DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

132 similar results for weissere
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
Eissee, Weiser, Weitere, weiser, weitere
Similar words:
Eissee

Gebot {n} (für etw.) (bei einer Auktion) [econ.] [listen] bid (for sth.) (at an auction) [listen]

Gebote {pl} bids

Eröffnungsgebot {n} opening bid

Erstgebot; Angebot [listen] opening bid; initial bid; first bid

das höchste Gebot abgeben; das Höchstgebot abgeben to place the highest bid

Scheingebot {n} mock bid

(Noch) weitere Gebote? Any more bids?

Geschäftstätigkeit {f}; Unternehmenstätigkeit {f} [econ.] business activity

Hahnenfüße {pl} (Ranunculus) (botanische Gattung) [bot.] buttercups, spearworts and water crowfoots (botanical genus)

Alpenhahnenfuß (Ranunculus alpestris) Alpine buttercup

Asiatischer Hahnenfuß; Riesenranunkel; Topfranunkel (Ranunculus asiaticus) Persian buttercup

Eisenhutblättriger Hahnenfuß; Eisenhut-Hahnenfuß (Ranunculus aconitifolius) aconite-leaf buttercup; bachelor's buttons

Goldgelber Hahnenfuß; Goldhaarhahnenfuß; Goldschopfhahnenfuß; Goldhahnenfuß (Ranunculus auricomus) goldilocks buttercup

Scharfer Hahnenfuß; Butterblume [Schw.] (Ranunculus acris) meadow buttercup; giant buttercup; tall buttercup

Weißer Hahnenfuß (Ranunculus amplexicaulis) clasping-leaf buttercup; clasping buttercup

Handeln {n}; Handlung {f}; Veranlassung {f}; Vorgehen {n}; Tätigwerden {n}; Aktion {f}; Maßnahmen {pl} [listen] [listen] [listen] action [listen]

weiteres Vorgehen; weitere Vorgehensweise further action

eine konzertierte Aktion a concerted action

Klimaschutzmaßnahmen {pl} climate action

Streikaktion {f} strike action

zur weiteren Veranlassung (auf einem Laufzettel) for further action (on a routing slip)

gegen jdn./etw. wirksam vorgehen to take effective action against sb./sth.

Käse {m} [cook.] [listen] cheese [listen]

Almkäse {m} alp cheese

Blauschimmelkäse {m} blue cheese

Emmentaler Käse Emmental-type cheese; Emmentaler cheese

Fondue-Käse fondue cheese

Halloumi-Käse halloumi cheese

Hirtenkäse {m}; Weißer Käse; Balkankäse {m} brined cow's milk cheese; white cow cheese

Holländer Käse Dutch cheese

Kümmelkäse {m} caraway cheese

Manchegokäse {m}; Manchego {m} Manchego cheese; Manchego

Salzlakenkäse {m} brined cheese

Sauermilchkäse {m} acid curd cheese

Schnittkäse {m} cut cheese

Schweizer Käse schweizerkaese; Swiss cheese

Stiltonkäse {m}; englischer Blauschimmelkäse Stilton cheese

Ziegenkäse {m} goat's milk cheese; goat's cheese; goat cheese

junger Käse; nicht ausgereifter Käse green cheese

halbharter Käse semi-hard cheese

halbweicher Käse; halbfester Käse semi-soft cheese

künstlich überreifter Käse enzyme-modified cheese /EMC/; cheese slurry

mittelreifer Käse medium-mature cheese

vollfetter Käse; Vollfettkäse full-fat cheese

Kattun {m} [textil.] calico

weißer Kattun calico [Br.]; white calico [Am.]

bedruckter Kattun; buntes Baumwollzeug printed calico [Br.]; calico [Am.]

gepresster Kattun; gaufrierter Kattun embossed calico

(weißer) Labormantel {m}; Laborkittel {m}; Kittel {m} [ugs.] lab coat

Labormäntel {pl}; Laborkittel {pl}; Kittel {pl} lab coats

Lehrschweißer {m} welding instructor

Lehrschweißer {pl} welding instructors

Lehrschweißer {m} (Baustelle) welding supervisor

Lehrschweißer {pl} welding supervisors

Lehrschweißerei {f} welding school

Lehrschweißereien {pl} welding schools

Lichtbogenschweißer {m}; Elektroschweißer {m} arc welder

Lichtbogenschweißer {pl}; Elektroschweißer {pl} arc welders

weißer Linsenfleck {m}; weiße Narbe {f} der Hornhaut; Hornhautleukom {n}; Leukom {n}; Leukoma {n} (im Auge) [med.] leucoma of the cornea; leucoma; corneal opacity; wall eye

adhärierendes Leukom (Leukoma adhaerens) adherent leucoma

an einem Hornhautleukom leiden to be wall-eyed

Livree {f} [textil.] livery

in Livree; livriert {adj} in livery; wearing livery; liveried

Kellner in rot-weißer Livree waiters liveried in red-white

Kajikia-Marline {pl} (Kajikia) (zoologische Gattung) [zool.] kajikia marlins (zoological genus)

Gestreifter Marlin {m} (Kajikia audax) striped marlin

Weißer Marlin {m} (Kajikia albida) Atlantic white marlin; white marlin

Maulbeerbäume {pl}; Maulbeeren {pl} (Morus) (botanische Gattung) [bot.] mulberries (botanical genus)

Weißer Maulbeerbaum {m}; Weiße Maulbeere {f} (Morus alba) white mulberry

Echter Mehltau {m}; Weißer Mehltau {m} (Sammelbezeichnung für mehrere Pflanzenkrankheiten) [bot.] [agr.] powdery mildew (collective name for several plant diseases)

echter Mehltau des Weins vine mildew

Osyris-Sandelholzbäume {pl}; Osyris-Sandelhölzer {pl} (Osyris) (botanische Gattung) [bot.] osyris sandalwood trees; osyris sandalwoods (botanical genus)

Weißer Harnstrauch {m}; Honigduftender Rutenstrauch {m} (Osyris alba) poet's cassia; white osyris; osyris

Afrikanisches Sandelholz {n} (Osyris lanceolata) African sandalwood

Primitivling {m}; Prolet {m}; Prolo {m} [ugs.]; Proll {m} [pej.] knuckle dragger; peasant [listen]

Primitivlinge {pl}; Proleten {pl}; Prolos {pl}; Prolls {pl} knuckle draggers; peasants

jugendlicher Proll; Halbstarker; Tschabo; Chabo; Lan chav [Br.]; chaver [Br.]; scally [Br.]; roadman [Br.]; ned [Sc.]; skanger [Irl.]; hoodman [Can.]; skeeet [Can.]; adlay [Austr.]; eshay [Austr.]

weißer Prolet white trash [Am.]

etw. zu Rate/zurate ziehen; (als Informationsquelle) heranziehen; konsultieren [geh.] {vt} to consult sth.; to refer to sth.

zu Rate/zurate ziehend; heranziehend; konsultierend consulting; referring to [listen]

zu Rate/zurate gezogen; herangezogen; konsultiert consulted; referred to

Wenn Sie wollen, können Sie gerne Ihre Notizen benutzen. You may consult/refer to your notes if you want.

Wenn sie eine Rede hält, schaut sie oft in ihr Konzept. She often refers to her notes when giving a speech.

Für weitere Informationen schauen Sie bitte auf unsere Webseite. Please refer to our Web site for more information.

Rheinwein {m} [cook.] Rhine wine

weißer Rheinwein white Rhine wine; hock [Br.]

Sandelholzbäume {pl}; Sandelhölzer {pl} (Santalum) (botanische Gattung) [bot.] sandalwood trees; sandalwoods (botanical genus)

Weißer Sandelholzbaum {m}; Weißes Sandelholz {n}; Indisches Sandelholz {n}; Sandelbaum {m} (Santalum album) white sandalwood; Indian sandalwood

Saphir {m} [min.] sapphire

Saphire {pl} sapphires

weißer Saphir leucosapphire

Schmelzschweißer {m} [techn.] fusion welder

Schmelzschweißer {pl} fusion welders

Schweißer {m}; Schweißerin {f} (Bedienperson) welding operator; welder

Schweißer {pl}; Schweißerinnen {pl} welding operators; welders

A-Schweißer {m} gas welder

Seltenheit {f}; Rarität {f} curiosity; rarity [listen]

Seltenheiten {pl}; Raritäten {pl} curiosities; rarities

ein weißer Rabe [übtr.] a rarity

Senf {m} (Sinapis) (botanische Gattung) [bot.] [listen] mustards (botanical genus)

Ackersenf (Sinapis arvensis) field mustard; wild mustard; charlock

Weißer Senf (Sinapis alba) white mustard

Sichtbeton {m} [constr.] fair-faced concrete; exposed concrete; architectural concrete; ornamental/decorative concrete [listen]

strukturierter Sichtbeton textured concrete

weißer Sichtbeton white exposed concrete

Sichtbeton mit rauer Brettschalung board-formed concrete

Spiersträucher {pl}; Spierstauden {pl}; Spieren {pl}; Spiere {pl}; Spiräen {pl} (Spiraea) (botanische Gattung) [bot.] spiraea [Br.]; spirea [Am.]; meadowsweet [Am.] (botanical genus)

Weißer Spierstrauch {m}; Weiße Spiere {f} (Spiraea alba / Spiraea latifolia) white meadowsweet; narrow-leaved meadowsweet; meadowsweet; pale bridewort; pipestem

einen Ort mit einer Sprengladung versehen; an einem Ort eine versteckte Sprengladung anbringen {vt} [mil.] to booby-trap a place

Jemand hatte an dem Kfz eine Sprengladung angebracht. Someone had booby-trapped the car.

In dem Haus sind Sprengfallen versteckt. The house is booby-trapped.

Auf dem Gelände waren weitere Bomben versteckt. The area was booby-trapped with more bombs.

Stechäpfel {pl}; Engelstrompeten {pl} (Datura) (botanische Gattung) [bot.] thorn-apples; angel's trumpets (botanical genus)

Gemeiner Stechapfel; Weißer Stechapfel datura stramonium; Jimson weed; devil's trumpet; devil's weed; thorn apple; tolguacha; Jamestown weed; stinkweed; locoweed; datura; pricklyburr; devil's cucumber; Hell's Bells; moonflower

Steinklee {m}; Honigklee {m} (Melilotus) (botanische Gattung) [bot.] melilots; sweet-clovers (botanical genus)

gelber Steinklee; echter Steinklee; echter Honigklee; gewöhnlicher Steinklee (Melilotus officinalis) common melilot; yellow melilot; ribbed melilot; yellow sweet clover

weißer Steinklee; weißer Honigklee; Bokhara-Klee (Melilotus albus) white melilot; sweet clover; honey clover; tree clover; white-flowered sweet clover; white sweet clover; Bokhara clover

Theater {n}; Tamtam {n}; Wirbel {m}; Getue {n}; Gedöns {n}; Aufstand {m}; Rummel {m}; Heckmeck {m,n}; Fisimatenten {pl}; Brimborium {n}; Gschisti-Gschasti {n} [Ös.] [ugs.]; Bohei {m} [slang] (um etw.) [listen] fuss; ado; to-do; foofaraw; brouhaha; hoo-ha [Br.] [coll.]; palaver [Br.]; kerfuffle [Br.]; kerfluffle [Am.] [coll.]; hoopla [Am.]; ballyhoo [dated] (over sth.) [listen] [listen]

mit viel Bohei with a great to-do

ohne große/weitere Umstände without more/further ado

viel Aufhebens/Redens von/um etw. machen to make a big thing out of sth.; to make a great to-do about sth.

ein Tamtam / Trara / Gedöns [Dt.] /einen Zirkus / einen Ziehauf [Dt.] um etw. machen to kick up/make a fuss about sth.; to kick up a stink about sth.; to raise hell about sth. to make a meal (out) of sth. [Br.] [Austr.]; to ballyhoo [dated]

ein Riesentheater um etw. machen to make a great song and dance about sth. [Br.]

Mach nicht so viel Wirbel! Don't make such a fuss.

Der Fall wurde zügig und ohne viel Aufhebens bearbeitet. The case was dealt with speedily and without fuss.

Ich weiß wirklich nicht, was der ganze Wirbel soll. I don't know what all the fuss is about.

Thunfische {pl}; Tunfische {pl}; Thons/Thone {pl} [Schw.] (Thunnus) (zoologische Gattung) [zool.] tunas; tunnies (zoological genus)

weißer Thun; Langflossenthun(fisch) (Thunnus alalunga) albacore (fish/tuna); Pacific albacore; albicore; longfin (tuna/tunny); pigfish; albies; binnaga

Gelbflossenthun(fisch); Ahi (Thunnus albacares) yellowfin tuna

Schwarzflossenthun(fisch) (Thunnus atlanticus) blackfin tuna

roter/großer Thun, Blauflossenthun(fisch), nordatlantischer Thun(fisch) (Thunnus thynnus) giant bluefin tuna; Northern bluefin tuna; Atlantic bluefin tuna

südlicher Blauflossenthun(fisch) (Thunnus maccoyii) Southern bluefin tuna

nordpazifischer Blauflossenthun(fisch) (Thunnus orientalis) Pacific bluefin tuna

Großaugenthun(fisch) (Thunnus obesus) bigeye tuna

Langschwanzthun(fisch) (Thunnus tonggol) longtail tuna

Übergriff {m} (auf etw.); Eindringen {n} (in etw.) inroad; inroads (in/into sth.)

in den europäischen Markt eindringen to make inroads into the European market

in weitere Bereiche des Berufs- und Privatlebens eindringen to make inroads into more spheres of business and personal life

Umgebung {f}; Umland {n} [geogr.] [listen] surrounding area; environs; purlieus

eine Karte von Oxford und Umgebung a map of Oxford and the surrounding area

in der näheren Umgebung von etw. in the immediate environs of sth.

die weitere Umgebung von ... the broader environs of ...

in München und Umgebung; im Großraum München in Munich and its environs; in greater Munich

knappes Verfehlen {n} near miss

Er schoss zwei Tore und verfehlte zwei weitere nur knapp. He scored two goals and had another two near misses.

Vollstreckung {f}; Vollzug {m} (von etw.) [jur.] execution (of sth.) [listen]

Der weitere Vollzug der Strafe wurde ausgesetzt. The further execution of the sentence was suspended.

das Voranschreiten; der Fortgang; der weitere Verlauf von etw. the advancement of sth.

der Fortgang der Verhandlungen; der weitere Verlauf der Verhandlungen the advancement of the negotiations

über das weitere Vorgehen beraten; sich eine geeignete Strategie überlegen {v} to strategize [Am.]

über das weitere Vorgehen beratend; sich eine geeignete Strategie überlegend strategizing

über das weitere Vorgehen beraten; sich eine geeignete Strategie überlegt strategized

Wein {m} [cook.] [listen] wine [listen]

Weine {pl} wines

Flaschenwein {m} bottled wine

Jungwein {m} new wine; young wine

Obstwein {m} fruit wine

Roséwein {m}; Rosé {m} [ugs.] rosé wine

Rotwein {m}; Roter {m} [ugs.] red wine

Spitzenwein {m} premium wine

Weißwein {m}; Weißer {m} [ugs.] white wine

Wein vom Fass wine from the wood

Wein ohne Pressung; Wein aus Vorlaufmost free run wine

halbtrockener Wein medium-dry wine

korkiger Wein; Wein mit Korknote; Korkschmecker {m}; Korker {m} corked wine; corky wine

lieblicher Wein suave wine

roter Bordeauxwein claret

süßer Wein sweet wine

trockener Wein dry wine

verdünnter Wein watered-down wine; watered wine

verfälschter Wein; gepanschter Wein adulterated wine

verschlossener Wein wine that does not (yet) reveal its full bouquet

Wein ohne Herkunftsbezeichnung cleanskin wine; cleanskin [Austr.] [NZ] (wine without indication of origin)

bei einem Glas Wein over a glass of wine

Beerenauslese {f} /BA/ noble rod dessert wine

Wein, Weib und Gesang wine, women and song

Der Wein korkt / stoppelt [Ös.] / hat einen Stoppel [Ös.] / hat Zapfen [Schw.]. The wine is corked/corky.

Weinschorle {f}; Schorle {f}; Gespritzter {m} [Süddt.] [Ös.]; Spritzer {m} [Ös.] [cook.] spritzer [listen]

Weißweinschorle {f}; Schorle {f} weiß; Weißwein gespritzt {m} [Ös.] [Schw.]; Gespritzter weiß {m} [Süddt.] [Ös.]; weißer Spritzer {m} [Ös.]; Weisser gespritzt {m} [Schw.] white wine spritzer

Wiederannäherung {f}; Annäherung {f} (an jdn./etw. / zwischen jdm./etw.) [pol.] [soc.] rapprochement [formal] (with sb./sth. / between sb./sth.)

die Wiederannäherung zwischen Washington und Peking the rapprochement between Washington and Beijing

eine weitere Annäherung an den Westen a greater rapprochement with the West

eine Annährung ihrer Standpunkte a rapprochement of their positions

Wochenfluss {m}; Lochia {f} (nach der Entbindung) [med.] post-birth vaginal discharge; lochia

abnormer Wochenfluss copious discharge; lochiorrhoea; lochiorrhagia

blutiger Wochenfluss (Lochia rubra / Lochia cruenta) red discharge; sanguinous discharge

wässriger Wochenfluss (Lochia serosa) serous discharge

weißer, schleimiger Wochenfluss (Lochia alba) white discharge

abhängig sein {v} (vom Eintreten eines Ereignisses) to be contingent on/upon (the occurrence of an event)

Weitere Investitionen sind abhängig vom Gewinn der Firma. Further investment is contingent upon the company's profits.

etw. ablöschen; deglacieren {vt} [cook.] to deglaze sth.

ablöschend; deglacierend deglazing

abgelöscht; deglaciert deglazed

Danach mit etwas Weißwein ablöschen und für weitere 10 Minuten köcheln lassen. Then deglaze it with some white wine and let it simmer for a further 10 minutes.

Federmohn {m} (Macleaya) (botanische Gattung) [bot.] plume poppies (botanical genus)

Weißer Federmohn (Macleaya cordata) white plume poppy

jdn./etw. plötzlich aufhalten; jdn./etw. stoppen [ugs.]; jds. Treiben sofort ein Ende machen [geh.]; einer Sache ein jähes Ende bereiten {v} to stop dead sb./sth.; to halt dead sb./sth.; to stop / halt / freeze sb. in their tracks; to stop / halt / freeze sth. in its tracks

plötzlich aufhaltend; stoppend; jds. Treiben sofort ein Ende machend; einer Sache ein jähes Ende bereitend stopping dead; halting dead; stopping / halting / freezing in their tracks; stopping / halting / freezing in its tracks

plötzlich aufgehalten; gestoppt; jds. Treiben sofort ein Ende gemacht; einer Sache ein jähes Ende bereitet stopped dead; halted dead; stopped / halted / frozen in their tracks; stopped / halted / frozen in its tracks

seinen Ambitionen / seiner Karriere ein jähes Ende bereiten (Sache) to halt dead any of his ambitions / his career (of a thing)

Die Frage unterbrach ihren Redefluss.; Die Frage stoppte sie in ihrem Redefluss. [ugs.] The question stopped her in her tracks.

Später wurden die Wanderer unvermutet von einem kleinen Wasserfall aufgehalten, der auf der Karte nicht eingezeichnet war. The hikers were halted in their tracks by a cataract not marked on the map.

Die weitere Ausbreitung der Krankheit konnte durch eine Impfaktion aufgehalten werden. The disease was stopped in its tracks by an immunization programme.

etw. ausschließen; einer Sache entgegenstehen {vt} (Sache) [jur.] to preclude sth. (of a thing)

ausschließend precluding

ausgeschlossen [listen] precluded

schließt aus precludes

schloss aus precluded

Die vorliegende Vereinbarung schließt nicht aus, dass ... Nothing in this agreement shall preclude that ...

Ein Urteil schließt jedes weitere Vorbringen aus. A judgement precludes any further argument.

Sofern dem rechtliche Gründe entgegenstehen, bitte ich Sie, mir dies mitzuteilen. Please advise if this is precluded by legislation.

Wegen des Wintereinbruchs konnten die Arbeiten nicht fertiggestellt werden. The onset of winter precluded finishing the operation.

weitere Stellen mit einer Sache befassen; sich mit einer Sache an eine weitere/höhere Stelle wenden {v} [adm.] to escalate an issue

Spezialisten damit befassen; sich an Spezialisten wenden to escalate to specialists

Die Anwenderbetreuung wird die Sache dann an Computerfachleute oder andere Spezialisten weiterleiten. Help desk staff will escalate it to IT specialists or other subject matter experts.

Wenn es zu keiner zufriedenstellenden Lösung kommt, werde ich mich damit an eine höhere Stelle wenden müssen. If I don't get a satisfactory outcome, I'm going to have to escalate this issue.

dann {adv} (zeitlich) [listen] then (temporal) [listen]

dann und wann now and then [listen]

Sie eine Praline, dann noch eine und dann eine weitere. She ate a chocolate, then another and then another.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners