DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

170 ähnliche Ergebnisse für Ghega
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Ein-Thema-Kandidat, Ein-Thema-Kandidaten, Ein-Thema-Kandidatin, Ein-Thema-Kandidatinnen, Gehege, Gesa, Ghana, Ghee, Giga..., HEPA-Filter, Heda, Mega..., Omega, Omega-Quadrat-Test, Rhema, Thema, Theta, Theta-Lösemittel, Theta-Polarlicht, gehegt, hegt
Ähnliche Wörter:
Ganga, Ghana, Ghent, Omega, Theta, gaga, ghee, giga, mega, mega-, mega-deal, mega-merger, mega-rich, mega..., rhegma, shea-butter, theca

Ehegattenbesteuerung {f}; Haushaltsbesteuerung {f}; Zusammenveranlagung {f} [Ös.] (Steuerrecht) [fin.] family taxation; joint taxation; joint tax assessment (fiscal law)

Ehegattenunterhalt {m} [jur.] maintenance for spouse [Br.]; spouse/spousal support [Am.]; alimony [Am.] [anhören]

Endvermögen {n} eines Ehegatten (bei einer Zugewinngemeinschaft) [Dt.] [jur.] assets owned by a spouse at the end of the regime of community of accrued gains

Gabelleitung {f}; gegabelte Anschlussleitung {f} [electr.] forked connecting line

Gegackere {n}; Gackern {n} (von Hühnern); Geschnatter {n} (von Gänsen; Enten) cackle (of hens; geese; ducks)

Geselligkeit {f} gregariousness

Gregale {m} (Nordostwind im Mittelmeerraum) [meteo.] Gragale (northeaster in the Mediterranean)

Übereignungsvertrag {m} unter Ehegatten [jur.] interspousal (grant) deed

die Verblichenen {pl}; die von uns Gegangenen; die, die nicht mehr unter uns weilen {pl} the departed; those who are no longer with us; those who have passed away; those who have gone before (us)

Zugewinn {m} (eines Ehegatten) [Dt.] [jur.] accrued gains (of a spouse)

gegabelt; gabelförmig {adj} forked

rudelbildend; in Rudeln lebend; herdenbildend; in Herden lebend {adj} (Säugetiere) [zool.] gregarious; social (of mammals) [anhören] [anhören]

staatenbildend {adj} (Insekten) [zool.] gregarious; social (insects) [anhören] [anhören]

zweigeteilt; gegabelt in zwei ... {adj} [bot.] bifid

zwiespaltig; gegabelt; gabelförmig; dichotom {adj} dichotomous; two-forked

Steppenkiebitz {m} (Vanellus gregarius) [ornith.] sociable lapwing

schlafen gegangen off to bed /OTB/

ins Ausland gehen; in die Emigration gehen {vi} [soc.] to expatriate [anhören]

ins Ausland gehend; in die Emigration gehend expatriating

ins Ausland gegangen; in die Emigration gegangen expatriated

von Bord gehen; vom Schiff gehen; aus dem Flugzeug steigen {vi} [aviat.] [naut.] to alight; to disembark; to debark (from the plane/ship); to leave the plane/ship; to get off the plane/ship

von Bord gehend; vom Schiff gehend; aus dem Flugzeug steigend alighting; disembarking; debarking; leaving the plane/ship; getting off the plane/ship

von Bord gegangen; vom Schiff gegangen; aus dem Flugzeug gestiegen alighted; disembarked; debarked; left the plane/ship; got off the plane/ship

die Fähre verlassen to disembark from the ferry

(an einem Ort) in Deckung gehen; Schutz suchen; sich (an einen Ort) zurückziehen {v} to hunker down [Am.] (in a place) [fig.]

in Deckung gehend; Schutz suchend; sich zurückziehend hunkering down

in Deckung gegangen; Schutz gesucht; sich zurückgezogen hunkered down

im Keller Schutz suchen, während draußen das Unwetter wütet to hunker down in the cellar while the storm rages outside

Die Presseleute sind aus dem Palast abgezogen und warten die Nacht über außerhalb. The press have hunkered down for the night outside the palace.

Ehegatte {m}; Ehegattin {f}; Gatte {m}; Gattin {f}; Ehepartner {m}; Ehepartnerin {f}; Ehegemahl {m}; Gespons {m} [veraltet] spouse [anhören]

Ehegatten {pl}; Gatten {pl}; Ehepartner {pl}; Eheleute {pl} spouses; husband and wife [anhören]

Ehepartnerinnen {pl} wives

ins Einzelne gehen {vi} to particularize; to particularise [Br.]

ins Einzelne gehend particularizing; particularising

ins Einzelne gegangen particularized; particularised

ins Einzelne gehen; auf Details eingehen {vi} to go into details

ins Einzelne gehend; auf Details eingehend going into details

ins Einzelne gegangen; auf Details eingegangen gone into details

ein Flugzeug verlassen; von Bord gehen {v} to deplane

ein Flugzeug verlassend; von Bord gehend deplaning

ein Flugzeug verlassen; von Bord gegangen deplaned

Führung {f} (Spitzenposition bei einem Wettbewerb) [anhören] lead (in a competition) [anhören]

bei einem Rennen in Führung liegen / führen to be in the lead in a race; to lead in a race

die Führung innenhaben to have the lead; to hold the lead

die Führung übernehmen; in Führung gehen to take the lead; to gain the lead

wieder die Führung übernehmen; wieder in Führung gehen to regain the lead

Er ist in Führung gegangen. He has gone into the lead.

Durch das Eigentor von Yedlin ist Chelsea wieder in Führung. Yedlin's own goal puts Chelsea back into the lead.

Wir hatten Mühe, die Führung zu behalten / in Führung zu bleiben. We were struggling to stay in the lead.

wild/verkehrswidrig über die Straße gehen {vi} to jaywalk

wild/verkehrswidrig über die Straße gehend jaywalking

wild/verkehrswidrig über die Straße gegangen jaywalked

vor Gericht gehen; prozessieren {vi} [jur.] to go to law

vor Gericht gehend; prozessierend going to law

vor Gericht gegangen; prozessiert gone to law

Geschäftsjahr {n}; Wirtschaftsjahr {n} [econ.] [adm.] business year; financial year [Br.]; fiscal year [Am.] /FY/; trading year

Geschäftsjahre {pl}; Wirtschaftsjahre {pl} business years; financial years; fiscal years; trading years

abgelaufenes/vergangenes Geschäftsjahr last/past business year

laufendes Geschäftsjahr current business year

Rumpfgeschäftsjahr {n} incomplete business year

das dann zu Ende gegangene Geschäftsjahr (Rechnungswesen) financial year then ended [Br.]; fiscal year then ended [Am.] (accountancy)

im letzten Quartal des vorangegangenen Wirtschaftsjahres in the last quarter of the previous business year

Wir blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. We have had a successful business year.

Gütertrennung {f} [jur.] (regime of) separation of property (between spouses)

Die Ehegatten leben in Gütertrennung.; Es besteht Gütertrennung. The spouses are living under the regime of separation of property.

Haushalt {m} [anhören] household; ménage [formal] [anhören]

Haushalte {pl} households

einen getrennten Haushalt führen to maintain separate households

Ehegatten, die im gemeinsamen Haushalt leben husband and wife having a common household

den Haushalt führen {vt}; wirtschaften {vi} to keep house; to housekeep [Am.]

den Haushalt führend; wirtschaftend keeping house; housekeeping

den Haushalt geführt; gewirtschaftet kept house; housekept

Ehegatten, die den Haushalt gemeinsam führen spouses keeping house together

gut wirtschaften to be a good housekeeper

Herdentier {n} [zool.] gregarious animal

Herdentiere {pl} gregarious animals

schwärmende Heuschrecke {f}; Heuschrecke {f} in der gregären Phase [zool.] locust; swarming grasshopper; gregarious phase grasshopper [anhören]

schwärmende Heuschrecken {pl} locusts

in die Hocke gehen; in Hockstellung gehen; sich hinhocken; sich (an einen Ort) hocken; sich hinkauern; sich (an einen Ort) kauern {v} to squat down; to hunker down [Am.] (in a place)

in die Hocke gehend; in Hockstellung gehend; sich hinhockend; sich hockend; sich hinkauernd; sich kauernd squatting down; hunkering down

in die Hocke gegangen; in Hockstellung gegangen; sich hingehockt; sich gehockt; sich hingekauert; sich gekauert squatted down; hunkered down

sich neben jdn. hinhocken to squat down / to hunker down beside sb.

der Horror; die Hölle; eine Tortur [übtr.] murder; hell; an ordeal [fig.] [anhören]

Samstags einkaufen zu gehen ist der (blanke) Horror. It's murder doing the shopping on Saturdays.

Der Verkehr heute früh war mörderisch / die Hölle. The traffic was murder this morning.

Weiche Betten sind Gift für meinen Rücken. Soft beds are murder on my back.

Ich bin durch die Hölle gegangen. I've been/gone through hell.

Die Hölle brach los. [ugs.] (All) hell broke loose. [coll.]

Kino {n}; Lichtspielhaus {n} [veraltet]; Lichtspieltheater {n} [veraltet]; Filmtheater {n} [veraltet]; Filmbühne {f} [veraltet]; Cinéma {n} [Schw.] [veraltet] [anhören] cinema [Br.]; movies; motion-picture theatre [Br.]; motion-picture theater [Am.]; movie theater [Am.]; bioscope [South Africa] [dated] [anhören]

Kinos {pl}; Lichtspielhäuser {pl}; Lichtspieltheater {pl}; Filmtheater {pl}; Filmbühnen {pl}; Cinémas {pl} cinemas; motion-picture theaters; motion-picture theaters; movie theaters; bioscopes

Filmkunstkino {n}; Programmkino {n} art-house cinema; repertory cinema

das älteste bespielte Kino des Landes the country's oldest cinema [Br.]/movie theater [Am.] which is still used for performances

ins Kino gehen to go to the cinema [Br.]/movie theatre [Am.]; to go the flicks [Br.] [coll.]/pictures [Br.] [dated]/movies [Am.]

ins Kino kommen; in die Kinos kommen (Film) to come to cinema screens [Br.] / movie screens [Am.]; to hit cinema screens [Br.] / movie screens [Am.]; to hit the screen; to be released theatrically (of a film)

in die heimischen Kinos kommen (Film) to come to our screens (of a film)

Ich bin mit meiner Freundin ins Kino gegangen. I took my girl-friend to the flicks/movies.

Demnächst in Ihrem Kino. Coming shortly to your screens.

Was läuft im Kino?; Was spielen sie im Kino? What's on at the cinema? [Br.]; What's on at the movies? [Am.]

Klo {n} [ugs.] (Ort und Sanitäreinrichtung); das stille Örtchen; Keramikabteilung {f} [humor.]; Häusl {n} [Ös.] [slang] (Ort) loo [Br.] [coll.]; khazi [Br.] [coll.]; karzy [Br.] [coll.]; bog [Br.] [slang]; john [Am.] [slang]; can [Am.] [slang]; cludgie [Sc.] [slang] [anhören] [anhören] [anhören]

im Klo; auf dem Klo in the loo; in the john [Am.]

Er sitzt gerade auf dem / am [Ös.] Klo. He's on the loo/john.

Er ist aufs Klo gegangen. He's gone to the loo/john.

Ich muss aufs Klo.; Ich muss mal wohin. [euphem.]; Ich muss mal kurz verschwinden. [euphem.]; Ich muss mal. I've got to go to the loo/john.; I have to pay a visit to the loo/john.; I have to pay a visit. [euphem.]; I must go to the bathroom. [euphem.]

Ich muss dringend aufs Klo. I'm dying to go to the loo/john.

Dringende Pause, muss auf's Klo. (Chat-Jargon) Urgent toilet break. /UTB/ (chat jargon)

auf Kundenfang gehen {vi} to tout for business [Br.]; to tout for custom [Br.]

auf Kundenfang gehend touting for business; touting for custom

auf Kundenfang gegangen touted for business; touted for custom

an Land gehen {vi} (an einem Ort) [naut.] to go ashore (in a place)

an Land gehend going ashore

an Land gegangen gone ashore

Lebensgemeinschaft {f}; Zusammenleben {f} (als Paar) [jur.] [soc.] cohabitation; living together (as a couple)

eheliche Lebensgemeinschaft; häusliche Gemeinschaft marital cohabitation; conjugal community [Am.]

nichteheliche Lebensgemeinschaft; eheähnliche Lebensgemeinschaft unmarried cohabitation

außereheliche Lebensgemeinschaft (Scheidungsgrund) extra-marital cohabitation (ground for divorce)

voreheliche Lebensgemeinschaft premarital cohabitation

die eheliche Lebensgemeinschaft aufgeben to terminate the marital cohabitation

die eheliche Lebensgemeinschaft wiederherstellen to resitute the marital cohabitation

die Lebensgemeinschaft wieder aufnehmen to resume the cohabitation

Die Ehegatten sind einander zur ehelichen Lebensgemeinschaft verpflichtet. Cohabitation is a marital duty.

Die eheliche Lebensgemeinschaft ist aufgehoben. The marital cohabitation has ended.

in die Lehre gehen {vi} (bei; zu) to apprentice (to) [anhören]

in die Lehre gehend apprenticing

in die Lehre gegangen apprenticed

bei jdm. in die Lehre gehen to be apprenticed to sb.

in der Lehre bei apprenticed to

sich zum Militärdienst melden; zum Militär gehen; Soldat werden {v} [mil.] to enlist in the army; to enlist as a soldier

sich zum Militärdienst meldend; zum Militär gehend; Soldat werdend enlisting in the army; enlisting as a soldier

sich zum Militärdienst gemeldet; zum Militär gegangen; Soldat geworden enlisted in the army; enlisted as a soldier

sich zur Marine melden to enlist in the navy

Na wenn schon! [pej.] Well, so what!; Big deal! [iron.]

Er verdient also mehr als ich. Na wenn schon! So he earns more than me. Well, so what!

"Ich bin heute 9.000 Schritte gegangen." "Na wenn schon! Ich bin 12.000 gegangen." 'I did 9,000 steps today'. 'Big deal! I did 12,000.'

Pappe {f}; Karton {m} (Material) [anhören] paperboard; cardboard; board (material) [anhören] [anhören]

Pappe für Kartonagen box board

mehrlagige/dreifach gegautsche Pappe triplex board

geharzte Pappe moulding board

paraffinierte Pappe paraffined cardboard

der Prostitution nachgehen [adm.]; sich prostituieren {vr}; anschaffen gehen [ugs.]; auf (die) Anschaffe gehen [Dt.] [ugs.] {vi} to engage in prostitution [adm.]; to prostitute yourself; to hustle [Am.] [anhören]

der Prostitution nachgehend; sich prostituierend; anschaffen gehend; auf Anschaffe gehend engaging in prostitution; prostituting yourself; hustling

der Prostitution nachgegangen; sich prostituiert; anschaffen gegangen; auf Anschaffe gegangen engaged in prostitution; prostituted yourself; hustled

sich auf der Straße prostituieren; auf den Strich gehen to engage in street prostitution; to walk the streets

Schaden nehmen; beschädigt werden; leiden {v} (Sache) to be damaged (of a thing)

Das Image dieser Sportart hat großen Schaden genommen. / wurde schwer beschädigt / hat sehr gelitten. The image of this sport has been badly damaged.

Es ist viel Vertrauen verloren gegangen. A great deal of trust has been damaged.

Das Ansehen der Firma leidet. Their corporate reputation is damaged.

Schauspieler {m}; Schauspielerin {f}; Darsteller {m}; Darstellerin {f} [art] [anhören] [anhören] actor; actress; player [dated] (usually in proper names); thespian [formal] [humor.]; stager [archaic] [anhören] [anhören] [anhören]

Schauspieler {pl}; Schauspielerinnen {pl}; Darsteller {pl}; Darstellerinnen {pl} [anhören] actors; actresses; players; thespians

Bühnenschauspieler {m}; Bühnendarsteller {m} stage actor

Charakterschauspieler {m}; Charakterdarsteller {m}; Mime {m} [geh.]; Mimin {f} [geh.] character actor

Filmschauspieler {m}; Filmdarsteller {m} film actor [Br.]; movie actor [Am.]

Kleindarsteller {m} small-part actor; bit-part actor; bit player

Komödiendarsteller {m}; Komödiant {m} comic actor

Nachwuchsschauspieler {m} up-and-coming actor

Pornodarsteller {m} pornographic actor; porn actor;

Seriendarsteller {m} series actor; serial actor

Vollblutschauspieler {m} passionate actor

regieführender Schauspieler actor-director

An dir ist ein Schauspieler / Politiker verloren gegangen. You would have made a splendid actor / politician.

Schneeschuh laufen; mit Schneeschuhen gehen {vi} to snowshoe

Schneeschuh laufend; mit Schneeschuhen gehend snowshoing

Schneeschuh gelaufen; mit Schneeschuhen gegangen snowshoed

mit schweren Schritten gehen; stapfen; stampfen; stiefeln; trapsen {vi} to plod

mit schweren Schritten gehend; stapfend; stampfend; stiefelnd; trapsend plodding

mit schweren Schritten gegangen; gestapft; gestampft; gestiefelt; getrapst plodded

Steuererklärung {f}; Abgabenerklärung {f} [fin.] tax return; return; tax declaration [anhören]

Steuererklärungen {pl}; Abgabenerklärungen {pl} tax returns; returns; tax declarations

Steuervoranmeldung {f} preliminarly tax return

gemeinsame Steuerklärung (von Ehegatten) joint tax return

getrennte Steuererklärung (von Ehegatten) separate tax return

Einreichung einer Steuererklärung; Einreichen einer Abgabenerklärung filing of a tax return; tax filing

verspätete Einreichung der Steuererklärung delayed tax declaration

versäumte Einreichung der Steuererklärung failure to make/file a return

die Steuererklärung abgeben/einreichen to make a tax return; to file a return [Am.]

eine Steuervoranmeldung abgeben / einreichen to file a preliminary tax return

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner