DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

132 ähnliche Ergebnisse für Sanne
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Algier-Tanne, Baishanzu-Tanne, Formosa-Tanne, Fraser-Tanne, Früchte-Sahne-Baiser, Guatemala-Tanne, Himalaya-Tanne, Kanne, Kaukasus-Tanne, Kolorado-Tanne, Korea-Tanne, Maries-Tanne, Min-Tanne, Momi-Tanne, Nebrodi-Tanne, Nikko-Tanne, Panne, Pindrow-Tanne, Ranne, Saane, Sachalin-Tanne
Ähnliche Wörter:
Saane, Saône, sane, Anna-freudianism, Caine, Cannes, Dane, Hanse, Marne, Ranna, Saale, Saint-Denis, San'a', Sanka, Sankt-Peterburg, Sans, Sans-serif, Sarge, Sarine, Seine, Sunni

Destruktion {f} von BWK11 im Sinne eines osteoclastischen Plasmozytombefalls (CT-Befund) [med.] destruction of T11 consistent with osteoclastic activity in multiple myelmoma (CT report)

SSS-Regel {f} (Siedehitze, Sonne, Seitenkette) [chem.] SSS rule (searing heat, sunlight, side chain substitution)

Fehlleistung {f}; Missgeschick {n}; Panne {f} slip [anhören]

Früchte-Baiser {n}; Früchte-Sahne-Baiser {n}; Pawlowa [cook.] pavlova

Güterhändler {m} [Dt.] (im Sinne des Geldwäschegesetzes) high-value goods dealer (within the meaning of the Anti-Money Laundering Act)

Rote Bete {f}; Rote Beete {f}; Rote Rübe {f}; Ranne {f} [Süddt.]; Rande {f} [Schw.]; Rahne {f} [Ös.] [bot.] beetroot [Br.]; red beet [Am.]

Sauerrahm {m}; saure Sahne {f} [Dt.]; Schmand {n} [Mitteldt.]; Schmant {m} [Mitteldt.] [cook.] sour cream; soured cream

Senne {m}; Senner {m}; Senn {m} [Ös.] alpine herdsman and dairyman

im Sinne von etw. (einem Situationszusammenhang) in terms of sth (a matrix)

Sonnenkonstante {f} (Strahlungsstärke der Sonne auf der Erde) [geogr.] solar constant

Sonnenstand {m}; Höhenwinkel der Sonne {m} [astron.] solar altitude; altitude of the sun; solar elevation angle

Spanne {f}; Bereich {m} [anhören] span

Spanne {f} bandwidth [anhören]

Spanne {f} retension

Spektrum {n}; Spanne {f} spread [anhören]

Tannenholz {n}; Tanne {f} [anhören] fir wood; fir

Teilsturm {m} auf der Sonne [astron.] substorm on the sun

Trivialprogramm {n}; Trivialsoftware {f} (als geringwertiges Wirtschaftsgut im Sinne der Bilanz) [econ.] [adm.] low-value program; low-value software (balance sheet classification)

die eindeutige Unterscheidung von Aussagen (im Sinne von W. V. Quine) ablehnen {vt} [phil.] to quine

Wanne {f} (im Höhenverlauf der Fahrbahn) [auto] [anhören] sag [anhören]

Wendepunkt {m} der Sonne; Solstitialpunkt {m} [astron.] solstitial point

braun von der Sonne; braungebrannt {adj} tanned [anhören]

geistig normal; geistig fit [ugs.]; bei klarem Verstand; zurechnungsfähig [jur.]; im Vollbesitz seiner geistigen Fähigkeiten [jur.] {adj} [psych.] sane; of sound mind; in your right mind; in possession of all your faculties; compos mentis [anhören]

metonymisch; im übertragenen Sinne {adj} metonymic

übertragen; in übertragenem Sinne [anhören] figuratively /fig./; in the figurative sense

Die Sonne steht tief. The sun is low.

Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch an das Licht der Sonne. [Sprw.] Everything comes to light in the end. [prov.]

So ein Bart! Queen Anne is dead! [fig.]

Saône {f} (Fluss) [geogr.] Saône (river)

Saane {f} (Fluss) [geogr.] Saane; Sarine (river)

Profiterole {pl} (Brandteigwindbeutel, als Dessert mit Sahne gefüllt und mit Schokoladensauce überzogen) [cook.] profiteroles

Siedepunkt {m} [übtr.] (im Sinne von Höhepunkt) flashpoint; flash point

Tanne {f} [bot.] [anhören] fir

dahingehend {adj}; in diesem Sinne to that effect

Abflug- und Landeplatz {m} [aviat.] (Raumfahrt) pad [anhören]

Abflug- und Landeplätze {pl} pads

Panne {f} beim Start (Raumfahrt) pad abort (astronautics)

Panne {f} vor dem Start (Raumfahrt) pad accident (astronautics)

(zu einer Sache) einen Abstand aufweisen; etw. nicht berühren (Sache) {v} to clear sth. (of a thing not touching)

Zwischen Fußboden und Tür sollte 4mm Luft sein. The door should clear the floor by 4 mm.

Das Zimmer war so klein, dass die Tür fast beim Bett anstreifte. The room was so small that the door only just cleared the bed.

Heben Sie das Fahrzeug an, bis die Räder den Boden nicht mehr berühren. Raise the vehicle till the wheels clear the ground.

Sobald sich die Sonne vollständig über den Horizont erhebt, hat der Tag begonnen Once the sun has fully cleared the horizon, the day has begun.

Ausfall {m}; Versagen {n}; Versager {m} [ugs.]; Panne {f}; Defekt {m} [techn.] [anhören] [anhören] failure; fault; breakdown [anhören] [anhören] [anhören]

Ausfälle {pl}; Versagen {pl}; Versager {pl}; Pannen {pl}; Defekte {pl} failures; faults; breakdowns [anhören]

Maschinendefekt {m}; Maschinenausfall {m} failure of machinery; machine failure

Ausfall ohne schlimme Folgen graceful failure

Ausgusstülle {f}; Ausguss {m}; Ausgießer {m}; Tülle {f}; Schnabel {m}; Schnaupe {f} [Dt.]; Schnauze {f} [Dt.] (Kanne) spout (of a pot) [anhören]

Ausgusstüllen {pl}; Ausgüsse {pl}; Ausgießer {pl}; Tüllen {pl}; Schnäbel {pl}; Schnaupen {pl}; Schnauzen {pl} spouts

Ausstellung {f} (+Gen./ über etw.) (Veranstaltung) [anhören] exhibition; exhibit [Am.] (of sth. / on sth.; featuring sth.; devoted to sth.) [anhören]

Ausstellungen {pl} exhibitions; exhibits [anhören]

Fotoausstellung {f} exhibition of photographs

Gemäldeausstellung {f}; Bilderausstellung {f} exhibition of paintings

Gruppenausstellung {f} group exhibition

Karikaturenausstellung {f}; Karikaturenschau {f} exhibition of caricatures; exhibition of satirical cartoons

Kunstausstellung {f} art exhibition

Wechselausstellungen {pl} temporary exhibitions

Werkausstellung {f} exhibition of the artwork

eine Ausstellung zeitgenössischer Bildhauerkunst an exhibition of modern sculpture

eine Ausstellung über das Leben von Anne Frank an exhibition on the life of Anne Frank

eine Ausstellung zeigen/veranstalten/präsentieren to stage/mount/hold an exhibition

eine Ausstellung eröffnen to open an exhibition

Autopanne {f}; Panne {f}; Motorschaden {m}; Motordefekt {m} [auto] engine trouble/failure/breakdown; mechanical breakdown [anhören]

eine Panne haben to break down [anhören]

Ich habe eine Panne. My car has broken down.; I have broken down (with my car).

Ball {m} [geh.] (kugelförmiges Objekt) [anhören] orb (literary) [anhören]

Bälle {pl} orbs

der glühende Ball der Sonne the flaming orb of the sun

Zwei Augenbälle überflogen den Raum. Two orbs flashed around the room.

Bedeutung {f}; Sinn {m}; Aussage {f} [ling.] [anhören] [anhören] [anhören] meaning; sense; signification; acceptation [anhören] [anhören]

im wahrsten Sinn des Wortes in the full sense of the word

in jeder Hinsicht einzigartig unique in every sense of the word

im herkömmlichen Sinn in the usual sense of the term/word/phrase

die konkrete oder übertragene Bedeutung einer Phrase the literal or figurative meaning of a phrase

die zahlreichen Bedeutungen des Begriffs the numerous meanings/acceptations of the term

im üblichen Sinn in the common/ordinary/normal meaning/sense/acceptation of the/that word/concept

kein Treuhandverhältnis im üblichen Sinn no trust in the ordinary meaning/sense/acceptation of that term

Wahrscheinlichkeit im mathematischen Sinn probability in its mathematical sense/acceptation

"Marketing" im eigentlichen Sinne 'marketing' in the proper meaning of the word

Beförderung {f}; Förderung {f}; Umsetzung {f}; Verwirklichung {f} (einer guten Sache) [soc.] [anhören] [anhören] [anhören] promotion; furtherance; advancement (of a good cause) [anhören] [anhören]

Forschungsförderung {f} research promotion

Innovationsförderung {f} innovation promotion; promotion of innovation

Kulturförderung {f} cultural promotion; culture promotion; promotion of culture

Verein zur Förderung der Sozialarbeit Association for the furtherance of social work

für die Zwecke von; zwecks in (the) furtherance of

für die Umsetzung eines Abkommens in furtherance of an agreement

um beruflich weiterzukommen in (the) furtherance of my/his/her/their career

im Sinne der Chancengleichheit in (the) furtherance of equal opportunities

zur Verwirklichung des Tatbestands in (the) furtherance of the offence/crime

Blasen verursachen {vt} (an/auf etw.) [med.] to blister sth.

Blasen verursachend blistering

Blasen verursacht blistered

Ihre Haut war von der heißen Sonne mit Blasen übersät. Her skin was blistered by the hot sun.

das Blut {n} (im Sinne von Blutkreislauf) [med.] the bloodstream

Cholesterin im Blut cholesterol in the bloodstream

im Blut bleiben; im Blut verbleiben to circulate in the bloodstream

ins Blut abgegeben werden to be given off into the bloodstream

ins Blut aufgenommen werden to be absorbed into the bloodstream

ins Blut injiziert werden; ins Blut gespritzt werden [ugs.] to be injected into the bloodstream

über das Blut zu einem Körperteil gelangen to travel to a body part through the bloodstream

(einmaliger) Fehler {m}; Fehlleistung {f} [anhören] mistake; error [anhören] [anhören]

Fehler {pl} [anhören] mistakes; errors [anhören]

Ausdrucksfehler {m} [ling.] wording error

Bearbeitungsfehler {m}; Übertragungsfehler {m}; Ausstellungsfehler {m}; administrative Panne {f} clerical mistake; clerical error

Bedeutungsfehler {m}; semantischer Fehler [ling.] semantic error

Beobachtungsfehler {m} error of observation

Flüchtigkeitsfehler {m}; Schlampigkeitsfehler {m} careless mistake; careless error

Grammatikfehler {m}; grammatikalischer Fehler [ling.] grammar error; grammatical error; error/mistake in (your) grammar

Rechtschreibfehler {m}; Schreibfehler {m}; Orthografiefehler {m}; Orthographiefehler {m} [ling.] spelling error; spelling mistake

Riesenfehler {m}; kapitaler Fehler huge mistake

Satzzeichenfehler {m} [ling.] punctuation error; punctuation mistake

Schreibfehler {m} mistake in writing; scribal error

Stilfehler {m}; stilistischer Fehler {m} [ling.] stylistic error; stylistic mistake

Fehler, den Anfänger machen beginner's mistake

Fehler über Fehler error again and again

ein Fehler in unseren Berechnungen a mistake/an error in our calculations

einen Fehler begehen; einen Fehler machen to commit/make a mistake; to commit/make an error

Fehler über Fehler machen to make mistake after mistake

aus seinen Fehlern lernen to learn from one's mistakes

einen Fehler korrigieren to fix (up) an error

irrtümlich/versehentlich etwas tun to do something in error

sprachlicher Fehler language mistake

vorübergehender Fehler transient error

Der Fehler liegt bei mir. The mistake is mine.

Tut mir leid, mein Fehler. I'm sorry, my mistake.

Jeder macht mal einen Fehler.; Jeder kann sich mal irren. We all make mistakes.

Es ist deine Entscheidung, aber ich sage dir, du machst einen schweren Fehler. It's your decision, but I warn you, you're making a big mistake.

Ich habe den Fehler gemacht, ihm meine Telefonnummer zu geben. I made the mistake of giving him my phone number.

Der Unfall wurde durch menschliches Versagen verursacht. The accident was caused by human error.

Funktionsstörung {f}; Mangel {m}; Defekt {m} [techn.] [anhören] [anhören] malfunction; glitch [anhören] [anhören]

Funktionsstörungen {pl}; Mängel {pl}; Defekte {pl} [anhören] malfunctions; glitches

technischer Mangel technical malfunction

technische Panne technical glitch

Gestimmtheit {f}; Unterton {m}; Beiklang {m} note [fig.] [anhören]

bei jdm. den richtigen Nerv treffen to hit/strike just the right note with sb. [fig.]

der falsche Weg sein; in die falsche Richtung gehen to hit/strike the wrong note

vor etw. warnen to sound a cautionary note about sth.

einen schönen/bitteren Abschluss finden to end on a high/sour note

Um noch etwas anderes anzusprechen: ... On a (slightly) different note, ...

Jetzt einmal im Ernst: ...; Nun aber ernsthaft: ... On a more serious note, ...

... und damit komme ich auch schon zum Ende. ...and I will finish on this note.

In diesem Sinne wünsche ich der Konferenz viel Erfolg. On that note, I wish the conference every success.

Ich möchte mit einem optimistischen Ausblick schließen. I would like to close/end on an optimistic note.

Erlauben Sie mir zum Abschluss noch eine persönliche Bemerkung: If I may end on a personal note, ...

Das Schützenfest hat gestern einen schönen Ausklang gefunden. The markmen's fun fair ended on a high note yesterday.

Grundstück {n} (im Sinne des Grundbuchs) [adm.] [anhören] plot of land [Br.]; plot [Br.]; real property parcel [Am.]; real estate parcel [Am.] (as used in the Land Register) [anhören]

Grundstücke {pl} plots of land; plots; real property parcels; real estate parcels

Horizont {m} [astron.] [anhören] horizon [anhören]

künstlicher Horizont artificial horizon

sichtbarer Horizont; scheinbarer Horizont apparent horizon; visible horizon

wahrer Horizont true horizon

Die Sonne ging langsam über dem östlichen Horizont auf. The sun rose slowly over/above the eastern horizon.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner