DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

78 similar results for ausschlug
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Similar words:
Ausschlag, Aufschlag, Ausschalung, Ausschau, Ausschluss, Ausschläge, Ausschuß, Libor-Aufschlag

Rechtsweg {m} [jur.] legal recourse; recourse to the courts

der ordentliche Rechtsweg legal action in the ordinary courts

auf dem Rechtsweg by legal procedure; by legal means; through legal proceedings

auf dem Rechtsweg durchsetzbare Rechte legally enforceable rights

den Rechtsweg beschreiten/einschlagen to have recourse to law; to have recourse to judicial review

unter Ausschluss des Rechtswegs ousting the jurisdiction of the courts

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Recourse to legal action is excluded.

Der Rechtsweg bleibt vorbehalten. (Vertragsklausel) The parties reserve the right to have recourse to the courts. (contractual clause)

Sachmängelhaftung {f} [jur.] warranty of quality; liability for material defects

Ausschluss der Sachmängelhaftung non-warranty clause

Schlammabsetzbecken; Schlammbecken {n}; Ausschlagbecken {n}; Flotationsteich {m} [min.] slurry pond; tailings pond; tailings lagoon; slimes dam

Schlammabsetzbecken; Schlammbecken {pl}; Ausschlagbecken {pl}; Flotationsteiche {pl} slurry ponds; tailings ponds; tailings lagoons; slimes dams

Seite {f} /S./; Blatt {n} [print] [listen] page /p./

Seiten {pl}; Blätter {pl} [listen] [listen] pages /pp./

Ausfalter {m}; ausklappbare Seite; ausschlagbare Seite {f} (übergroße, zusammengefaltete Seite in Buch oder Zeitschrift) foldout; gatefold

heraustrennbare/herausgetrennte Seite einer Zeitung/Zeitschrift/Broschüre tearsheet

Übersichtsseite {f}; Überblicksseite {f} overview page; summary page

Zeitungsseite {f} newspaper page

Auf welcher Seite sind wir? What page we are?

Auf welcher Seite, bitte? What page, please?

Sperrliste {f}; Ausschlussliste {f}; schwarze Liste {f} blacklist

Sperrlisten {pl}; Ausschlusslisten {pl}; schwarze Listen {pl} blacklists

jdn. auf die Sperrliste setzen to blacklist sb.

fortgesetzte Tatbegehung {f}; fortgesetzter Handlungszusammenhang {m} [Dt.]; Fortsetzungszusammenhang {m} [Dt.] [jur.] continuation of a/the offence [Br.]; continuation of a/the offense [Am.]

unter Ausschluss der Einrede des Fortsetzungszusammenhangs [Dt.] excluding the defence of continuation of offence

Verwertung {f} eines Pfandrechts/einer Hypothek (nach Ausschluss des Schuldners von einem Auslösungsrecht); Zwangsversteigerung {f} [econ.] foreclosure [Am.]

Zwangsversteigerung bei einem Steuerschuldner tax foreclosure

Verzichtserklärung {f}; Verzicht {m} (auf etw.); Ausschlagung {f} {+Gen.} [jur.] [listen] disclaimer (of sth.) [listen]

Verzichtserklärungen {pl}; Ausschlagungen {pl} disclaimers

Rechtsverzicht {m} disclaimer of a right

Ausschlagung einer Erbschaft disclaimer of an estate / an inheritance [Am.]

Ausschlagung eines Vermächtnisses disclaimer of a testamentary gift

Ausschlagung eines beschwerten Vermächtnisses von Geld oder beweglichen Gegenständen disclaimer of onerous bequest

Ausschlagung eines beschwerten Grundstückvermächtnisses disclaimer of onerous devise

Ausschlagung von belastetem Vermögen (Konkursrecht) disclaimer of onerous property (bankruptcy law)

eine Verzichterklärung zu etw./ in Bezug auf eine Sache abgeben to file a disclaimer of sth.

Vorenthalten {n} von Bürgerrechten [pol.] disenfranchisement; disfranchisement [rare]

die Verhinderung der Wahlrechtsausübung; Ausschluss vom Stimmrecht the disenfranchisement from voting; voter disenfranchisement

der Ausschluss von Entscheidungsprozessen the disenfranchisement from decision making processes

Demokratieentzug {m} the disfranchisement from the democratic process

Waage {f} [listen] balance; pair of scales; scales; scale [Am.] [listen] [listen] [listen]

Waagen {pl} balances; pairs of scales; scales [listen]

Briefwaage {f} letter scales; letter balance; postal scale

Drehmomentwaage {f} torque balance; torque scale

Federwaage {f} (mit Kilogramm-Anzeige) spring balance [Br.]; spring scale [Am.]

Gasdichtewaage {f} buoyancy gas balance

hydrostatische Waage hydrostatic balance; hydrostatic scales

Mikrowaage {f} microbalance

Unterflurwaage {f} flush-mounted platform balance

etw. mit der Waage wiegen to weigh sth. on the scales

auf die Waage legen to put on the scales

die Waage einspielen to balance (out) the scales

80 Kilogramm auf die Waage bringen (Person, Boxer, Jockey, Gerät) to weigh in at 80 kilograms (of a person, boxer, jockey or device)

Waage mit Hebelübersetzung platform balance; platform scales

Waage mit Neigungsgewichteinrichtung inclination balance

Waage mit optischer Ablesung projection balance

Waage für gleiche Packungen comparator machine

das Zünglein an der Waage sein [pol.] to hold the balance of power

die Entscheidung bringen; die Sache entscheiden; schließlich den Ausschlag geben (zugunsten +Gen.) to tip the balance; to swing the balance; to tip the scales; to turn the scales [Am.] (in favour of sb.)

Wir hoffen, dass wir damit die Sache für uns entscheiden können. We hope that this may tip the balance in our favour.

Zuständigkeitsbereich {m}; Zuständigkeit {f} (für etw.); Wirkungsbereich {m} [adm.] [listen] jurisdiction (over sth.) [listen]

mangelnde Zuständigkeit lack/want of jurisdiction

persönliche Zuständigkeit personal jurisdiction

sachliche Zuständigkeit subject-matter jurisdiction; jurisdiction of the subject-matter

Zuständigkeit in Strafsachen criminal jurisdiction

das zuständige Gericht the court of jurisdiction

(vertraglicher) Ausschluss der Zuständigkeit eines Gerichts (contractual) ousting of a court's jurisdiction

in die Zuständigkeit der Gerichte fallen to fall within the jurisdiction of the law courts

Überschreiten der Zuständigkeit (durch eine Behörde) excess of jurisdiction (by an authority)

Aufgaben im eigenen Wirkungsbereich wahrnehmen to carry out functions within one's own jurisdiction

Angelegenheiten des übertragenen Wirkungsbereichs matters within the delegated jurisdiction

Zuständig sind die Amtsgerichte / Bezirksgerichte [Ös.]. [jur.] Jurisdiction is reserved to the local courts.

abklingen {vi} (Ausschlag) [med.] to deflorescence (of an exanthema)

abklingend deflorescencing

abgeklungen deflorescenced

etw. aufgeben {vt}; auf etw. verzichten to renounce sth.

aufgebend; verzichtend renouncing

aufgegeben; verzichtet renounced

einen Anspruch aufgeben, auf einen Anspruch verzichten to renounce a claim

eine Erbschaft ausschlagen to renounce one's interest in an estate

Der Erbschaftsverwalter hat die Testamentsvollstreckung abgelehnt. The executor has renounced probate.

(Pferd) ausschlagen {vi} to kick [listen]

ausschlagend kicking

ausgeschlagen kicked

schlägt aus kicks

schlug aus kicked

etw. (als unbrauchbar) ausschlagen; ausstoßen [techn.] {vt} to reject sth.

ausschlagend; ausstoßend rejecting

ausgeschlagen; ausgestoßen rejected [listen]

schlägt aus; stößt aus rejects [listen]

schlug aus; stieß aus rejected [listen]

ausschlaggebend sein; von entscheidender Bedeutung sein {v} to be of the essence

Das Entscheidende bei einem medizinischen Notfall ist rasches Handeln. Time/speed is of the essence when dealing with a medical emergency.

austreiben; ausschlagen (Baum); neue Triebe hervorbringen {vi} [bot.] to bud; to leaf; to leaf out; to break/come into leaf; to put out leaves; to burst into leaves [listen]

austreibend; ausschlagend; neue Triebe hervorbringend budding; leafing; leafing out; breaking/coming into leaf; putting out leaves; bursting into leaves

ausgetrieben; ausgeschlagen; neue Triebe hervorgebracht budded; leafed; leafed out; broken/come into leaf; put out leaves; burst into leaves

entscheidend; ausschlaggebend; maßgeblich {adj} (für etw.) [listen] [listen] decisive; deciding; crucial; critical; key (to sth.) [listen] [listen] [listen]

kritischer Bereich [phys.] critical range

kritische Temperatur critical temperature

eine entscheidende Rolle bei etw. spielen to play a crucial/critical role in sth.

an einem kritischen Punkt angelangt sein to be at a critical point

Diese Gespräche sind für die Zukunft des Friedensprozesses entscheidend. These talks are crucial/critical to the future of the peace process.

Die richtige Drehrichtung des Motors ist entscheidend / funktionswichtig für eine einwandfreie Arbeitsweise. The correct rotational direction of the engine is crucial for proper operation.

entscheidend / ausschlaggebend für etw. sein; der Schlüssel zu etw. sein {vi} to be the key to sth.; to key sth. [fig.]

Die starke Leistung der Abwehr war ausschlaggebend für den Sieg. The strong performance of the defence keyed the victory.

der entscheidende Zeitpunkt / Moment {m}; die entscheidende Phase {f} crunch time; the crunch

im entscheidenden Moment; wenn es darauf ankommt at crunch time

in der spielentscheidenden Endphase [sport] in crunch time

wenn es darauf ankommt; wenn es hart auf hart kommt; wenn es um die Wurst geht [ugs.] if / when it comes to the crunch

Die Sache spitzte sich zu, als ... The crunch came when ...

Ausschlaggebend ist, dass wir es uns nicht leisten können. The crunch is that we can't afford it.

sich auf jdn./etw. festlegen; etw. entscheiden {vr} to settle on sb./sth.

sich festlegend; entscheidend [listen] settling on

sich festgelegt; entschieden [listen] settled on

Ich habe mich noch auf keinen Namen dafür festgelegt. I haven't settled on a name for it.

Es ist entschieden. Wir fahren nach Dänemark. It's settled. We're going to Denmark.

Es ist noch nichts entschieden. Nothing's settled yet.

Dann ist es entschieden / [bei mehreren Beteiligten:] Dann ist es abgemacht: Ich beginne nächste Woche. It's settled then. I'll start next week.

Damit ist die Sache ein für alle Mal entschieden. That settles the matter once and for all.

"Er ist erst 14." "Das gibt den Ausschlag. Er kommt nicht mit!" 'He's only 14.' 'That settles it. We're not taking him with us!'

bei etw. passen; etw. ausfallen lassen; etw. auslassen; (diesmal) auf etw. verzichten (ein Angebot ausschlagen / sich einer Antwort enthalten) {vi} to pass on sth.

Da muss ich passen. I'll have to pass on that one.

Danke für das Angebot, aber ich passe. Thanks for the offer, but I'll pass.

Die Nachspeise ließ sie ausfallen. She passed on the dessert.

Ich glaube, ich gehe diesmal nicht mit. I think I'll pass on going with you.

Nachdem ich diese Nachricht gehört habe, verzichte ich, glaube ich, darauf, dort Urlaub zu machen. After hearing this news I think I'll pass on going on holiday there.

etw. verschmähen; boykottieren {vt} to snub sth.; to boycott sth. (refuse to accept or attend as a protest)

verschmähend; boykottierend snubbing; boycotting

verschmäht; boykottiert snubbed; boycotted

ein Angebot ausschlagen / verschmähen to snub an offer

ein Treffen boykottieren to snub / boycott a meeting.

ein Turnier boykottieren to snub / boycott a tournament

Der Chefredakteur verschmähte ihren Beitrag. The chief editor snubbed her contribution.

etw. verweigern; ablehnen; abweisen; ausschlagen; refüsieren [Schw.] {vt} [listen] to refuse sth.

verweigernd; ablehnend; abweisend; ausschlagend; refüsierend refusing

verweigert; abgelehnt; abgewiesen; ausgeschlagen; refüsiert [listen] refused [listen]

verweigert; lehnt ab; weist ab; schlägt aus; refüsiert refuses

verweigerte; lehnte ab; wies ab; schlug aus; refüsierte refused [listen]

etw. glatt ablehnen; etw. rundweg ablehnen to refuse sth. bluntly; to refuse sth. point-blank

ein Gesuch ablehnen to refuse a request

eine Beschwerde ablehnen to refuse a claim

einen Befehl verweigern to refuse an order

eine Gelegenheit ungenutzt lassen to refuse a chance

Der Server hat die Verbindung abgewiesen. (Fehlermeldung) [comp.] The server has refused the connection. (error message)

Die Regierung weigerte sich, die Berichte zu bestätigen. The government refused to verify the reports.

auf etw. verzichten {vi} (auf das man rechtlichen Anspruch hat) [jur.] to disclaim sth. (renounce a legal claim)

verzichtend disclaiming

verzichtet disclaimed

sein Erbe ausschlagen to disclaim one's inheritance

auf etw. formell verzichten {vi} [adm.] [jur.] to renounce sth.

formell verzichtend renouncing

formell verzichtet renounced

auf einen Anspruch/ein Recht verzichten to renounce a claim/right

seine Staatsangehörigkeit zurücklegen to renounce one's citizenship [Br.]/nationality [Am.]

eine testamentarische Verfügung ausschlagen to renounce one's right under a will [Am.]

Sie verzichtet auf die Erbschaft. She renounces her inheritance/her interest in the estate.

Der König verzichtete auf den Thron. The king renounced the throne.

wesentlich; notwendig; ausschlaggebend; unerlässlich; wichtig {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] essential [listen]

wesentlicher more essential

am wesentlichsten most essential

die wesentlichen Bestimmungen the essential provisions

etw. zurückweisen; von sich weisen; ablehnen; ausschlagen; verschmähen {vt} [listen] to spurn sth. [formal]

zurückweisend; von sich weisend; ablehnend; ausschlagend; verschmähend spurning

zurückgewiesen; von sich gewiesen; abgelehnt; ausgeschlagen; verschmäht [listen] spurned

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners