DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21 similar results for MET-Berichten
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

alle; aller; alles {pron} [listen] [listen] all [listen]

alles über all about

für alle for all

vor allem; über alles; über allem [listen] above all [listen]

vor allem; zunächst [listen] [listen] first of all [listen]

alles in einem all-in-one

nach allem after all; for all; towards all [listen]

unter allen among all; amongst all; of all

das ist alles; mehr nicht that's all

ihr alle you all; y'all [Am.] [slang]

allen Berichten zufolge; nach allem, was man so hört by all accounts

Vorlegen {n}; Vorlage {f}; Übermittlung {f} (von Schriftstücken usw.) [adm.] [listen] submission (of documents etc.) [listen]

elektronische Übermittlung von Berichten electronic submission of reports

etw. sagen; etw. äußern {vt} [ling.] to say sth. {said; said}

sagend; äußernd saying [listen]

gesagt; geäußert [listen] said [listen]

er/sie sagt [listen] he/she says (saith [obs.])

ich/er/sie sagte [listen] I/he/she said [listen]

er/sie hat/hatte gesagt he/she has/had said

ich/er/sie sagte [listen] I/he/she would say

man sagt people say

etw. laut sagen to say sth. out loud

wie er zu sagen pflegte as he was wont to say

ganz im Vertrauen gesagt; jetzt einmal ganz unter uns between you and me and the bedpost/gatepost/wall [Br.]

Eines kann ich dir sagen, (vorangestellt); das kann ich dir sagen (nachgestellt) mark my words; you mark my words [dated]

Der Vorschlag besagt, dass ... The proposal says/states that ...

jdm. etw. durch die Blume sagen [übtr.] to say sth. in a roundabout way to sb.

jdm. etw. durch die Blume zu verstehen geben [übtr.] to drop a veiled hint to sb. about sth.

Nun, was soll ich dazu sagen? Well, what shall I say to this?

Sie hat selbst gesagt, dass ... She had herself said that ...

Ich will mich dazu nicht äußern. I don't want to say anything about that.

Das kannst du laut sagen.; Das kann man wohl sagen. You can say that again.

Entschuldigung, können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen? Excuse me, can you please say your name again?

Ich kann nur Gutes über sie sagen/berichten. I only have good things to say about her.

Niemand soll sagen, dass ... Let no one say that ...

Ob das stimmt, kann ich nicht sagen. Whether this is true, I cannot say.

Sie wechselten keine Worte. Nothing was said between them.

Sag Halt! (beim Einschenken) Say when!; Say when stop! (when pouring)

Hab ich (denn) etwas anderes gesagt?; Hab ich etwas anderes behauptet? Did I say anything different?

"Wissen Sie etwas darüber?" "Ich sage nichts." 'Do you know something about it?' 'I'm saying nothing.'

etw. glauben {vt} (für wahr halten) to believe sth. (regard as true)

wenn man den Medienberichten glauben darf if the media reports are to be believed

man sollte es nicht glauben (Einschub) would you believe it (used as a parenthesis)

Es ist wirklich kaum zu glauben. That's really hard to believe.

Das glaub' ich sofort.; Das glaub' ich dir auf's Wort. That I believe.

Ich glaub's einfach nicht! I really don't believe it!

(Es ist) kaum zu glauben, aber wahr. (It's) hard to believe but (it's) true.

Ich glaube kein Wort davon. I don't believe a word of it.

Man darf nicht alles glauben, was man liest. You shouldn't believe everything you read.

Es fällt mir schwer, das zu glauben. I find it hard / difficult to believe this.

Glaubst du im Ernst, dass ich so dumm bin, dass ich das tue? Do you honestly believe that I'm stupid enough to do that?

Sie wollte es einfach nicht glauben. She refused to believe it.

Das glaube ich gern. I quite believe it.

Das darf doch nicht wahr sein!; Das ist doch nicht zu fassen!; Das glaube ich jetzt aber nicht!; Das ist jetzt aber nicht wahr? I can't believe it!

Wer glaubt das schon? Who on earth believes that?

Ich traute meinen Ohren (Augen) nicht. I couldn't believe my ears (eyes).

Wir glauben gerne, was wir wünschen. (Kant) We believe what we wish to believe. (Kant)

(jdm.) etw. sagen; berichten {vt} [listen] to tell (sb.) sth. {told; told}

sagend; berichtend telling [listen]

gesagt; berichtet [listen] [listen] told [listen]

Sag einmal, ...; Sag mal, ...; Sag, ... Tell me, ...

das kann ich dir / Ihnen sagen (Satzanhängsel) [ugs.] I can tell you that (used as a sentence tag) [coll.]

Könnten Sie mir sagen, wo der Bahnhof ist? Could you tell me where the station is?

Was habe ich gesagt?; Hab' ich's nicht gesagt? What did I tell you?

Ich hab's dir ja gesagt! I told you!; I told you, didn't I!

Keine Ahnung, sag du's mir! You tell me, I haven't got a clue!

Man hat mir nichts davon gesagt. I wasn't told.

Jetzt sag bloß, er ist krank. Don't tell me he's sick.

Das ist nicht gesagt. This is not necessarily so.

Wem sagst Du das?; Wem sagen Sie das? (Ich kenne das nur allzu gut) You're telling me! (I'm well aware of it)

jdm. sagen, dass er einen mal kann [ugs.] to tell sb. to get stuffed [Br.] [coll.]

"Sie kann jederzeit kommen und sich aussprechen." "Gut. Ich sag's ihr." 'She can come any time to talk it out.' 'Okay. I'll tell her.'

Habe ich es nicht gleich gesagt? Didn't I tell you before?

etw. melden; berichten {vt} [listen] to report sth.

meldend; berichtend reporting [listen]

gemeldet; berichtet [listen] reported [listen]

meldet; berichtet [listen] reports [listen]

meldete; berichtete reported [listen]

nicht berichtet unreported

Der Ausschuss wird morgen berichten, zu welchem Ergebnis er gelangt ist. Tomorrow the committee will report its findings.

Das Kraut vermindert angeblich die Angst.; Das Kraut soll die Angst vermindern. It is reported that the herb reduces anxiety.

(jdm.) etw. erzählen; berichten {vt} [listen] to tell {told; told} (sb.) sth.; to narrate sth. (to sb.); to relate sth. (to sb.) [formal]; to narrate / relate an account of sth.

erzählend; berichtend telling; narrating; relating; narrating / relating an account of [listen] [listen]

erzählt; berichtet [listen] [listen] told; narrated; related; narrated / related an account of [listen] [listen]

jdm. von etw. erzählen; jdm. von etw. berichten to tell sb. about sth.

Es wird erzählt, dass ... It is said that ...; Legend has it that ...

Er erzählt (immer wieder) gerne die Geschichte, wie ... He's been dining out on the story of ... [Br.]

Ich muss dir erzählen, was heute passiert ist. Ich muss das einfach loswerden. I must tell you about what happened today. I just need to get it off my chest.

künftig; angehend {adj} (Beruf) [listen] soon-to-be

ein angehender Rechtsanwalt a soon-to-be lawyer

die Arbeitslosen und die, die es bald sein werden the unemployed and the soon-to-be unemployed

die drei künftigen Mitgliedsstaaten the three soon-to-be member states

die bald 152 Mitglieder der Welthandelsorganisation the soon-to-be 152 member of the World Trade Organisation

im demnächst erweiterten Freizeitpark in the soon-to-be enlarged leisure park

Presseberichten zufolge erhält er bereits Todesdrohungen von seinen künftigen Mithäftlingen. According to press reports he is already receiving death threats from his soon-to-be fellow prisoners.

etw. ansurfen; auf/in etw. surfen {vt} [comp.] to surf sth./on sth.

auf seinen Lieblingsseiten surfen; seine Lieblingseiten ansurfen to surf one's favourite Websites

im Internet surfen to surf the Internet; to cruise the Internet

im Internet herumsurfen to roam the Internet

im Internet nach dem eigenen Namen surfen to egosurf [coll.]

Ich habe im Internet nach Testberichten gesurft. I was surfing the Internet for test reports.

über etw. (öffentlich) berichten {vi} to report sth.; to report on sth.; to cover sth.

berichtend reporting; covering [listen] [listen]

berichtet [listen] reported; covered [listen] [listen]

(groß und breit) durch die Medien gehen to be widely reported (in the media)

Über den Vorfall wurde in der Presse ausführlich berichtet. The incident was widely reported in the press.

jdn. auf den neuesten Stand bringen; jdm. das Neueste berichten {vt} (über etw.) to bring sb. up-to-date (with sth.); to update sb. (on sth.)

auf den neuesten Stand bringend; das Neueste berichtend bringing up-to-date; updating

auf den neuesten Stand gebracht; das Neueste berichtet brought up-to-date; updated [listen]

Ich habe im Büro angerufen, um ihnen das Neueste/die Neuigkeiten vom Tag zu berichten. I called the office to update them on the day's developments.

jdm. etw. (ausführlich) erzählen; (jdm.) etw. wiedergeben; (jdm.) etw. schildern; (jdm.) etw. berichten {vt} to recount sth. (to sb.) [formal]

erzählend; wiedergebend; schildernd; berichtend recounting

erzählt; wiedergegeben; geschildert; berichtet [listen] [listen] recounted

nicht erzählt unrecounted

(jdm.) (über etw.) Bericht erstatten; berichten {v} [listen] to report back (on sth.) (to sb.)

Bericht erstattend; berichtend reporting back

Bericht erstattet; berichtet [listen] reported back

Medienbericht {m} media report

Medienberichte {pl} media reports

nach Medienberichten; Medienberichten zufolge according to media reports

das Wichtigste über jdn./etw. the low-down; the lowdown on sb./sth.

jdm. das Wichtigste über jdn./etw. berichten; jdn. kurz über jdn./etw. aufklären to give sb. the low-down on sb./sth.

das Wichtigste über jdn./etw. in Erfahrung bringen to get the low-down on sb./sth.

ausführlich {adv} (Schreiben) [listen] voluminously (writing)

ausführlich über etw. schreiben to write voluminously about sth.

über etw. ausführlich berichten to voluminously report sth.

über etw. falsch berichten {vi} to misreport sth.

falsch berichtend misreporting

falsch berichtet misreported

seine eigene Meinung ausdrücken {v} (anstatt neutral zu berichten) to editorialize; to editorialise [Br.]

jdm. von etw. berichten [geh.]; jdm. gegenüber etw. erwähnen {v} to notice sth. to sb. [archaic]

Schneebericht {m} [meteo.] snow report

Schneeberichte {pl} snow reports

Wettervorhersage {f}; Wetterprognose {f}; Wetterbericht {m} [meteo.] weather forecast; weather prognosis; weather report; meteorological report

Wettervorhersagen {pl}; Wetterprognosen {pl}; Wetterberichte {pl} weather forecasts; weather prognoses; weather reports; meteorological reports

kurzfristige Wettervorhersage; kurzfristige Prognose short-period weather forecast; short-range weather prognosis

langfristige Wettervorhersage; langfristige Prognose long-period weather forecast; long-range weather prognosis

numerische Wettervorhersage {f} numerical forecasting

allgemeine Flugwettervorhersage general aviation forecast /GAFOR/

Flughafenwettervorhersage {f} airport weather forecast

Flugwettervorhersage {f} flight weather forecast; aviation weather forecast; airways forecast

Gebietswettervorhersage {f} area forecast

Klimavorhersage {f} climate forecast

Kürzestfristprognose {f} very-short-range forecast

Landewettervorhersage {f} (Kurzzeitwettervorhersage für Flugplätze) terminal aerodrome forecast /TAF/ (short-period forecast supplied to airfields)

Vorort-Landewettervorhersage {f} (Kurzzeitwettervorhersage für Flugplätze) trend-type (landing) forecast; landing forecast (short-period on-site forecast supplied to airfields)

Flugplatzwettervorhersage {f}; Flugplatzvorhersage {f} aerodrome forecast

Wettervorhersage für den Ausweichflugplatz alternate-aerodrome forecast
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners