DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

697 ähnliche Ergebnisse für DIN 199
Einzelsuche: DIN · 199
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Volksthing {n}; Thing {n}; Thaiding {n}; Ding {n} (germanische Volksversammlung) [hist.] [anhören] folkmoot; thing (Germanic assembly) [anhören]

Haltung {f} [anhören] attitude [anhören]

Haltungen {pl} attitudes [anhören]

eine abweisende Haltung a negative attitude

Pose {f}; Positur {f}; Haltung {f} [anhören] pose

sich in Positur setzen/werfen to strike a pose

eine Pose einnehmen to take up a pose

eine Pose beibehalten; in einer Haltung verharren to hold a pose

Tonaufnahme {f}; Aufnahme {f}; Tonaufzeichnung {f}; Aufzeichnung {f}; Einspielung {f} (Audio) [anhören] [anhören] sound recording; recording (audio) [anhören]

Tonaufnahmen {pl}; Aufnahmen {pl}; Tonaufzeichnungen {pl}; Aufzeichnungen {pl}; Einspielungen {pl} sound recordings; recordings

Gesamtaufnahme {f}; Gesamteinspielung {f} (eines mehrteiligen musikalischen Werks) complete recording (of a musical work); recording of the complete (musical) work

eine Tonaufnahme abmischen to mix a recording

eine Tonaufnahme endbearbeiten to master a recording

Körperhaltung {f}; Haltung {f}; Pose {f} [anhören] posture; carriage; deportment [Br.]; setup [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Fehlhaltung {f}; Haltungsfehler {m} false posture; poor posture; posture mistake

Machtpose {f}; Herrschaftspose {f} posture of power; pose of control

Ruhehaltung {f} (des Körpers / eines Körperteils) resting posture (of the body / a body part)

aufrechte Sitzhaltung {f} upright sitting posture

verkrampfte Haltung; unnatürliche Stellung constrained position

eine bequeme/entspannte Haltung einnehmen to adopt a comfortable/relaxed posture

Der Mensch hat eine aufrechte Körperhaltung. Human beings have an upright posture.

Er hat eine gute/schlechte Haltung. He has got good/bad posture.

Haltungsfehler können zu Rückenschmerzen führen. Poor posture can lead to back pains.

in betender Haltung in the posture of praying

Er ist in Meditationshaltung abgebildet. He is depicted in the posture of meditation.

Für die Kameras nimmt sie immer dieselbe Pose ein. She always adopts/assumes the same posture for the cameras.

Unterricht {m} (als Kategorie) [school] [anhören] teaching [anhören]

Anschauungsunterricht {m} [hist.] object teaching

Blockunterricht {m} teaching by topics; teaching by subject area; theme-work teaching

Einzelunterricht {m} one-to-one teaching; one-on-one teaching [Am.]

Frontalunterricht {m} lecture-style teaching; lecture-style instruction [Am.]; "chalk-and-talk"-teaching [Br.]

Präsenzunterricht {m} face-to-face teaching; in-person classes; in-person-schooling [Am.]

Haltung {f} [übtr.]; Standpunkt {m} [anhören] [anhören] posture [anhören]

Er hat in dem Streit eine neutrale Haltung eingenommen. He took a neutral posture in the argument.

Die Opposition griff die Haltung der Regierung zur Privatisierung. The opposition attacked the government's posture on privatisation [Br.]/privatization [Am.].

eine Abwehrhaltung gegenüber neuen Ideen einnehmen to adopt a defensive posture towards new ideas

eine Drohkulisse aufbauen to adopt a threatening posture/threatening postures

Beherrschtheit {f}; Haltung {f}; Fassung {f}; Contenance {f} [geh.] [psych.] [anhören] [anhören] poise [anhören]

die Fassung/Contenance [geh.] wahren to keep your poise

die Fassung verlieren to lose your poise

Sie hatte ihre Fassung rasch wieder zurückgewonnen. She quickly regained her poise.

Er verliert die niemals die Fassung / Contenance. He never loses his poise.

zischen {vi} (verärgert mit unterdrückter Stimme sprechen) (Person) to hiss (as a sign of disapproval) (of a person) [anhören]

zischend hissing

gezischt hissed

"Komm zurück!", zischte sie. 'Get back!' she hissed.

Aufzeichnen {n}; Aufzeichnung {f}; Protokollieren {n} (Vorgang) [comp.] [anhören] recording (process) [anhören]

Aufzeichnung mit doppelter Dichte double-density recording

Kaution {f} (für die vorläufige Haftentlassung) (Strafrecht) [jur.] [anhören] bail (for the provisional release from custody) (criminal law) [anhören]

Verfall der Kaution forfeiture of the bail

gegen Kaution auf freiem Fuß sein to be free on bail; to be out on bail

die Kaution verfallen lassen to jump bail; to skip bail

Der Richter gewährte in diesem Fall die Freilassung gegen Kaution / gegen Sicherheitsleistung. The judge granted bail in this case.

Er wurde gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt. He has been released/set free/freed on bail.

Sie wurde gegen Zahlung (einer Kaution) von 3.000 AUD auf freien Fuß gesetzt. She was released (from custody) on a AUD 5,000 bail.

Die Kaution wurde mit 500.000 Euro festgesetzt. The bail was set at EUR 500,000.

Jemand hat für ihn die Kaution hinterlegt/erlegt [Ös.]. Someone posted/put up/made bail for him.

Eine Freilassung gegen Kaution wurde nicht gewährt. Bail was denied.

Ausschreibung {f} {+Gen.} (einer Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [anhören] tendering [Br.]; call for tenders [Br.]; request for tender [Br.] /RFT/; invitation for tenders [Br.]; invitation to tender [Br.]; bidding [Am.]; call for bids [Am.]; (formal) invitation for bids [Am.]; invitation to bid [Am.] /ITB/ (for sth.) [anhören]

Ausschreibungen {pl} tenderings; calls for tenders; requests for tender; invitations for tenders; invitations to tender; biddings; calls for bids; invitations for bids; invitations to bid

beschränkte Ausschreibung selective tendering [Br.]; limited design competition [Br.]; selective bidding [Am.]

Dauerausschreibung {f} standing invitation (for/to tender)

Einzelausschreibung {f} individual invitation for/to tender

öffentliche Ausschreibung open invitation for tenders [Br.]; open invitation to tender [Br.]; open tendering [Br.]; compulsory competitive tendering [Br.]; open invitation for bids [Am.]; open bidding [Am.]

Teilausschreibung {f} partial invitation for/to tender; individual invitation for/to tender

über eine Ausschreibung; auf dem Ausschreibungswege by tender; by bid; by contract

im Normalfall; normalerweise; im Regelfall; in der Regel /i.d.R./; in aller Regel; üblicherweise; für gewöhnlich {adv} [anhören] normally; usually; ordinarily; typically [anhören] [anhören]

Normalerweise plane ich ein bis zwei Tage im Voraus. Normally, I plan one or two days ahead.

Im Normalfall akzeptieren wir dies nicht als gültigen Ausweis, aber in diesem Fall machen wir eine Ausnahme. Ordinarily, we don't accept this as a valid form of identification, but we'll accept it this time.

Normalerweise ist sie am Mittwoch nicht im Haus, aber heute schon. She's not ordinarily in on Wednesdays, but she's here today.

Die Krankheit äußert sich üblicherweise durch Halsschmerzen und einen rötlichen Ausschlag. The illness usually presents with a sore throat and a rosy rash.

Die Einstufungstests dauern für gewöhnlich eine Stunde. These placement tests typically last one hour.

Ist dein Freund immer so ungehobelt? Is your friend usually so rude?

Die Kapazität einer Batterie wird üblicherweise in Milliamperestunden ausgedrückt. The capacity of a battery is typically expressed in milliamp-hours.

Untersuchungshaft {f}; U-Haft {f} [jur.] remand in custody (before trial); detention awaiting/pending trial; pre-trial detention [Am.]

jdn. in Untersuchungshaft nehmen to commit sb. for trial

über jdn. die Untersuchungshaft verhängen to impose detention pending trial on sb.

jdn. in Untersuchungshaft behalten to remand sb. in custody

in Untersuchungshaft sein/sitzen to be detained pending trial; to be held on remand [Br.]

jdn. gegen Kaution aus der Untersuchungshaft entlassen to admit sb. to bail; to remand sb. on bail [Br.]

Die Untersuchungshaft wurde vom Gericht verhängt/aufgehoben. The detention pending trial was imposed/lifted by the court.

Ausbreitung {f}; Verbreitung {f} (von etw.) [anhören] spread; spreading (of sth.) [anhören] [anhören]

Bakterienausbreitung {f} spreading of bacteria

Sekundärausbreitung {f} secondary spread

Weiterverbreitung {f} further spread

unerkannte Ausbreitung einer Infektion innerhalb einer Gemeinschaft [med.] community spread of (the) infection

es {ppron} (seiner; ihm; es) [anhören] it [anhören]

es ist it is; it's [anhören]

es genügt it will do

es gibt [anhören] there is [anhören]

es sind there are

Baumrinde {f}; Rinde {f}; Borke {f} [bot.] tree bark; bark; cortex

Birkenrinde {f} birchbark

Eichenrinde {f} oak bark

Weidenrinde {f} willow bark

Schiedsgerichtsverfahren {n}; Schiedsverfahren {n} [jur.] arbitration proceedings; arbitration [anhören]

Schiedsgerichtsverfahren {pl}; Schiedsverfahren {pl} arbitration proceedings; arbitrations

Handelsschiedsverfahren {n} commercial arbitration

Investitionsschiedsverfahren {n} investment arbitration

(Wasser) schöpfen; ausschöpfen {vt} to bail; to bail out; to bale out [anhören]

schöpfend; ausschöpfend bailing; bailing out; baling out

geschöpft; ausgeschöpft bailed; bailed out; baled out

Wasser aus einem Boot schöpfen to bail out a boat; to bale out a boat

Geschwindigkeitsüberschreitung {f}; Geschwindigkeitsübertretung {f}; Schnellfahren {n}; Rasen {n} [ugs.] [auto] exceeding (the) speed limit; speeding

Er wurde von der Polizei wegen Schnellfahrens angehalten. He was stopped by police for speeding.

Er wurde beim Schnellfahren erwischt. He was caught speeding / in a speed trap.

lenzen; Wasser aus einem Boot oder Schiff entfernen {v} [naut.] to bail [anhören]

lenzend; Wasser aus einem Boot oder Schiff entfernend bailing

gelenzt; Wasser aus einem Boot oder Schiff entfernt bailed

Altersstufe {f} age; stage in life [anhören]

Ausbreitung {f}; Verbreitung {f} [biol.] [anhören] dispersal [anhören]

Bares {n}; Bargeld {n} [fin.] hard cash [Br.]; cold cash [Am.]

Befragung {f}; Verhör {n} [anhören] [anhören] interrogation [anhören]

Bevollmächtigter {m} [adm.] [jur.] [anhören] attorney in fact; agent; authorized representative; person holding a power of attorney [anhören]

Binderstein {m}; Kopfstein {m} (im Mauerwerk) header (brick) [anhören]

Dienstenthebung {f} [Dt.] [adm.] suspension (from office) [anhören]

Ding {n} [ugs.] (Produkt) [techn.] [econ.] [anhören] widget [coll.] [anhören]

Ding {n}; Kniff {m}; Trick {m} [anhören] [anhören] [anhören] gimmick [anhören]

Einbildung {f} imagination [anhören]

Eindämmung {f}; Beschränkung {f} {+Gen.} curb (on sth.) [anhören]

Einhieb {m}; Markierung {f} [agr.] [anhören] blaze [anhören]

Einschätzung {f}; Einstufung {f}; Maßstab {m} [anhören] [anhören] measurement [anhören]

Einstieg {m} (in ein Programm) [comp.] [anhören] access (to a program) [anhören]

Einzelheiten {pl}; genauere Angaben elaboration [anhören]

Einzelheiten {pl}; besondere Umstände {pl}; Besonderheiten {pl} [anhören] particularities

Ende {n}; Abschluss {m} [anhören] [anhören] finish [anhören]

Erzabfall {m} [min.] dirt; muck [Am.] [anhören] [anhören]

die Feinheiten {pl}; Finessen {pl}; Nuancen {pl}; Einzelheiten {pl} (einer Sache) the ins and outs (of a thing)

Fin de Siècle {n} (frz.); Jahrhundertwende {f} (speziell des 19. Jahrhunderts) fin de siècle (end of a century, especially the 19th, French origin)

Flora {f} (Pflanzenbestimmungsbuch für eine bestimmte Region) [bot.] flora (field guide of the plants of a particular area)

Gasthof {m}; Restaurant {n} (im Namen von Speiselokalen) [cook.] eating house (usually used in the names of restaurants)

Gerade {f} (auf einer Rennstrecke) [sport] straight (on a race track) [anhören]

Grundlinie der Schrift baseline; body line [anhören]

Heilung {f} (eines Patienten) [med.] healing (of a patient) [anhören]

Innigkeit {f}; Intimität {f} intimacy [anhören]

Konditional {m}; Konditionalis {m} [ling.] conditional [anhören]

Lenkfähigkeitskontrolle {f} in der Kurve stability [Am.] [anhören]

Lineatur {f}; Linierung {f} ruling; ruled lines; lines [anhören] [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner