DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

73 similar results for Du sagen (zu)
Search single words: Du · sagen · (zu)
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Zulassung {f} (zu einem Tätigkeitsbereich/Veranstaltungsangebot) [adm.] [listen] admission (to an activity area/a programme) [listen]

bedingte Zulassung; mit Auflagen verbundene Zulassung conditional admission

Wiederzulassung {f} readmission

Zulassung als Rechtsanwalt; Anwaltszulassung {f} admission as sollicitor [Br.]; admission as attorney [Am.]; admission to the Bar [Am.]

Zulassung zu einem Fortbildungskurs admission to an advanced training course

Hochschulzulassung {f} admission to higher education

zu einem Forschungsprogramm für Hochschulabsolventen zugelassen werden to gain admission to a research degree programme

etw. abfragen {vt} (zur Dateneingabe auffordern) [comp.] to request sth.

abfragend requesting [listen]

abgefragt requested [listen]

die Benutzerkennung abfragen to request the user ID

jdn. (zu einer gemeinsamen Unternehmung) von zu Hause abholen {vt} [soc.] to call for sb. [Br.]

abholend calling for

abgeholt called for

Ich hole dich nach dem Essen ab. I'll call for you after dinner.

etw. aufführen; vortragen; darbieten; spielen; geben [veraltend] {vt} [art] [listen] [listen] to perform sth.

aufführend; vortragend; darbietend; spielend; gebend performing [listen]

aufgeführt; vorgetragen; dargeboten; gespielt; gegeben [listen] [listen] performed [listen]

führt auf; trägt vor; bietet dar; spielt; gibt [listen] performs

führte auf; trug vor; bot dar; spielte; gab performed [listen]

nicht aufgeführt unperformed

ein Theaterstück aufführen to perform a play

Vorführungen im Stil der Renaissance darbieten to perform renaissance-style entertainments

die Rolle des König Lear spielen; den König Lear spielen to perform the part/role of King Lear; to play King Lear

Das Musical ist in London schon einmal aufgeführt worden. The musical comedy has already been performed in London.

Die Walisische Folkgruppe wird auf der Nebenbühne spielen. The Welsh folk band will be performing on the side stage.

Was spielen sie heute Abend?; Was wird heute Abend gespielt?; Was wird heute Abend gegeben? [geh.] [veraltend]; Was gibt's heute Abend (zu sehen)? What's on tonight?

jdn. ausfragen; ausquetschen; löchern {vt} (zu etw.) to pick sb.'s brain(s) (about sth.)

Hast du einen Augenblick Zeit? Ich muss dich da zu einer kleinen Sache ausquetschen. Do you have a moment? I need to pick your brain about a little situation.

jdn. befragen {vt} (zu etw.) [soc.] to question sb.; to query sb. [Am.] (about sth.)

befragend questioning; querying

befragt questioned; queried

befragt questions; queries [listen] [listen]

befragte questioned; queried

nicht befragt unquestioned

Mehrere hundert Personen wurde zu ihren Essgewohnheiten befragt. Several hundred people were questioned/queried about their dietary habits.

jdn. (zu einem absolvierten Einsatz/einschneidenden Erlebnis usw.) eingehend befragen {vt} to debrief sb.

befragend debriefing

befragt debriefed

jdn. befragen {vt} (zu/über etw.) [adm.] to quiz sb. (about sth.)

befragend quizzing

befragt quizzed

jdn. ausführlich/hart befragen; mit Fragen löchern (zu etw.); ausquetschen; ausquetschen wie eine Zitrone [humor.] (über etw.) {vt} to question sb. intensely; to grill sb. [coll.]; to give sb. a grilling [coll.] (about/on sth.)

ausführlich/hart befragend; mit Fragen löchernd; ausquetschend; ausquetschend wie eine Zitrone questioning intensely; grilling; giving a grilling

ausführlich/hart befragt; mit Fragen gelöchert; ausgequetscht; ausgequetscht wie eine Zitrone questioned intensely; grilled; given a grilling

jdn. über seine zukünftigen Pläne ausquestschen to grilling sb. on their future plans

Die Polizei befragte den Verdächten ausführlich zu den gesammelten Beweisen. The police gave the suspect a grilling on the evidence collected.

Seine Eltern unterzogen ihn einem Verhör, als er nach Hause kam. His parents grilled him / gave him a grilling when he came home.

etw. bemessen; veranschlagen (mit); (zur Steuer) veranlagen (mit) {vt} to assess sth. (at)

bemessend; veranschlagend; veranlagend assessing [listen]

bemessen; veranschlagt; veranlagt assessed [listen]

bemisst; veranschlagt; veranlagt assesses

bemaß; veranschlagte; veranlagte assessed [listen]

jdn./etw. zu niedrig veranlagen; etw. steuerlich zu niedrig ansetzen to underassess sb./sth. (for tax purposes)

Der Wert des Betriebs wurde mit eineinviertel Millionen veranschlagt. The value of the business was assessed at 1.25 million.

nicht brauchen; nicht müssen {v} not to have to

Du brauchst nicht (zu) fragen, nimm dir einfach, was du brauchst. You don't have to ask, just take what you need.

Ich brauche deine Erlaubnis nicht. I don't have to have your permission.

jdn. einladen; bitten; ersuchen; auffordern (zu etw. / etw. zu tun) {vt} [listen] to invite sb. (to do sth.)

einladend; bittend; ersuchend; auffordernd inviting

eingeladen; gebeten; ersucht; aufgefordert [listen] [listen] invited [listen]

jdn. hereinbitten to invite sb. in

die Zuhörer auffordern, Fragen zu stellen to invite questions from the audience

Die geschätzen Leser sind eingeladen, uns ihre Meinung per E-Mail zu übermitteln. Readers are invited to email their comments to us.

jdn. fragen {vt} to ask sb.

fragend asking

gefragt [listen] asked [listen]

er/sie fragt he/she asks

ich/er/sie fragte I/he/she asked [listen]

er/sie hat/hatte gefragt he/she has/had asked

jdn. nach etw. fragen to ask sb. for/about sth.

jdn. nach seinem Namen fragen to ask sb.'s name

gezielt nach etw. fragen to ask specifically about sth.

wenn du mich fragst if you ask me

Ich frage dich. I ask you.

... wenn ich (dich) fragen darf ... if you don't mind my asking

Was ich dich schon lange fragen wollte: ... I've been meaning to ask you, ...

Danach hat sie nicht gefragt. She did not ask about this.

zu viel verlangen to ask too much

Frag mich was Leichteres! [ugs.] Ask me another. [coll.]

Da bin ich überfragt!; Frag mich was Leichteres! You've got me there.; I really couldn't say.

Wenn man sie etwas fragt, bekommt man einen ganzen Vortrag (zu hören). If you ask her a question expect no less than a lecture.

nicht gleich ... müssen; nicht gleich ... brauchen {v} There's no need to ...

Da muss man doch nicht gleich weinen. There's no need for you to cry.

Du hättest ihn nicht gleich (zu) schlagen brauchen. There was no need to actually it him.; You needn't have hit him.

bei etw. mitspielen {vi} (zum Gelingen beitragen) [übtr.] to play along with sth. [fig.]

mitspielend playing along

mitgespielt played along

wenn das Wetter mitspielt if the weather is kind (to you); if the weather permits

wenn meine Finanzen mitspielen should my finances allow it

Ich habe keine Lust, bei ihren kleinen Intrigen mitzuspielen. I have no desire to play along with her little machinations.

Als er sich als Arzt vorstellte, beschloss ich, das Spiel mitzuspielen und sagte ihm, ich sei eine Krankenschwester. When he introduced himself as a doctor, I decided to play along with it and told him I was a nurse.

Das Wetter spielte mit. The weather co-operated nicely.

Nur das Wetter wollte nicht so ganz mitspielen. Just the weather didn't quite want to play along.

beinahe; nahezu; nachgerade [geh.] {adv} (geradezu) [listen] [listen] well-nigh (virtually)

nahezu / praktisch unmöglich sein to be well-nigh impossible

Das ist nicht nur möglich, sondern nachgerade geboten. This is not only possible, but well-nigh necessary.

Es war nachgerade ein Sakrileg, seine Entscheidungen zu hinterfragen. It was well-nigh a sacrilege to question his decisions.

Das Stück ist nachgerade perfekt besetzt. The play is well-nigh perfectly cast.

jdm. etw. (als Preis) nennen; veranschlagen; (zu einem Preis) anbieten {vt} [econ.] [listen] to quote sb. sth. (as the price)

nennend; veranschlagend; anbietend quoting

genannt; veranschlagt; angeboten [listen] [listen] quoted [listen]

jdm. etw. berechnen to quote sb. for sth.

Eine Werkstatt hat es mir für 30£ angeboten. One garage quoted me £30.

Die Firma hat ursprünglich 2.000 EUR für sämtliche Arbeiten veranschlagt. The firm originally quoted EUR 2,000 for the whole job.

Der Verkäufer machte uns einen guten Preis für das Auto. The sales associate quoted us a good price for the car.

sich mit jdm. (zu gemeinsamen Aktivitäten) treffen {vr} to meet up with sb. (for joint activities)

sich treffend meeting up

sich getroffen met up

Wir treffen uns ..., gut? I'll meet you ..., ok?

Treffen wir uns doch einmal (zu einem Plausch). Let's meet up (for a chat) some time.

jdn. zu etw. vorladen; bestellen; einberufen; einbestellen [adm.] {vt} [listen] to call sb. to/for sth.

vorladend; bestellend; einberufend; einbestellend calling to/for [listen]

vorgeladen; bestellt; einberufen; einbestellt [listen] called to/for [listen]

(zum Militär) einberufen werden to be called to active duty

für eine Zeugenaussage gerichtlich vorgeladen werden; zu Gericht für eine Zeugenaussage einbestellt werden to be called to court to testify

zum Schöffendienst berufen/herangezogen werden to be called for jury duty

zu einer Koloskopie bestellt/einbestellt werden to be called for a coloscopy

beruflich abberufen werden to be called away on business

jdn. weichklopfen; jdn. weichkochen {vt} (zu einer Zusage bewegen) [übtr.] to talk sb. into it

Dann müssen wir ihn eben weichklopfen/weichkochen. [übtr.] Then we just have to talk him into it.

etw. zusammenfassen; zusammenlegen; zusammenstellen; zusammenziehen; zusammenschließen, bündeln {vt} [listen] [listen] to consolidate sth.

zusammenfassend; zusammenlegend; zusammenstellend; zusammenziehend; zusammenschließend; bündelnd [listen] consolidating

zusammengefasst; zusammengelegt; zusammengestellt; zusammengezogen; zusammengeschlossen; gebündelt [listen] consolidated [listen]

Gesetze zusammenfassen to consolidate statutes

Informationen aus verschiedensten Quellen zusammenfassen to consolidate information from various sources

Aktien (zu größeren Stücken) zusammenlegen to consolidate shares

Sammelladungen zusammenstellen to consolidate shipments [Am.]

Klagen miteinander verbinden [jur.] to consolidate actions

Die Truppen wurden in drei Bezirken zusammengezogen. The troops were consolidated in three districts.

Alle Fertigungsvorgänge wurden an einem neuen Standort zusammengelegt. All manufacturing activities have been consolidated at a new site.

Unsere Aktivitäten werden an drei Standorten gebündelt. Our activities are consolidated within/into three sites.

Die zwei Pfarren wurden als Folge des Priestermangels zusammengelegt. The two parishes were consolidated into one as a response to the shortage of priests.

etw. zusammenstellen {vt} (Zug, Wagengruppe) (Bahn) to marshal sth. (train, carriages) (railway)

zusammenstellend marshaling

zusammengestellt marshaled

Belaugungsanlage {f} (zur Herstellung von Laugengebäck) [mach.] [cook.] lye application machine

Belaugungsanlagen {f} (zur Herstellung von Laugengebäck) lye application machines

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners