeiliche) Strukturermittlungen {pl} investigations targeting criminal networks

Die Polizei hat die Ermittlungen wieder aufgenommen. Police have reopened the investigation.

Die irische Kriminalpolizei ermittelt seit 2023 gegen eine organsierte kriminelle Gruppe. Irish investigators have been conducting an investigation into an organized crime group since 2023.

Geldwäsche {f}; Geldwäscherei {f} [Schw.] (Straftatbestand) [jur.] money laundering (criminal offence)

Eigengeldwäsche {f}; Reinwaschen der eigenen kriminellen Einnahmen self-laundering

Geldwäsche über Geschäftstransaktionen trade-based money laundering

illegales Geschäft {n}; illegale Sache {f} [ugs.]; Gaunerei {f}; Job [slang] illegal scheme; bit of sharp practice; racket [coll.] [anhören]

Erpressungsgeschäfte {pl} extortion rackets

Schlepperaktivitäten {pl} immigration rackets

Ihr kriminelles Geschäftsmodell bestand darin, in Häuser einzubrechen, die zum Verkauf standen. Their racket was breaking into houses available for sale.

organisierte kriminelle Gruppe {f}; organisierte kriminelle Gruppierung {f}; OK-Gruppe {f} organized crime group /OCG/

eine länderübergreifende OK-Gruppierung aufdecken to uncover a transnational OCG

Gruppierung {f} (Personengruppe) group [anhören]

Gruppierungen {pl} groups

kriminelle Gruppierung criminal group

bewaffnete Gruppierung {f} armed group

Kleinkriminelle {m,f}; Kleinkrimineller petty criminal; shorty

Kleinkriminellen {pl}; Kleinkriminelle petty criminals; shorties

Köder {n}; Lockmittel {n}; Finte {f}; gefinkelter Schachzug {m}; Ablenkungsmanöver {n}; falsche Spur {f}; falsche Fährte {n}; Nebelkerze {f} [übtr.] red herring [fig.]

falsche Spuren legen to draw red herrings across the track

Seine Aussage erwies sich als Finte. His statement was a red herring.

Dieses Argument soll vom eigentlichen Thema ablenken. This argument is a red herring.

In ihrem Krimi werden laufend falsche Fährten gelegt. Her mystery is full of red herrings.

Krimi {m}; Thriller {m}; spannende Sache {f}; Ereignis {n} mit spannendem Verlauf/Ausgang cliffhanger (situation with a strong element of suspense)

bis zum Ende spannend bleiben to be a cliffhanger until the very end

Das Match war ein Krimi bis zum Abpfiff. The match was a cliffhanger right up to the final whistle.

Die Abstimmung heute könnte ein Krimi werden. Today's vote may be a cliffhanger.

Krimi {m}; Thriller {m}; spannender Film {m}; spannender Roman {m} [art] [lit.] thriller; spellbinder

Krimis {pl}; Thriller {pl}; spannende Filme {pl}; spannende Romane {pl} thrillers; spellbinders

Justizkrimi {m} legal thriller; courtroom thriller

Kriminalhörspiel {n} radio thriller

Politkrimi {m} political thriller

der reinste Krimi sein to be a real spellbinder

Kriminalität {f} crime [anhören]

Abfallkriminalität {f}; Müllkriminalität {f} waste crime

Alterskriminalität {f} elderly crime

Artenschutzkriminalität {f} wildlife crime

Arzneimittelkriminalität {f} pharmaceutical crime; pharma-crime; crime involving medicines

Begleitkriminalität {f} accompanying crime

Beschaffungskriminalität {f} acquisitive crime

Beschaffungskriminalität {f} (für Drogenkonsum) crime as a means of supporting your drug habits

Computerkriminalität {f} (im engeren Sinn) computer crime; cyber-dependent crime

Drogenkriminalität {f}; Rauschgiftkriminalität {f}; Suchtmittelkriminalität {f}; Suchtgiftkriminalität {f} [Ös.] drug crime; drug-related crime; narcotics crime

Eigentumskriminalität {f} crime against tangible property

Gesamtkriminalität {f} overall crime; overall crime levels; overall crime numbers

Gewaltkriminalität {f} violent crime

Hasskriminalität {f}; Vorurteilskriminalität {f} hate crime; bias-motivated crime

Internetkriminalität {f}; Computerkriminalität im weiteren Sinn cyber-crime; cybercrime; cyber-enabled crime

Jugendkriminalität {f} juvenile crime; youth crime; juvenile delinquency

KFZ-Kriminalität {f} motor vehicle crime

Kleinkriminalität {f} petty crime

kriminelle Umweltverschmutzung pollution crime

Schleuserkriminalität {f}; Schlepperkriminalität {f} [Ös.]; Schlepperunwesen {n} organised immigration crime

Straßenkriminalität {f} street crime

Umweltkriminalität {f} environmental crime

Vermögenskriminalität {f} crime against property

Wirtschaftskriminalität {f} economic crime; white-collar crime; corporate crime

allgemeine Kriminalität general crime; common crime

organisierte Kriminalität {f} /OK/; das organisierte Verbrechen {n} organized crime; organised crime [Br.] /OC/

kriminelle Dienste auf Bestellung crime as a service

Steuer {f} (auf etw.) [fin.] [anhören] tax (on sth.) [anhören]

Steuern {pl} taxes [anhören]

Alkoholsteuer {f} alcoholic beverage tax; liquor tax

Besitzsteuer {f} tax based on possession (of income or capital)

Biersteuer {f} beer tax

Bundessteuer {f} tax accruing to the federal government

direkte / indirekte Steuer direct / indirect tax

diskriminierende Steuer; benachteiligende Steuer discriminatory tax

einbehaltene Steuer; im Abzugsweg erhobene [Dt.] [Schw.]/eingehobene [Ös.] Steuer tax withheld

Gemeindesteuer {f}; Kommunalabgabe {f} local tax; tax accruing to the local authorities

gestaffelte Steuer graduated tax

(nach oben) gestaffelte Steuer; progressive Steuer progressive tax

(nach unten) gestaffelte Steuer; regressive Steuer regressive tax

gestundete Steuer; latente Steuer deferred tax

hinterzogene Steuer tax evaded

hohe Steuer heavy tax

Landessteuer {f}; Steuer auf Landesebene [Dt.] [Ös.]; Kantonssteuer {f}; Steuer auf Kantonsebene [Schw.]; Steuer auf Bundesstaatsebene (USA) state tax

Massensteuer {f} broad-based tax

periodische Steuer; laufend erhobene Steuer; Abschnittssteuer {f} recurrent tax

Personensteuer {f}; Personalsteuer {f}; Subjektsteuer {f} tax on persons

rückerstattungsfähige Steuer reclaimable tax

Sachsteuer; Objektsteuer {f} tax on objects; impersonal tax

Schaumweinsteuer {f}; Sektsteuer {f} [Dt.] tax on sparkling wine

Stromsteuer {f} tax on electricity

überwälzte Steuer passed-on tax

veranlagte Steuer; Veranlagungssteuer [Ös.] assessed tax; tax levied by assessment

Verbrauchssteuer {f}; Verbrauchsteuer {f} excise tax; consumption tax

Verkehrssteuer {f} tax on transactions; transaction tax; transfer tax [Am.]

nach Steuern after tax; on an after-tax basis

ohne Steuern; vor Steuern before tax; pre-tax (prepositive); exclusive of taxes

im Inland gezahlte Steuer domestic tax

Steuer auf Einnahmen aus der Erdölgewinnung petroleum revenue tax /PRT/

Steuer, die unmittelbar oder im Abzugswege zu entrichten ist tax payable directly or by deduction

Steuer auf Dividenden, die im Abzugswege erhoben [Dt.] [Schw.]/eingehoben [Ös.] wird tax withheld on dividends

Steuer, die den Einzelstaaten zufließt tax accruing to the member states

vor (nach) Abzug der Steuern before (after) tax

nach Abzug der Steuern post-tax

Erhöhung der Steuern increase of taxes

Steuern zahlen; Steuern entrichten to pay taxes

etw. mit einer Steuer belegen; eine Steuer auf etw. erheben [Dt.] [Schw.] / einheben [Ös.]; etw. besteuern to impose a tax on sth.; to levy a tax on sth.

jdn. mit einer Steuer belegen; jdm. eine Steuer auferlegen to impose a tax on sb.; to levy a tax on sb.

eine Steuer erhöhen to increase a tax; to raise a tax

eine Steuer erstatten; refundieren to refund a tax

Steuern hinterziehen to evade taxes

die Steuer selbst berechnen to compute the tax yourself

eine Steuer senken; herabsetzen to reduce a tax; to lower a tax; to cut a tax

einer bestimmten Steuer unterliegen to be subject to a particular tax

geltend machen, zuviel Steuer gezahlt zu haben to claim overpayment of taxes

die auf die Kosten der Renovierung entfallende Steuer the tax payable on the cost of the refurbishment

alle anfallenden Abgaben/Steuern übernehmen to bear any taxes that might accrue

eine Steuer im Abzugswege erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.] to withhold a tax at source; to levy a tax by withholding

eine Steuer im Wege der Veranlagung erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.] to impose a tax by assessment

Leute, die brav Steuern zahlen/abführen people who do pay their taxes

(gesetzlicher) Straftatbestand {m}; strafbarer Tatbestand {m}; Tatbestand {m}; Tatbild {n} [Ös.] [jur.] statutory definition of the (criminal) offence; criminal offence; criminal offense [Am.]

Straftatbestände {pl}; strafbare Tatbestände {pl}; Tatbestände {pl}; Tatbilder {pl} criminal offences; criminal offenses

ein strafbarer Tatbestand sein; als Straftatbestand gelten to constitute a criminal offence

einen neuen Straftatbestand "Suizidbeihilfe" schaffen to create a new offence of "abetting suicide"

den Tatbestand des Betrugs erfüllen to constitute the criminal offence of fraud

Teil des Tatbestands sein to be included in the statutory definition of the offence

In diesem Tatbestand ist ein breites Spektrum kriminellen Verhaltens zusammengefasst. The statutory definition the offense captures a wide spectrum of criminal conduct.

Tour {f}; Streifzug {m} spree [anhören]

Expansionstour {f}; Einkaufstour {f} (einer Firma) acquisition spree (of a company)

Einbruchstour {f} burglary spree

Beutezug {m} (eines Kriminellen) crime spree

Überzeugungstäter {m}; Überzeugungstäterin {f} offender who has acted on grounds of conscience

ein Überzeugungstäter sein (Krimineller) to commit offences out of conviction

ein Überzeugungstäter sein [übtr.] to act on conviction

politischer Überzeugungstäter politically motivated offender

das Umfeld einer Person/Sache bilden; im Zusammenhang mit einer Person/Sache stehen {vi} [übtr.] to surround a person/matter [fig.]

der Literaturkreis um den Verleger John Chapman the literary group surrounding the publisher John Chapman

kriminelle Machenschaften im Zusammenhang mit seinem Tod criminal activity surrounding his death

Um seinen Erfolg ranken sich viele Mythen. There are many myths surrounding his success.

Verbrecher {m}; Krimineller {m} [anhören] criminal [anhören]

Verbrecher {pl}; Kriminelle {pl} [anhören] criminals

Internetkrimineller {m} cybercriminal

Verbrecherbande {f}; kriminelle Bande {f}; Bande {f}; Gang {f} [ugs.] [anhören] criminal gang; gang [anhören]

Verbrecherbanden {pl}; kriminelle Banden {pl}; Banden {pl}; Gangs {pl} criminal gangs; gangs

Motorradbande {f} biker gang; outlaw motorcycle club /OMC/; motorcycle club /MC/

Viererbande {f} [pol.] [hist.] Gang of Four

Vertrauensperson {f} /VP/; V-Person {f}; Vertrauensmann {m}; Verbindungsmann {m}; V-Mann {m}; Konfident {m} [Ös.] (ständiger Informant der Behörden aus der kriminellen Szene) confidential informant; criminal informant /CI/; confidential human source /CHS/ [Am.]

Vertrauenspersonen {pl}; V-Personen {pl}; Vertrauensmänner {pl}; Verbindungsmänner {pl}; V-Männer {pl}; Konfidenten {pl} confidential informants; criminal informants; confidential human sources

die Welt {f} des Verbrechens; die Verbrecherwelt {f}; die Unterwelt {f}; das kriminelle Milieu; das Ganstermilieu {n} the world of crime; the criminal world; the underworld; the netherworld; gangland

die Welt der Drogenkriminalität; das Drogenmilieu the narcotic netherworld

die dunklen Machenschaften des Kremls the netherworld of Kremlin politics

sich mit jdm. abgeben; mit jdm. einlassen {v} to consort with sb.; to take up with sb. [coll.]

sich abgebend; einlassend consorting; taking up

sich abgegeben; einlassen consorted; taken up

miteinander verkehren to consort together

sich mit Kriminellen einlassen to consort with criminals

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner