DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

12 ähnliche Ergebnisse für Karl-Dirk
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Brot {n} [anhören] bread [anhören]

Brote {pl} breads

Bauernbrot {n} farmer's bread

Hausmacherbrot {n} artisan bread

Karottenbrot {n} carrot bread

Kürbiskernbrot {n} pumpkin seed bread

Leinsamenbrot {n} linseed bread

Mischbrot {n} (mixed) wheat-and-rye bread

Nussbrot {n} nut bread

Zupfbrot {n} pull-apart bread

Zwiebelbrot {n} onion bread

abgepacktes Brot wrapped bread

dunkles Brot dark bread

frisches Brot new bread

gesäuertes Brot leavened bread

selbstgebackenes Brot home-baked bread

Brot mit Kernen und Samen seeded bread

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. (Bibel) [Sprw.] Man does not live by bread alone. (Bible) [prov.]

Festplatte {f} [comp.] [anhören] hard disc [Br.]; hard disk [Am.]; fixed disc [Br.]; fixed disk [Am.]

Festplatten {pl} hard discs; hard disks; fixed discs; fixed disks

Spiegelplatte {f} mirror disc [Br.]; mirror disk [Am.]

redundante Anordnung unabhängiger Festplatten redundant array of independent (formerly: inexpensive) disks /RAID/

Festplattenkarte {f} (Festplatte als PCMCIA-Karte) hard disk card; hard card; file card (fixed disc memory as plug-in module)

(geäußerter) Gedanke {m}; Aspekt {m}; Argument {n}; persönliche Sicht {f} [anhören] [anhören] [anhören] point (idea, argument) [anhören]

einen Gedanken äußern; einen Aspekt ansprechen; ein Argument bringen to make a point

argumentieren, dass ... / ins Treffen führen, dass ... to make the point that ...

seinen Standpunkt vermitteln to get your point across

nicht verstehen, worum es geht; am Kern der Sache vorbeigehen to miss the point

Das ist ein interessanter Gedanke. That's an interesting point.

Damit komme ich zum nächsten Aspekt. This brings me to my next point.

Das ist ein gutes Argument. That's a good point.

Da gebe ich dir recht.; Da muss ich Ihnen recht geben. I yield the point to you.

Genau darum geht's mir. That's my point exactly.

Ich verstehe, was du sagen willst. I (can) see your point.

Ich weiß nicht, worauf Sie hinauswollen. I don't see your point.

Was willst du damit sagen?; Worauf willst du hinaus? And your point is?

Da hast du Recht.; Wo du Recht hast, hast du Recht. You have a point there.

Das (mit den unterschiedlichen Anforderungen) ist ein Argument. I take your point (about the different requirements). [Br.]

Ich hab schon verstanden. Point taken. [Br.]

Lassen Sie mich noch einen letzten Gedanken hinzufügen (und dann höre ich schon auf). Let me make one final point (before I stop).

Darauf will ich die ganze Zeit hinaus. That's the point I've been trying to make.

Mir geht es hier um die Sicherheitsfrage. The point I'm trying to make is that of safety.

Was ich damit sagen will, ist, dass Bildung kein Wettkampf sein sollte. The point I'm trying to make/My point is that education should not be a competition.

Er hat ganz richtig darauf hingewiesen, dass Änderungsbedarf besteht. He made a very good point about the need for change.

In einem Leserkommentar wurde ein Argument gebracht, das ich schon öfter gehört habe. Es lautet folgendermaßen: A reader's comment made a point that I've seen made several times before. And it's this:

Er lehnte sich zurück, zufrieden, dass er seinen Standpunkt darlegen konnte. He sat back, satisfied he had made his point.

Er macht das nur, um zu zeigen, dass er Recht hat. He does it just to prove his point.

Ich will das jetzt nicht wiederkäuen. I don't want to labour/belabour the point.

Greiferscheibe {f}; Karlikscheibe {f} (Förderanlage) grip disk (conveyor)

Greiferscheiben {pl}; Karlikscheiben {pl} grip disks

Schlägertyp {m}; Raufbold {m}; Stänkerer {m}; ungeschlachter Kerl {m} bruiser

Schlägertypen {pl}; Raufbolde {pl}; Stänkerer {pl}; ungeschlachte Kerle {pl} bruisers

Das ist ein ungeschlachter Kerl, dem möchte ich nicht in einer dunklen Gasse begegnen. He is an ugly bruiser, I wouldn't like to meet him down a dark alley.

sich jdn./etw. (genau) anschauen; angucken [Dt.]; ankieken [Norddt.]; jdn./etw. bemerken {vt} [anhören] to clock sb./sth. [Br.] [coll.]

Hast du dir den Kerl da an der Tür angeschaut/angeguckt/angekiekt? Did you clock the bloke by the door?

Schau/Guck dir einmal die Straßennamen an, sie sind alle mittelalterlich. Just clock the street names, they're all Medieval.

Kein Mensch schien uns bemerkt zu haben. Not a single person seems to have clocked us.

Die Polizei hat ihn beim Schnellfahren erwischt. Police clocked him going over the speed limit.

jdn. aufbauen [ugs.]; jdn. erfreuen; jdm. das Herz aufgehen lassen {vt} to make sb.'s day [coll.]

So etwas baut mich immer auf. That is the sort of thing that makes my day.

Es baut mich auf, wenn ich ihm bei der Frühsendung zuhöre. He makes my day when I listen to him on the early morning programme.

Es ist richtig aufbauend, ihre kleinen, lachenden Gesichter zu sehen. It really makes my day to see their little smiling faces.

Der Anruf von Julia hat mich wieder aufgebaut. The phone call from Julia has made my day again.

Wenn du gerne einkaufen gehst, dann wird dir hier das Herz aufgehen. If you like shopping, then this will make your day!

Es sind wunderschöne Gedichte, bei denen einem das Herz aufgeht. These are beautiful poems that will make your day.

Jetzt habe ich ein paar erfreuliche Nachrichten für dich. Here's some news that'll make your day.

jdm. etw. verschaffen; besorgen; organisieren [ugs.] {vt} [anhören] [anhören] to secure sth. for sb.; to get sb. sth. [coll.]; to hook sb. up with sth. [Am.] [coll.]

verschaffend; besorgend; organisierend securing for; getting; hooking up with [anhören]

verschafft; besorgt; organisiert [anhören] secured for; got, gotten; hooked up with

jdm. eine Behandlung in einer Spezialklinik verschaffen to secure treatment for sb. with a specialist clinic

Er hat mir tolle Karten besorgt. He hooked me up with some great tickets.

Keine Angst. Ich organisiere dir das. Don't worry. I'll hook you up.

etw. werden {vi} (seine Erscheinung/Eigenschaften verändern) to turn sth. (change in appearance/properties)

werdend turning [anhören]

geworden [anhören] turned [anhören]

grün werden to turn green

Milch, die sauer geworden ist milk that has turned sour

vor Verlegenheit rot werden to turn red with embarrassment

zum Verräter werden to turn traitor

wenn das Wetter kalt und ungemütlich wird when the weather turns cold and nasty

der ehemalige Mathematiklehrer und jetzige Dressman the math teacher-turned-model

die 28-jährige ehemalige Krankenschwester und jetzige selbständige Versicherungsberaterin the 28 year-old nurse-turned-independent insurance consultant

Draußen wurde es langsam dunkel. It was beginning to turn dark outside.

Die Blätter verfärben sich im Herbst. The leaves turn in (the) autumn [Br.]/fall [Am.].

wichtig sein; von Belang sein; eine Rolle spielen; zählen {v} [anhören] to matter [anhören]

Wichtig ist, dass ...; Was zählt ist, dass ... What matters is that ...

die Beziehung zu den Menschen, die einem wichtig sind the relationship with the people who matter (to you)

die Dinge, die den Einheimischen am wichtigsten sind the things that matter most to local people

Ist es wirklich wichtig, wer es getan hat? Does it really matter who did it?

Es ist wichtig. It matters.

Es spielte keine Rolle, dass das Wetter schlecht war. It didn't matter that the weather was bad.

Es spielt zwar keine große Rolle, aber es ist so. Not that it matters greatly, but true nonetheless.; Not that it matters, really, but true nonetheless.

Wenn du dich selbst schön findest, ist das alles, was zählt. As long as you find yourself beautiful that's all that matters.

"Was wolltest du vorhin sagen?" "Ah, nichts Wichtiges." 'What were you saying earlier?' 'Oh, it doesn't matter.'

"Ich hab deinen USB-Stick vergessen." "Das macht nichts." 'I forgot to bring your USB-stick.' 'It doesn't matter.'

Das Alter spielt mit Dir ein Spiel um seine Rolle: Spielst du nicht mit, spielt's keine Rolle. (Mark Twain) Age is an issue of mind over matter: If you don't mind, it doesn't matter. (Mark Twain)

zumindest; zum Mindesten; wenigstens [ugs.]; jedenfalls {adv} [anhören] [anhören] [anhören] at least; leastways [coll.]; leastwise [coll.] [anhören]

Diese Maßnahmen sind nicht ausreichend, aber sie sind zumindest ein Anfang. These measures are not enough, but at least they're a start.

Sie beschwerten sich nicht - zumindest nicht offiziell. They didn't complain - not officially at least.

Du könntest dir wenigstens anhören, was sie zu sagen hat. You could at least listen to what she has to say.

Das Wetter war kalt, aber es regnete wenigstens nicht. The weather was cold, but leastways it didn't rain.

Sie war in der Musikwelt unbekannt, zumindest/jedenfalls bis vor kurzem. She was unknown in the music world, leastwise until recently.

Karmingimpel {pl} (Carpodacus) (zoologische Gattung) [ornith.] rosefinches (zoological genus)

Auroragimpel {m} Stresemann's rosefinch

Berggimpel {m} Caucasian great rosefinch

Bindengimpel {m} three-banded rosefinch

Blanfordgimpel {m} Blanford's rosefinch

Burtongimpel {m} red-browed rosefinch

Dünnschnabelgimpel {m} (Carpodacus nipalensis) dark-breasted rosefinch

Edwardsgimpel {m} large rosefinch

Einödgimpel {m} sinai rosefinch

Felsengimpel {m} rose-breasted rosefinch

Fleckengimpel {m} spot-winged rosefinch

Gebirgsgimpel {m} eastern great rosefinch

Karmingimpel {m} (Carpodacus erythrinus) common rosefinch

Meisengimpel {m} long-tailed rosefinch

Roborowskigimpel {m} tibet rosefinch

Rosenbrauengimpel {m} pink-browed rosefinch

Rosengimpel {m} Pallas's rosefinch

Rosenmantelgimpel {m} red-mantled rosefinch

Rosenschwanzgimpel {m} Przewalski's rosefinch

Rubingimpel {m} vinaceous rosefinch

Schmuckgimpel {m} beautiful rosefinch

Weißbrauengimpel {m} white-browed rosefinch
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner