DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

20 similar results for 50-Index
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

(um etw.) zulegen; an Wert gewinnen (Wertpapiere) (Börse) {vi} [fin.] to gain (sth.) (securities) (stock exchange) [listen]

zulegend; an Wert gewinnend gaining [listen]

zugelegt; an Wert gewonnen gained [listen]

am Londoner Aktienmarkt um 1,5% zulegen to gain 1.5% on the London stock market

Der Aktienindex hat von 890 Punkten auf 1.030 zugelegt. The share index gained from 890 points to 1,030.

Indexzahl {f}; Indexziffer {f}; Index {m} (Verhältnis zweier Messgrößen) [statist.] index number; index [listen]

Indexzahlen {pl}; Indexziffern {pl}; Indexe {pl}; Indizes {pl} index numbers; indexes; indices [listen]

Betaindex {m} beta index

Generalindex {m} aggregative index

Mengenindex {m} quantum index

Pareto-Index {m} alpha index; alpha-index; index of Pareto

gewichtete Indexzahl weighted index number

verkettete Indexzahl; Kettenindexziffer {f}; Verkettungsgliedzahl {f} chain index number; chain index

zusammengesetztee Indexzahl composite index number

Index {m} index [listen]

Indexe {pl}; Indizes {pl}; Indices {pl} indexes; indices [listen]

bereinigter Index adjusted index

gewichteter Index weighted index

zusammengesetzter Index composite index

Laspeyrescher Index Laspeyre index

Tabelle {f}; Zeiger {m}; Index {m}; Hinweis {m} [listen] [listen] index [listen]

Exponent {m}; Hochzahl {f}; Index {m} [math.] exponent

Exponenten {pl}; Hochzahlen {pl}; Indexe {pl}; Indizes {pl} exponents

Potenzexponent {m}; Potenzindex {m} exponent of the power

Wurzelexponent {m}; Wurzelindex {m} exponent of the root

Aktienindex {m}; Börsenindex {m}; Börseindex {m} [Ös.] [fin.] stock price average; share index [Br.]; stock exchange index; stock index; stock market index; stock index

kursgewichteter Börsenindex value-weighted market index

britischer Aktienindex {m} Financial Times Stock Exchange 100 Share Index; FT-SE 100 index; Footsie [Br.]

Deutscher Aktienindex /DAX/ German stock index

NASDAQ-Index {m} NASDAQ Composite

Dow-Jones-Index {m} Dow Jones Industrial Average; the Dow /DJIA/

Index {m}; Verbotsliste {f} Index

Stichwortverzeichnis {n}; Stichwortregister {n}; Index {m} keyword index

Footsie {m} (britischer Aktienindex; FTSE 100 Index) footsie

Aufsicht {f} (über jdn./etw.); Beaufsichtigung {f} (von jdm.) [adm.] [soc.] [listen] supervision (of sb./sth.) [listen]

Supervision {f}; psychologische Betreuungsgespräche {pl} clinical supervision

Finanzmarktaufsicht {f} (Vorgang) supervision of financial markets; financial market supervision

Gruppenaufsicht {f}; Gruppensupervision {f} group supervision

Sicherheitsaufsicht {f} safety supervision

staatliche Aufsicht; Staatsaufsicht {f} state supervision

Überwachung (von Geldinstituten/Versicherungsgesellschaften) durch Aufsichtsbehörden prudential supervision (of financial institutions/insurance companies)

unter ärztlicher Aufsicht; unter ärztlicher Kontrolle under medical supervision; under a doctor's supervision; under the supervision of a doctor

unter der Aufsicht eines Lehrers under the supervision of a teacher

unter Beaufsichtigung stehen to be kept under supervision

Kleinkinder müssen ständig beaufsichtigt werden. Young children need constant supervision.

Bohrloch {n}; Bohrung {f}; Loch {n} (aus dem Vollen) [geol.] [min.] [listen] [listen] drill hole; drilled hole; hole; (drilled) well (from the solid) [listen] [listen]

Bohrlöcher {pl}; Bohrungen {pl}; Löcher {pl} drill holes; drilled holes; holes; wells

Durchgangsbohrung mit Gewinde tapped through hole

Förderbohrung {f} production well

Stufenbohrung {f}; abgesetzte Bohrung stepped hole; shouldered hole

Sacklochbohrung {f}; Sackbohrung {f}; Sackloch {n} blind hole; pocket hole

Bohrlöcher schlagen to bore holes in rock

Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) [listen] challenge (for sb.) [listen]

Herausforderungen {pl} challenges [listen]

Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung. This job is a real challenge.

die Herausforderungen, die auf uns zukommen the challenges that lie in store for us

der Reiz des Unbekannten the challenge of the unknown

Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen. I am willing to face/respond to new challenges.

Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung. I see this examination as a challenge.

Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen. We will rise to/meet the challenges of the next few years.

Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen. I relish the challenge of rebuilding the club.

Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten. The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.

Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert. Teaching adolescents can be quite a challenge.

Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn. My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.

Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad. The ski slope offers a high degree of challenge.

Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden. The challenge now is to find enough qualified staff for it.

In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert. With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.

Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.

Investmentfonds {m}; Anlagefonds {m}; Fonds {m} [fin.] investment fund; fund

Investmentfonds {pl}; Anlagefonds {pl}; Beteiligungsfonds {pl}; Fonds {pl} investment funds; funds [listen]

Anleihefonds {m} bond fund

Derivatefonds {m} derivative fund; arbitrage fund

Hedgefonds {m}; Hedge-Fonds {m} (hochspekulativer Investmentfonds) hedge fund

Indexfonds {m} index fund; index tracker

Publikumsfonds {pl} mutual funds

Rentenfonds {m} annuity fund; fixed-income fund; bond fund

Spezialfonds {pl} special funds; specialized funds

Wachstumsfonds {m} growth fund

Wertpapierfonds {m}; Wertschriftenfonds {m} [Schw.] securities fund

Investmentfonds mit hohem Kreditanteil; Fonds mit kreditfinanzierten Anlagewerten leverage fund; leveraged fund

thesaurierender Fonds accumulative fund; fund accumulating its income

einen Fonds auflösen to liquidate a fund; to wind up a fund

Kraft {f}; Stärke {f} [med.] [psych.] [übtr.] [listen] [listen] strength [listen]

Kräfte {pl}; Körperkräfte {pl}; Stärken {pl} strengths [listen]

Körperkraft {f} physical strength

mit aller Kraft with all one's strength

nach besten Kräften to the best of one's ability

mit letzter Kraft using the last of your strength; using your last ounce of strength

aus eigener Kraft by oneself; by own means; by my own

die Kraft des Glaubens the strength of faith

die Kraft aufbringen (für etw.) to find the strength (for sth.)

alle seine Kräfte aufbieten to summon all your strength; use every once of strength

wieder zu Kräften kommen to regain one's strength

seine letzte Kraft zusammennehmen to gather/summon the last of your strength

die innere Kraft finden, damit fertigzuwerden to find the inner strength to cope with it

(durch spätes Schlafengehen und frühes Aufstehen) Raubbau an seinen Kräften treiben to burn the candle at both ends (by going to bed late and getting up early)

Die Frauen in meinem Leben haben mir viel Kraft gegeben. The women in my life have given me much strength.

Nichtgenügend, setzen!; Ab, in die Ecke!; Ab ins Winkerl! [Bayr.] [Ös.] [übtr.] [humor.] Go to the bottom of the class! [Br.] [fig.] [humor.]

sich wie der letzte Idiot vorkommen to feel like you need to go to the bottom of the class

Nichtgenügend, setzen und 50 Mal den Satz schreiben: "Ich soll nicht solche Sachen anziehen." Go to the bottom of the class and do 50 lines: 'I must not wear such things.'

Wenn Sie nicht wissen, was eine Ringdrossel ist, dann ab in die Ecke und schämen! If you don't know what a ring ouzel is, go to the bottom of the class.

Bei so viel Engstirnigkeit kann man nur sagen: Ab ins Winkerl und schämen Sie sich! Go to the bottom of the class for being such a narrow-minded person.

Gegen euch bin ich ein blutiger Anfänger. Compared to all you lot I'll go to the bottom of the class.

Das habe ich völlig übersehen. Asche über / auf mein Haupt. I've completely missed that. I'll go to the bottom of the class.

Tötung {f} {+Gen.} killing; dispatch; despatch [Br.] (of sb.) [listen] [listen]

gezielte Tötung targeted killing

Tötung auf Verlangen (Straftatbestand) killing on request (criminal offence)

Tötung eines Kindes bei der Geburt killing of a baby at birth; infanticide at birth

Zugriff {m} (auf etw.) [comp.] [listen] access (to sth.) [listen]

gleichzeitiger Zugriff; paralleler Zugriff concurrent access; parallel access

schneller Zugriff rapid access

Zugriff ohne Wartezeit instant access

gemeinsamer Zugriff auf Dateien (im Netzwerk) file sharing (on a network)

Zugriff über Datenendstationen terminal access

Zugriff auf indexsequentielle Dateien access to index sequential files

Zugriff abgelehnt. Access denied.

Alle Zugriffe auf die Datenbank werden protokolliert. All accesses to the database are logged.

entfallen; ausfallen; nicht stattfinden {vi} [listen] [listen] to be cancelled; to be canceled [Am.]; to be dropped

entfallend; ausfallend being cancelled; being dropped

entfallen; ausgefallen [listen] been cancelled; been dropped

es ist/war ausgefallen it has/had been cancelled

Die Vorlesung fällt aus The lecture has been cancelled.

Das Spiel musste ausfallen. The match had to be cancelled.

Im vorigen Monat sind bei uns viele Unterrichtsstunden ausgefallen. We missed many classes last month. We had to skip many classes last month.

jdn./etw. namentlich erwähnen; jdn./etw. nennen; jdn./etw. aufzählen [ugs.] {vt} [listen] [listen] to name sb./sth. (mention their name) [listen]

namentlich erwähnend; nennend; aufzählend naming

namentlich erwähnt; genannt; aufgezählt [listen] named [listen]

alle oben erwähnten/obgenannten Autoren all of the authors named above

namentlich genannte / namentlich bekannte Personen named persons

um nur einige zu nennen to name but a few; to name just/only a handful

Tischdekorationen, Ballone, Konfetti, Seifenblasen - was man sich nur denken kann / du kannst dir's aussuchen [ugs.] (nach Aufzählungen) table decorations, balloons, confetti, soap bubbles - you name it (after listing things)

(konkrete) Namen nennen; Ross und Reiter nennen to name names

jdn. (öffentlich) beim Namen nennen und an den Pranger stellen to (publicly) name and shame sb. [Br.]

Ich könnte noch andere nennen/aufzählen [ugs.], aber ... There are others I could name but ...

ein Ehepaar, dessen Name nicht genannt werden kann, um die Identität der Kinder zu schützen a couple, who cannot be named to protect the identity of the children

Können Sie die Person nennen, die sie angegriffen hat? Can you name the person who attacked you?

Wie viele der 50 amerikanischen Bundesstaaten kannst du nennen/aufzählen [ugs.]? How many of the 50 American states can you name?

Die Namen von fünf weiteren Opfern wurden noch nicht bekanntgegeben. Five further victims have yet to be named.

Du sagst einfach wann und wo, und wir werden da sein. Just name the day/date and place and we'll be there.

wohl kaum; kaum (wahrscheinlich nicht) {adv} [listen] hardly; hardly likely; (rather) unlikely [listen] [listen]

Sie wird (wohl) kaum Zeit haben. She's hardly likely / rather unlikely to have the time.

Du wirst kaum einen besseren Preis finden. You're hardly likely / unlikely to find a better price.

Es wird wohl kaum mehr als 50 Euro kosten. It is unlikely to cost / I will hardly cost more than 50 euros.

Ich brauche dir wohl kaum zu sagen, wie sehr mich das enttäuscht hat. I need hardly tell you how this has disappointed me.

Ohne seine Entschlossenheit wären diese Reformen wohl kaum so schnell zustande gekommen. Without his determination, these reforms could hardly have been achieved so quickly.

"Glaubst du, wird er gewinnen?" - "Wohl kaum!" 'Do you think he'll win?' - 'Hardly! / (That's) quite unlikely! / I don't suppose so!'
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners