DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

479 ähnliche Ergebnisse für Rote Wand
Einzelsuche: Rote · Wand
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Einspruch {m}; Einwand {m}; Einwendung {f}; Einrede {f}; Widerspruch {m} [Dt.]; Einsprache {f} [Schw.]; Appellation {f} [Schw.] (gegen etw.) [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] [anhören] objection (to sth.); protest (against sth.); defence [Br.]/defense [Am.] (to sth.); plea (of/as to sth.); exception [Sc.] [Am.] (to sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Einsprüche {pl}; Einwände {pl}; Einwendungen {pl}; Einreden {pl}; Widersprüche {pl}; Einsprachen {pl}; Appellationen {pl} objections; protests; defences/defenses; pleas; exceptions [anhören] [anhören]

berechtigter Einwand; begründete Einrede good defence

aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede dilatory defence, dilatory plea

dauernde Einrede; peremptorische Einrede peremptory defence; peremptory plea; plea in bar [Am.]

prozesshindernde Einrede legal objection to an action; preliminary objection

rechtsverhindernde Einwendung plea by way of traverse

rechtvernichtende Einwendung plea by way of confession and avoidance

Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent) objection for want of novelty (patent)

Einspruch gegen einen Zeugen objection to a witness

Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz defences against claims arising from possession

Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger defences against a new creditor

Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe defences based upon the voidness of the marriage

Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs objection to incorrect entry in the Land Register

Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy/lease

Einrede der Arglist defence of fraud; exceptio doli

Einreden des Bürgen defences of the surety

Einrede des höheren Befehls plea of superior orders

Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage) defence of multiple access/several lovers; exceptio plurium (paternity action)

Einrede des nichterfüllten Vertrags defence of non-performance of the contract

Einrede der Unzurechnungsfähigkeit plea of insanity

Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts) objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction

Einrede der Verjährung defence of the statute of limitations; plea of lapse of time

Einrede der Vorausklage defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis

Einrede der Vorveröffentlichung (Patent) plea of prior publication

Einspruch einlegen [Dt.]/erheben [Ös.]; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen/geltend machen to raise a objection/a plea; to put forward/plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto [anhören]

die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen to plead the statute of limitations [Br.]; to plead the defense of limitation [Am.]

einer Verjährungseinrede entgegenstehen to defeat the defence of the statute of limitations

auf die Einrede der Vorausklage verzichten to waive the defence of failure to pursue remedies

Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen to set out/state one's objections in writing, giving reasons/stating the reasons

einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen to meet an objection

eine Einrede zurückweisen to reject a defence; to reject a plea.

eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen to dismiss an objection as unjustified/unfounded

Es wurde kein Einspruch/Einwand erhoben. No objection was raised.

Eine Einrede steht entgegen. There is a defence.

schriftlich Widerspruch einlegen [Dt.]/Einspruch erheben [Ös.] to file an objection

Einwände und Anregungen objections and suggestions

jds. Einwände übergehen to ignore sb.'s objections

einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen [Dt.]; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen [Ös.] to lodge an objection in writing or orally on the record

Robe {f}; Talar {m} [adm.] [textil.] robe; robes; gown [anhören] [anhören]

Roben {pl}; Talare {pl} robes; gowns

akademische Robe; Talar {m} academic dress; academic robe; academic gown

Amtsrobe {f}; Amtstracht {f} robe of office; robes of office; gown of office; official attire; vestment [obs.]

Anwaltsrobe {f}; Anwaltstalar {m} [Ös.] lawyer's robe; lawyer's gown

Festgewand {n} ceremonial robe; ceremonial gown

Gerichtsrobe {f}; Gerichtstalar {m} [Ös.] [jur.] court dress

Priestertalar {m} priest's robe; priest's gown

Rotes Kreuz; das Rote Kreuz Red Cross

Internationales Komitee vom Roten Kreuz /IKRK/; Internationales Rotes Kreuz /IRK/ International Committee of the Red Cross /ICRC/; International Red Cross /IRC/

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) German Red Cross

Amerikanisches Rotes Kreuz American Red Cross /ARC/

Britisches Rotes Kreuz British Red Cross Society /BRCS/

Internationaler Verband der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies

eine schwierige Strecke / Passage überwinden; bewältigen; erfolgreich passieren; nehmen [ugs.] {vt} [anhören] [anhören] to negotiate a difficult route / passage [formal]

überwindend; bewältigend; passierend; nehmend negotiating [anhören]

überwunden; bewältigt; passiert; genommen [anhören] [anhören] negotiated [anhören]

das Labyrinth bewältigen to negotiate the mazes

die Steigung nehmen to negotiate the incline

Die Kletterer mussten eine steile Felswand überwinden. The climbers had to negotiate a steep rock face.

Die Treppe waren mit dem Gepäck nicht leicht zu bewältigen. The stairs were quite difficult to negotiate with the luggage.

Wir hatten die gesamte Oxford Street geschafft. We had negotiated the entire length of Oxford Street.

Er passierte erfolgreich die rutschigen Stufen. He successfully negotiated the slippery steps.

Du musst einige scharfe Kurven nehmen. You have to negotiate some sharp bends.

Zinsaufwendungen {pl}; Zinsaufwand {m}; Kostenaufwand {m} für Zinsen [econ.] [fin.] interest expenses; interest expenditure; interest rate cost(s)

anfallende Zinsaufwendungen interest payable

geleisteter Zinsaufwand interest paid

Zinsaufwand für kurzfristig aufgenommene Gelder interest paid on short-term borrowings

Zinsaufwand für Nachrang- und Hybridkapital interest paid on subordinated and hybrid capital

die Zinsaufwendungen für ein Darlehen berechnen to compute the interest rate cost for a loan

Schild {n} (mit einer Aufschrift oder Bekanntmachung); Aushang {m}; Anschlagzettel {m}; Anschlag {m} [anhören] [anhören] placard [anhören]

Schilder {pl}; Aushänge {pl}; Anschlagzettel {pl}; Anschläge {pl} placards

Auf dem Schild an der Tür steht, dass ... The placard on the door says that ...

Die Demonstranten trugen Protestschilder mit der Aufschrift ... The protesters carried placards reading / saying / with the words ...

An der Wand des Klassenzimmers hing ein Zettel mit dem Alphabet. On the schoolroom wall there was a placard with the alphabet.

etw. einrahmen; Anfang und Ende einer Sache sein {v} (zwei Dinge) to bookend sth. (of two things that begin and end sth.)

die Erzählungen am Anfang und Ende des Sammelbandes the stories bookending the collection

Das Bild an der Wand war von zwei Diplomen eingerahmt. The picture on the wall was bookended by two diplomas.

Die Vorlesung begann und endete mit einem Videoclip. The lecture was bookended with video clips.

Ich war im März und im Mai in Rom, am Beginn und Ende eines mehrwöchigen Aufenthalts in Süditalien. I was in Rome in March and again in May, bookending a stay of several weeks in the south of Italy

(durchsichtige) Hygieneschutzwand {f}; Virenschutzwand {f}; Acrylglasschutzwand {f}; Plexiglasschutzwand {f} (clear) hygiene screen; sneeze screen; protective sneeze guard; acrylic shield; plexiglass shield

Hygieneschutzwände {pl}; Virenschutzwände {pl}; Acrylglasschutzwände {pl}; Plexiglasschutzwände {pl} hygiene screens; sneeze screens; protective sneeze guards; acrylic shields; plexiglass shields

Schutzwand {f} protective wall

Schutzwände {pl} protective walls

etw. schreiben {vt} to write sth. {wrote; written}

schreibend writing [anhören]

geschrieben [anhören] written [anhören]

er/sie schreibt he/she writes

ich/er/sie schrieb I/he/she wrote

wir schrieben we wrote

er/sie hat/hatte geschrieben he/she has/had written

etw. mit Kreide schreiben to write sth. with chalk; to chalk sth.

Schreiben Sie Ihren Namen hierher. Write your name here.; Put your name here.

Wie schreibt man ...? How does one write ...?

Wie schreibt man das? How is that written?

Das Tagesmenü stand mit Kreide auf einer schwarzen Tafel. The day's lunch menu was chalked on a blackboard.

Schutzwald {m}; Bannwald {m} [envir.] protective forest; protection forest

Schutzwälder {pl}; Bannwälder {pl} protective forests; protection forests

Aerosolschutzwald {m} aerosol protection forest

Biotopschutzwald {m} protected habitat forest; protected forest habitat

Bodenschutzwald {m} protective forest for soil conservation purposes

Immissionsschutzwald {m}; Schutzwald {m} gegen Luftverunreinigung; Schutzwald gegen gasförmige Immissionen protective forest against air pollution; protective forest absorbing air pollution

Klimaschutzwald {m} climatic amelioration forest

Lawinenschutzwald {m} avalanche protection forest

Staubschutzwald {m} dust protection forest

Wasserschutzwald {m} protective forest for water resources

Protest {m}; Einspruch {m} (gegen) [anhören] [anhören] protest (against) [anhören]

Proteste {pl}; Einsprüche {pl} protests

Studentenproteste {pl} student protests

Zuschauerprotest {m} spectator protest; spectators' protest; audience protest

unter Protest under protest

als Protest gegen; aus Protest gegen as a protest; in protest against

unter großem Protest kicking and screaming

schreiben {vi} [anhören] to write {wrote; written} [anhören]

jdm. / an jdn. schreiben; sich schriftlich an jdn. wenden [geh.] to write to sb.

Ich schreibe, um ... zu I am writing to ...

Es steht geschrieben, dass ... [altertürmlich] It is written that ... [archaic]

geschrieben von written by

sich die Finger wundschreiben / wund schreiben to write your fingers to the bone

Pflanzenschutz {m}; Schädlingsbekämpfung {f} bei Feldpflanzen [agr.] [chem.] crop disease prevention and pest control; crop pest control; crop protection

biologischer Pflanzenschutz biological crop pest control

biotechnischer Pflanzenschutz biotechnical crop pest control

Pestizide werden als Pflanzenschutz eingesetzt. Pesticides are used for crop protection.

Spezialitätswirkung {f} (bei Auslieferungen) [jur.] protection offered by the rule of speciality; speciality protection (in extraditions)

Verzicht auf die Spezialitätswirkung waiver of protection of the rule of specialty; speciality waiver

Die Person hat der Auslieferung nicht zugestimmt und somit auf die Spezialitätswirkung nicht verzichtet. The subject has not consented to extradition and has not therefore waived his speciality rights / right to speciality protection.

Mit der Übergabe ist (keine) Spezialitätswirkung verbunden. The surrender is (not) subject to the rule of speciality.

sich vor etw. schützen {vr} to protect yourself from sth.

sich schützend protecting yourself

sich geschützt protected yourself

Wie können Sie sich selbst und andere schützen? How to protect yourself and others:

Datenschutz {m} data protection; data privacy; privacy [anhören]

aus Datenschutzgründen for data protection reasons

Alle übermittelten personenbezogenen Daten dienen nur dem internen Gebrauch durch unser Unternehmen und werden nicht an Dritte weitergegeben. (Datenschutzklausel) [jur.] All personal data provided/supplied are exclusively intended for internal use by our company and will/shall not be disseminated/disclosed to third parties. (privacy clause)

Handschutz {m} hand protection

vorderer Handschutz front hand protection

hinterer Handschutz rear hand protection

Sicherheitsbestimmung {f}; Schutzbestimmung {f}; Sicherheitsvorschrift {f}; Schutzvorschrift {f} safety regulation; protective regulation

Sicherheitsbestimmungen {pl}; Schutzbestimmungen {pl}; Sicherheitsvorschriften {pl}; Schutzvorschriften {pl} safety regulations; protective regulations

Arbeitsschutzbestimmungen {pl}; Arbeitsschutzvorschriften {pl}; Vorschriften über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz occupational health and safety regulations; industrial safety regulations

Naturschutzgut {n}; Umweltschutzgut {n}; Schutzgut {n}; Schutzgegenstand {m} [envir.] conversation asset; asset to be protected

Naturschutzgüter {pl}; Umweltschutzgüter {pl}; Schutzgüter {pl}; Schutzgegenstände {pl} conversation assets; assets to be protected

Protesthaltung {f} protest attitude; rebellious stance

eine Protesthaltung einnehmen to take a defiant stand

evangelisch /ev./; protestantisch {adj} Protestant /Prot./

Evangelische Kirche in Deutschland /EKD/ Protestant Church in Germany

Bahntarife {pl} [fin.] railway rates and fares [Br.]; railroad fares and rates [Am.]; rail fares (passenger transport); rail rates (freight transport)

Belegrate {f}; Vermietungsrate {f}; Vermietungsstand {m} occupancy rate

Darrieus-Rotor {m} (bei Windkraftanlagen) Darrieus rotor (in wind power stations)

Denkmalschutz {m} protection of historical buildings and monuments

äußere Dichtungswand {f} [constr.] retention wall; reception wall

Drahtseillitze {f} wire rope strand

Dreikantlitzenseil {n} triangular strand wire rope

Fehlerbestimmung {f} anhand des Spannungsabfalls [electr.] fall-of-potential test

Flucht- und Rettungswege {pl} escape and emergency routes

Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe {n}; Gastgewerbe {n} hotel and restaurant services; hotel and restaurant industry; hospitality industry

Geldsorten {pl} [fin.] foreign notes and coins

Grundsteuer {f} [fin.] tax on land and buildings; tax on landed property; land tax; local rates [Br.]; real property tax [Am.]

Hotelverschluss {m} (bei Bettwäschebezügen) [textil.] envelope closure; overlap closure (on pillow cases and bed linen)

Illusion {f} rope of sand

Inselschutz {m} island protection

Internationaler Dienst für Erdrotation und Referenzsysteme /IERS/ International Earth Rotation and Reference Systems Service

Jugendschutz {m} legal protection for children and young persons

Kardeel {n}; Taustrang {m} [naut.] strand of rope

Leimband {n}; Leimring {m} (Baumschutz gegen Kriechschädlinge) [agr.] glue band; glue strip (tree protection against creeping pests)

Leistungspreis {m} demand rate

(gesetzlicher) Mutterschutz {m} [jur.] maternity protection; legal protection for/of expectant and nursing mothers

Nachfragekurs {m}; Geldkurs {m}; Nachfragepreis {m} (Börse) [fin.] demand price; bid price; bid value; bid; buying rate (stock exchange) [anhören]

Nennstehblitzspannung {f} [electr.] rated lighting impulse withstand voltage

Nennstehspannung {f} [electr.] rated withstand voltage

Nennstehwechselspannung {f} [electr.] rated short-duration power frequency withstand voltage

Protektorat {n}; Schutzherrschaft {f} (über ein Land) [pol.] protectorate (over a country)

Rodeland {n}; Rodung {f} (Lichtung) [agr.] clearing; assart [jur.] [hist.] [anhören]

Rote-Hand-Brief {m} [Dt.] [pharm.] Dear Doctor letter /DDL/; Dear Healthcare Professional letter; DHCP letter [Br.]; Dear Healthcare Provider letter [Am.]; DHCP letter /DHCPL/

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner