DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

80 similar results for AS Cannes
Search single words: AS · Cannes
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Klimakterium {n}; Menopause {f}; Wechseljahre {pl}; Abänderung {f} [Schw.] [med.] climacteric; climacteric period; menopause

Wechseljahre {pl} des Mannes; Andropause {f} male menopause; andropause

Frauen in den Wechseljahren menopausal women

Konserve {f} preserve; preserverd food; tin [Br.]; can [Am.] [listen] [listen]

Pilzkonserven {pl} preserved mushrooms

Wurstkonserven {pl}; Dosenwurst {f} preserved sausages; tinned sausages [Br.]; canned sausages [Am.]

Kummer {m}; Gram {m}; tiefe Trauer; Schmerz {m} [listen] [listen] grief [listen]

Trauer um jdn. grief for sb.

Trauer um den Tod ihres Mannes grief over / at her husband

verzweiflungsvoller Kummer grief and despair

von Schmerz zerrissen riven by grief

Lesegerät {n} reader; scanner [listen]

Lesegeräte {pl} readers; scanners

Mätresse {f}; Geliebte {f}; Konkubine {f} [altertümlich] [pej.] (eines verheirateten Mannes) [soc.] mistress; kept woman; concubine [archaic]; paramour [archaic] (lover of a married man) [listen]

Mätressen {pl}; Geliebten {pl}; Konkubinen {pl} mistresses; kept women; concubines; paramours

Markierbelegabtaster {m}; Markierbelegleser {m} mark scanner

Markierbelegabtaster {pl}; Markierbelegleser {pl} mark scanners

Markierungsabtaster {m}; Markierungsscanner {m}; Markierungsleser {m} (Lochkartentechnik) [comp.] [hist.] mark scanner; mark sensor; mark reader (punched card technology)

Markierungsabtaster {pl}; Markierungsscanner {pl}; Markierungsleser {pl} mark scanners; mark sensors; mark readers

Name {m} [ling.] [listen] name [listen]

Namen {pl} names

Doppelname {m} double name

Firmname {m} (kath.) [relig.] confirmation name

Jungenname {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenname {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] boy's name; boy name

Kosename {m} pet name

Kunstname {m}; Büchername {m} artificial name

Mädchenname {m} girl's name; girl name

jds. lediger Name; jds. Mädchenname sb.'s maiden name

Rufname {m} calling name

Schiffsname {m} ship name; ship's name; name of the ship; vessel's name

Taufname {m} [relig.] baptismal name; Christian name

Theatername {m} theatre name; theater name

vollständiger Name full name; name in full

Vorname {m} [listen] first name; forename; given name; prename [obs.] [listen]

Zuname {m}; Familienname {m}; Nachname {m} [listen] surname; family name; last name [listen] [listen] [listen]

Zwischennamen {m}; zweiter Vorname {m}; Zweitname {m} middle name

eingetragener Name registered name

abgelegter Geburtsname (eines Transgenders) dead name (of a transgender)

jmd./etw. einen Namen geben to give sb./sth. a name; to assign a name to sb./sth.

Namen in eine Liste eintragen to enter names on a list

ein Name, der Wunder wirkt a name to conjure with

eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient an interest representation worthy of the name

Darf ich nach Ihrem Namen fragen? May I have your name?

Ich kenne ihn dem Namen nach. I know him by name.

Der Name ist Programm. The name captures the spirit of our vision/programme.

Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes. After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name.

Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert. We reserved two tickets in the name of Viktor.

Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen. The motor vehicle is registered in my name.

Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest. I arrest you in the name of the law.

Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden. There have always been crimes that were committed in the name of religion.

Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie. The country is a democracy in name only/alone.

Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse. These detention centres are actually prisons in all but name.

Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende. Their marriage was over in everything but name five years ago.

Diese Kugel war für mich bestimmt. That bullet had my name on it.

Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist. We have a dish with your name on it!

(wirtschaftliche) Notlage {f}; Not {f}; Entbehrungen {pl}; schwierige Lage {f} hardship; distress [listen] [listen]

die Not lindern to relieve the hardship / distress

eine Zeit wirtschaftlicher Not durchmachen to experience a period of economic hardship

die Entbehrungen des Krieges durchleben suffered through the hardships of war

Für Familien, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, wurden Spenden gesammelt.; Für Familien in finanzieller Not wurden Spenden gesammelt. Funds were raised for families in financial hardship / distress.

Sie musste das harte Leben an der Seite ihres Mannes ertragen. She had to endure the hardships of life alongside her husband.

Offiziersstöckchen {n} swagger stick; swagger cane [Br.]

Offiziersstöckchen {pl} swagger sticks; swagger canes

Pracht {f}; Glanz {m}; Herrlichkeit {f}; Glorie {f} [geh.] {+Gen.} [listen] glory; glories (of sth.) [listen]

die ganze Pracht unserer Tier- und Pflanzenwelt the glories of our wildlife

der krönende Abschluss ihrer Laufbahn the crowning glory of her career

Er sonnt sich im Glanz seines Erfolgs. He is basking/bathing in the glory of his success.

Der Oldtimer wurde restauriert und erstrahlt wieder in altem Glanz. The veteran car has been restored to all its former glory.

Die Spenden könnten dazu beitragen, dem Schloss zu seiner früheren Pracht zu verhelfen. The donations could help return the castle to its former glory.

Die Herbstblätter zeigen sich jetzt in ihrer ganzen Pracht.; Die Herbstblätter sind jetzt am schönsten. The autumn leaves are in their glory now.

Da stand er in seiner ganzen Pracht / in all seiner Pracht [geh.]. He was there in all his glory.

Der Mann darf sein Haupt nicht verhüllen, weil er Abbild und Abglanz Gottes ist; die Frau aber ist der Abglanz des Mannes. (Bibelzitat) For a man indeed ought not to cover his head, forasmuch as he is the image and glory of God; but the woman is the glory of the man. (Bible quotation)

Rohrstock {m}; dünner/biegsamer Stock {m} [listen] cane [listen]

Rohrstöcke {pl}; dünne/biegsame Stöcke {pl} canes

Scanner {m}; Abtastgerät {n}; Einlesegerät {n}; Lesegerät {n} [comp.] scanner

Scanner {pl}; Abtastgeräte {pl}; Einlesegeräte {pl}; Lesegeräte {pl} scanners

Einzugscanner {m}; Einzelblattscanner {m}; Dokumentenscanner {m} pass-through scanner; document scanner

Flachbettscanner {m} flat-bed scanner

Schikane {f} chicane

Schikanen {pl} chicanes

Sehrohr {n} (Flammenwächter) [mach.] scanner tube

Sehrohre {pl} scanner tubes

Spazierstock {m}; Gehstock {m}; Krückstock {m} [veraltet] walking stick; cane [listen]

Spazierstöcke {pl}; Gehstöcke {pl}; Krückstöcke {pl} walking sticks; canes

verstellbarer Gehstock adjustable walking stick

Das fühlt doch (sogar) ein Blinder mit dem Krückstock! Anyone can see that with half an eye.

Tinte {f} [listen] ink [listen]

ohne Tinte uninked

mit Tinte in ink

elektrisch leitfähige Tinte {f} (für elektrisches Scannen) [print] [comp.] electrographic ink (for electrical scanning)

in der Tinte sitzen; in der Patsche sitzen [ugs.] [veraltend] to be in the soup [coll.] [becoming dated]

Er ließ sie in der Tinte sitzen. [übtr.] He left her holding the baby. [fig.]

Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen] comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen]

Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl} comparisons

zum Vergleich by comparison

im Vergleich zu in comparison to/with; compared with; compared to; next to

im langfristigen Vergleich when compared over a long period of time

ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien a comparison of the tax systems in Italy and Spain

ein Vergleich von Gehirn und Computer a comparison of the brain to a computer

ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen a comparison of men's salaries with those of women

ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen a comparison between European and Japanese schools

Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen to make comparisons; to draw comparisons

in keinem Vergleich zu etw. stehen to be out of all proportion to sth.

dem Vergleich standhalten mit to stand comparison with; to bear comparison with

im internationalen Vergleich by international standards; (as) compared to international standards

Das ist ein schlechter Vergleich. That's a poor comparison.

Der Vergleich hinkt. The comparison is misleading/flawed.

Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend. By international standards Germany maintains a leading role.

Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig. Participation rates are low compared to international standards.

Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus. When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.

Theorie und Praxis im Vergleich. A comparison of theory and practice.

Heute ist das Wetter vergleichsweise mild. Today's weather is mild by comparison.

Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch. By/In comparison with the French, the British eat far less fish.

Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos. On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.

Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant. Comparison with other countries is extremely interesting.

Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen. The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.

Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator. The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.

Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen. You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.

Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand. He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.

Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist. Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.

Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse. There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.

Im Vergleich zu dir bin ich schlank. Next to you I'm slim.

Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt. By comparison, the sun is 4,600 million years old.

Im Vergleich dazu ... This compares to ...

Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet. This compares to a total of 36 cases reported in 2009.

Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR. This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.

Vulkan {m} [listen] volcano [listen]

Vulkane {pl} volcanos; volcanoes

aktiver Vulkan; tätiger Vulkan active volcano; burning volcano

erloschener Vulkan extinct volcano; extinguished volcano; dead volcano

Sommavulkan {m} somma volcano

Tafelvulkan {m} tuya volcano

Unterwasservulkan {m} underwater volcano; submarine volcano

Vulkan mit Ringwall soma volcano

Vulkan mit zentralen Kegeln nested volcano

abgetragener Vulkan dissected volcano

aufgesetzter Vulkan supravolcano; accumulation volcano

ausbrechender Vulkan discharge volcano

dampfender Vulkan fuming volcano

kleiner Vulkan volcanello

ruhender Vulkan quiescent volcano; dormant volcano

untätiger Vulkan inactive volcano

Wildwasserkanu {n} [sport] white-water canoe

Wildwasserkanus {pl} white-water canoes

etw. abtasten; rastern; scannen {vt} to scan sth.

abtastend; rasternd; scannend scanning

abgetastet; gerastert; gescannt scanned

etw. eindosen; etw. in Dosen einlegen; etw. in Dosen abfüllen {vt} [cook.] to tin sth. [Br.]; to can sth. [Am.]

eindosend; in Dosen einlegend; in Dosen abfüllend tinning; canning

eingedost; in Dosen eingelegt; in Dosen abgefüllt tinned; canned [listen]

Thunfisch in Dosen tinned/canned tuna [listen]

etw. (in den Computer) einlesen; etw. digital einlesen; etw. einscannen {vt} [comp.] to scan sth. into the computer

einlesend; digital einlesend; einscannend scanning into the computer

eingelesen; digital eingelesen; eingescannt scanned into the computer

etw. nochmals abtasten; etw. nochmals einlesen {vt} [comp.] to rescan sth.

nochmals abtastend; nochmals einlesend rescanning

nochmals abgetastet; nochmals eingelesen rescanned

(ein Buch, die Sportseite usw.) überfliegen; querlesen; flüchtig durchsehen {vt} to glance at sth.; to glance through sth.; to browse through sth.; to skim sth.; to skim through sth.; to scan through sth. (a book, the sports page etc.)

überfliegend; querlesend; flüchtig durchsehend glancing at; glancing through; browsing through; skimming; skimming through; scanning through

überflogen; gequerlesen; flüchtig durchgeseht glanced at; glanced through; browsed through; skimmed; skimmed through; scanned through

Ich habe den Inhalt nur überflogen. I have only browsed through the contents.

seinen Partner verlassen {vt} [soc.] to leave your partner

seinen Partner verlassend leaving your partner

seinen Partner verlassen left your partner

Seine Frau hat ihn wegen eines anderen (Mannes) verlassen. His wife left him for another man.

etw. zusammenfassen; vereinen; aggregieren [geh.] (zu etw.); etw. zusammenlegen (mit etw.) {vt} [comp.] [statist.] to aggregate sth. (into sth./with sth.)

zusammenfassend; vereinend; aggregierend; zusammenlegend [listen] aggregating

zusammengefasst; vereint; aggregiert; zusammengelegt [listen] aggregated

das Einkommen der Frau mit dem ihres Mannes zusammenlegen to aggregate the wife's income with that of her husband

Daten von mehreren Laufwerken können so zu einer größeren Serverschnittstelle zusammengefasst werden. In this way, data from several drives can be aggregated into a larger host interface.

Blindenstock {m} white stick; white cane

Blindenstöcke {pl} white sticks; white canes

Schichtvulkan {m}; Stratovulkan {m} [geol.] stratovolcano

Schichtvulkane {pl}; Stratovulkane {pl} stratovolcanos; stratovolcanoes

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners