DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

134 similar results for raus-boxen
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Parklücke {f}; Parkbox {f}; (einzelner) Parkplatz {m}; Abstellplatz {m}; Einstelplatz {m}; Parkfeld {n} [auto] [listen] place to park; parking space; parking spot [coll.]

Parklücken {pl}; Parkboxen {pl}; Parkplätze {pl}; Abstellplätze {pl}; Einstellplätze {pl}; Parkfelder {pl} places to park; parking spaces; parking spots

Frauenparkplatz ladies' parking space

Parkplätze für Behinderte parking spaces for disabled people

in einer Parklücke; auf einem Parkfeld/Parkplatz in a parking space

einen Parkplatz finden to find a place to park

Die Parkplatzsuche gestaltet sich immer schwieriger. Finding a place to park is becoming increasingly difficult.

Die Autofahrer kreisen auf der Suche nach einem Parkplatz. Motorists in search of/seeking a place to park are going round and round.

Vor dem Haus dort ist ein Parkplatz frei. There's a parking space in front of that house.

Rauschen {n}; Rascheln {n} (Kleidung); Zischen {n} (Bewegungsgeräusch) swish; swoosh; whoosh; woosh

Luftrauschen whoosh of air

ein lautes Atemgeräusch a breathy woosh sound

das Rauschen des Wischmops auf dem Fliesenboden the swish of the mop against the tiled floor

das sanfte Rauschen fließenden Wassers the soft swoosh of water flowing

das Rascheln ihrer Kleider the swish of their clothes

das Surren der Scheibenwischer the swish of the windshield wipers

Das Geschoß wurde mit einem dumpfen Zischen auf seinen Weg geschickt. The shell was sent on its way with a dull whoosh.

jdn. herausboxen {vt} to get sb. off the hook [coll.]

aus der Nummer heil herauskommen/rauskommen to get yourself off the hook

Damit bin ich fein raus. That gets/lets me off the hook.

Butterbrotdose {f}; Brotdose {f}; Vesperbox {f} [BW]; Brotzeitbox {f} [Bayr.]; Jausenbox {f} [Ös.]; Lunchbox {f} lunch box; lunchbox; lunch pail [Am.]

Butterbrotdosen {pl}; Brotdosen {pl}; Vesperboxen {pl}; Brotzeitboxen {pl}; Jausenboxen {pl}; Lunchboxen {pl} lunch boxes; lunchboxes; lunch pails

Kühlbox {f} [cook.] refrigerator box; cold box; cool box [Br.]; cooler [Am.]; ice chest [Am.]; esky ® [Austr.]; chillybin ® [NZ]

Kühlboxen {pl} refrigerator boxes; cold boxes; cool boxes; coolers; ice chests

Aushubmasse {f} / Aushub {m} (entfernter Boden, der später wieder verfüllt wird) [constr.] backfill

Auslaugen {n} von Nährstoffen aus dem Boden [agr.] soil nutrient leaching

dem Inselbogen vorgelagertes Becken {n} (von der abgetauchten Erdplatte aus gesehen) [geol.] fore-arc basin

Becken {n} hinter dem Inselbogen (von der abgetauchten Erdplatte aus gesehen) [geol.] back-arc basin

Doppelboden {m} raised floor

Einweiser {m} am Boden zum Absetzen von Lasten aus einem Luftfahrzeug pathfinder

Faustkampf {m}; Boxen {n} pugilism

Grauschlammboden {m}; Torfschlamm {m}; Mudde {f}; Dy {f}; Gyttja {f} [geol.] dy; gyttja

Grundrauschen {n}; Hintergrundrauschen {n}; Rauschboden {m} [electr.] noise floor

Heraussickern {n}; Heraussickerung {f} (aus dem Boden) seepage (from the ground)

sich wie die Kaninchen vermehren; wie die Pilze aus dem Boden schießen {v} [pej.] to spawn [listen]

Rautengrube {f} (Boden des 4. Hirnventrikel) [anat.] rhomboid fossa (floor of fourth ventricle)

angeboren; eigen {adv}; von Haus aus [listen] innately

den Boden ausfrieren {vt} [agr.] to loosen the soil by frost

Betteln und hausieren verboten! No beggars and hawkers!

Abfall verstreuen; etw. verschmutzen {vt} to litter [listen]

Abfall verstreuend; verschmutzend littering

Abfall verstreut; verschmutzt littered

vermüllte Straßen und Plätze roads and public areas littered with rubbish

Schmutzige Wäsche lag über den Boden verstreut. Dirty clothes littered the floor.

Bitte halten Sie den Rasen sauber und verstreuen Sie keinen Abfall! Please keep the lawn clean and do not litter!

Bitte nehmen Sie Ihren Abfall mit und verschmutzen Sie die Landschaft nicht! Take your rubbish home and never litter the countryside, please!

(zu einer Sache) einen Abstand aufweisen; etw. nicht berühren (Sache) {v} to clear sth. (of a thing not touching)

Zwischen Fußboden und Tür sollte 4mm Luft sein. The door should clear the floor by 4 mm.

Das Zimmer war so klein, dass die Tür fast beim Bett anstreifte. The room was so small that the door only just cleared the bed.

Heben Sie das Fahrzeug an, bis die Räder den Boden nicht mehr berühren. Raise the vehicle till the wheels clear the ground.

Sobald sich die Sonne vollständig über den Horizont erhebt, hat der Tag begonnen Once the sun has fully cleared the horizon, the day has begun.

Achslager {n}; Radsatzlager {n} (Bahn) axlebox bearing; axlebox (railway)

Achslager {pl}; Radsatzlager {pl} axlebox bearings; axleboxes

(schriftlich aufgeschlüsseltes) Angebot {n}; Anbot {n} [Ös.]; Anerbietung {f} [Dt.]; Offerte {f}; Offert {n} [Ös.] (über/für eine Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [listen] (written) offer (for the supply of goods or a service / to supply/do sth.) [listen]

Angebote {pl}; Anboten {pl}; Anerbietungen {pl}; Offerten {pl} [listen] offers [listen]

Probeangebot {n}; Probierangebot {n} trial offer

erstaunliches Angebot amazing offer

günstiges Angebot attractive offer

Lieferangebot {n} offer to supply

Offerte über die Lieferung von 150 Flaschen Wein offer to supply 150 bottles of wine

ein Angebot unterbreiten; ein Angebot abgeben to submit an offer

ein Angebot ablehnen to refuse/reject/decline/turn down an offer

ein Angebot ausschlagen to pass up an offer; to repudiate an offer [formal]

Angebote erbitten to invite offers

ein Angebot widerrufen to revoke an offer

ein außergewöhnliches Angebot an exceptional offer

ernst gemeintes Angebot genuine offer

mündliches Angebot verbal offer

verbindliches Angebot binding offer

verlangtes Angebot solicited offer

verstecktes Angebot hidden offer; buried offer; subordinated offer

unverbindliches Angebot offer without engagement

unverlangtes Angebot unsolicited offer

an ein Angebot gebunden sein to be bound by an offer

ein Angebot offen lassen to keep an offer open

adressierte Offerte addressed offer

Angebot mit Zwischenverkaufsvorbehalt offer subject to prior sale

ein Angebot, das wir nicht/schwer zurückweisen können an offer we can't refuse

ein Angebot machen; ein Angebot einreichen; etw. anbieten; andienen {vt} [econ.] to tender [listen]

ein Angebot machend; ein Angebot einreichend; anbietend; andienend tendering

ein Angebot gemacht; ein Angebot eingereicht; angeboten; angedient [listen] tendered

sich an einer Ausschreibung für etw. beteiligen to tender for sth.

Archivolte {f} (ausgestalteter Portalbogen) [arch.] archivolt

Archivolten {pl} archivolts

Aufenthaltserlaubnis {f}; Aufenthaltsbewilligung {f}; Aufenthaltsgenehmigung {f}; Aufenthaltsbefugnis {f}; Aufenthaltstitel {m} [adm.] residence permit; permission to reside; permission to stay; permit of residence

Aufenthaltserlaubnisse {pl}; Aufenthaltsbewilligungen {pl}; Aufenthaltsgenehmigungen {pl}; Aufenthaltsbefugnisse {pl}; Aufenthaltstitel {pl} residence permits; permissions to reside; permissions to stay; permits of residence

unbefristete Aufenthaltsgenehmigung / Aufenthaltserlaubnis; Niederlassungserlaubnis {f} [Dt.] (für Nicht-EWR-Bürger); Niederlassungsbewilligung {f} [Dt.] (für Nicht-EWR-Bürger) permanent residence permit; indefinite leave to remain [Br.]

Aufenthaltserlaubnis zu Studienzwecken [stud.] student residence permit

Aufenthaltserlaubnis für Ausländer, deren Kind in Irland geboren wurde [pol.] Irish-born child status; IBC status [Ir.]

Ausfallmusterbogen {m}; Ausfallbogen {m} (zu einem Druck) [print] outturn sheet (for a print)

Ausfallmusterbögen {pl}; Ausfallbögen {pl} outturn sheets

Aushängebogen {m}; Aushänger {m} [ugs.] [print] advance sheet; specimen sheet

Aushängebögen {pl}; Aushänger {pl} advance sheets; specimen sheets

im Ausland geboren; fremdgeboren [geh.] [selten]; ausländisch; ausländischer Herkunft {adj} [soc.] foreign-born

Schulen mit einem hohen Ausländeranteil schools with a high number of foreign-born children

Austauschboden {m}; Rektifizierboden {m} [chem.] [techn.] exchange plate; bubble plate

Austauschböden {pl}; Rektifizierböden {pl} exchange plates; bubble plates

Auswahlkästchen {n}; Kontrollkästchen {n} (in Formularen, auf grafischen Benutzeroberflächen) [adm.] [comp.] checkbox (in forms/user interfaces)

Auswahlkästchen {pl}; Kontrollkästchen {pl} checkboxes

in Bausch und Bogen in toto; wholesale

etw. in Bausch und Bogen ablehnen to reject sth. in toto

etw. in Bausch und Bogen verurteilen to condemn sth. wholesale

in Bausch und Bogen; wie es ist {adv} holus-bolus [archaic] [Am.]

in Bausch und Bogen an einen anderen Ort übersiedeln to move holus-bolus to a different place [Am.]

etw. akzeptieren wie es ist accept sth. holus-bolus [Am.]

etw. mit einem Boden aus etw. versehen {vt} to floor sth. with sth.

mit einem Boden versehend flooring

mit einem Boden versehen floored

jdn. zu Boden schicken; flachlegen; plattmachen {vt} to flatten sb. (knock down)

zu Boden schickend; flachlegend; plattmachend flattening

zu Boden geschickt; flachgelegt; plattgemacht flattened

Er schickte den Eindringling mit einem einzigen Faustschlag zu Boden. He flattened the intruder with a single punch.

Mach das nicht noch einmal, sonst mach ich dich platt! I'll flatten you if you do that again!

Bogen {m}; Mauerbogen {n}; Gewölbebogen {m}; Fensterbogen {n} [arch.] [constr.] [listen] arch [listen]

Bögen {pl}; Mauerbögen {pl}; Gewölbebögen {pl}; Fensterbögen {pl} arches

Dreigelenkfachwerkbogen {m} trussed arch with three hinges

Fachwerkbogen {m} trussed arch

Parabolbogen {m} (Gaudi) parabolic arch (Gaudi)

Tudorbogen {m} (Spitzbogen aus vier Kreisbögen) Tudor [arch.] (four-centered arch)

flacher/gedrückter Bogen [listen] skene arch

schiefer Bogen; einseitiger Bogen skew arch

Boxer {m}; Boxerin {f}; Faustkämpfer {m}; Faustkämpferin {f} [sport] boxer; pugilist [humor.]; pug [coll.]

Boxer {pl}; Boxerinnen {pl}; Faustkämpfer {pl}; Faustkämpferinnen {pl} boxers; pugilists; pugs

Amateurboxer {m} amateur boxer

Berufsboxer {m}; Profiboxer {m} professional boxer; pro boxer; prizefighter

Schwergewichtsboxer {m} heavyweight boxer

Bruchsteinbogen {m} [constr.] rustic arch; rubble-stone arch; rubble arch [Am.]

Bruchsteinbögen {pl} rustic arches; rubble-stone arches; rubbles arches

Dachboden {m}; Boden {m} [ugs.]; Speicher {m}; Söller {m}; Bühne {m}; Unterdach {n} [Schw.]; Estrich {m} [Schw.] [arch.] [listen] [listen] [listen] attic; loft [Br.]; garret [poet.] [listen] [listen]

Dachböden {pl}; Böden {pl}; Speicher {pl}; Söller {pl}; Bühnen {pl}; Unterdacher {pl}; Estriche {pl} [listen] attics; lofts; garrets

auf dem Dachboden in the attic

Wir sollten den Dachboden ausbauen. We should do a loft conversion. [Br.]

Dienstbote {m}; Hausdiener {m}; Hausbursche {m}; Hausangestellter {m}; Domestik(e) {m} [hist.] domestic; menial servant [listen]

Dienstboten {pl}; Hausdiener {pl}; Hausburschen {pl}; Hausangestellte {pl}; Domestiken {pl}; Dienerschaft {f} domestics; menial servants

Einschalung {f}; Verschalung {f}; Schalung {f}; Schalungsarbeit {f} (für Beton) [constr.] shuttering formwork; formwork; shuttering; casing [listen]

Köchereinschalung {f}; Köcherschalung {f} box-out shutter

Wanderschalung {f} travelling formwork; travelling form; moving formwork; moving form

Schalung aus dünnen Brettern shuttering with thin boards

Schalung des Lehrgerüsts lagging of the centre

verlorene Schalung (die nach dem Aushärten des Betons im Boden verbleibt) permanent formwork (which is not removed after the concrete has set)

eine Schalung machen to board; to plank; to line with boards/planks [listen]

Erdboden {m}; Boden {m} (feste Erdoberfläche) [listen] ground (solid surface of the earth) [listen]

anstehender Boden; gewachsener Boden natural ground; "the natural"

sandiger Boden; Sandboden {m} sandy ground

verwehtes Land blow land

über der Erde; über Tage above ground; overground; on the surface; topside [listen]

unter der Erde; unter Tage below ground

auf festem Boden on firm ground

vom Boden aus nicht zugänglich sein not to be accessible from the ground / by ground crews

(bei jdm.) etw. in Erfahrung bringen; etw. erfragen; etw. abfragen; Auskünfte einholen/erhalten {vt} to elicit information (from sb.)

in Erfahrung bringend; erfragend; abfragend; Auskünfte einholend/erhaltend eliciting information

in Erfahrung gebracht; erfragt; abgefragt; Auskünfte eingeholt/erhalten elicited information

Kaufinteressenten sollten danach fragen, wie ... Potential buyers should elicit information about/on how ...

Mit dem Fragebogen sollen Essgewohnheiten abgefragt werden. The questionnaire is intended to elicit information on eating habits.

Erhalt {m}; Empfang {m}; Erhalten {n} [listen] [listen] receipt [listen]

nach Erhalt von after receipt of

Erhalt von Geld receipt of money

Erhalt eines Schreibens receipt of a letter

Bezieher einer Pension/Beihilfe usw. sein to be in receipt of a pension/allowance etc.

Arbeitslosenunterstützung erhalten to be in receipt of unemployment benefit

Wenn sie keinen Fragebogen erhalten haben, aber einen ausfüllen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. If you are not in receipt of a questionnaire but would like to complete one, please get in touch with us.

Wir haben Ihre Nachricht vom 20. März 2012 erhalten. We are in receipt of your message dated 20 March 2012.

Estrich {m}; Unterlagsboden {m} [Schw.] (Unterboden aus einer erhärteten Masse) [constr.] floor pavement; floor finish; floor fill; screed

Anhydritestrich {m} anhydride screed

Asphaltestrich {m} asphalt screed

Ausgleichsestrich {m} levelling screed

Hartbetonestrich {m} granolitic concrete screed

Lehmestrich {m} puddle [listen]

Magnesiaestrich {m} magnesite screed

schwimmender Estrich floating floor; floating screed

Verbundestrich {m} bonded screed

Zementestrich {m} cement screed

den Estrich mit einer Latte abziehen to level the floor pavement with a screed board

Faustschlag {m}; Schlag {m}; Fausthieb {m}; Stoß {m} [listen] [listen] punch [listen]

Faustschläge {pl}; Schläge {pl}; Hausthiebe {f}; Stöße {pl} punches

fester Schlag sock [listen]

K.-o.-Schlag {m} (Boxen) knockout punch; knockout blow (boxing)

jdm. einen Faustschlag versetzen {vt} to punch sb.

jdm. eine reinhauen [slang] to punch sb.'s lights out

jdn. (mit der Faust) zu Boden schlagen to punch sb. to the floor

Formkasten {m}; Sandkasten {m}; Kasten {m}; Kastenform {f}; Flasche {f} (Gießerei) [techn.] [listen] [listen] moulding box; flask (foundry) [listen]

Formkästen {pl}; Sandkästen {pl}; Kästen {pl}; Kastenformen {pl}; Flaschen {pl} moulding boxes; flasks

geschlossener Formkasten tight flask

die Form ausklopfen to maul the flask

Fußbodenbelag {m}; Bodenbelag {m}; Fußboden {m}; Boden {m} (in Zusammensetzungen) [ugs.] [listen] [listen] floor covering; flooring; floor (in compounds) [listen]

Fußbodenbeläge {pl}; Bodenbeläge {pl}; Fußböden {pl}; Böden {pl} floor coverings

Gumminoppenbelag {m} stud rubber flooring; studded rubber floring

Laminat-Bodenbelag; Laminatbelag {m}; Laminatboden {m} laminate floor covering; laminate flooring; laminate floor

Linoleum-Bodenbelag; Linoleumbelag {m}; Linoleumboden {m} linoleum floor covering; linoleum flooring; linoleum floor

PVC-Bodenbelag; PVC-Belag {m}; PVC-Boden {m} PVC floor covering; PVC flooring; PVC floor

Vinyl-Bodenbelag; Vinylbelag {m}; Vinylboden {m} vinyl floor covering; vinyl flooring; vinyl floor

Bodenbelag aus Hartholzbohlen bzw. aus Parkett auf Bohlen hardwood flooring

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners