DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
glasshouse
Search for:
Mini search box
 

51 results for glasshouse
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Als Bezugsrahmen wurden stets die Bedingungen auf dem realen Markt herangezogen, so zum Beispiel im Fall der niederländischen Gartenbaubetriebe, in dem die Kommission den Test des marktwirtschaftlich handelnden Akteurs heranzog, um zu prüfen, ob bestimmte Gaspreise mit einem Vorteil verbunden waren. [EU] The conditions prevailing on the actual markets concerned are consistently taken as the reference framework, as shown, for example, in the Dutch glasshouse growers case [64], in which the Commission applied the market economy operator test to assess the existence of an advantage in certain gas prices.

Als weiteres Argument führen die italienischen Behörden an, dass für die Beheizung von 1 m3 Treibhausfläche nur 2 Liter Diesel verwendet werden dürften. [EU] The Italian authorities also argued that the quantity of diesel needed to heat 1 m3 of glasshouse was around only 2 litres.

Auberginen und Tomaten sollten in einem Gewächshaus gezogen werden, das die folgenden Umweltbedingungen erfüllt: Tageslänge: [EU] Eggplants or tomatoes should be grown in a glasshouse with the following environmental conditions prior to inoculation:

Auf Verlangen der zuständigen Behörde sind zusammenfassende Berichte über Abgrenzungsversuche einschließlich Gewächshaus- und Freilandversuchen zur Bestimmung der biologischen Aktivität und des erforderlichen Mittelaufwands des Pflanzenschutzmittels und seiner Wirkstoffe vorzulegen, die der Behörde ergänzende Informationen für die Beurteilung des Pflanzenschutzmittels liefern. [EU] Reports in summary form of preliminary tests, including glasshouse and field studies, used to assess the biological activity and dose range finding of the plant protection product and of the active substance(s) it contains, must be submitted when requested by the competent authority. These reports will provide additional information for the competent authority when it evaluates the plant production product.

Außerdem werde durch die Befreiung nicht nur ein Erzeugnis begünstigt, denn sie gelte für alle Unterglasanbauerzeugnisse, und der Treibhausanbau könne als ein im gesamten Agrarsektor verbreitetes Verfahren betrachtet werden. [EU] Moreover, the exemption did not favour any single product because it applied to all products grown in glasshouses and because glasshouse growing could be considered a widespread practice throughout the agricultural sector.

Bei der Planung der überwachten Versuche sind normalerweise Faktoren wie klimatische Unterschiede zwischen den Erzeugungsgebieten, unterschiedliche Erzeugungsmethoden (z. B. Freiland oder Gewächshaus), Vegetationszeiten, Art der Formulierungen usw. zu berücksichtigen. [EU] When establishing a supervised trial programme, normally factors such as climatic differences existing between production areas, differences in production methods (e.g. outdoor versus glasshouse uses), seasons of production, type of formulations, etc. shall be taken into account.

Bezüglich des Vorbringens, die Befreiungen seien durch die Art und die allgemeinen Merkmale des Steuersystems gerechtfertigt, vertritt die Kommission die Auffassung, dass die spezifischen, auf einen bestimmten Produktionsbereich beschränkten Verbrauchsteuerbefreiungen (im vorliegenden Fall kamen dem Unterglasanbau höhere Steuerbefreiungen zugute als dem Freilandanbau) nicht durch die Natur und die Logik des Steuersystems gerechtfertigt werden können, wenn die Mitgliedstaten nach dem Gemeinschaftsrecht grundsätzlich verpflichtet sind, Verbrauchsteuern zu erheben. [EU] As for the argument that the exemptions are justified by the nature or general characteristics of the tax system, the Commission takes the view that specific excise duty exemptions limited to a given type of production (in the present case, glasshouse growing, which received higher exemptions than growing outdoors) cannot be justified by the nature and logic of the tax system when Community law requires, in principle, the Member States to impose excise duties [10].

Böden in Gewächshäusern und Pflanzschulen, Freilandböden und Pflanzerde vor dem Pflanzen von Obstkulturen, Gemüsekulturen, Kartoffeln, Kräutern, Blumen, Blumenzwiebeln, Zierpflanzen und mehrjährigen Pflanzen. [EU] Glasshouse soils, nursery soils, outdoor soils and potting soils prior to planting of fruit crops, vegetable crops, potatoes, herbs, flowers, bulbs, ornamental plants, perennial plants.

Daher könne davon ausgegangen werden, dass die Befreiung in Abhängigkeit von der ausgeübten Tätigkeit berechnet worden sei und im Falle des Unterglasanbaus auch in einem angemessenen Verhältnis stehe, da diese Anbaumethode entschieden vom Diesel abhänge und durch vollkommen andere Produktionsbedingungen als der Freilandanbau gekennzeichnet sei. [EU] Accordingly, it could be stated that the exemption was calculated on the basis of the type of activity carried out and, for glasshouse growing, proportionately since this type of growing was clearly dependent on diesel and marked by completely different conditions of production from open-field crops.

Da Italien über begrenzte Mittel verfüge, habe es beschlossen, ausschließlich Maßnahmen zugunsten der Unterglasanbaubetriebe zu ergreifen, denn die Maßnahmen zur Verbrauchsteuerermäßigung oder -befreiung seien vor dem Hintergrund einer Krise ergriffen worden, die durch den Anstieg der Brennstoffpreise ausgelöst worden sei. [EU] As it had limited resources, Italy had decided to take action only in favour of glasshouse growers, insofar as the excise duty reduction and exemption measures were adopted in the context of a crisis caused by price increases for heating products.

Das Argument, die Befreiungen würden für alle Anbauarten gelten, ist in diesem Fall nicht beweiskräftig, weil ganzen Bereichen der landwirtschaftlichen Produktion niedrigere Befreiungen zugute kamen als den Unterglaserzeugern, und wenn, wie die italienischen Behörden behaupten, die Mengen der verbrauchsteuerbefreiten Brennstoffe in Abhängigkeit von der ausgeübten Tätigkeit aufgeteilt wurden, so hätte es die Logik des Steuersystems gewollt, dass allen auf der Verwendung von Diesel beruhenden Tätigkeiten dieselbe Befreiung hätte zugute kommen müssen. [EU] The argument that the exemptions are valid for all products grown in glasshouses is not relevant in this case, since entire branches of the agricultural production sector received lower exemptions than those granted to glasshouse growers and if, as the Italian authorities assert, the quantities of exempted fuel were apportioned on the basis of the activity carried out, the logic of the tax system would have required the exemption to be the same for all activities based on the use of diesel.

Das Argument in Erwägungsgrund 43 dieser Begründung, wonach die von Italien angewandte Maßnahme mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar sein könnte, sofern die Begünstigten den auf Gemeinschaftsebene festgesetzten Mindestbetrag zahlen, ist nicht beweiskräftig, da den Unterglaserzeugern nahezu während des gesamten fraglichen Zeitraums eine vollständige Verbrauchsteuerbefreiung zugute kam und sie daher keine Steuern entrichtet haben. [EU] The argument referred to in recital 43 above that the measure adopted by Italy could be compatible with the common market if the beneficiaries paid the minimum amount set at Community level is not relevant, since glasshouse growers enjoyed a total exemption from excise duty for almost the whole period under examination and thus did not pay taxes.

Das Gewächshaus soll ein festes Bauwerk mit durchgehend wasserdichter Bedeckung sein; es sollte eben gelegen sein, so dass kein Oberflächenwasser eindringen kann, und über selbst schließende verriegelbare Türen verfügen. [EU] The glasshouse shall consist of a permanent structure with a continuous waterproof covering, located on a site graded to prevent entry of surface-water run-off, and with self-closing lockable doors.

Das Testen des gesamten Materials ist an Gewächshauspflanzen durchzuführen, sobald diese voll entwickelt sind, jedoch vor der Blüte und der Pollenproduktion. [EU] For all material, glasshouse grown plants shall be tested, as soon as they are well established but prior to flowering and pollen production.

den Schutz der in das Gewächshaus eingebrachten Bestäuberpopulationen [EU] the protection of pollinator colonies purposely placed in the glasshouse

den Schutz von Bienen, die nicht in das Gewächshaus gelangen können sollten [EU] the protection of bees which should be prevented from accessing the glasshouse

den Schutz von Wasserorganismen; Freisetzungen im Rahmen der Anwendung in Gewächshäusern müssen auf ein Mindestmaß beschränkt werden und sollten keinesfalls in größeren Mengen in umliegende Gewässer gelangen können [EU] the protection of aquatic organisms. Releases from glasshouse application must be minimised and, in any case, should not have the potential to reach in significant levels water bodies in the vicinity

Die Angaben müssen es erlauben, ihre Brauchbarkeit und Effektivität unter praxisgerechten Anwendungsbedingungen (z. B. Freiland oder Gewächshaus) abzuschätzen. [EU] The data provided must be sufficient to evaluate the suitability and effectiveness under realistic conditions of use (e.g. field or glasshouse circumstances).

Die in Erwägungsgrund 54 dieser Begründung angeführten Angaben sind unvollständig (sie beziehen sich auf 14 von insgesamt 21 Regionen), und es gibt nichts, was den Schluss zuließe, sie seien repräsentativ: Es lässt sich nicht entnehmen, ob die Regionen, für die Angaben bereitgestellt wurden, den Regionen entsprechen, in denen der Unterglasanbau stärker verbreitet ist; außerdem deuten die Verbrauchsangaben für den Agrarsektor eher darauf hin, dass Diesel ein wichtiges landwirtschaftliches Betriebsmittel ist. [EU] The data referred to in recital 54 above are not complete (14 regions out of 20) and there is nothing to say that they are representative: it is not actually possible to deduce whether the regions for which the data were supplied are the regions in which glasshouse growing is most widespread. Moreover, the data concerning consumption in the agricultural sector indicate instead that diesel is a significant agricultural input.

Die Kommission hat bezüglich der Bestimmungen von Artikel 5 Absatz 5 des Gesetzeserlasses Nr. 268 vom 30. September 2000 das Verfahren nach Artikel 88 Absatz 2 EG-Vertrag eingeleitet, weil sie in Anbetracht der Tatsache, dass Unterglasanbaubetriebe, die Diesel zur Beheizung von Treibhäusern verwenden, eine um 17 zusätzliche Prozentpunkte niedrigere Verbrauchsteuer als andere landwirtschaftliche Betriebe zu tragen haben, Bedenken hinsichtlich der Vereinbarkeit mit dem Gemeinsamen Markt hegte. [EU] The Commission initiated the procedure under Article 88(2) of the Treaty against the provisions of Article 5(5) of Decree-Law No 268 of September 2000, as it had doubts as to the compatibility with the common market of the additional 17 percentage points of exemption from excise duty granted to glasshouse growers using diesel to heat glasshouses as compared to other operators in the agricultural sector.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners