DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

46 similar results for hardon
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Similar words:
Argon, Argon-Ionen-Laser, Arion-Wegschnecken, Barden, Baron, Baryon, Carvon, Charon, Chat-Jargon, Computerspieler-Jargon, David-Barton-Test, Hadron, Halden, Halon, Handan, Harbin, Harfen, Harken, Harn, Harnen, Harn...
Similar words:
Pardon?, age-harden, case-harden, cased-harden, dip-harden, flame-harden, hard-on, harden, pardon, strain-harden, work-harden

Begnadigung {f} [jur.] grant of a pardon; grant of mercy; grant of clemency

Begnadigungsrecht {n} [jur.] [pol.] power to grant a pardon; power of pardoning; prerogative of mercy [Br.]

jdm. etw. abbitten {vt} [geh.] to beg sb.'s pardon for sth.; to apologize; to apologise [Br.] to sb. for sth. [listen]

Preise anziehen {vt} [econ.] to harden prices

etw. brennhärten; etw. flammhärten {vt} (Metallurgie) [techn.] to flame-harden sth. (metallurgy)

jdm. etw. zugutehalten {v} to give sb. credit for sth.; to grant sb. sth.; to pardon sb. sth.

Es trifft mich sehr. It's hard on me.

Entschuldigung!; Wie bitte? Beg your pardon! /BYP/

Entschuldigung, dass ich hier hereinplatze pardon me for jumping in /PMFJI/

Entschuldigt die Störung Pardon my jumping in /PMJI/

"Pardon wird nicht gegeben" (von Döblin / Werktitel) [lit.] 'Men without Mercy' (by Döblin / work title)

Abbitte {f} [in Zusammensetzungen] formal apology

jdm. Abbitte leisten; jdm. Abbitte tun to ask sb.'s pardon

Abbitte leisten to apologize; to apologise [Br.] [listen] [listen]

Amnestie {f}; allgemeiner Straferlass {m} [jur.] amnesty

Generalamnestie {f} general amnesty; blanket amnesty; general pardon; blanket pardon

Steueramnestie {f} [fin.] tax amnesty

eine Amnestie erlassen to declare an amnesty

Amnesty International /AI/ Amnesty International /AI/

einen allgemeinen Straferlass (für eine Gruppe) gewähren to grant amnesty (to a group)

unter eine Amnestie fallen to be covered by an amnesty

Begnadigung {f} (in einem Einzelfall) [jur.] pardon (cancellation of the legal consequences of a conviction)

begnadigt werden to receive a pardon; to be granted a pardon

Französisch {n} [ling.] French

Sie ist schwach in Französisch. She's weak in French.

Das ist totaler Schwachsinn - entschuldigen Sie den Ausdruck. This is bullshit! Pardon/excuse my French.; This is bullshit, if you'll pardon my French.

Fuß {m} [listen] foot [listen]

Füße {pl} [listen] feet [listen]

jdm. auf den Fuß treten to tread on sb.'s foot

auf großem Fuß leben to live like a lord; to live in style

etw. auf dem Fuße folgen; auf den Fersen folgen to be hot on the heels of sth.; to follow hard on sth.

jdn./etw. mit Füßen treten [übtr.] to trample all over sb./sth.

wieder auf die Beine kommen [übtr.]; gesund werden; sich aufraffen {vr}; hochkommen {vi} [ugs.] to get back on one's feet

mit dem falschen Fuß aufstehen [übtr.] to get up on the wrong side of bed [fig.]

Er steht auf eigenen Füßen. He is on his own.

Gnadengesuch {n} [jur.] petition for (a) pardon; petition for mercy; plea/petition for clemency

Gnadengesuche {pl} petitions for pardon; petitions for mercy; pleas/petitions for clemency

ein Gnadengesuch einreichen; um Begnadigung ansuchen to petition for a pardon

Kulturpflanze {f}; Zuchtpflanze {f} [agr.] cultivated plant

Kulturpflanzen {pl}; Zuchtpflanzen {pl} cultivated plants

eine Zuchtpflanze abhärten (an die Bedingungen im Freien gewöhnen) to harden off a cultivated plant (accustom it to outdoor conditions)

bei allem Respekt, aber; mit Verlaub gesagt; mit Verlaub [Einschub] (Abschwächung einer drastischen Formulierung) with respect; with all due respect; with the greatest respect; if you will forgive my saying so; if you will pardon my saying so [formal]

Bei allem Respekt, aber Sie reden Unsinn. With all respect you are talking hogwash.

Das ist, mit Verlaub, eine naive Aussage. This is, with respect, a naive statement.

Segel {n} [naut.] sail [listen]

Segel {pl} sails

Hochsegel {n}; Bermudasegel {n} high sail; Bermuda sail

Luggersegel {n} lug sail

mit aufgezogenen Segeln under sail

mit gesetzten Segeln with all sails set

mit vollen Segeln segeln / fahren to sail / race under full sails / in full sail / under full canvas

(die) Segel einholen to slacken sail

Segel setzen to make sail

Segel dichtholen to harden a sail

Steife {m}; Steifer; Ständer {m}; Latte {f} [slang] (erigierter Penis) [listen] stiffy; stiffie; hard-on; boner [Am.]; woody [Am.] [slang] (erected penis) [listen]

Morgenlatte {f} early-morning hard-on; morning glory [Br.]; piss-proud [Br.]; morning wood [Am.]

Vergebung {f} [relig.] forgiveness; pardon

Seine Sünden wurden ihm vergeben. He obtained forgiveness of his sins.; He obtained pardon for his sins.

Verzeihung {f}; Entschuldigung {f} [listen] forgiveness; pardon

um Verzeihung bitten to ask forgiveness; to ask pardon

Verzeihung! (Entschuldigung für unhöfliches Verhalten) Pardon me! [Br.]; Excuse me! [Am.]

Entschuldigen Sie bitte! I beg your pardon!

Oh entschuldigen Sie, ich wusste nicht, das jemand hier ist. Oh excuse/pardon me, I didn't know anyone was here.

Wahnvorstellung {f}; Wahnbild {n}; Wahn {m} [in Zusammensetzungen] [med.] [psych.] delusional idea; delusion [listen]

Wahnvorstellungen {pl}; Wahnbilder {pl} delusional ideas; delusions

Abstammungswahn {m} decent delusion; delusion of other origin (parents); delusion of high origin; Mignon-delusion

Anspruchswahn {m} delusion of claims

Bedeutungswahn {m} delusion of special meaning

Beeinflussungswahn {m} delusion of being influenced

(präseniler) Begnadigungswahn {m} delusion of pardon; delusion of mercy

Beobachtungswahn {m} ideas of observation; delusion of observation; delusion of being observed

Beraubungswahn {m}; Bestehlungswahn {m} delusion of robbery

Beschädigungswahn {m}; Schädigungswahn {m} delusion of damage

Beschuldigungswahn {m} delusion of accusation

Bezugswahn {m}; Beziehungswahn {m} delusion of relation; delusion of reference

Eifersuchtswahn {n} delusion of jealousy; delusional jealousy; pathological jealousy

einseitige Wahnvorstellung monomania; monopsychosis

Entdeckerwahn {m}; Entdeckungswahn {m} delusion of discovery

Erfinderwahn {m}; Erfindungswahn {m} delusion of invention

Erinnerungstäuschung {f} delusion of remembrance

Genialitätswahn {m} delusion of genius

Kleinheitswahn {m} delusion of belittlement

Kontrolliertheitswahn {m} delusion of control; delusion of being controlled

Körperfehlerwahn {m} delusion of bodily defect

Negierungswahn {m}; nihilistischer Wahn delusion of negation

Offenbarungswahn {m} delusion of revelation

Passivitätswahn {m} delusion of passivity

Personenverkennungswahn {m} delusion of misidentification

Querulantenwahn {m} delusion of litigiousness

religiöser Wahn religious delusion

Schuldwahn {m} delusion of being guilty

Umgestaltungswahn {m}; Verbesserungswahn {m} delusion of reforming

Verarmungswahn {m} delusion of impoverishment; delusion of poverty; delusion of ruin

Verfolgungswahn {m}; persekutorischer Wahn {m} delusion of persecution; mania of persecution; delirium of persecution; persecution complex; persecution mania; persecutory delirium

Vergiftungswahn {m} delusion of poisoning

Versündigungswahn {m} delusion of being sinful; delusion of guilt

einer Wahnvorstellung unterliegen to be under a delusion

abbinden (Beton); aushärten {vi} [constr.] to set (concrete); to harden; to set hard [listen]

abbindend; aushärtend setting; hardening; setting hard [listen]

abgebunden; ausgehärtet set; hardened; set hard

abhärten; (sich) verhärten {vi} to harden

abhärtend; verhärtend hardening

abgehärtet; verhärtet hardened

härtet ab; verhärtet hardens

härtete ab; verhärtete hardened

jdn. amnestieren; jdn. begnadigen {vt} to grant sb. (an) amnesty; to amnesty sb.; to pardon sb.

amnestierend; begnadigend granting amnesty; amnestying; pardoning

amnestiert; begnadigt granted amnesty; amnestied; pardoned

jdn. begnadigen; jdm. die Strafe erlassen {vt} to pardon sb.

begnadigend pardoning

begnadigt pardoned

begnadigt pardons

begnadigte pardoned

bitte; wenn Sie so nett sind/wären [geh.] {adv} [listen] please; if you please [formal]; if you would be so good [formal]; if you would, Sir / Madam [formal]; if you wouldn't mind [formal] [listen]

"Möchten Sie noch ein Stück?" "Ja, bitte." 'Would you like another piece?' 'Yes, please.'

Können wir auch eines haben? Bitte, bitte! Can we have one, too? Please, pretty please!

Aber bitte, bitte, bleibt vom Auto weg. Please, pretty please. Just stay off the car.

Wenn Sie mir bitte folgen wollen. Follow me, if you please.

Er möchte, dass ich 20 Seiten in zwei Tagen übersetze, also bitte! He wants me to translate 20 pages in two day, if you please!

Einen Augenblick bitte!; Einen Moment bitte! One moment, please!; Just a moment, please!

Wie bitte? Pardon?; Pardon me?; Sorry? [Br.]; Excuse me? [Am.]

Nochmal bitte!; Wie bitte? Come again?; Come again, please.

Bitte nicht! Please don't!

Bitte sehr!; Bitte schön!; Gern geschehen! You're welcome!; Welcome! [coll.]; No worries! [Austr.]

Das habe ich / haben wir gern gemacht. You're welcome in advance. /YWIA/

Bitte schön(, hier haben Sie es/sie)! Here you are!

Na bitte! There you are!

einsatzhärten {vt} [techn.] to case-harden

einsatzhärtend case-hardening

einsatzgehärtet cased-harden

etw. entschuldigen; verzeihen [geh.] {vt} [listen] to excuse sth.; to pardon sth. [formal]

entschuldigend; verzeihend excusing; pardoning

entschuldigt; verziehen excused; pardoned

entschuldigt; verzeiht excuses; pardons

entschuldigte; verzieh excused; pardoned

nicht entschuldigt unexcused

Entschuldigung, ...; Entschuldigen Sie, ...; Entschuldige, ... (Unterbrechung, Einleitung einer Frage/Bitte) Excuse me, ...

Entschuldigen Sie/Entschuldige mich bitte (einen Augenblick)! Excuse me (a moment)!

Entschuldigen Sie bitte! Excuse me, please!

Entschuldigen Sie die Unterbrechung, aber ...; Entschuldigen Sie, dass/wenn ich unterbreche, aber ... Excuse me for interrupting, but ...; Excuse my interrupting (you), but ...

Bitte entschuldigen Sie die Störung, aber ... Please excuse / forgive the interruption, but ...

Entschuldige bitte die Unordnung. Please excuse the mess.

Wir bitten, etwaige Fehler in diesem Bericht zu entschuldigen. Please/Kindly pardon any errors in this report.

erhärten; härten {vi} to harden

erhärtend; härtend hardening

erhärtet; gehärtet hardened

um etw. dringend ersuchen {vi} to crave sth. [Br.] [dated]

Darf ich Sie um Ihre werte Aufmerksamkeit ersuchen? May I crave your attention?

Ich muss Sie bitten, mir zu verzeihen. I must crave your pardon.

etw. ertüchtigen; etw. stählen [geh.] {vt} to toughen sth.; to harden sth.

ertüchtigend; stählend toughening; hardening

ertüchtigt; gestählt toughened; hardened

seinen Körper ertüchtigen to toughen your body

seinen Willen stählen to harden your will

etw. gerichtlich/bei Gericht erwirken {vt} [jur.] to sue sth. out

eine gerichtliche Verfügung erwirken to sue out a writ

für einen Häftling einen Straferlass erwirken to sue out a pardon for a prisoner

sich etw. von jdm. auf dem Klageweg/mit einer Klage holen [jur.] to sue sth. out of sb.

jdn. in Grund und Boden klagen to sue the hell/living daylights out of sb.; to sue the pants off sb. [Am.]

die Sache vor Gericht ausfechten to sue it out

etw. härten; etw. stählen {vt} to harden sth.

härtend; stählend hardening

gehärtet; gestählt hardened

härtet; stählt hardens

härtete; stählte hardened

hart; schwierig; schwer {adj} (Sache) [listen] [listen] [listen] hard; tough (of a thing) [listen] [listen]

schwierige Entscheidungen tough choices

ein schwieriges Viertel a tough neighbourhood

einen schweren Stand haben to have a tough job

hart verhandeln to be a tough negotiator / bargainer

Die Zeit beim Militär war hart. I had a tough time in the army.

Mit dem Rauchen aufzuhören, war hart. It was tough to quit smoking.

Es war ein hartes Jahr für unseren Betrieb.; Dieses Jahr war für unseren Betrieb hart. It's been a hard / tough year for our business.; This year has been hard on / tough on our business.

hart werden {vi} to harden

hart werdend hardening

hart geworden hardened

etw. kaltaushärten (lassen); (abschrecken und) auslagern {vt} (Metallurgie) [techn.] to age sth. naturally; to age-harden sth. (metallurgy)

kaltaushärtend; auslagernd aging naturally; age-hardening

kaltausgehärtet; ausgelagert aged naturally; age-hardened

etw. kaltverfestigen {vt} [techn.] to strain-harden sth.; to work-harden sth.

kaltverfestigend strain-hardening; work-hardening

kaltverfestigt strain-hardened; work-hardened

kaltverfestigter Stahl strain-hardened steel

stärker werden; härter werden; sich verschärfen {v} [übtr.] to intensify; to harden [listen]

stärker werdend; härter werdend; sich verschärfend intensifying; hardening

stärker geworden; härter geworden; sich verschärft intensified; hardened

Der Wettbewerb ist schärfer / härter geworden. Competition has intensified.

Die Gegensätze haben sich verschärft. The differences have hardened.

tauchhärten {vt} to dip-harden

tauchhärtend dip-hardening

tauchgehärtet dip-hardened

etw. verschließen {vt} [übtr.] to shut {shut; shut} sth.; to close sth. [fig.]

verschließend shutting; closing [listen]

verschlossen [listen] shut; closed [listen] [listen]

die Augen (und Ohren) vor etw. verschließen to shut one's eyes (and ears) to sth.

sein Herz vor etw. verschließen to shut/harden one's heart to sth.

sich versteifen {vr} (Gegensätze) to harden

sich versteifend hardening

sich versteift hardened

jdm. etw. verzeihen; vergeben {vt} [listen] to forgive sb. {forgave; forgiven}, to pardon sb. for sth. [formal]

verzeihend; vergebend forgiving; pardoning

verziehen; vergeben [listen] forgiven; pardones

er/sie verzeiht he/she forgives; pardons

ich/er/sie verzieh I/he/she forgave; pardoned

er/sie hat/hatte verziehen he/she has/had forgiven; pardoned

unverziehen; unvergeben unforgiven

Verzeih mir; Vergib mir! Forgive me!

Verzeihen Sie, wenn ich sie unterbreche. Pardon me for interrupting you.

jdm. seine Sünden vergeben [relig.] to forgive/pardon sb. their sins

Kannst du mir noch einmal verzeihen? Can you forgive me again?

Vergeben ist leichter als vergessen. It's easier to forgive than forget.

Es ging dort zu wie in einem Tollhaus, wenn Sie mir diesen Ausdruck gestatten. The place was, if you'll pardon the expression, bedlam.

erhärten {vi} to harden; to become hardened; to solidify; to congeal [listen]

erhärtend hardening; becoming hardened; solidifying; congealing

erhärtet hardened; become hardened; solidified; congealed
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners