DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

62 ähnliche Ergebnisse für D. Boon
Einzelsuche: D · Boon
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Segen {m}; Wohltat {f} [übtr.] [anhören] blessing; boon; benison [poet.] [anhören] [anhören]

die Segnungen der Erde [relig.] the blessings of the earth

ein zweischneidiges Schwert sein; nicht nur Vorteile haben to be a mixed blessing

Die neue Gondelbahn ist ein wahrer Segen für die Leute in den Armenvierteln von Rio de Janairo. The new cable railway is a real boon to people in the slums of Rio de Janeiro.

Du solltest/kannst froh sein, dass es dir so gut geht. You should count your blessings.

Dass ich die Stelle nicht bekam, erwies sich im Nachhinein als Segen. Not getting the job turned out to be a blessing in disguise.

Übel {n}; Fluch {m}; Albtraum {m}; ständiges Ärgernis {n} [anhören] bane

Fluch und Segen boon and bane

der Albtraum für etw.; ein ständiges Ärgernis bei etw.; ein Kreuz mit etw. [ugs.] sein to be the bane of sth.

Elektroautos sind für die Automobilindustrie Hoffnung und Albtraum zugleich. Electric cars are both the hope and the bane of the automobile industry.

verrückt; wahnsinnig; übergeschnappt; durchgeknallt; behämmert; bekloppt [Dt.]; bescheuert [Dt.]; nicht bei Verstand; nicht ganz bei Trost; nicht ganz dicht; plemplem; meschugge {adj} [ugs.] (Person) [anhören] [anhören] crazy; mad; bonkers; cuckoo; not all there; off your rocker; out of your head; buggy [Am.] [slang]; batty [Br.]; off your head [Br.]; off your nut [Br.]; up the pole [Br.] [coll.]; round the twist [Br.]; round the bend. [Br.]; around the bend [Am.]; potty [Br.] [coll.] [becoming dated] (of a person) [anhören] [anhören] [anhören]

verrückter crazier; madder

am verrücktesten craziest; maddest

völlig bekloppt; völlig bescheuert batshit; batshit crazy [Am.] [vulg.]

verrückt werden; durchdrehen to go crazy; to go cuckoo; to go potty [Br.]

völlig verrückt sein; durchgeknallt sein to be (as) mad as a hatter [coll.]

wie verrückt like crazy

jdn. ganz verrückt machen; jdn. wahnsinnig machen to drive sb. crazy / batty [Br.] / round the twist [Br.] / round the bend [Br.] / around the bend [Am.]

einen Knall / Klescher [Ös.] / Huscher [Ös.] / haben; einen an der Klatsche / Waffel haben [Dt.] to be round the bend. [Br.]; to be around the bend [Am.]

Er ist bescheuert. He's gone off his nut.

Bist du verrückt?; Bist du wahnsinnig?; Du bist wohl nicht ganz bei Trost / nicht ganz richtig im Kopf! Are you crazy?

Bist Du noch bei Trost? Have you lost your mind?

Du bist nicht ganz dicht, wenn du glaubst, dass ich das tu. You must be off your rocker if you think I'm going to do that!

Er sah mich an, als wäre ich nicht ganz dicht. He looked at me as if I was off my nut.

die Einöde {f}; die Einöd {f} [Bayr.] [Ös.]; die Einschicht {f} [Bayr.] [Ös.]; die Wildnis {f}; die entlegensten Winkel {pl} [geogr.] the wilds; the backwoods; the backland(s); the backcountry [Am.]; the boondocks [Am.] [coll.]; the boonies [Am.] [coll.]; the tall timber(s) [Am.] [coll.]; the backblocks [Austr.] [NZ]; the booay [NZ]; the boohai [NZ]; black stump country [Austr.] [NZ] [coll.]; the black stump [Austr.] [NZ] [coll.]; the backveld [South Africa]

in den entlegensten Winkeln von Alaska in the wilds of Alaska

in der Pampa [ugs.] in the boonies [coll.]

in der Einöde/Einschicht leben to live in the wilds

Bimbo {m} [slang] [pej.] (australischer Ureinwohner) [soc.] boong [Austr.] [slang] [pej.] (aborigine)

Bodyboard {n}; Boogieboard {n}; Surfbrett zum Wellenreiten bodyboard; boogie board

Buchbinderpappe {f} binder board; bookbinding board

Erweiterung {f} verengter Bronchien; Bronchusaufdehnung {f}; Bronchodilatation {f}; Bronchospasmolyse {f} [selten]; Broncholyse {f} [selten] (Therapie) [med.] dilatation of a (constricted) bronchus; bronchodilatation (therapy)

Gurt {m} (Fachwerk) chord; boom [anhören] [anhören]

Insel Borneo; Borneo [geogr.] Borneo island; Borneo

Nestrückkehrer {m}; Hotel-Mama-Kind {n} (erwachsenes Kind, das wieder zu den Eltern zieht) [übtr.] boomerang kid; boomerang child [fig.]

Netzmagen {m}; Haube {f} (Reticulum) (bei Wiederkäuern) [anat.] [zool.] [anhören] honeycomb tripe; kings-hood; bonnet; reticulum (in ruminants) [anhören]

Raubpressung {f} (Tonträger) bootleg disc; bootleeged disc; pirate discbootleg CD / DVD, bootlegged CD / DVD; pirate CD / DVD

Scoubidou {n}; Hexentreppchen {n} (geknüpfte Gegenstände) scoubidou; scooby-doo; boondoggle

Ureingabe {f}; Urladen {n}; Kernanlauf {f} [comp.] initial program load; bootstrapping; bootstrap

Verbundenheit {f} bond; bonds; ties [anhören] [anhören] [anhören]

Zeit und Geld verplempern {vt} (auf Staatskosten) to boondoggle {vi} [Am.]

Zeitverschwendung {f}; sinnlose Arbeit {f} boondoggle [Am.]

dumm; idiotisch {adj} [anhören] blockheaded; boneheaded; fatheaded; lame-brained loggerheaded; pudding-headed; thick-skulled; wooden-headed [coll.]

rasch wachsend; boomend {adj} [econ.] fast-developing; booming

Viele Hunde sind des Hasen Tod. [Sprw.] Many hounds soon catch the hare.

Disulfidbindung {f} [chem.] disulfide bond

Halmahera-Lederkopf {m} (Melitograis gilolensis) [ornith.] white-streaked friarbird; striated friarbird; Bonaparte's friarbird

besicherte Anleihe {f}; Obligation {f}; Schuldverschreibung {f}; Pfandbrief {m}; Obligationsanleihe {f} (festverzinsliches Wertpapier) [fin.] debenture bond; covered bond; bond [anhören]

besicherte Anleihen {pl}; Obligationen {pl}; Schuldverschreibungen {pl}; Pfandbriefe {pl}; Obligationsanleihen {pl} debenture bonds; covered bonds; bonds [anhören]

abgezinste Anleihe discount bond

bevorrechtigte Obligationen (bei Verzinsung und Sicherheit) underlying bonds

Gewinnschuldverschreibung {f} adjustment bond; participating bond

Kriegsanleihe {f} war bond

Immobilienanleihe {f}; Immobilienobligation {f}; Immobilienschuldverschreibung {f} (real) property bond [Br.]; real estate bond [Am.]

inländische Rentenwerte {pl} domestic bonds

Kassenobligation {f}; Kassaobligation {f} [Ös.] [Schw.]; Kassenschein {m}; Kassaschein {m} [Ös.] [Schw.] medium-term fixed-rate bond; medium-term fixed-rate note; DM-nominated bearer treasury note [Am.]; cash bond (Austria)

nachrangige Anleihe junior bond; subordinate bond; subordinated bond

Anleihe der öffentlichen Hand; Staatsanleihe {f}; Staatsobligation {f}; Staatsschuldverschreibung {f}; Bundesanleihe {f}; Bundesobligation {f}; Bundesschuldverschreibung {f} government bond; public bond

umlaufende Anleihen bonds outstanding

Ausgabe einer Anleihe / Obligation issuance of a bond; issue of a bond; bond issue

Obligationen mit verzögerter Verzinsung deferred bonds

Anleihe mit garantiertem Zins, die eine Optionsanleihe ablöst back bond

durch treuhändische Effektenhinterlegung abgesicherte Obligation collateral trust bond [Am.]

Anleihe, bei der Zinsen wahlweise ausgezahlt oder in weitere Stücke umgewandelt werden bunny bond

eine Anleihe tilgen to redeem a bond; to pay back a bond

eine Anleihe zeichnen to subscribe for a bond

Ärsche {pl} arses; asses; wazoos [anhören]

am Arsch der Welt [ugs.] at the back of beyond; out in the sticks; in the boondocks [coll.]

jdm. den Arsch retten to save sb.'s arse/ass

Der ist im Arsch. He's had it.

Das ist (total) im Arsch. (kaputt) It's loused up completely.; It's all fucked up.

jdm. hinten reinkriechen; jdm. in den Arsch kriechen to kiss sb.'s ass; to suck up to sb.

Du kannst mich mal (am Arsch lecken)!; Leck mich am Arsch! /LMAA/; Du kannst mich kreuzweise!; Geh scheißen! [Ös.] (You can) kiss my arse/ass! /KMA/; Eat shit and die! /ESAD/; Fuck off and die! /FOAD/; Get stuffed! [Br.]

Band {n}; Bande {pl} [geh.] [soc.] [anhören] bond; bonds; tie; ties [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

ein Band der Freundschaft a bond of friendship

Freundschaftsbande knüpfen to form/make friendship bonds/ties

Betriebsanleitung {f}; Einführung {f} [anhören] guide book

Betriebsanleitungen {pl}; Einführungen {pl} guide books

Bindung {f}; Verbundenheit {f} (mit jdm./etw.) [psych.] [soc.] [anhören] bond; bonds; ties (with sb./sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

die starke/enge gefühlsmäßige Verbundenheit zwischen Mutter und Kind the strong/close emotional bond between mother and child

familiäre Bindungen; Familienverbund {m} family ties

Blonde {f}; Blondine {f} blonde

Blonden {pl}; Blondinen {pl} blonds

eine Wasserstoffblondine [ugs.] a bottle/bleached/peroxide blonde

Sie ist naturblond. [ugs.] She's a natural blonde.

Blonde {m}; Blonder; blonder Mann blond; blond man; fair-haired man [anhören]

der Blonde da drüben the blond over there

Buch {n} [anhören] book [anhören]

Bücher {pl} books [anhören]

ausgeliehene Bücher books on loan

E-Buch {n}; Digitalbuch {n} e-book

französichsprachige Bücher French-language books

Freihandbuch {n} (in einer Bibliothek) open-shelf book (in a library)

Gedenkbuch {n} commemorative book; remembrance book

lieferbare Bücher books in print

Selbstlernbuch {m} teach-yourself book

Sprachbuch {m} language book

Vorlesebuch {n} book to read aloud; book for reading aloud; book to read with/to children; storytime book

Zauberbuch {n} spell book; book of spells

Beutelbuch {n} (tragbares Buch im Mittelalter) [hist.] girdle book (portable book in the Middle Ages)

ein Buch katalogisieren / in einen Katalog aufnehmen to catalogue/list a book

ein Buch ins Regal stellen to shelve a book

ein Buch (wieder) einordnen to put a book in order

Bücher signieren to sign books

in ein Buch vertieft sein to be sunk in a book

vorhandene Bücher in der Bibliothek books available in the library

für jdn. ein Buch mit sieben Siegeln sein [übtr.] to be a closed book to sb.

Wie finden Sie das Buch? How do you like that book?

Öffnet eure Bücher auf Seite ... Open your books at page ...

Dieses Buch kann man einfach nicht aus der Hand legen. [humor.] This book is unputdownable.

Wie weit bist du mit dem Buch? How far through the book are you?

Das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln. It's a closed book to me.

Camping {n}; Campieren {n}; Campen {n}; Zelten {n} camping; tent camping

Dauercamping {n} permanent camping

wildes Campieren/Campen/Zelten dispersed camping; dry camping; backcountry camping; coyote camping; boondocking [Am.]

Dummkopf {m}; Schafskopf {m}; Holzkopf {m}; Torfkopf {m}; Torfnase {f}; Armleuchter {m}; Idiot {m} [pej.] [ugs.] [anhören] blockhead; bonehead; lunkhead; hammerhead; knucklehead; muttonhead [coll.]; clodpole [dated]

Dummköpfe {pl}; Schafsköpfe {pl}; Holzköpfe {pl}; Torfköpfe {pl}; Torfnasen {pl}; Armleuchter {pl}; Idioten {pl} blockheads; bonehead; clodpoles

Garantieerklärung {f} written guarantee; written garanty [Am.]; guarantee bond; bond [anhören]

Garantieerklärungen {pl} written guarantees; written garanties; guarantee bonds; bonds [anhören]

eine Garantieerklärung beibringen to furnish a guarantee bond

etw. im Gedächtnis behalten; beachten; berücksichtigen; etw. in Rechnung ziehen {vt} [anhören] [anhören] to bear in mind sth.; to bear sth. in mind

im Gedächtnis behaltend; beachtend; berücksichtigend; in Rechnung ziehend bearing in mind [anhören]

im Gedächtnis behalten; beachtet; berücksichtigt; in Rechnung gezogen [anhören] borne in mind; born in mind

Wir müssen den Termin immer im Blick behalten. We must always bear in mind the deadline.

Vergiss nicht, dass du eine Verabredung hast. Bear in mind that you've an appointment.

Es wurde ihm klar, dass ... It was borne in upon/on him that ...

Grenze {f}; Trennungslinie {f} [anhören] boundary; bound; boundary line [anhören] [anhören]

Grenzen {pl}; Trennungslinien {pl} boundaries; bounds; boundary lines [anhören]

obere Grenze {f} upper bound

untere Grenze {f} lower bound

innerhalb der Grenzen within the bounds

jenseits {+Gen.}; über die Grenzen {+Gen.} hinaus [anhören] beyond the bounds of sth.

jenseits der Vernunft; jenseits aller Vernunft beyond the bounds of reason

keine Grenzen kennen to know no bounds

Betreten verboten! Out of bounds!

Der See bildet eine natürliche Grenze zwischen den Ländern. The lake forms a natural boundary between the countries.

Investmentfonds {m}; Anlagefonds {m}; Fonds {m} [fin.] investment fund; fund

Investmentfonds {pl}; Anlagefonds {pl}; Beteiligungsfonds {pl}; Fonds {pl} investment funds; funds [anhören]

Anleihefonds {m} bond fund

Derivatefonds {m} derivative fund; arbitrage fund

Hedgefonds {m}; Hedge-Fonds {m} (hochspekulativer Investmentfonds) hedge fund

Indexfonds {m} index fund; index tracker

Publikumsfonds {pl} mutual funds

Rentenfonds {m} annuity fund; fixed-income fund; bond fund

Spezialfonds {pl} special funds; specialized funds

Wachstumsfonds {m} growth fund

Wertpapierfonds {m}; Wertschriftenfonds {m} [Schw.] securities fund

Investmentfonds mit hohem Kreditanteil; Fonds mit kreditfinanzierten Anlagewerten leverage fund; leveraged fund

thesaurierender Fonds accumulative fund; fund accumulating its income

einen Fonds auflösen to liquidate a fund; to wind up a fund

Kiosk {m}; Verkaufsstand {m}; Stand {m} (Verkaufshäuschen) [anhören] kiosk [anhören]

Kioske {pl}; Verkaufsstände {pl}; Stände {pl} kiosks

Zeitungskiosk {m}; Zeitungsstand {m}; Zeitschriftenkiosk {m}; Zeitschriftenstand {m} newspaper kiosk; newsstand; bookstall [Br.]

Zeitungskiosk / Zeitschriftenstand am Bahnhof station newsstand; station bookstall [Br.]

Klappform {f}; Klappkokille {f}; aufklappbare Form {f} [techn.] folding mould; book mould

Klappformen {pl}; Klappkokillen {pl}; aufklappbare Formen {pl} folding moulds; book moulds

Mauerverband {m}; Verband {m} [constr.] wall bond; walling bond; bond; walling manner [anhören]

gotischer Verband double Flemish bond

den Mauerverband verlieren to break joint

Nennbetrag {m}; Nominalbetrag {m}; Nominale {f} [Dt.] [Schw.] [selten]; Nominale {n} [Ös.]; Stückelung {f}; Denomination {f} (Geld, Briefmarke, Wertpapier) [fin.] face amount; nominal amount; notional amount; denomination (money; stamp; security paper) [anhören]

Nennbeträge {pl}; Nominalbeträge {pl}; Nominale {pl}; Stückelungen {pl}; Denominationen {pl} face amounts; nominal amounts; notional amounts; denominations

Nominalbetrag einer Aktie; Stückelung einer Aktie; Denomination einer Aktie face amount of a share; nominal amount of a stock [Am.]

Nennbetrag einer Anleihe; Stückelung einer Anleihe face amount of a debenture bond; bond denomination

Banknoten mit kleinem Nennwert/in kleinen Nominalen small denominations

in Stücken von in denominations of

Parlament {n}; Abgeordnetenhaus {n} [pol.] parliament [anhören]

Landesparlament {n} [Dt.] [Ös.] state parliament; regional parliament (Germany, Austria)

Kantonsparlament {n} (Schweiz, Bosnien) canton parliament (Switzerland, Bosnia)

Parlamente {pl}; Abgeordnetenhäuser {pl} parliaments

Parlament ohne absolute Mehrheit einer Partei hung parliament [Br.]

ein Gesetzesvorhaben durch das Parlament durchbekommen to get legislation through Parliament

Schrottanleihe {f}; Junk-Bond {m}; schlecht bewertete Anleihe [fin.] junk bond; high yield bond; speculative grade bond

Schrottanleihen {pl}; Junk-Bonds {pl}; schlecht bewertete Anleihe junk bonds; high yield bonds; speculative grade bonds

Stiefel {m} [anhören] boot [anhören]

Stiefel {pl} [anhören] boots [anhören]

Gummistiefel {pl} wellington boots [Br.]; wellies [Br.]; rain boots [Am.]; rubber boots [Am.] [Austr.]

kniehohe Gummistiefel {pl} knee-length rubber boots; wellington boots [Br.]; wellingtons [Br.]; gumboots [Br.] [dated]

Jagdstiefel {pl} hunting boots; shooting boots

Kampfstiefel {pl}; Kampfschuhe {pl}; Militärstiefel {pl} combat boots; military boots; army boots

kniehohe Kampfstiefel jackboots

Lackstiefel {pl} patent leather boots; patent boots

geschnürte Militärstiefel; Springerstiefel {pl} jump boots

Schaftstiefel {pl} high boots

Schneestiefel {pl} snowboots

Stulpenstiefel {pl} bucket top boots

schwere Stiefel boondockers [Am.] [coll.]

Westernstiefel {pl} western boots

wetterfeste Stiefel; Allwetterstiefel {pl} rain boots

Winterstiefel {pl} winter boots

Verlegeverband {m}; Verband {m} (bei Ziegeln, Pflastersteinen, Platten) [constr.] pattern bond; bond (in bricks or pavement stones) [anhören]

Ziegelsteinverband {m}; Ziegelverband {m} brick bond

aufpulvern {vt} [ugs.] to enliven; to pep up; to lift; to boost [anhören] [anhören]

aufpulvernd enlivening; pepping up; lifting; boosting [anhören]

aufgepulvert enlivened; pepped up; lifted; boosted [anhören]

pulvert auf enlivens; peps up; lifts; boosts

pulverte auf enlivened; pepped up; lifted; boosted [anhören]

Der Kaffee pulvert dich auf. Coffee peps you up.; Coffe bucks you up.

bechern; pokulieren [geh.] [veraltet]; zechen [altertümlich]; dudeln [ugs.]; picheln [ugs.]; pietschen [ugs.]; sich die Hucke vollsaufen [Dt.] [ugs.] {vi} to carouse; to booze; to soak [coll.] [archaic] [anhören] [anhören]

bechernd; pokulierend; zechend; dudelnd; pichelnd; pietschend; sich die Hucke vollsaufend carousing; boozing; soaking

gebechert; pokuliert; gezecht; gedudelt; gepichelt; gepietscht; sich die Hucke vollgesoffen caroused; boozed; soaked [anhören]

binden; festbinden; verbinden {vt} [anhören] [anhören] to bind {bound; bound} [anhören]

bindend; festbindend; verbindend binding [anhören]

gebunden; festgebunden; verbunden [anhören] [anhören] bound [anhören]

er/sie bindet he/she binds

ich/er/sie band I/he/she bound [anhören]

er/sie hat/hatte gebunden he/she has/had bound

ich/er/sie bände I/he/she would bind

sich an etw. binden {vr} [chem.] to bond to sth.

sich bindend bonding to

sich gebunden bonded to

Aminosäuren, die durch Wasserstoffbrücken aneinander gebunden sind amino acids bonded by hydrogen bridges

Die neutralen Moleküle binden sich an das Zentralatom. The neutral molecules bond to the central atom.

donnern {vi} (mit wuchtiger Stimme sprechen) to thunder; to boom

donnernd thundering; booming

gedonnert thundered; boomed

"Ruhe", donnerte der Klassenlehrer. 'Silence', boomed the class teacher.

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner