DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

41 similar results for TRAGENDEN
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
Fragenden, Agenden, Fragende, Fragender, Trauernden, Tugenden, tragend, trenden

Augentierchen {pl} (Euglena) (Gattung von geißeltragenden eukaryotischen Einzellern) [biol.] euglena (genus of single cell flagellate eukaryotes)

Veräußerer {m}; Übertragender {m}; Zedent {m} [jur.] alienator; alienor; transferor; assigner

metonymisch; im übertragenen Sinne {adj} metonymic

zinstragendes Papier active paper

Karyatide {f} (tragende weibliche Skulptur) [arch.] caryatid

Beitragende {m,f}; Beitragender; Mitarbeiter {m} [listen] contributor [listen]

Beitragenden {pl}; Beitragende; Mitarbeiter {pl} [listen] contributors

Brand {m} [listen] fire [listen]

Brände {pl} fires

Buschbrand {m}; Buschfeuer {n} bush fire; bushfire; brush fire; brushfire

Fahrzeugbrand {m} vehicle fire; car fire

Fettbrand {m} grease fire; boilover

Flurbrand {m} wildland fire; wildfire

Ölbrand {m} oil fire

Steppenbrand {m} prairie fire

Waldbrand {m} [listen] forest fire; forest wildfire

schnell aufflammender Brand flash fire

Brand tragender Teile structure fire

in Brand geraten; Feuer fangen to catch fire

in Flammen stehen to be on fire

etw. in Brand setzen; etw. in Brand stecken to set sth. on fire; to set sth. alight

(chemische/mechanische/thermische) Einwirkung {f}; Wirkung {f} (auf etw.) [chem.] [phys.] [techn.] [listen] (chemical/mechanical/thermical) action; effect (on sth.) [listen] [listen]

abtragende Wirkung gradational effect

erodierende Wirkung erosive effect

fällende Wirkung precipitation action

Korrosionswirkung {f} corroding action

schädigende Einwirkung; schädliche Wirkung; Schadenswirkung {f}; Schadwirkung {f} damaging effect; harmful effect

Scheuerwirkung {f} abrasive action; grinding action

scheuernde Wirkung scouring

Wirkung der Oberfläche; Oberflächenwirkung {f} surface action

Flugzeugrumpf {m}; Rumpf {m}; Rumpfwerk {n} [aviat.] fuselage; body of the/an aircraft [listen]

Rumpfheck {n} aft fuselage

Rumpf mit tragender Außenhaut body with stress-carrying skin

Fragende {m,f}; Fragender asker

Fragenden {pl}; Fragende askers

Fragerunde {f}; Gelegenheit {f} zu Fragen Q & A session; Q & A; Q and A

Nach dem Vortrag ist Gelegenheit zu Fragen (an den Vortragenden). The lecture will be followed by a Q & A (with the lecturer).

Gewölbe {n} (gewölbte Gebäudedecke) [arch.] [listen] vault (arched ceiling) [listen]

Gewölbe {pl} [listen] vaults

abgeflachtes Gewölbe; gedrücktes Gewölbe surbased vault

achtteiliges Gewölbe octopartite vault

dreiteiliges Gewölbe tripartite vault

einfaches Gewölbe simple vault

ellipsoidisches Gewölbe ellipsoid vault

Fächergewölbe {n}; Strahlengewölbe {n} fan-tracery vault

Gegengewölbe {n}; verkehrtes Gewölbe countervault

gerades Gewölbe direct vault

Gewölbe mit schmalen Zwischenrippen lierne vault

gewundenes Gewölbe helical vault

gotisches Gewölbe pointed Gothic vault

halb geschlossenes Gewölbe half open vault

konisches Gewölbe conical vault

konoidisches Gewölbe conoidal vault

offenes Gewölbe vault on pillars

parabolisches Gewölbe parabolic vault

Scheingewölbe {n} blind vault

scheitgerechtes Gewölbe; scheitrechtes Gewölbe straight vault; jack vault

schiefwinkeliges Gewölbe skew-arched vault

schräges Gewölbe rampant vault

sechsteiliges Gewölbe sexpartite vault

selbsttragendes Gewölbe self-supporting vault

Steingewölbe {n} stone vault

überhobenes Gewölbe; überhöhtes Gewölbe surmounted vault

unterschrägtes Gewölbe; halbhoch gekreuztes Gewölbe unterpitch vault; Welsh groin

verankertes Gewölbe grappled vault

vierteiliges Gewölbe quadripartite vault

viertelteiliges Gewölbe cul-de-four

walzenförmiges Gewölbe; zylindrisches Gewölbe cylindrical vault

zusammengesetztes Gewölbe compound vault

Grundstock {m} (an Wissen/Fertigkeiten), grundlegende Kenntnisse/Fertigkeiten {pl}; Vorkenntnisse {pl} (in einem Fachgebiet); Grundverständnis {n} (für ein Fachgebiet) grounding (in a subject) [listen]

ohne grundlegende Kenntnisse in Biochemie without a basic grounding in biochemistry

grundlegende Erfahrungen und Kenntnisse a grounding of experience and knowledge

ein solider Grundstock an Strickkenntnissen a solid grounding in the basics of knitting

einen hervorragenden Grundstock in Mathematik / an mathematischem Verständnis vermittelt bekommen to receive an excellent grounding in mathematics

Der durchschnittliche Leser hat Vorkenntnisse auf diesem Gebiet / ein Grundverständnis für dieses Gebiet. The readers have a grounding in that subject.

Immunkompetenz {f} immunological competence; immune competence; immunocompetence

zellübertragende Immunkompetenz; zellständige Immunkompetenz cell-mediated immunocompetence

mit selbsttragender Karosserie {adj} [auto] chassisless

selbsttragende Bauweise chassisless construction

Laubbaum {m}; laubtragender Baum {m} [bot.] [listen] broadleaved tree; leaf-bearing tree; non-coniferous tree; hardwood tree

Laubbäume {pl}; laubtragende Bäume {pl} broadleaved trees; leaf-bearing trees; non-coniferous trees; hardwood trees

Lehrbeauftragter {m}; Dozent {m} /Doz./; Vortragender {m} [stud.] university lecturer; adjunct lecturer; adjunct instructure; adjunct faculty; adjunct professor

Lehrbeauftragte {pl}; Dozenten {pl}; Vortragende {pl} university lecturers; adjunct lecturers; adjunct instructures; adjunct faculties; adjunct professors

Vertrauensdozent {m}; Vertrauensdozentin {f} liaison lecturer

Mikrobenträger {m}; mikrobentragendes Objekt {n}; Keimträger {m}; (unbelebter) Infektionsträger {m}; Infektionsvehikel {n} (Medium oder Gegenstand) (Infektiologie) [biol.] [med.] fomes; fomite; infection vehicle (a medium or object) (infectiology)

Mikrobenträger {pl}; mikrobentragende Objekte {pl}; Keimträger {pl}; Infektionsträger {pl} fomeses; fomites; infection vehicles

Nadelbaum {m}; nadeltragender Baum {m} [bot.] [listen] conifer; coniferous tree; cone-bearing tree; needle-leaved tree; softwood tree

Nadelbäume {pl}; nadeltragende Bäume {pl} conifers; coniferous trees; cone-bearing trees; needle-leaved trees; softwood trees

Pultdach {n}; Flugdach {n}; Wetterdach {n} [arch.] pent roof; pentice; shed roof; single-pitch roof; monopitch roof

Pultdächer {pl}; Flugdächer {pl}; Wetterdächer {pl} pent roofs; pentices; shed roofs; single-pitch roofs; monopitch roofs

(an eine höhere Mauer angelehntes) Pultdach lean-to roof

freitragendes Pultdach single pitch roof

überhängendes Wetterdach; Schirmdach {n} station roof; umbrella roof

tragende Säule {f}; Säule {f} [übtr.] [listen] pillar of support; pillar [fig.] [listen]

Säulen {pl} columns; pillars [listen] [listen]

die zwei Grundsäulen der sozialen Marktwirtschaft the two basic pillars of the social market economy

Seit den 60er-Jahren ist er eine (tragende) Säule der kanadischen Literatur. Since the 60's he has been a pillar of Canadian literature.

fehlendes Naheverhältnis {n}; rechtliche Selbständigkeit {f} verbundener Unternehmen [econ.] arm's length

in marktüblicher Weise on an arm's length basis

selbständiger Lieferant supplier at arm's length

nicht dem Fremdvergleich standhaltender Vertrag non-arm's length contract

Gewinnberechnung unter Einbeziehung der ins Ausland übertragenen Gewinne arm's length approach

Rechtsnormen, die verbundene Unternehmen als steuerlich selbständig behandeln arm's length dealing standards

Verhandlungen, die durch keinerlei Abhängigkeitsverhältnisse beeinflusst werden arm's length negotiations

den Betriebsstättengewinn nach dem Femdvergleichsprinzip bestimmen to determine a permanent establishments's profit by applying the arm's length rule

Abschluss wie mit unabhängigen Dritten bargain at arm's length

Der beizulegende Zeitwert ist der Betrag, zu dem zwischen sachverständigen, vertragswilligen und voneinander unabhängigen Geschäftspartnern ein Vermögenswert getauscht werden könnte. Fair value is the amount for which an asset could be exchanged between knowledgeable, willing parties in an arm's length transaction.

Sinn {m}; Sinngehalt {m}; Bedeutung {f} (von etw.) [listen] [listen] sense (of sth.) [listen]

Sinne {pl} [listen] senses [listen]

die fünf Sinne Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten the five senses seeing, hearing, smelling, tasting, and touching

Sinn ergeben; einleuchten; plausibel sein to make sense

in gewissem Sinne in a sense; in a certain manner

im engeren Sinne in the/a narrow(er)/strict(er) sense

im guten wie im schlechten Sinn in the good and in the bad sense.

im biblischen/juristischen Sinn des Wortes in the biblical/legal sense of the word

Ich habe die Wendung im wörtlichen/übertragenen Sinn gebraucht. I was using the phrase in its literal/figurative sense.

Das leuchtet mir ein.; Das klingt plausibel. That makes sense to me.; Makes sense.

Das Buch ist in jeder Hinsicht ein Klassiker. The book is a classic in every sense of the word.

Sie hat die Rede auswendig gelernt, aber ihre Aussage überhaupt nicht verstanden. She learned the speech by heart but missed the sense entirely.

Das ergibt keinen Sinn.; Das passt hinten und vorne nicht zusammen. [ugs.] It makes no sense.; There's no rhyme or reason to it.; That doesn't compute. [Am.] [coll.]

Lies das und sag mir, ob das Sinn ergibt. Read this and tell me if it makes sense.

Sein Benehmen ergibt hinten und vorne keinen Sinn. There seems to be no rhyme or reason for his behaviour.

Standbein {n}; (tragende) Säule {f}; Grundsäule {f}; Hauptstütze {f}; (wichtigste) Stütze {f} (von etw.) [übtr.] [listen] [listen] main pillar; mainstay (of sth.)

Standbeine {pl}; Säulen {pl}; Grundsäulen {pl}; Hauptstützen {pl}; Stützen {pl} main pillars; mainstays

wirtschaftliches Standbein economic mainstay

eine Säule/Stütze der Gesellschaft a pillar of society

eine Säule der Mannschaft a mainstay of the team

Der Fischfang ist die tragende Säule der regionalen Wirtschaft. Fishing is the mainstay of the regional economy.

Subtrahend {m} [math.] subtrahend

Subtrahenden {pl} subtrahends

Trennwand {f}; nichttragende Innenwand {f}; Zwischenwand {f}; Scheidewand {f} [selten] [arch.] [constr.] partition wall; internal partition; partition [listen]

Trennwände {pl}; nichttragende Innenwände {pl}; Zwischenwände {pl}; Scheidewände {pl} partition walls; internal partitions; partitions

Falt-Zwischenwand {f} concertina partition

Holztrennwand {f}; Zwischenwand aus Holz wooden partition wall

Holztrennwände {pl} wooden partition walls

Ständerwand {f} stud partition wall

selbsttragende Zwischenwand trussed partition

Treppe {f}; Stiege {f} [Süddt.] [Ös.]; Staffel {f} [Süddt.]; Treppenanlage {f} [constr.] [listen] [listen] stairs; staircase; stairway [Am.] [listen] [listen]

Treppen {pl}; Stiegen {pl}; Staffeln {pl}; Treppenanlagen {pl} stairs; staircases; stairways [listen]

Treppe hinauf / hinab up / down stairs

durchbrochene Treppe open-worked staircase

freitragende Treppe cantilevered stairs; cantilever stairs; cantilever staircase; floating stairs

Terassentreppe {f} terrace stairs

Wendeltreppe {f} flight of winding stairs; winding-stairs; spiral staircase; corkscrew stairs [Br.] [coll.]

zweistufige Treppe two-step stair

Steilheit einer Treppe; Treppenneigung {f} steepness of a staircase; slope of a stairway

die Treppe hinabgehen; nach unten gehen; hinuntergehen to go downstairs

die Treppe runterlaufen to rush downstairs

der Verlierer (Leidtragender bei einer Sache) the loser (person who is disadvantaged by a situation)

Der wahre Verlierer ist wieder einmal der Steuerzahler. The real loser, as usual, is the taxpayer.

Vertrauende {m,f}; Vertrauender confider

Vertrauenden {pl} confiders

Vorhangfassade {f}; Vorhangwand {f} (nichttragende Außenhaut) [constr.] curtain wall system; curtain wall

Vorhangfassaden {pl}; Vorhangwände {pl} curtain wall systems; curtain walls

Vortragender {m}; Vortragende {f}; Referent {m}; Referentin {f} [listen] lecturer [listen]

Vortragende {pl}; Referenten {pl}; Referentinnen {pl} lecturers

Wand {f} [constr.] [listen] indoor wall; wall [listen]

Wände {pl} indoor walls; walls

nichttragende Wand non-load bearing wall

tragende Wand; Tragwand {f} load-bearing wall; bearing wall

Lehmwand {f} loam wall; clay wall

Leichtbauwand {f} lightweight construction wall

Seitenwand {f} sidewall

Sperrwand {f} barrier wall

das Bild an der Wand the picture on the wall

11,5 cm starke Wand half-brick wall

24 cm starke Wand one-brick wall

36,5 cm starke Wand one and a half brick wall

Zelle {f} [biol.] [listen] cell [listen]

Zellen {pl} cells

Adventitialzelle {f}; Rouget'sche Zelle; Perizyt {m} adventitial cell; Rouget's cell; pericyte

Alphazelle {f} alpha cell

Alzheimer'sche Zelle Alzheimer cell

amöboide Zelle amaeboid cell

Anitschkow'sche Zelle caterpillar cell; Anichkov cell

argentaffine Zelle argentaffine cell

Askanazyzelle {f}; Onkozyt {m} Askanazy cell; oncocyte

Assoziationszelle {f}; Amakrinzelle {f}; amakrine Zelle {f} association cell; amacrine cell; brachine cell; shortine cell

Balgzelle {f}; tormogene Zelle socket-forming cell; tormogen cell

begeißelte Zelle flagellate cell

Belegzelle {f}; Parietalzelle {f}; salzsäureproduzierende Zelle; säureproduzierende Zelle acid cell; parietal cell; oxyphilic cell; oxyntic cell

Cajal'sche Zelle Cajal's cell

enterochromaffine Zelle enterochromaffin cell

Epithelzelle {f} epithelial cell; epitheliocyte; epicyte

fettig degenerierte Zelle bloated cell

fettverzehrende Zelle lipophage

gelb pigmentierte Zelle xanthocyte

Geleitzelle {f} companion cell; satellite cell

Gewebezelle {f}; Gewebszelle {f} tissue cell

Hansen'sche Zelle cell of Hansen

Hortega'sche Zelle Hortega cell

Hürthlezelle {f} Hürthle cell; Hurthle cell

hyperchromatische Zelle hyperchromatic cell

immunokompetente Zelle immunocompetent cell

Immunzelle {f}; immunologisch kompetente Zelle; Immunozyt {m}; Abwehrzelle {f} immune cell; immunologically competent cell; immunocyte

Inselzelle {f} islet cell

jugendliche Zelle juvenile cell

keratinproduzierende Zelle keratinocyte

kernlose Zelle; Zelle ohne Kern cells without a nucleus; non-nucleated cell; akaryote cell; akaryote; akaryocyte

kleine Zelle small cell

Knochenbildungszelle {f}; osteogene Zelle osteogenic cell

Knochenmarkzelle {f}; myeloische Zelle myeloid cell

Kokardenzelle {f}; Schießscheibenzelle {f} target cell; hat cell; pessary corpuscle

Körperzelle {f}; somatische Zelle body cell; somatic cell

Krebszelle {f}; Tumorzelle {f} cancer cell; tumour cell [Br.]; tumor cell [Am.]

Merkel-Zelle {f} Merkel cell

Mott'sche Zelle morular cell of Mott

Mutterzelle {f} parent cell

pigmentierte Zelle pigmented cell

pigmenttragende Zelle pigmentophore

Pigmentzelle {f}; pigmentbildende Zelle; melaninbildende Zelle; Melanozyt {m} pigment cell; chromatophore; naevus cell; melanocyte; melanoblast

Pflanzenzelle {f} plant cell

Produzentenzelle {f} producer cell

Purkinje'sche Zelle Purkinje cell

Randzelle {f} marginal cell

Rundzelle {f} round cell

Reed-Sternberg'sche Zelle Reed-Sternberg cell

Retikulumzelle {f}; Retikuloendothelzelle {f}; retikuloendotheliale Zelle reticuloendothelial cell

schleimig-seröse Zelle; mukoseröse Zelle; seromuköse Zelle mucoserous cell

Sertoli'sche Zelle Sertoli cell

tierische Zelle animal cell

Verbraucherzelle {f} consumer cell

wasserhelle Zelle water-clear cell

Zelle mit vielgestaltigem Kern; polymorphkernige Zelle; Polymorphozyt {m} polymophonuclear cell; polymorphocyte

Zuständigkeitsbereich {m}; Zuständigkeit {f} (für etw.); Wirkungsbereich {m} [adm.] [listen] jurisdiction (over sth.) [listen]

mangelnde Zuständigkeit lack/want of jurisdiction

persönliche Zuständigkeit personal jurisdiction

sachliche Zuständigkeit subject-matter jurisdiction; jurisdiction of the subject-matter

Zuständigkeit in Strafsachen criminal jurisdiction

das zuständige Gericht the court of jurisdiction

(vertraglicher) Ausschluss der Zuständigkeit eines Gerichts (contractual) ousting of a court's jurisdiction

in die Zuständigkeit der Gerichte fallen to fall within the jurisdiction of the law courts

Überschreiten der Zuständigkeit (durch eine Behörde) excess of jurisdiction (by an authority)

Aufgaben im eigenen Wirkungsbereich wahrnehmen to carry out functions within one's own jurisdiction

Angelegenheiten des übertragenen Wirkungsbereichs matters within the delegated jurisdiction

Zuständig sind die Amtsgerichte / Bezirksgerichte [Ös.]. [jur.] Jurisdiction is reserved to the local courts.

von etw. betroffen sein; die Zielscheibe von etw. sein; das Opfer von etw. sein [übtr.] {vi} to be at/on the receiving end of sth.

Sie sind die Leidtragenden der Regierungspolitik. They are at/on the receiving end of government policy.

etw. billigen; gutheißen; beipflichten [geh.]; unterstützen; empfehlen; befürworten {vt} [listen] [listen] [listen] to endorse sth.

billigend; gutheißend; beipflichtend; unterstützend; empfehlend; befürwortend endorsing

gebilligt; gutgeheißen; beigepflichtet; unterstützt; empfohlen; befürwortet [listen] [listen] endorsed [listen]

Selbst die Opposition hat dem neuen Gesetz beigepflichtet. Even the opposition has endorsed the new law.

Ich befürworte Ihre hervorragenden Vorschläge. I endorse your excellent suggestions.

Die Verschärfung der Sanktionen fanden weitgehende Zustimmung und blieben unbestritten. The tightening of penalties were broadly endorsed and remained uncontroversial.

drucktragend {adj} [techn.] pressure containing

drucktragende Leitungsanlage pressure-containing pipework

nichttragend {adj} [bot.] barren (not producing fruit) [listen]

ein nichttragender Baum a barren tree

schuldtragend {adj} [jur.] offending

der schuldtragende Fahrer/Lenker [Ös.] the offending driver

das Unternehmen, das gegen die Vorschriften verstoßen hat the offending enterprise

staatstragend {adj} [pol.] state-supporting

staatstragende Partei state-supporting party

virusübertragend; virustragend {adj} [med.] viruliferous

virusübertragende Stechmücken; Stechmücken, die Virusträger sind mosquitoes carrying virus
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners